1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Mirrorlink währendder Fahrt möglich??

Mirrorlink währendder Fahrt möglich??

VW Polo 6 (AW)

Könnte mir jemand sagen ob man das mirrorlink so umcodieren kann das es auch komplett während der Fahrt funktioniert
LG Matze

Beste Antwort im Thema

Wofür soll Mirrorlink gut sein, wenn man nicht einmal (ohne Trickserei) eine Navifunktion nutzen kann? Wenn das nur im Stand dazu dient, einen 8 Zoll-Bildschirm nutzen zu können, dann ist das in Zeiten von 6 und mehr Zoll Smartphones relativ witzlos.

63 weitere Antworten
63 Antworten

@OliOla Mir fällt es schwer deine Beiträge zu verstehen bzw deckt sich das "wie" ich das verstehe nicht mit meinen MirrorLink Erfahrungen. Daher schreibe ich was ich weiß.

Bei HTC benötig(t)e ich immer mindestens eine Mirrorlink fähige App. Es muss nicht LG MirrorDrive sein. Nutze z.Z. Rockscout. Da es die einzige Mirrorlink App ist startet die bei mir automatisch. Bei mehreren Apps kommt erst eine Übersicht wo ich dann RockScout starten müsste. Dann gehe ich auf Medienquelle auswählen und mein Handy ist 1:1 gespiegelt. Damit das während der Fahrt funktioniert braucht es die VIM Freischaltung. Das geht soweit ich weiß nur mit VCP oder OBDeleven. Nicht mit VCDS. So war es bei allen HTCs die ich getestet habe. Von Android 4.4 (HTC one mini2 ) bis Android 8 (HTC U12+) Es gab keine Unterschiede.

Die LG MirrorDrive App hat keine 1:1 Spiegelfunktion. Die App Version 1.2.1.1 startet nicht auf den HTC, Huawei oder Samsung Geräten die ich getestet habe. Brachte beim Startversuch aber das "Mirrorlink System" bei Samsung Geräten so "durcheinander" das man den Bildschirm 1:1 spiegeln kann. Das funktioniert auch ohne VIM Freischaltung während der Fahrt.

Bei anderen

Hallöle insideman,
danke erstmal für Deine schnelle Antwort.
Ich habe mit dem HTC 10 die Erfahrung gemacht,
dass ich nur, wenn ich das Handy über USB anstöpsel, es sich automatisch spiegelt, sobald ich die 1:1 Taste drücke, vorausgesetzt LG Mirror Drive (neueste Version installiert), ist ebenfalls installiert, ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz.
Mit Rockscout ohne LG Mirror Drive, glaube ich bleibt der Bildschirm auch schwarz. Hatte ich soweit ich mich erinnern kann auch mal ohne LG Mirror Drive 1.2.1.2 versucht, mit nur Rockscout oder Apex Launcher.
Auf jedenfalls werden bei mir alle Apps 1:1 gespiegelt ohne Rockscout, sondern allein nur mit LG Mirror Drive installiert. Kann alle öffnen und benutzen, auch der normale Button am Autoradio funktioniert für zurückblàttern oder ect.
Geht halt alles nur bis ca. 10km/h.
Danach wird der Bildschirm wieder schwarz und die Meldung" Diese App funktioniert nicht in Deutschland während der Fahrt".
Man müsste das doch dann irgendwie vielleicht umgehen können, um der App vorzugaukeln, dass man nicht in Deutschland ist, wenn es laut dieser Aussage, wirklich daran liegt.
Andererseits, was hat diese Aussage mit einer VCP oder OBD eleven Freischaltung zu tun, wenn ich nur im Steuergerät, den Wert von 3 oder 10 km/h, auf z.B. 250km//h setze.
Trotzdem fahre ich in Deutschland!?
Gruß,
OliOla

Habe auf Grund eurer Diskussion mal im Play Store geschaut... Dieses "RockScout" scheint ja mit ner miesen Bewertung von 2,7 noch die bessere App zu sein.
Gibt es da nichts gescheites, damit Mirror Link den 'AppConnect-Besteller' auch glücklich macht?

