Mini Cooper SE

MINI

Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:

https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html

Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,

Zitat:

Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.

Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",

Zitat:

.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.

Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?
Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen 😕

PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich 😉

Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)

Beste Antwort im Thema

Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.
Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).
Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.
Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.
Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.
In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!
Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!
Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!

782 weitere Antworten
782 Antworten

Habe festgestellt, dass kein Serviceheft mehr vorhanden ist. Wurde das abgeschafft? Finde auch nirgendwo die Servicevorgaben. Wenn möglich, bitte Info.

Zitat:

@-eisenwolf schrieb am 21. Januar 2021 um 15:34:35 Uhr:


Habe festgestellt, dass kein Serviceheft mehr vorhanden ist. Wurde das abgeschafft? Finde auch nirgendwo die Servicevorgaben. Wenn möglich, bitte Info.

Serviceheft gibt es seit Einführung des F56 eigtl. nur noch in digitaler Form im Fahrzeug.
Bei meinem SE ist laut Bordcomputer nach 2 Jahren ein Service fällig und nach 3 Jahren Bremsflüssigkeitswechsel.

So, für meine Frau gestern den SE bestellt. Lieferzeit angeblich Juli 2021. Bin gespannt. Kann ich mir kaum vorstellen, was sind da eure aktuellen Erfahrungen? War es nicht mal zwischenzeitlich bei 12 Monaten?

Vielleicht biste in nen freien Slot gerutscht oder dein Händler hatte noch nen konfigurierbares Modell in der Pipeline

Ähnliche Themen

Händler sagte da sie eine Niederlassung seien, hätte man kürzere Lieferzeiten...glaube das erst, wenn das Auto im Juli da ist ;-)

Zitat:

@paloema schrieb am 26. März 2021 um 08:50:47 Uhr:


Händler sagte da sie eine Niederlassung seien, hätte man kürzere Lieferzeiten...glaube das erst, wenn das Auto im Juli da ist ;-)

Genau... Bekannter ist gerade mit dem "angeblich größten Mini Händler Deutschlands" im Gespräch. Lieferung wäre Oktober....

Sorry, aber die Verkäufer laber zumeist so viel Mist. Ich habe das Gespräch von Verkäufer und Kumpel als Mäuschen mitgehört. Ging um die Bafa-Förderung. Da wird auf konkrete Fragen geflunkert und unklar geantwortet, das sich die Balken biegen. Hat 10min. gedauert, bis er die Hosen runter gelassen und einfach nur ehrlich den Stand (ob die Bafa (6.000€) wirklich klappen, hängt von der Bafa (Stichwort Fördertopf) und nicht von ihm ab) bekannt hat. Vorher war alles sicher und kein Problem...

Es gibt sicherlich positivere Beispiele für Verkäufer. Aber insgesamt landet die Berufsgruppe eher auf den unteren Rängen der Vertrauensskala.

Zitat:

Es gibt sicherlich positivere Beispiele für Verkäufer. Aber insgesamt landet die Berufsgruppe eher auf den unteren Rängen der Vertrauensskala.

Genau genommen fast ganz unten knapp vor Journalisten!😁

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 26. März 2021 um 12:03:24 Uhr:



Genau... Bekannter ist gerade mit dem "angeblich größten Mini Händler Deutschlands" im Gespräch. Lieferung wäre Oktober....

Sorry, aber die Verkäufer laber zumeist so viel Mist. Ich habe das Gespräch von Verkäufer und Kumpel als Mäuschen mitgehört. Ging um die Bafa-Förderung. Da wird auf konkrete Fragen geflunkert und unklar geantwortet, das sich die Balken biegen. Hat 10min. gedauert, bis er die Hosen runter gelassen und einfach nur ehrlich den Stand (ob die Bafa (6.000€) wirklich klappen, hängt von der Bafa (Stichwort Fördertopf) und nicht von ihm ab) bekannt hat. Vorher war alles sicher und kein Problem...

Es gibt sicherlich positivere Beispiele für Verkäufer. Aber insgesamt landet die Berufsgruppe eher auf den unteren Rängen der Vertrauensskala.

Ach ich bin da kein Freund von Verallgemeinerungen. Insgesamt hatte ich Vertrauen im Kaufprozess. Aber am Ende sind es halt Vertriebler, die immer unter Druck stehen. Aber das mit der Bafa ist mir neu. Ich hatte bei meiner - zugegeben sehr oberflächlichen - Recherche den Eindruck gewonnen, dass der Fördertopf so groß ist, dass er locker reicht auf absehbare Zeit. Gibts da irgendwelche halbwegs soliden Prognosen irgendwo?

Zitat:

@paloema schrieb am 26. März 2021 um 17:38:05 Uhr:


Aber das mit der Bafa ist mir neu. Ich hatte bei meiner - zugegeben sehr oberflächlichen - Recherche den Eindruck gewonnen, dass der Fördertopf so groß ist, dass er locker reicht auf absehbare Zeit. Gibts da irgendwelche halbwegs soliden Prognosen irgendwo?

NextMove macht da hin und wieder Prognosen anhand der Zulassungszahlen. Die BaFa liefert da nichts.
Die letzte Schätzung war wohl September/Oktober. Aber man weiß ja nie, ob da z.B. plötzlich VW aufdreht (ID4, Enyak, Q4 eTron).
Die Förderung selbst wurde j bis Ende 2025 verlängert. Insofern kann man wohl von einem Nachfüllen des Topfes ausgehen, aber solange das eben noch nicht passiert ist....
Wenn der Topf leer ist, ist er leer. Egal, wann man bestellt hat. Es gilt das Zulassungsdatum.

Unseren SE habe ich Anfang Juni 2020 bestellt, geplant war er auf November 2020 und geliefert wurde er dann Mitte September 2020.

Zitat:

@SL55 schrieb am 28. März 2021 um 08:16:03 Uhr:


Unseren SE habe ich Anfang Juni 2020 bestellt, geplant war er auf November 2020 und geliefert wurde er dann Mitte September 2020.

Das ist ja ermutigend, aber vermutlich warst du da noch vor der größeren Welle der Bestellungen dran...

Zitat:

@paloema schrieb am 29. März 2021 um 09:07:08 Uhr:



Zitat:

@SL55 schrieb am 28. März 2021 um 08:16:03 Uhr:


Unseren SE habe ich Anfang Juni 2020 bestellt, geplant war er auf November 2020 und geliefert wurde er dann Mitte September 2020.

Das ist ja ermutigend, aber vermutlich warst du da noch vor der größeren Welle der Bestellungen dran...

War bei einigen damals so. Durch die reduzierte MwSt. hat doch gefühlt jeder zugegriffen. Auto musste ja noch vor Ende Jahr da sein. Gibt hier im Forum einige die dazu berichtet haben.

Wir hatten unseren Anfang Juli beim Händler bestellt und Ende Oktober abgeholt.

Denke die Nachfrage ist derzeit nicht so riesig, da die Technologie riesige Sprünge macht, die Leute wenig fahren und neue Modelle auch anderer Hersteller auf den Markt drücken.

BTW. Auto ist noch immer genial und macht viel Spass im täglichen hin und her. Aber die generelle Reichweite könnte echt grösser sein. Denke man hätte die Mulde unter dem Kofferraum ruhig für weitere Akkuzellen nutzen können.

Reichweite war mir bewusst. Ist aber nur der Zweitwagen für meine Frau und die fährt max 50km pro Tag. Wallbox kommt bei uns ans Haus und dann ist das total unkritisch. Man muss halt vorher überlegen, welches Nutzungszenario man hat. Ist ja ähnlich mit den aktuellen Hybriden, die von denen einen verteufelt und von anderen geliebt werden. Es muss halt zu einem passen.

Und wegen den Technologiesprüngen habe ich es auch erstmal nur geleast. Eigentlich bin ich ja eher der Käufer bei Autos. Aber so macht das schon Sinn. Und Spaß machen wird das Auto bestimmt, da habe ich keine Sorge!

Habe mein Fahrzeug jetzt 4 Monate und bin ca. 1420 km gefahren, überwiegend Kurzstrecke 5-10 km einfach hin-und zurück. Zum Verbrauch kann ich feststellen: nach Mini-Connected App eDrive alle Fahrten elektrischer Durchschnittsverbrauch 18,4kWh/100km, gemäß Bordcomputer Fahrzeug 21,6 kWh/100km.
Der höhere Verbrauch lt. Bordcomputer erklärt sich wahrscheinlich daraus, dass hier Zusatzverbrauch ausserhalb des reinen Fahrens (Heizung, Vorheizung usw.) enthalten ist. Soweit zu verstehen.
Aber:
In der Mini-App gibt es die Rubrik Ladehistorie. Daraus kann ich entnehmen, wieviel in das Fahrzeug seit Beginn geladen wurde. Da ich derzeit noch über keine Wallbox verfüge (Lieferschwierigkeiten, Elektriker nicht verfügbar) wird bisher ausschließlich über die konventionelle Haushaltssteckdose an der Terrasse (220 Vollt) mit dem ab Werk beigelegten Kabel geladen. Lt. App ergibt das bisher ein Ladevolumen von 405 kWh, das wären umgelegt auf die gefahrenen Kilometer ca. 28,7 pro 100 km. Auch wenn ich weiss, dass mit Ladeverlusten gerechnet werden muß, kommt mir das schon extrem ungünstig vor. Meine Frage: Können meine Erfahrungen anderweitig bestätigt werden oder gibt es andere Erkenntnisse ( z.B. Messung App unzutreffend).
Vielen Dank im Voraus.

(Wenn das schon jemand erwähnt hat, dann sorry für doppelt)
MINI will bis 2030 zur reinen Elektro-Marke werden, der letzte Verbrennungsmotor kommt 2025 auf den Markt.
https://www.electrive.net/.../

Deine Antwort
Ähnliche Themen