Mini Cooper SE
Hiermit die Vorstellung vom e-MINI:
https://www.heise.de/.../Vorstellung-Mini-Cooper-SE-4465949.html
Da lobt man die moderate Gewichtszunahme (ggü anderen). Aber letztlich bekommt man ja auch weniger,
Zitat:
Die Bruttokapazität des elektrochemischen Speichers liegt bei 32,6 kWh. Für die Reichweite gibt Mini je nach Reifenbreite 235 bis 270 Kilometer an – Werte, die im neuen Messzyklus WLTP erhoben, aber „zur Vergleichbarkeit“ auf den ausgelaufenen NEFZ zurückgerechnet werden. In der Realität dürften davon 150 bis 200 km übrigbleiben.
Auch merkwürdig sich das quasi "schön zu reden",
Zitat:
.. Autos wollen keine typischen elektrischen Kleinwagen wie etwa der Opel e-Corsa sein.
Ja nu, selbst der OPEL hat für die große Urlaubsfahrt ein Problem. Bzw. was ist denn ein typ. elektrischer Kleinwagen ?
Wieviele gab/gibt es denn schon um von einer Regel/typsischem zu sprechen 😕
PS: Im Prinzip wird der MINI doch nicht günstiger, im Gegenteil und bietet weniger (Reichweite) als der sog. "typische elektrische Kleinwagen" - also der untypische elektrische Kleinwagen letztlich 😉
Naja - wenigstens waren sie nicht so besch...in der Kapazität, als es Smart von Generation II zu III "gesteigert" hat (!)
Beste Antwort im Thema
Bin mit dem Mini auf Grund der Corona Thematik nur Kurzstrecken gefahren.
Zum Einkaufen und wieder zurück (Strecke von 10km).
Habe dabei festgestellt das die angezeigte Reichweite stark von der Außentemperatur abhängt.
Bei 2 Grad wird eine maximale Reichweite von etwa 170km angezeigt.
Dazu muss ich sagen das ich nicht der effizienteste Fahrer bin.
In der Connect App bekomme ich nie mehr als 3 Sterne von 5!
Könnte auch daran liegen das der Sport-Modus des öfteren verwendet wird. Durchschnittlicher Verbrauch momentan bei 18,3kwh/100km bei einer Außentemperatur von leicht über 0! War auch schon bei 13kwh/100km bei gemäßigter Fahrweise. Möglicherweise (wenn man es denn will) ist bei höheren Aussentemperaturen und gemäßigter Fahrweise (Fahrmodus Green+) noch mehr drin!
Am Tag der Abholung(Außentemperatur 17Grad) war ich sehr überrascht. Da wurde mir eine maximale Reichweite von 304km angezeigt! Habe dann festgestellt das die Lüftung und Klima ausgeschalten waren. Nach ein paar gefahrenen Kilometern und eingeschalteter Klima + Lüftung + Sportmodus usw waren es noch so um die 230km. Hab seitdem die 300km maximale Reichweite nicht mehr gesehen...!
782 Antworten
Zitat:
@MichaelN schrieb am 11. September 2020 um 20:40:08 Uhr:
Weiß jemand ob die Wärmepumpe auch zum vorwärmen im Winter genutzt werden kann, wenn der Mini nicht an der Steckdose hängt?
Gemäß Anleitung kannst Du diese nutzen.
Bei Apple kannst Du Dir für diese Fragen den Mini Drivers Guide laden der im Standard mit den Infos zum SE kommt.
Nachdem diese Fragen geklärt sind und das erste Angebot auf dem Tisch liegt. Gar nicht mal so unattraktiv angesichts der Nachfrage - mal noch eine Frage an die Community. Ihr habt euch ja bestimmt schon länger mit dem Thema MINI und SE im speziellen beschäftigt. Gibt es einen guten Grund für den Trim L mehr auszugeben, als für M?
Der Ausstattungsumfang von M Reicht mir eigentlich. Das Soundsystem, der größere Bildschirm und die vorderen PDC-Sensoren würden mir schon zusagen, aber gut 2500€ sind mir das eigentlich nicht wert. Gibt es etwas, das ich übersehen habe? Ach ja, die Electric Verzierungen brauche ich nicht - ganz im Gegenteil. Kann man die eigentlich abwählen?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 15. September 2020 um 12:53:46 Uhr:
Nachdem diese Fragen geklärt sind und das erste Angebot auf dem Tisch liegt. Gar nicht mal so unattraktiv angesichts der Nachfrage - mal noch eine Frage an die Community. Ihr habt euch ja bestimmt schon länger mit dem Thema MINI und SE im speziellen beschäftigt. Gibt es einen guten Grund für den Trim L mehr auszugeben, als für M?
Der Ausstattungsumfang von M Reicht mir eigentlich. Das Soundsystem, der größere Bildschirm und die vorderen PDC-Sensoren würden mir schon zusagen, aber gut 2500€ sind mir das eigentlich nicht wert. Gibt es etwas, das ich übersehen habe? Ach ja, die Electric Verzierungen brauche ich nicht - ganz im Gegenteil. Kann man die eigentlich abwählen?
Bei Navigation Plus ist neben dem größeren Display noch eine zweite USB-Schnittstelle, Wireless-Charging, Alexa und so Kram dabei. Braucht man nicht unbedingt, wobei ich die zweite USB-Schnittstelle ganz praktisch finde, wenn man z.B. nen Stick drin hat und nebenher das Handy laden will, aber wie oft kommt das vor?
Zu den bereits von dir aufgezählten Punkten hat der L dann eben noch Leder (Geschmakcssache), Head-Up (halte ich für überflüssig und seit dem ersten Tag bei mir eingeklappt), Parkassi (noch nie benutzt) und Matrix-LED statt "nur" LED. Von daher ist M echt gut ausgestattet, wenn man nicht gerade Leder, das größere Navi oder PDC vorne will.
Du kannst nur bei der Leiste im Grill und den Spiegelkappen das Gelb loswerden. Die Stecker-Symbole sind trotzdem in Gelb. Ich habe bei meinem das hintere Badge entfernt und das an der Front und in den Blinkern foliert.
Zitat:
@M1289 schrieb am 15. September 2020 um 13:10:53 Uhr:
... Ich habe bei meinem das hintere Badge entfernt und das an der Front und in den Blinkern foliert.
bilder mal für hier ?!
Ähnliche Themen
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. September 2020 um 14:07:56 Uhr:
bilder mal für hier ?!
Von vorne und hinten, seitlich müsste ich erst noch eines machen.
Zitat:
@M1289 schrieb am 15. September 2020 um 14:35:52 Uhr:
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. September 2020 um 14:07:56 Uhr:
bilder mal für hier ?!Von vorne und hinten, seitlich müsste ich erst noch eines machen.
Gefällt mir!
Da es mir gerade auffällt. Habt Ihr ein E Kennzeichen? Sollte man sich ein E Kennzeichen holen oder es lieber vermeiden?
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 15. September 2020 um 22:13:02 Uhr:
Gefällt mir!
Da es mir gerade auffällt. Habt Ihr ein E Kennzeichen? Sollte man sich ein E Kennzeichen holen oder es lieber vermeiden?
Danke 🙂
Ich war da auch hin und her gerissen: Ohne E gefällt mir das Kennzeichen besser und man wäre quasi Inkognito. Zudem habe ich hier in meiner Gegend sowieso keine E-spezifischen Vorteile wie Nutzung der Busspur oder kostenloses Parken wie in manchen Städten. Dennoch habe ich mich dafür entschieden, falls es doch mal Vorteile geben sollte und weil ich irgendwie doch zeigen wollte, dass es ein E ist (auch für die Feuerwehr, falls doch mal was passieren sollte. Man weiß ja nie).
aus welchen gründen sollte man es "vermeiden" ?
abgesehen von inkognito oder cleanem look beim kennzeichen.
M1289: schaut schick aus. noch "das beste daraus gemacht" - weil irgendwie hätte ich mir von MINI anderes im Kühlergrill versprochen für den e-Look.
Habe vergangene Woche einen Bericht gelesen, da wurde das gesamte Thema Elektromobilität aus den verschiedensten Facetten beleuchtet. Dieser war mit den unterschiedlichsten Reaktionen ausgeschmückt. Auch im Bekanntenkreis gibt es die unterschiedlichsten Rückmeldungen. Bin daher etwas unentschlossen was die Wahl des Kennzeichens betrifft und wollte daher einfach mal andere Wahrnehmungen hören.