@OliOla Für das 1:1 spiegeln mit HTC ist weder LG Mirror Drive noch RockScout verantwortlich und schon gar nicht Vorraussetzung. Um MirrorLink starten zu können benötigt man irgendeine MirrorLink App. Je nach Fahrzeug (Seat VW Skoda) bzw Fahrzeug Softwarestand lässt sich die 1:1 Taste in der Regel erst dann drücken wenn vorher irgendeine MirrorLink App vorher gestartet wurde. So sind meine Erfahrungen und so sieht man es auch in zahlreichen Videos auf Youtube. Keine Ahnung wie du das alles an der LG App fest machst.

Die Meldung "Diese App funktioniert nicht in Deutschland während der Fahrt" kommt weil sobald du den 1:1 Taste drückst keine MirrorLink App mehr für die Anzeige ausgewählt ist. Ab dann ist die VIM Freischaltung zuständig. Du musst bzw kannst keiner App einen anderen Standort vorgaukeln um daran was zu ändern. In den Ländern (wenn es diese überhaupt gibt) wo der Wert auf 250km/h gesetzt ist kommt diese Meldung dann nicht.
Nur wenn du dem MirrorLink System vorgaukelst das eine nicht MirroLink fähige App doch MirrorLink fähig ist wird sie auch ohne Freischaltung bei hoher V angezeigt. Das ist mir nur für Samsung bekannt und benötigt Root Rechte. Siehe Video https://www.youtube.com/watch?v=F-TNAXxFqDw

Für VIM bei MQB Fahrzeugen gibt es bis Ende 2018 hier im Forum keinen einzigen positiven Beitrag was VCDS betrifft. Wenn sich das in 2019 geändert haben sollte wäre ich positiv überrascht.

@oChrizz77o Ich kenne bis auf "sygic car navigation" für CM Besitzer keine brauchbare MirrorLink APP. Ich "nutze" RockScout nur weil irgendeine MirrorLink App installiert sein muss um eine MirrorLink Verbindung herrstellen zu können. Sobald die Verbindung besteht spiegel ich mein komplettes Handy 1:1 auf das Display im Fahrzeug. Ich nutze die Funktionen von RockScout daher nicht.

Ähnliche Themen

Hallöle ochrizz77o,
welches Handy benutzt Du zum Spiegeln?
Wenn Du so wie ich auch, die 1:1 Taste benutzt, müsste Deine Spiegelung doch auch während der Fahrt abschalten!?
Mit Samsung kann man tricksen, dann funktioniert aber auch nicht die 1:1 Taste laut Erfahrung.
Wenn ich über Rockscout oder andere App öffne wird der Bildschirm auch schwarz während der Fahrt.
Mache ich was falsch beim HTC, oder gibt's da auch nichts, was man machen kann damit es funktioniert während der Fahrt, außer codieren lassen ?
VIM ist bereits laut Carly App freigeschaltet, funktioniert aber trotzdem nicht !
Gruß,
OliOla

Also ich nutze jetzt die Floating App und damit laufen auch die apps auf dem Auto Display

Zitat:

@nobinob14 schrieb am 7. Juni 2019 um 15:42:56 Uhr:


Also ich nutze jetzt die Floating App und damit laufen auch die apps auf dem Auto Display

Auch während der Fahrt, oder nur im Stand?
Mit welchem Handy?
Gruß,
OliOla

Ich nutze dahingehend noch gar nichts, da mein Polo erst in drei Wochen kommt.
Ich habe aktuell ein Moto G5 Plus.

Ich nutze ein HTC U11 und habe eine VIM Freischaltung für MirrorLink

Bei einen Trick mit Samsung funktioniert(e) auch die 1:1 Taste. Frage a

Zitat:

@OliOla schrieb am 7. Juni 2019 um 15:39:28 Uhr:


VIM ist bereits laut Carly App freigeschaltet, funktioniert aber trotzdem nicht !

Für VIM braucht es bei MQB Fahrzeugen "ZDC parameters upload" Wie du in der angehängten pdf sehen kannst geht das nur mit OBDeleven und

V

AG

C

AN

P

RO (VCP).

