ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mir machen die laufenden Kosten sorgen.

Mir machen die laufenden Kosten sorgen.

Themenstarteram 9. September 2007 um 14:43

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein Cabrio zulegen erst dachte ich an einen Z3 dann Z4 oder doch SLK und war plötzlich erstaunt das mein Traumauto der Boxster doch so günstig zu bekommen ist. Bei Mobile bekommt man ein 2.5er mit ca.100000km für unter 20Tausend.

Mir machen allerdings die laufenden Kosten sorgen.

Was kommt da so auf einen zu.

Was gebt Ihr so im Jahr für Verschleißteile aus.

Was kostet so im Schnitt die kleine\grosse Inspektion.

Wenn man ein Scheckheft gepflegtes Auto bekommt, wie sieht es mit der Kulanz bei Porsche aus (nach 8-10Jahre)

Es gibt irgend eine erweiterte Garantie, was hat es damit auf sich soll wohl 1000€ kosten.???

Ich habe einige Angebote mit ATM gesehen. Ist die Maschine anfällig? macht es Sinn sich überhaupt einen mit 100Tkm zu kaufen.

Es wäre super wenn Ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet.

 

Beste Antwort im Thema

Exklusivität, blablabla. Ich hab jetzt nicht genau zugehört, aber:

Jeder der hart arbeitet und es sich leisten kann, sollte einen Porsche fahren dürfen können müssen.

Egal ob Bäckergesell oder Chefingenieur.

Der eine hat halt sonst keine Hobbys und fährt einen Klassiker (vielleicht sogar einen Luffi!), der andere kauft sich alle drei Jahre einen Neuen.

Der Porsche ist unser deutscher Volkssportwagen! Ist euch schonmal die Ähnlichkeit zum Käfer aufgefallen? Die ist sicher kein Zufall und auch so gewollt!

Der Mythos Porsche hat weniger etwas mit Exklusivität als vielmehr mit Hingabe, Perfektion und zielorientiertem Denken und Handeln zu tun!

Also, Jungs, kauft euch Porsche! Das Auto wird euer Leben verändern!

Wer ein Aushängeschild dafür braucht, dass er zu den oberen 10000 gehört, der soll gefälligst Bentley oder Rolls Royce fahren!

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Racer, wir sprechen hier von einem 10 Jahre alten Auto.

Da lassen sich die Wartungskosten nicht mehr planen, weil da immer was sein kann und auch regelmäßig was Außergewöhnliches kommen wird. Wenn die ersten Stoßdämpfer noch drin sind, sollten die raus, irgendwann sollten die Bremsleitungen raus, Bremsscheiben, Auspuff, Kupplung usw. usw. Du kannst Glück haben, aber so ein Ding kann sich auch zu einem richtigen Eurograb entwickeln. Was auf Dich zukommt kann Dir hier keiner vorhersagen.

Mit Kulanz ist bei einem 10-jährigen Fahrzeug, auch bei übervollem Scheckheft, nicht mehr zu rechnen.

Solche Fahrzeuge, dann nur noch in reduziertem Umfang zu warten, ist genau der falsche Ansatz. Ein so altes Fahrzeug erforder eher mehr als weniger Pflege und Wartung.

Wenn Du schon anfängst darüber nachzudenken nur Super anstatt Super Plus zu tanken, dann ist das definitiv die falsche Liga für Dich.

Um es in Deiner agressiven Wortwahl zu sagen: "Wenn man mit den großen Hunden pinkeln gehen möchte, sollte man auch was in der Hose haben"

Heinz (der nicht mehr bei Mutti wohnt, nicht im Lotto gewonnen hat und sich auch keine 100$-Havanna ansteckt, aber der weiß, das Porsche-Fahren zum Smart-Tarif nicht möglich ist)

am 12. September 2007 um 17:54

Zitat:

Original geschrieben von racer900

Anscheinend können manche doch nicht lesen sonst würde ich nicht solche Antworten bekommen.

Ich bin es auch Leid weiter darüber zu schreiben. Da keiner von Verschleißteilen redet gehe ich davon aus das es gar keine gibt.

4-6T pro Jahr mal einplanen an was weiß ich???? Na da kaufe ich mir lieber ein neuen den ich nach einem Jahr verkaufe!! Bevor die Inspektion kommt!!

Da hier keiner Erfahrungsberichte hat ist das hier schon alles sehr zweifelhaft. Meine Conti Sport halten ca.40Tkm bei 200Ps Heckantrieb !!!!

Schöne Grüße an alle die noch bei Mutti Wohnen, die im Lotto gewonnen haben, sich mit 100€ eine Havanna anstecken und an solche die hier einfach mal was schreiben möchten.

Hallo racer900,

warum du so eingeschnappt bist, kann Ich nicht ganz nachvollziehen:confused: Klar du hast jetzt keine Konkrete Summe

erhalten was du für deine Ersatzteile oder Inspektionen einplanen musst, ABER wenn man dein Statement so liest, bekommt man den Eindruck das du den Boxster vom letzten Groschen kaufen möchtest. Das nun dir einige davon abraten und dir Alternativen vorschlagen, kannst du doch niemand übel nehemen! Entweder du kannst dir DAS leisten, dann ist es wurst ob

die Kiste nun 2000 oder 5000 EUR im Jahr an Ersatzteilen/Kundendiensten kostet, oder halt nicht. Der Letzte Satz zeugt von Neid, die Leute die sich mit 100 EUR die Havanna anstecken, die lachen über Solche Fragen und Antworten dir nicht!!

Ich gehöre nicht dazu!! Ich finde wenn man beim Auto auf die Kosten achten muss ( Ich muss ) dann ist Porsche nicht das Richtige.

am 12. September 2007 um 17:59

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe

Racer, wir sprechen hier von einem 10 Jahre alten Auto.

 

Wenn Du schon anfängst darüber nachzudenken nur Super anstatt Super Plus zu tanken, dann ist das definitiv die falsche Liga für Dich.

Um es in Deiner agressiven Wortwahl zu sagen: "Wenn man mit den großen Hunden pinkeln gehen möchte, sollte man auch was in der Hose haben"

Heinz (der nicht mehr bei Mutti wohnt, nicht im Lotto gewonnen hat und sich auch keine 100$-Havanna ansteckt, aber der weiß, das Porsche-Fahren zum Smart-Tarif nicht möglich ist)

:D:D Heinz du bist der beste:D:D

Nur haben die Hunde doch keine Hosen an:rolleyes::p

Themenstarteram 12. September 2007 um 18:10

wieder zwei die nicht lesen können und Unproduktiv antworten.

Bei PORSCHE SAGTE MAN MIR Super Tanken reicht völlig aus.

am 12. September 2007 um 18:20

Zitat:

Original geschrieben von racer900

wieder zwei die nicht lesen können und Unproduktiv antworten.

Bei PORSCHE SAGTE MAN MIR Super Tanken reicht völlig aus.

Warum hast dann nicht nach den Kosten gefragt, vielleicht hätten Sie dir ja exat sagen können was alles so kostet, und was

alles so Kaputt geht etc. Lies doch mal die Antworten genau durch, deine Frage ist doch beantwortet.

Wär´s dir lieber wenn dich alle Verarschen, und sagen das nicht´s kaputt geht und Porsche echt n günstiger Spaß ist?

Siehe Heinz, deine Frage sollte beantwortet sein!

Zitat:

Original geschrieben von racer900

wieder zwei die nicht lesen können und Unproduktiv antworten.

Bei PORSCHE SAGTE MAN MIR Super Tanken reicht völlig aus.

Vermutlich konnte ich schon lesen, als Du noch in die Pampers ge... - ach lassen wir das.

Lesen kannst du offensichtlich mittlerweile auch, jedoch fehlt wohl noch ein wenig die Fähigkeit Zusammenhänge zu erfassen und bei den Umgangsformen besteht wohl auch noch ein gewisser Nachholbedarf.

Fakt ist, dass man jedes moderne Fahrzeug, das auf Super Plus ausgelegt ist, natürlich auch mit Super fahren kann. Da haben die Jungs von Porsche vollkommen Recht.

Fakt ist jedoch auch, dass der Verbrauch dann etwas steigt und die Leistung etwas sinkt.

Im Klartext, der verbraucht etwas mehr, was den Kostenvorteil vom Super zum Super+ durch den Mehrverbrauch wieder vernichtet.

Also hast Du dieselben Kosten aber etwas weniger Leistung, ich persönlich sehe da keinen Sinn drin - aber wenn Du Freude dran hast, warum nicht?

Außerdem fand ich meine Antwort nicht unproduktiv, ich hatte Dir ein paar Beispiele genannt, was bei so alten Autos alles kommen kann und ich weiss wovon ich schreibe, weil ich selbst ein Bj. 1990 und Bj. 1991 Fahrzeug habe. Wenn man diese Fahrzeuge in technisch optimalem Zustand halten möchte, dann kostet das trotz der sehr niedrigen Fahrleistung von 1000 - 2000 km/Jahr richtig Geld.

Du möchtest, dass wir Dir hier ins Blaue hinein eine Summe nennen, das geht aber nicht. Nachher würdest Du hier vermutlich rumstänkern, dass man Dir hier eine viel zu niedrige Summe genannt hat. Bei einem 10 Jahre alten Auto muss man einfach immer ein paar Tausender für unvorhergesehene Dinge in der Hinterhand haben.

Es ist schon klar dass man hochpreisige Fahrzeuge in einem gewissen Alter für relativ kleines Geld kaufen kann. Man darf aber dabei nie vergessen, dass sich die Ersatzteilpreise immer noch an der hohen Fahrzeugklasse orientieren.

In diesem Sinne schönen Abend noch!

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von racer900

Anscheinend können manche doch nicht lesen sonst würde ich nicht solche Antworten bekommen.

Ich bin es auch Leid weiter darüber zu schreiben. Da keiner von Verschleißteilen redet gehe ich davon aus das es gar keine gibt.

4-6T pro Jahr mal einplanen an was weiß ich???? Na da kaufe ich mir lieber ein neuen den ich nach einem Jahr verkaufe!! Bevor die Inspektion kommt!!

Da hier keiner Erfahrungsberichte hat ist das hier schon alles sehr zweifelhaft.

Du bekommst die Antworten die mit deinen Infos drin sind. Mehr Output benötigt mehr Input. Basta.

Verschleißteile gibt es genug. Die Liste der nicht verschleißenden Teile ist kürzer, erst recht bei einem Sportwagen.

Wenn du hier mal reinschreiben würdest wie dick die Bremsscheiben und Beläge sind, wie alt die Stoßdämpfer sind, dazu noch eine Kompressionsmessung des Motors incl. Vermessung von Kolben und Laufbahnen mit Prüfung des Hohnbildes bringst kann man dir schon weiterhelfen. Aber was willst du?

Du willst dir, weils für was Neueres nicht reicht - keine Schande! - einen alten Porsche zulegen. Was hast du denn bittesehr für Vorstellungen von einem 10 Jahre alten Auto? Glaubst du beim Boxster sind die Lenksäulen aus Sterlingsilber?

Du kannst eine Möhre erwischen, die ohne jede Vorwarnung ein halbes Dutzend Gelenke ausspuckt, die Kupplung gleich hinterher, und danach mit mit Motorschaden stehenbleibt, einen durchschnittlichen Wagen, der hier und da mal nen Tausender für Kleinigkeiten frisst, oder Glück haben und fünf Jahre lang nur das Öl und die Reifen wechseln.

Geht das über deinen Verstand, oder ärgert es dich, dass dir hier Leute, die wissen wovon sie reden, davon abraten dir ein Groschengrab ans Bein zu binden?

Wenn du wirklich nur einen für dich vollkommen nutzlosen Erfahrungswert suchst:

983,57 Euro pro Monat incl. Wertverlust.

Sich ein Auto kaufen zu können und leisten zu können sind eben 2 Paar Stiefel. Die Kosten für einen 10 Jahre alten Boxter abschätzen zu können ist nahezu unmöglich, klar kann man Vermutungen anstellen also z.B. zwischen 2000 und 10000 Euro für 3-5 Jahre, aber was nützen denn solche Angaben?? Besser ist du lässt das Fahrzeug deiner Wahl vor dem Kauf gründlich durchchecken, dann kann dir der freundliche Herr mit der Taschenlampe bestimmt schon mal sagen wann die Bremsen, Stoßdämpfer etc. gemacht werden müssen und wieviel die ganzen Teile kosten kann man ja einfach beim PZ erfragen, insofern die Begutachtung nicht sowieso dort statt findet.

Eines ist dennoch sicher ein Auto ist und bleibt ne Spardose und je höher der ursprüngliche Neupreis des Fahrzeugs ist desto höher sind meist auch die Kosten für evt. anfallende Reparaturen. Klar kann man auch ohne monetären Reserven einen Porsche fahren, denn heutzutage lassen sich ja sogar Reparaturen und Ersatzteile finanzieren :rolleyes: . Deutschland und deine Konsumentenkredite...

Gruß

DarkLoG

...ich auch nochmal:

Du störst dich evtl. auch an meinen Ausführungen von der ersten Seite?!

Auch ich habe 22 Jahre Auto-Erfahrung und einige alte (und manchmal im nachhinein zu teure) Autos hinter mir.

Ich zitiere einfach nochmal den wahrscheinlich wichtigsten Satz meiner ersten Antwort auf deine Frage (evtl. hätte ich gar nicht mehr drumrum schreiben sollen ?!):

Zitat:

"Meine Meinung ist: Den Porsche nur kaufen, wenn du mindestens die Hälfte des Anschaffungspreises nochmals auf der Seite hast."

Und dabei bleibe ich! Wenn ich schon deine Überschrift lese: "Mir machen die laufenden Kosten sorgen." und was du sonst von dir gegeben hast, überlege ich, ob ich auf solche Beiträge zukünftig überhaupt noch antworten soll.... aber ich habe die Hoffnung, vielleicht zumindest einen Träumer vor der Dummheit seines Lebens abzuhalten, weil ihm vielleicht nach 2 Tkm doch der KWS oder der Motor Probleme macht und dann mal schnell 6 TEUR und mehr ausserplanmässig für eine Revision fällig sind oder ein ganz neuer Motor....aber: Kauf das Teil und mach einfach deine eigenen Erfahrungen. Ölwechsel, ein paar Filter und Kerzen sind ja nicht so teuer, und Reifen halten bei allen heckgetriebenen Porsche auch mind. 30 Tkm, der Spritverbrauch ist unter 10l/100km zu schaffen (Achtung, Ironie!!!) .... Ich persönlich wünsche dir hiermit viel Spass mit deinem neuen "alten" Spassauto Boxster.

Moin,

Na ... nu werdet mal nicht so sarkastisch ...

@Racer ... WIR (!) sind keine Propheten ... wir können den Zustand und die Wartungshistorie eines Autos, ebenso seine Behandlung und dein Glück nicht einschätzen. Wir können eben nur von deinen Angaben und Äusserungen ausgehen ... und wir können SEHR GUT LESEN ... und deshalb auch meine Aussage ... das du dich vermutlich übernehmen wirst, wenn ich deine Aussagen hier so lese. Nimm dir nen Zettel ... schreibe dir die Kosten für's Auto auf, so wie ich es dir empfohlen habe. Dann vergleiche dein Einkommen mit diesem Wert und rechne das Geld was du monatlich zum LEBEN brauchst dazu ... dann WEISST DU wieviel Geld du für Wartungen und Reparaturen zur Seite legen kannst. Mein kleiner Porsche hat mich dieses Jahr inkl. 3er kleiner Reparaturen, einem Service und TÜV jeden Monat 250 Euro gekostet (inkl. Steuer, Versicherung, Sprit). Das ist zwar sicher nicht soviel Geld ... aber im Vergleich dazu hat mein 300E den Ich vorher hatte ... lediglich 210 Euro jeden Monat gekostet, obwohl er im Schnitt 2.5Liter mehr auf 100 km brauchte. (Anzumerken, ich Fahre nur dann zur Herstellervertretung, wenn es nicht anders geht). Von daher kann man abschätzen, das dich ein Boxster aufgrund seines noch vorhandenen Wertverlustes MINDESTENS 500-650 Euro im Monat kosten wird. Die Datenbank redet von 1600 Euro pro Jahr für Wartung, Reifen und Bremsen, ohne weitere Reparaturen ... nur ob man davon bei einem 10 Jahre alten Auto ausgehen kann (siehe oben).

WIR haben dir deine Frage MEHR als einmal beantwortet ... nur du scheinst das was wir schreiben nicht so ganz akzeptieren zu wollen. Wenn du dich auf das Abenteuer Boxster mit WENIGEN finanziellen Rücklagen einlassen willst ... können wir nur eines machen ... dir VIEL (!!!) Glück zu wünschen. Und diese Aussagen kommen eben DAHER, weil wir NICHT (!) im Lotto gewonnen haben, sondern überwiegend Realisten sind.

MFG Kester

Wenn du dir Sorgen machst, dann nimm das Geld und geh mal schön ins Kino davon! Die Gefahr von nachträglichen finanziellen Erdbeben ist exorbitant gering. Versprochen!!!

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996

Wenn du dir Sorgen machst, dann nimm das Geld und geh mal schön ins Kino davon! Die Gefahr von nachträglichen finanziellen Erdbeben ist exorbitant gering. Versprochen!!!

 

 

Das weiß man nie so genau und ich fürchte, daß niemand im Vorfeld exakt auf Euro und Cent beziffern kann, wie hoch die Ausgaben sein werden. Stell Dir vor, er lernt im Kino ein nettes Mädel kennen, die beiden heiraten, bekommen Kinder, das sind unkalkulierbare Ausgabe in ungeahnter Dimension. Eine Schadensersatzklage würde ich nicht ausschließen, denn "exorbitant gering" ist anders :D.

Gruß Jens

Themenstarteram 13. September 2007 um 17:22

Langsam kommen wir der Sache näher. Ob ich mir den Wagen leisten kann oder nicht das sollte ich doch selbst entscheiden.Macht euch bitte keine SORGEN.

Mein Anliegen war eigentlich Sachlich gestellt.

Bei meinen MB war bei 70Tkm das Differenzial defekt 1400€ Spurstangen bei 80Tkm auf Kulanz (übliches MB Problem), Bremsscheiben waren auch dabei.

Seither keine Probleme bis 130Tkm außer das die Sitze Quietschen und das bei einem Preis von 43t€.

So was ist Sachlich und interessiert bestimmt nicht nur mich. Ein verschleiß von 4T€ pro Jahr ohne Inspektion kann ich nicht glauben. Das sind in 5Jahre 20000€

Benzin und Reifen natürlich nicht mitgezählt. Morgen ist erst mal eine Probefahrt angesagt.

am 13. September 2007 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von speedster964

 

Zitat:

Original geschrieben von speedster964

Zitat:

Original geschrieben von blackporsche996

Wenn du dir Sorgen machst, dann nimm das Geld und geh mal schön ins Kino davon! Die Gefahr von nachträglichen finanziellen Erdbeben ist exorbitant gering. Versprochen!!!

Das weiß man nie so genau und ich fürchte, daß niemand im Vorfeld exakt auf Euro und Cent beziffern kann, wie hoch die Ausgaben sein werden. Stell Dir vor, er lernt im Kino ein nettes Mädel kennen, die beiden heiraten, bekommen Kinder, das sind unkalkulierbare Ausgabe in ungeahnter Dimension. Eine Schadensersatzklage würde ich nicht ausschließen, denn "exorbitant gering" ist anders :D.

Gruß Jens

Wohl wahr!!! Frauen können teuerer sein als jeder Porsche:D

Aber die Ehe ist ja auch ein Vermeidbares Risiko:p

Zitat:

Original geschrieben von racer900

Langsam kommen wir der Sache näher. Ob ich mir den Wagen leisten kann oder nicht das sollte ich doch selbst entscheiden.Macht euch bitte keine SORGEN.

Wenn du ein 10 Jahre altes Auto über mehr als ein Jahr halten willst und von "abgespeckter Wartung" sprichst, was du darunter verstehst wüsste ich gerne, musst du dich nicht wundern, wenn wir uns Sorgen machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mir machen die laufenden Kosten sorgen.