Zitat:
@steineschlepper schrieb am 16. September 2020 um 01:57:11 Uhr:
Habe vergangene Woche einen Bericht gelesen, da wurde das gesamte Thema Elektromobilität aus den verschiedensten Facetten beleuchtet. Dieser war mit den unterschiedlichsten Reaktionen ausgeschmückt. Auch im Bekanntenkreis gibt es die unterschiedlichsten Rückmeldungen. Bin daher etwas unentschlossen was die Wahl des Kennzeichens betrifft und wollte daher einfach mal andere Wahrnehmungen hören.
Das mit den Stimmen im Bekannten- und Familienkreis kenne ich. Da waren manche ziemlich angefressen, warum ich mir nur so einen "Elektroschrott" bestellt habe. Witzigerweise hat bislang jeder dieser Personen, die dann mal mitgefahren ist, sich nie wieder negativ geäußert. Der SE überzeugt einfach durch seinen Fahrspaß 🙂
Zitat:
@M1289 schrieb am 16. September 2020 um 06:13:04 Uhr:
Da waren manche ziemlich angefressen, warum ich mir nur so einen "Elektroschrott" bestellt habe.
Wieso? Gehört deiner Familie Shell oder ÖMV oder so?
Zitat:
@Atemschutzausbilder schrieb am 16. September 2020 um 10:19:41 Uhr:
Wieso? Gehört deiner Familie Shell oder ÖMV oder so?
Nein, weil kurz davor eine "Reportage" im Radio kam, wie umweltschädlich die Herstellung von E-Autos ist, Dritte Welt Länder ausgebeutet werden, Kinder in Minen schuften müssen und dort krank werden, ... das klassische Gefasel eben, nur als "journalistische Arbeit" verkleidet. Und natürlich das Übliche wie Reichweite, keine Ladesäulen etc. und dafür noch so viel Geld ausgeben. Ergo muss man natürlich meine Zurechnungsfähigkeit anzweifeln. Die Medien leisten da wirklich ganze Arbeit 🙁
Aber da jetzt Ruhe ist, sieht man, dass das alles nur vorgeschobene Argumente waren und der SE einfach für sich spricht 🙂
Test vom Mini Cooper SE:
https://www.heise.de/.../...E-Auto-Mini-Cooper-SE-im-Test-4892093.html
Finde das Fazit gut:
Zitat:
Verbrenner: teurer, spaßärmer
Zur Einordnung: Ein Mini Cooper S, mit 141 kW (192 PS) potenziell gleichermaßen kräftig, fährt weiter, erreicht eine höhere Endgeschwindigkeit, lässt sich frei zusammenstellen. Doch ähnlich hochgerüstet wie der Cooper SE ist er durch die Subventionen für das Elektroauto nochmals teurer – und bereitet, obwohl für sich betrachtet sicher keine Spaßbremse, längst nicht so viel Fahrfreude.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 16. September 2020 um 13:09:02 Uhr:
Test vom Mini Cooper SE:
https://www.heise.de/.../...E-Auto-Mini-Cooper-SE-im-Test-4892093.htmlFinde das Fazit gut:
Zitat:
@jennss schrieb am 16. September 2020 um 13:09:02 Uhr:
Zitat:
Verbrenner: teurer, spaßärmer
Zur Einordnung: Ein Mini Cooper S, mit 141 kW (192 PS) potenziell gleichermaßen kräftig, fährt weiter, erreicht eine höhere Endgeschwindigkeit, lässt sich frei zusammenstellen. Doch ähnlich hochgerüstet wie der Cooper SE ist er durch die Subventionen für das Elektroauto nochmals teurer – und bereitet, obwohl für sich betrachtet sicher keine Spaßbremse, längst nicht so viel Fahrfreude.j.
Netter Bericht! Aber schon mal aufgefallen, dass alle Tests auf dem XL Model beruhen.
BTW, warum es im XL kein ACC und Alarm gibt, kann ich nicht verstehen. Na zumindest wäre so noch Platz für ein XXL Model 😉
Ich verstehe es nicht, warum BMW den SE unbedingt mit den gelben Schukosteckern versehen muss. Ein SE vorne im Grill wie hinten rechts würde ja reichen.
Und mir fehlt das Works Paket.
Wenn BMW es schaffen würde ein optisch normal aussehendes Fahrzeug mit Elektromotor auf den Markt zu bringen, dann würde ich auch von S auf SE wechseln.