Wenn Carly die Funktion jetzt auch haben sollte, wovon ich ohne weitere Quelle(n) nicht ausgehe, dann funktioniert die wohl nicht richtig. Bei der VIM Freischaltung muss/kann man mehrere Werte "einstellen". Sprich man kann den Abschlatwert für Video von DVD/SD Karte/USB Stick erhöhen und den Abschlatwert für MirrorLink dann separat. Evtl. hat Carly nur den Wert für Video von DVD/SD Karte/USB Stick erhöht. Hast du schon versucht über DVD/SD Karte/USB Stick ein Video während der Fahrt abzuspielen?

Bei Carla VIM Freischaltung werden keine Parameter der Geschwindigkeiten zur Wahl oder als Ansicht zur Verfügung gestellt.
Es wird Dich nur gefragt VIM codieren ja oder Nein, oder komplett aus, Also auch nicht im Stand (3 Optionen zur Auswahl).
Nach dem Codieren heißt es nur VIM freigeschaltet.
Wahrscheinlich von 3km/h, auf 13km/h.
Darüber über 13 wird der Bildschirm schwarz.
Zudem die Vollversion nur eine Jahreslizenz ist von Carly App. Den USB Stecker für das Verbinden des Fahrzeuges, kann man somit wegschmeißen, falls man die Vollversion nicht nocheimal bucht für 45€.
Für einige Codierungen funktioniert ja Carly in der Vollversion. Aber die Jahreslizenzen sind einfach zu teuer eigentlich um nur vereinzelt zu codieren.
Hat OBD eleven auch Jahreslizenzen in der Vollversion ?
Da bräuchte man nämlich ebenfalls den USB Stecker von OBD und die Softwarevolllizenz in der OBD eleven App.
Ich vermute mal, nur VCP (das Gerät im Koffer mit Kabel und Software CD) hat für unbestimmte Zeit Volllizenz für 299 € bei Amazon.de, wie es auch die Werkstätten benutzen, oder der TÜV.
Gruß,
OliOla

Nein. Bei VCP kostet die Lizenz 50€ p.a.
Bei OBDeleven zahlt man einmalig für die Hardware und bei Bedarf einmalig für die Pro Version. Einige wenige Funktionen wie VIM bei MQB gehen nur per "In app Kauf" bzw. durch Werbung anschauen. Für VIM reicht also auch die kostenlose Lite Version.

Hallöle,
gibt es jemanden von Euch, der mir das codieren könnte mit VCP gegen einen Obolus Berlin und Umgebung?
Wenn ja, bitte über PN antworten. Danke!
Gruß,
OliOla

Zitat:

@OliOla schrieb am 10. Juni 2019 um 14:11:15 Uhr:


Hallöle,
gibt es jemanden von Euch, der mir das codieren könnte mit VCP gegen einen Obolus Berlin und Umgebung?
Wenn ja, bitte über PN antworten. Danke!
Gruß,
OliOla
@OliOla

Ich könnte es dir mit OBD11 codieren, wohne in Steglitz-Zehlendorf

Leider erreiche ich bis auf ein einziges Mal niemals den Home Bildschirm meines Samsung S8.
Ich habe alle Schritte wie zuvor beschrieben sowie nach folgender Anleitung durchgeführt:
https://youtu.be/dVI4I7Ba47I
Nachdem ich im letzten Schritt zweimal im Display oben Links die Zurück-Taste betätige komme ich immer in dieses grobe Menü des Fahrzeugmodus. Wir auch Bild im Anfang. Mit Hilfe der Programmauswahl Taste im Button savior kann ich die zurzeit geöffneten Programme zwar öffnen, aber niemals in den Homebildschirm auch nicht mittels der Raum Taste von Button savior.
Hat jemand die gleichen Erfahrungen oder kann mir weiterhelfen?
Grüße
Edit:
Ich werde es wohl noch einmal mit einem anderen USB Kabel probieren.
Siehe auch:
https://tx-board.de/.../

Edit 2: es ist auch ab und an vom Nova Launcher die Rede. Ist dieser für die eins zu eins Spiegelung in meinem Composition Media nötig?

Screenshot_20191007-082148_Car Mode.jpg

@funboyno1 habe dazumals das selbe Problem gehabt. Ebenfalls mit einem Galaxy S8. Habe auch diverse Versionen durchprobiert und hatte mit keiner Erfolg. Ich warte immer noch auf einen erfolgsversprechenden Tipp

Deine Antwort
Ähnliche Themen