Mini Cooper SE

MINI

Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html

Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,

Zitat:

Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.

Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",

Zitat:

.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.

Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?
Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen 😕

PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich 😉

Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)

Beste Antwort im Thema

Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.
Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).
Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.
Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.
Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.
In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!
Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!
Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!

782 weitere Antworten
782 Antworten

Zitat:

@Walla schrieb am 27. November 2019 um 07:13:36 Uhr:


Sehe ich das richtig, dass es das 3 phasige Ladekabel serienmäßig dazu gibt?

Ja, ist dabei. Jedenfalls lag es im Ausstellungswagen im Kofferraum. Der SE stand bei einer Kunstausstellung und war mit dem sogen. Notkabel ("Ziegel"😉 ans Stromnetz angeschlossen. Zufällig hatte der Cooper auch exakt die von mir bestellte Farbe und Ausstattung.

Kommt der SE eigentlich auch noch als Cabrio oder Clubman? Beim Clubman könnte man dann ja auch noch mehr Akku einbauen, dann mit 300 PS JCW und 60 kWh 🙂.
j.

Schon wer nen Liefertermin?

Über den Hatch hinaus - der mich fast schon ein wenig wundert - würde ich der jetzigen Generation kein BEV-Modell mehr zuschreiben.

Ähnliche Themen

Den SE wird es nur so geben.
Der nächste soll wohl sogar etwas kleiner werden.

Ist schon ein cooles Auto

Asset.JPG

Was mir nicht so gefällt, sind die nur 4 Konfigurationsmöglichkeiten. Ein Schiebedach kostet quasi 8000 € (Trim XL). Ok., man bekommt noch mehr dazu, aber das will ja nicht jeder haben. Wer die Einparkhilfe vorne möchte, muss Trim L nehmen und Lederpolster akzeptieren, 6000 € über Trim S.
Preisliste: https://www.mini.de/.../Cooper%20SE%203-Tuerer.pdf
j.

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 7. Januar 2020 um 19:24:18 Uhr:


Schon wer nen Liefertermin?

Ja - Mai. Trim L. Bestellt im November und wir wollten Mai, da im April auf Reisen.

Ich höre morgen mal nach, haben ja schon Mitte September geordert

2. Aprilwoche

Wenn ich so die Eigenschaften des Cooper SE überlege, könnte der Honda e der Hauptkonkurrent sein, oder?
j.

Edit: https://www.mobile.de/.../...-se-elektro-kleinwagen-im-vergleich-13060

Ein älterer Bericht, noch ohne Fahreindrücke.

Gruselig der Honda :-)

Zitat:

@Kai-Bike schrieb am 30. Januar 2020 um 19:46:49 Uhr:


Gruselig der Honda :-)

Oder anders gesagt ,ist der hässlich!😰

Ich finde den Mini Cooper SE in Trim S schon ganz ordentlich ausgestattet. Lediglich Parkpiepser oder Rückfahrkamera fehlen, also muss man 3500 € drauflegen. Deswegen werden wohl kaum Leute Trim S nehmen. Ein Panoramadach gibt es nur zwangskombiniert mit Ledersitzen für 40500 €. Was sagt ihr zum Aufpreissystem?
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 31. Januar 2020 um 07:46:40 Uhr:


Ich finde den Mini Cooper SE in Trim S schon ganz ordentlich ausgestattet. Lediglich Parkpiepser oder Rückfahrkamera fehlen, also muss man 3500 € drauflegen. Deswegen werden wohl kaum Leute Trim S nehmen. Ein Panoramadach gibt es nur zwangskombiniert mit Ledersitzen für 40500 €. Was sagt ihr zum Aufpreissystem?
j.

das Aufpreissystem ist halt bei BMW / Mini wie es ist. Es war schon immer etwas teurer diese Marken zu wählen. Mein letzter BMW hatte Zubehör für 40.000 EUR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen