Mindestprofil für die Reifen im Urlaub?

Audi A6

Moin,

Für mich geht es im Juni in den Urlaub, man kann es einen kleinen Roadtrip nennen. Nur Asphalt , nichts besonderes.
Meine Reifen haben vorne ca. 3,8mm-4mm und hinten sind es 4,3-4,8mm. DOT 2019 , wirken nicht porös.

Es sind ca 8000km abzuspulen, bis wir wieder zuhause sind.

Meine Frage, müssen es neue Reifen sein oder würden diese das noch locker packen? Bin mir gerade nicht so sicher.

Vielen Dank

52 Antworten

Das ist richtig , scheue mich jetzt auch nicht vor den Kosten aber möchte jetzt auch nicht einfach so noch intakte Reifen wegwerfen müssen. Es ist eine Tour mit der Familie, wenn nur über Autobahnen und in Städten. Nichts aussergewöhnliches.
Ich merke aber , dass die Mehrheit für weiterfahren tendiert als zu einem Wechsel .

Viele dann

Ich persönlich würde bei einer Tour mit der Familie über 8000 km die Reifen auf dem ersten Foto tauschen und die neuen dann auf die Vorderachse montieren.

Was hat dein A6 für einen Antrieb? Front, Quattro Ultra oder permanent?

Ist ein Quattro, daher finde ich die ungleichmäßige Abnutzung auch etwas seltsam jetzt wo ich darüber nachdenke 😁

Auf den Fotos sieht es mehr nach ca. 3mm zu 5mm aus. Da würden neue Reifen vorn ganz gut passen. Vielleicht dann auch das selbe Profil wählen.
Auch haben die neuen breiteren Sommerreifen keine 8mm mehr sondern je nach Hersteller 6,5-7 mm Profil.

Wenn’s ein Ultra ist, dann fährt man ja größtenteils als Fronttriebler. Entsprechend wäre ein unterschiedlicher Abrieb nicht ungewöhnlich und der Profilunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse nicht so relevant wie beim permanenten Quattro.

Ähnliche Themen

Habe auch den A6 Avant mit "Quattro Ultra" und das Verhältnis VA 4,3-5mm zu HA 6-6,3mm (nach 28tsd KM ohne umzustecken). Hatte davor einen A4 B9 noch mit Torsen und auch dort war an der VA ein geringfügig höherer Verschleiß obwohl die Aufteilung d. Leistung/Kraft ja bei 40/60 lag...also heckbetont ausgelegt. Nur habe ich da jedes Jahr die Reifen umgesteckt...und d. A6 habe ich so übernommen. Aber ist ja eigentlich auch ganz logisch; alleine durch das höhere Gewicht auf d. VA und den Lenkbewegungen ergibt sich ja schon ein höherer Verschleiß.

P.S. sind das jetzt nicht alles "Quattro-Ultra"? Also 40TDI und 55TFSI sind zumindest Ultra-Modelle...

Das ist bei meiner Fahrweise seit dem 4F immer so.
Deshalb braucht mir auch kein Experte kommen, dass ich vier Reifen erneuern muss, wenn zwei unter ein Mindestmaß abgefahren sind.
Durch (scharfes) Bremsen und Kurvenfahren ergibt sich doch eine unterschiedliche Belastung aus rein physikalischen Umständen.

Zitat:

@Trasher2000 schrieb am 6. März 2024 um 20:56:03 Uhr:


Ist ein Quattro, daher finde ich die ungleichmäßige Abnutzung auch etwas seltsam jetzt wo ich darüber nachdenke 😁

4mm MINDEST-Profil sind u.a. in Österreich Pflicht um als Winterreifen zu gelten. Darüber hinaus ist mir nicht klar wie man am essentiellsten Bindeglied zwischen Auto und Planet sparen muss.

Wenn man Zeit und Geld hat 8000km zu schrubben dann sind 4 neue Mittenklasse-Reifen sicher auch drin. Wenn sich die Frage schon stellt ob es schlau wäre zu wechseln, dann ist es vermutlich schlau zu wechseln....

Zitat:

@azza schrieb am 7. März 2024 um 22:26:51 Uhr:


4mm MINDEST-Profil sind u.a. in Österreich Pflicht um als Winterreifen zu gelten. Darüber hinaus ist mir nicht klar wie man am essentiellsten Bindeglied zwischen Auto und Planet sparen muss.

