Mini Clubman (BJ Ende 2015) - plötzliche, automatische Vollbremsung aus dem Nichts

MINI Clubman F54

Hallo zusammen,

mir ist gerade was ganz merkwürdiges passiert. habe auch schon im Netzt recherchiert und auch schon von ähnlichen Fällen gelesen:

Ich fahre so mit Temp 40 - 45 eine Straße (einspurig, rechts parkende Autos) entlang (diese Straße fahre ich jeden Tag, seit Jahren) und plötzlich wie aus dem Nichts macht mein Clubman (BJ Ende 2015) eine Vollbremsung - bzw. das Assistenzsystem. Ich hatte zwei Auto hinter mir, hatte aber Glück, dass die einigen Abstand hatten. Das war ganz schön brenzlig.

In dem Moment, wo die Vollbremsung eintrat, war vor mir und neben mir nichts.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht? Bin jetzt wirklich sehr verunsichert, das kann ja jederzeit wieder passieren.

Vielen Dank

renegad358

Beste Antwort im Thema

Ich hatte es mehrfach, dass bei plötzlicher ‚Gefahr‘ etwas angebremst wurde parallel zur akustischen und optischen Warnung. Diese Vollbremsung aber wundert mich auch...

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 3. Februar 2019 um 10:09:31 Uhr:


Die Antwort von BMW halte ich jetzt nicht so für sehr überzeugend. Wollen die es dabei belassen?

Moin
Ein Autohersteller, erst recht nicht ein "Premiumhersteller" würde zugeben, das sein System fehlerhaft arbeiten kann.
Sonst wäre man ja ggf. noch haftbar zu machen, immer ein kleiner Defekt, entweder durch nicht ausreichender Wartung, oder falsche Bedienung, Beobachtung des Fahrers,....
VW und andere Hersteller haben auch nie Abgaswerte manipuliert!
Keyless Go Systeme sind auch nicht zu knacken, wenn muß der Halter seinen Schlüssel verliehen haben.
Darum wurde unter anderem auch schon vor Jahren eine Veröffentlichung, das Keyless Go doch zu knacken ist ohne den Schlüssel abgegeben zu haben, per Einstweiliger Verfügung gerichtlich verboten.
...
...

Mfg
Frank

Zitat:

@M.Hunter schrieb am 3. Februar 2019 um 12:40:24 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 3. Februar 2019 um 10:09:31 Uhr:


Die Antwort von BMW halte ich jetzt nicht so für sehr überzeugend. Wollen die es dabei belassen?

Moin
Ein Autohersteller, erst recht nicht ein "Premiumhersteller" würde nicht zugeben, das sein System fehlerhaft arbeiten kann.
Sonst wäre man ja ggf. noch haftbar zu machen, immer ein kleiner Defekt, entweder durch nicht ausreichender Wartung, oder falsche Bedienung, Beobachtung des Fahrers,....
VW und andere Hersteller haben auch nie Abgaswerte manipuliert!
Keyless Go Systeme sind auch nicht zu knacken, wenn muß der Halter seinen Schlüssel verliehen haben.
Darum wurde unter anderem auch schon vor Jahren eine Veröffentlichung, das Keyless Go doch zu knacken ist ohne den Schlüssel abgegeben zu haben, per Einstweiliger Verfügung gerichtlich verboten.
...
...

Mfg
Frank

Zitat:

@M.Hunter schrieb am 3. Februar 2019 um 12:40:58 Uhr:



Zitat:

@M.Hunter schrieb am 3. Februar 2019 um 12:40:24 Uhr:


Moin
Ein Autohersteller, erst recht nicht ein "Premiumhersteller" würde nicht zugeben, das sein System fehlerhaft arbeiten kann.
Sonst wäre man ja ggf. noch haftbar zu machen.
Es ist immer ein kleiner Defekt, entweder durch nicht ausreichender Wartung, oder falsche Bedienung, Beobachtung des Fahrers!
VW und andere Hersteller haben auch nie Abgaswerte manipuliert!
Keyless Go Systeme sind auch nicht zu knacken, wenn muß der Halter seinen Schlüssel verliehen haben.
Darum wurde unter anderem auch schon vor Jahren eine Veröffentlichung, das Keyless Go doch zu knacken ist und das ohne den Schlüssel abgegeben zu haben, per einstweiliger Verfügung gerichtlich verboten.
...
...

Mfg
Frank

Niemals ...

Reklamiert jemand, dann ist es ein Einzelfall. "Sie sind der Erste, der Einzige " ( von 30.000 ausgelieferten Fahrzeugen )

Dadurch suggeriert man dem unangenehmen Nörgler auf der anderen Seite des Tresens, dass er ein Querulant ist und bitte nicht zum Nestbeschmutzer mutieren sollte, würde er weiter ( öffentlich) Kritik üben, schließlich fahre er das einzig wahre Premiummodell was völlig fehlerfrei ausgeliefert wird.

Mir ggü. kam diese überirdische Arroganz zum Einsatz als ich es wagte, die Nichtfunktion der Verkehrszeichenerkennung zu bemängeln. Es war deutlich zu spüren dass es wohl hinter den Kulissen hieß " der Kunde ist nur zu blöde" .

Zu Blöde war MINI, die mir im Werk schlicht weg die falsche Software ohne Bordcomputer aufgespielt hatten. Kein BC = keine Möglichkeit zum Blättern in den Features.

Hat aber 2 Besuche bei BMW/MINI gebraucht bis sie es kapierten und ne neue Soft , die richtige mit BC, aufspielten. Der erste Besuch diente nur dazu, meine Aussage zu überprüfen ! Dieses Arroganz muss man sich mal vorstellen.

Ärmlich. Nicht nur arrogant sondern dumm wie Brot. Aber beweise denen mal letzteres ....

2x MEINE Zeit .... KEINE Entschuldigung, KEIN Goodie... Obwohl ich ihnen die Lösung genannt hatte, die war völlig logisch. (Kein BC = kein Menü = keine VZ Erkennung einblendbar = BC muss freigeschaltet werden )

Und was lernte ich daraus ? Der BMW/MINI Händler wird meinen Wagen NIEMALS wieder zu Gesicht bekommen. Ich will gar nicht dran denken solche Deppen fummeln an Bremsen rum, die sind doch eigentlich schon mit Ölwechsel überfordert.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen