Mindestprofil für die Reifen im Urlaub?

Audi A6

Moin,

Für mich geht es im Juni in den Urlaub, man kann es einen kleinen Roadtrip nennen. Nur Asphalt , nichts besonderes.
Meine Reifen haben vorne ca. 3,8mm-4mm und hinten sind es 4,3-4,8mm. DOT 2019 , wirken nicht porös.

Es sind ca 8000km abzuspulen, bis wir wieder zuhause sind.

Meine Frage, müssen es neue Reifen sein oder würden diese das noch locker packen? Bin mir gerade nicht so sicher.

Vielen Dank

52 Antworten

Das hat wohl auch immer mit dem Fahrverhalten zu tun. Auf trockener Fahrbahn ist es egal ob da 2 oder 7mm Profil sind. Auf Nässe fahre ich zumindest eh vorsichtiger. Da man ja selbst weis wie gut der Reifen noch ist kann man da schon das Risiko ausgleichen. Dazu muss man allerdings etwas mitdenken. Ich fahre auch meine 255er Sommerreifen bis auf das Mindestprofil herunter. Einfach nur etwas vorsichtiger wenn es nass wird. Bisher fahre ich seit 1990 so trotzdem Unfallfrei. Im übrigen fahre ich beruflich knapp 60tkm im Jahr…

Gratuliere und allzeit gute Fahrt

So hab die ,,schlechteren reifen,, mal richtig gemessen, ohne den ca-wert oben am Anfang des Beitrags. Damit man ne richtige Zahl jetzt hat .
Einmal mittig und dann weiter außen. Die Außenflanke sieht natürlich nicht mehr so rosig aus

Mittig
Innen
Außen

Bei so einer Profiltiefe würde „ich“ mir absolut keine Gedanken machen.

Ähnliche Themen

Ich würde ebenfalls damit fahren.

Ich würde die wohl erneuern, sofern das Auto nicht absehbar verkauft wird. Die Flanke ist entscheidend fürs Nassfahrverhalten.

Zitat:

@azza schrieb am 9. März 2024 um 08:35:43 Uhr:


Ich würde die wohl erneuern, sofern das Auto nicht absehbar verkauft wird. Die Flanke ist entscheidend fürs Nassfahrverhalten.

Geiler Typ. Für mich tausche ich die für den Käufer ist mir die Sicherheit egal? Ganz schön asozial - Sorry für den Ausdruck aber eine andere Beschreibung für solch ein Verhalten wäre schön geredet.

7mm neu, 4,2mm Minimum macht 60% wer da tauscht hat einfach Zuviel Geld. Wie oben schon geschrieben. Wenn Du mit den 40% Verschleiß bisher 24tkm gefahren bist dann bleiben nach den 8tkm rein rechnerisch noch über 3mm. Wenn Du wieder zu Hause bist da wäre es Wahnsinn zu tauschen. Wenn die Kilometerleistung bisher bedeutend weniger war, ist es dementsprechend weniger. Lässt sich doch einfach rechnen…

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 9. März 2024 um 10:22:48 Uhr:


Geiler Typ.

Stimmt, danke! 😁

Zitat:

@Trasher2000 schrieb am 8. März 2024 um 21:01:17 Uhr:


So hab die ,,schlechteren reifen,, mal richtig gemessen, ohne den ca-wert oben am Anfang des Beitrags. Damit man ne richtige Zahl jetzt hat .
Einmal mittig und dann weiter außen. Die Außenflanke sieht natürlich nicht mehr so rosig aus

Wenn ich die Bilder so anschaue, hm.. mit so einer Profiltiefe, das geht gar nicht! Kauf dir gleich ein neues Auto, und bevor du in den Urlaub fährst, ca. 3 Std. vor der fahrt sollst du Öl wechseln und zur Sicherheit Getriebespülung mit durchführen, und vlt. neu Scheinwerfer vorne und hinten.. Am besten noch einen Anhänger mit Neuen Reifen oder besser noch mit neuem Auto mit schleppen, falls nach ca. 4000 km deine Reife an 0,5 mm Profiltiefe verlieren, dann kannste umsteigen..
Ich lach mich tot )))))))

Sorry, aber das müsste raus..

Also bei 3mm Profiltiefe, hätte ich noch überlegt, aber nicht bei ca.4,5 und mehr..

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 9. März 2024 um 10:22:48 Uhr:



Geiler Typ. Für mich tausche ich die für den Käufer ist mir die Sicherheit egal? Ganz schön asozial - Sorry für den Ausdruck aber eine andere Beschreibung für solch ein Verhalten wäre schön geredet.

Du würdest also Reifen mit 4mm Profil vor einem Verkauf erneuern?
Und selbst wenn die Reifen komplett runter wären, liegt es immer noch in der Verantwortung des Käufers, ob und wann er die erneuert.

Darum geht es doch überhaupt nicht. Lies Dir den Kommentar mal durch und lass es wirken.

„ ich würde die erneuern, wenn ich es nicht verkaufe“

das sagt doch soviel aus: egal was ist für mich schaue ich das alles iO ist. Wenn ich ihn verkaufe ist mir egal was mit der Kiste ist. Ja, ich weis ist bei vielen Verkäufern genau das Ding…trotzdem finde ich das asi.

Das ich da noch lange nichts erneuern würde steht weiter oben ebenfalls.

Zitat:

@Caddy Darko schrieb am 10. März 2024 um 10:26:27 Uhr:


Ja, ich weis ist bei vielen Verkäufern genau das Ding…trotzdem finde ich das asi.

Reifenverschleiss beim Verkauf einzupreisen ist für Privat fast immer günstiger als noch kurz vorher irgendwas zu erneuern, hier im Beispiel nach den 8000km Urlaub. Wenn er das Auto noch mehrere Saisons behält würde ich jetzt erneuern. Viele Käufer von 2./3. Hand 4Ks wollen sowieso hinterher andere Felgengrößen montieren. Wie das auf dich "wirkt" ist mir egal, darfst du zwischen deinen Ohren mit dir selbst ausmachen...

Hab das Auto noch 3 Jahre , werde die Dinger am besten für den Urlaub drauf lassen, dann für die nächste Saison erneuern würde ich sagen 🙂 🙂

Ich persönlich würde die Reifen drauf lassen. Aber die Alternative, 8000 km Gezeter auf dem Beifahrersitz ... Nimm das Geld in die Hand und hab einen schönen Urlaub...

Gezeter auf der Beifahrerseite ? Noch keiner meiner Frauen hat vor dem Einsteigen das Reifenprofil kontrolliert

Deine Antwort
Ähnliche Themen