Mirrorlink währendder Fahrt möglich??
Könnte mir jemand sagen ob man das mirrorlink so umcodieren kann das es auch komplett während der Fahrt funktioniert
LG Matze
Beste Antwort im Thema
Wofür soll Mirrorlink gut sein, wenn man nicht einmal (ohne Trickserei) eine Navifunktion nutzen kann? Wenn das nur im Stand dazu dient, einen 8 Zoll-Bildschirm nutzen zu können, dann ist das in Zeiten von 6 und mehr Zoll Smartphones relativ witzlos.
63 Antworten
@funboyno1 @Waladoo
In den Kommentaren unter dem Video steht, das die Samsung Carmode App deinstalliert oder deaktiviert wurde damit es funktioniert. Das habe ich auch schon an anderer Stelle gelesen. Bei mir geht es so wie im Video.
Ich habe es jetzt gerade hinbekommen. Zunächst muss ich zwingend den Zugriff auf die Telefondaten erlauben beim anstöpseln des USB Kabels an mein Samsung S8. Aber das habe ich vorher auch schon getan. Die in folgendem Link genannte Dummy Start App YouTube muss ich ersetzen durch eine andere App z.b. Deezer innerhalb Rockscout. Danach funktioniert mit der am Ende beschriebenen zweimaligen oben links zurückdrücken Variante auch der 1:1 modus
https://youtu.be/dVI4I7Ba47I
Jetzt stellt sich für mich nur noch die Frage wie die Home Taste im Button savior funktioniert. Oder gibt es noch eine andere gleichartige App?
Hat das ganze schon jemand, mit einem S10e hinbekommen? Vill dazu eine passenede Anleitung?
Möchte nämlich APP Connect nachrüsten aber nur, wenn man es so wie NGX Play mitm Iphone (Jailbreak) funktioniert...^
Ich habe bis zum 1.6.2020 mit meinen Samsung A3 / A5 recht gute Ergebnisse erzielt (über die Samsung Car Mode App). Am 1.6.2020 wurde von Samsung die MirrorLink-Unterstützung eingestellt, und Car Mode funktioniert nicht mehr.
Allerdings blieb die MirrorLink-Funktion für Geräte mit Android 5/6.0 bis 8.0 erhalten (9.0 und 10.0 nicht mehr).
Wenn man Car Mode deinstalliert, kann man zumindest MirrorLink-fähige Apps wie Sygic GPS Navigation noch ausführen. Jedoch kommt der Ansage-Ton bei mir nur 1 Mal zu Beginn, bei geringer Geschwindigkeit, dann ist Ruhe. Das Bild bleibt gespiegelt. Vieleicht kann die Umcodierung auf VIM / MIM Abhilfe schaffen.
Ich habe mir dann ein altes HTC One M8 besorgt. Mit diesem funktioniert das bestens, sofern man ein wirklich gutes Datenkabel benutzt. Ich habe die HTC MirrorLink App und die HTC Car App (aus Google Play) installiert und die entsprechenden Einstellungen gemacht. Mit dem ersten Kabel funktionierte gar nichts (T-Cross mit AppConnect), das Auto Mediasystem verlangte weiterhin "Verbinden Sie das Smartphone über USB"..
Das 2. Kabel brachte zumindest zeitweise ein Verbindung zustande, welche aber immer wieder unterbrochen wurde. Inzwischen habe ein 3., relativ kurzes Kabel im Gebrauch, womit ich die Verbindung stabil habe und über meine Sygic GPS Navigations-App (OffLine) sehr gut navigiere.
Ich hoffe, dass das auch beim HTC 10 funktioniert (welches ich jetzt gebraucht gekauft habe).