Wenn man Zeit und Geld hat 8000km zu schrubben dann sind 4 neue Mittenklasse-Reifen sicher auch drin. Wenn sich die Frage schon stellt ob es schlau wäre zu wechseln, dann ist es vermutlich schlau zu wechseln....

Wieso sparen? Davon war nie die Rede. Wie oben erwähnt renne ich nicht vor den Kosten weg aber wenn du Geld zu verschenken hast bzw. Produkte nur halb aufbrauchst um dann ne neue zu verwenden, dann bitte. Nur weil ein Reifen ,,nur“ noch 3-4mm hat muss man ihn ja nicht immer zwangsläufig wechseln. Das sind immerhin fast 50% des Neuprofils. Und es ist ja kein Risikofaktor als würde ich mit blanken Reifen fahren…
Ich wollte wollte nur wissen , wie ihr es hier handhaben würdet.

Zitat:

@azza schrieb am 7. März 2024 um 22:26:51 Uhr:


4mm MINDEST-Profil sind u.a. in Österreich Pflicht um als Winterreifen zu gelten. Darüber hinaus ist mir nicht klar wie man am essentiellsten Bindeglied zwischen Auto und Planet sparen muss.

Wenn man Zeit und Geld hat 8000km zu schrubben dann sind 4 neue Mittenklasse-Reifen sicher auch drin. Wenn sich die Frage schon stellt ob es schlau wäre zu wechseln, dann ist es vermutlich schlau zu wechseln....

Es geht hier um Sommerreifen! Bei Winterreifen sieht das ganz anders aus aber der TE fährt im Juni. Da ist die Wahrscheinlichkeit das man WR benötigt und die damit verbundene Mindestprofiltiefe recht gering…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 8. März 2024 um 06:47:11 Uhr:


Es geht hier um Sommerreifen!

Es geht um den Denkanstoss. Es regnet auch im Sommer, bei 3mm-4mm ist nicht mehr viel los mit Aquaplaningschutz. Die Österreicher haben es verstanden. Die 1.6mm in Deutschland sind eine Farce, da ist der Reifen faktisch kaputt.

Der ADAC sagt bspw hierzu:

Abgefahrene Sommerreifen frühzeitig ersetzen (besonders kritisch kann es werden, wenn die Profiltiefe der Reifen unter 3,5 Millimeter sinkt).

Studien haben gezeigt, dass bei Profiltiefen von ca. 3 Millimeter und weniger selbst auf lediglich feuchten Straßen besonders beim Bremsen bei 100 km/h Aquaplaning entstehen kann, da beim Bremsen die Raddrehzahl abnimmt und die Profilblöcke zusätzlich zusammengedrückt werden. Das freie Volumen für ein sicheres Abfließen des Wassers verringert sich durch die Bremslast.

https://www.adac.de/.../

Man merkt es also erst, wenn es zu spät ist - nämlich beim Vollbremsen. Ende der Durchsage.

Wenn ich andere Meinungen bzgl. Verkehrssicherheit (Reifenprofil und Reifenalter) brauche, wäre es vielleicht besser
das Auto stehen zu lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Urlaub aufzubrechen.

Diese Fragerei und Diskussion ist doch lächerlich - wenn du neue Reifen willst, dann kaufe
Wenn nicht dann fahre mit deinen bestehenden

Schluss aus - meine Meinung

Ich bin auf die Meinung anderer nicht angewiesen , ich wollte mit dem thread nur sehen , wie andere mit dem Thema umgehen. Mehr nicht .
Und wenn dich diese Fragerei stört, dann kommentier das Thema doch einfach nicht.
Gibt genug ,,lächerliche“ Themen im Forum, dann kommst du ja aus dem tippen gar nicht mehr raus, also ignorier es und lass die Leute schreiben was se wollen

OK - wenn du wissen willst wie ich mit so einem Thema umgehe - zur Info

Ich kontrolliere meine Reifen, und entscheide selbst ob ich neue brauche oder nicht.
Andere Meinungen sind mir egal, da es um die Sicherheit von mir und meiner Familie geht.
Außerdem möchte ich mich bei jeder Wetterlage mit meinem Auto sicher fühlen.

Danke dir. So mache ich es auch. Nur diesmal habe ich mir die Frage gestellt was andere so machen wenn die Reifen ,,nur noch“ knapp unter 4mm Profil haben. Denn letztendlich hätte man ja bis knapp unter 2mm noch Puffer.

Verstehe ich, nur bei Breitreifen wie bei unseren Fahrzeugen würde ich mich nie auf die Mindestprofiltiefe trauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen