Mindeste Reifenbreite auf 7,5 x 17 5 Speichen S-Line Felgen??
Hallo, da ich meine S-Line Alus (7,5 x 17) als Winteralus nutzen werde, wollte ich mich erkundigen, welche Reifenbreite ich mind. auf ne 7,5 Felge aufziehen muss??
Hab nen 2.0 TDI (140 PS)
Anbei ein Bild der Felgen (vielleicht hat jmd. Beispielbilder derselben Felge mit Winterreifen!)
Beste Antwort im Thema
Ich fahre auf meinen 7,5x17 den 225/45R17, sie bieten noch genügent restkomfort und schütz die Felgen gut.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
24 Antworten
Ja ja hatte am Polo 6N 16er drauf und die haben schon zu gross ausgesehen,vorallem reicht dan keine Tieferlegung mehr um das noch irgendwie tief aussehen zu lassen :-), am neuen Polo sind ja schon serienmässig 17er verbaut (GTI).
Hab mich auch für 17er beim Audi entschieden da die noch genügen komfort und wie du richtig sagst bordstein und vorallem Kanaldeckel unempfinlicher sind.
Ein freund von mir ist von 19 auf 18 zurückgestiegen da er sich 2 mal eine Felge an einem Kanaldeckel gekillt hat.:-(
gute Frage ob 215/50 passen! weiss ich jetzt selber nicht, in den Papieren stehts sicher nicht drinnen,müsste man eintragen lassen.
Also bleibt die Wahl zwischen 205/50R17 und 225/45R17
Thread erledigt 😁
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Naja, es stand auch nirgends was von 205/50, nur von xxx/45 - darum frag ich ja 😉 Und hey, ich hab die Felgen auf'm Polo 9N mit 205/40R17 - die Felgen sehen sehr gut aus damit, aber beim Audi hab ich keine Lust mehr auf die dauernde Bordsteingefahr, hab mir extra keine 18" bestellt, Optik hin oder her. Und ja, die Reifenleute haben immer gekotzt 😁 Aber 215/35R18 auf'm Polo ist auch kein Problem, und da sieht's noch übler aus 😉Zitat:
Original geschrieben von veliborsvraka
Von 205/45/17 hat keiner was gesagt!!
Es geht immer um 205/50/17 oder 215/45/17 oder gar um 225/45/17.Ich hatte mal kurz 205/45/17 (eigentlcih nur zur montage ) oben...das sieht ultra schei....e aus!!!
Dacht sofort an die Tiefer breiter lauter 3er Golf mit 17er walzen...pfuii.
Vorallem mein Reifenwutzl wollt mich killen,die Montage von solchen gummis ist der Horror ich war dabei.Also wäre hier 205/50R17 die erste Wahl. 215/50R17 ginge auch?
Preislich liegen übrigens 205/50 und 225/45 praktisch gleichauf, nur 215 ist merklich teurer...
Also 215/35 R17 hat auf m Polo im prima gepasst 😎
Aber auf deine Winterfelgen würd ich ruhig 225/45 R17 draufziehen denn bei uns hier haben wir doch im Winter eh sehr selten Schnee oder Eis und wenn bei Temperaturen von >5 fährt man mit den breiteren Reifen schon schnittiger.
Moin,
ich habe vor mir neue Reifen zu kaufen in 17x7,5.
Laut dem Konfigurator sind folgende Reifentypen erlaubt:
1. 205/50R17
2. 215/45R17
3. 225/45R17
Ich verstehe leider nicht wie sich die Reifen (unterschiedliche Reifenbreite) bei einer 7,5er Felge verhalten bzw. wie verändert sich die Optik? Kommen die Reifen je größer sie sind weiter nach Außen???
Welche soll ich nehmen???
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
Ähnliche Themen
Das kommt drauf an was du haben willst.
Beim schmalen Reifen auf breiten Felgen zieht sich die Reifenflanke schräg nach innen. So wie man's halt von gaaaz krass getunten Autos kennt (gut nicht so extrem).
Bordsteine gehen dann sofort auf die Felgenkanten und Komfort dürfte etwas abnehmen, weil der Reifen nicht so gut walkt.
Ein sehr Breiter reifen bewirkt genau das Gegenteil. Reifenflanke wölbt sich "balonartig" nach aussen. Wobei das hier nicht der Fall sein wird. Da müsstest schon 245 draufziehen.
Welche von den Dimensionen ist die Günstigste? Weil fahrbar sind die Kombinationen eigentlich alle.
Persönlich hätte ich jetzt die 225er genommen. Schadet beim dicken Diesel sicher nicht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
ich kann mich meinem vorredner nur anschliesen, ich würde auch in jeden fall den 225/45/17 nehmen! sollten sie für deinen A3 aus deiner signatur sein, dann wäre das auch die beste wahl!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
jepp 225/45r17 dürfte die beste Wahl zu der Felge und dem Wagen darstellen😉
mfg Andy
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
Ich fahre auf meinen 7,5x17 den 225/45R17, sie bieten noch genügent restkomfort und schütz die Felgen gut.
Mfg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
Also ich fahre auf meinen Omi 235/45r17 und bin damit vollzufrieden.
Er wirkt dadurch breiter wenn man von hinten guckt. Vieleicht wäre das ja uch ne Option, allerdings kostet der Reifen dann immer ein Paar Euronen mehr als wenn man ein 225er nimmt, da diese auch oft beworben sind und der 235 er leider .
und so sieht es aus...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von NeuerOmega
Also ich fahre auf meinen Omi 235/45r17 und bin damit vollzufrieden.Er wirkt dadurch breiter wenn man von hinten guckt. Vieleicht wäre das ja uch ne Option, allerdings kostet der Reifen dann immer ein Paar Euronen mehr als wenn man ein 225er nimmt, da diese auch oft beworben sind und der 235 er leider .
und so sieht es aus...
die 235/45/17 müssten dann beim A3 allerdings wieder eingetragen werden!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche Reifenbreite bei 7,5 mal 17 Zoll?' überführt.]