Mim Golf nach Spanien

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen
ich habe vor im Julei mit meinem Golf nach Spanien tu fahren, ca17 Stunden fahrt und 1500 km

gibt es irgendwas, was ich als ersatzteil mitnehmen sollte, oder worauf ich vorher achten sollte?

habe jetzt fast 180000 km runter

achso
will mir jmd nen aldi palm verkaufen, als navi????

Gruß

easyrider83

17 Antworten

die strecke von 1500km sollte kein problem sein, sieh zu das dun reserverad und nen bisschen öl mitnimmst falls du mal nachkippen musst, weil an den tankstellen ist gutes öl viel teurer als im fachhandel; 1500km sollte dein golf allerdings ohne panne wegstecken... manche vertreter fahren 2000-3000km mit ihren tdi's in der woche, also seh dem gelassen entgegen :P

Hi,

in Spanien musst du diese Sicherheitswesten im Auto haben. Kauf dir da vorher eine. Kein Benzin im Kanister mit dir führen, ist dort unten verboten.
Vergiß dein Serviceheft nicht, falls doch etwas kaputt gehen sollte, kannst du dann Ansprüche auf deine MobilitätsGarantie stellen!
Ansonsten sollte die Strecke keine Probleme mit sich bringen. In Spanien fährt es sich ganz gut auf den Straßen, die sind auch dicke am ausbauen.
Wo soll es denn genau hingehen?

gruß Chris

Costa Brava

das hört sich ja ganu gut an

warnweste ist immer dabei und öl kommt mit

sollte ich nen zahnriemen mitnehmen?

Gruß
easyrider83

Costa Brava?

hrhr.

Also. Am besten schliesst Du beim ADAC was ab. Da gibts auch gleich eine Routenbeschreibung und ein paar seeehr gute Karten dazu. Es gibt ein extra Reisepaket für einmalige Fahrten.

Kleiner Tipp

Wenn Du in LYON bist (Frankreich) stehst Du auf der Stadtautobahn auf einmal vor zwei abfahrten die in die gleiche Richtung gehen. NIMM DIE LINKE!! Mit der rechten kommste in die City und findest nicht mehr raus 😁😁

Ansonsten wie gesagt Warnweste. Kein Benzinkanister...

Die Mautstellen auf der AB. Nicht wundern wenn Du keine Mautstellen findest. Die kommen früher oder später. Wenn Du ein Mautticket gezogen hast (Maut kannste auch mit der ARAL Tankkarte zahlen) am besten keine 2 Std. pause dazwischen machen. Da das Zeit/KM Verhältnis nicht mehr stimmt, kann es sein das nachgefragt wird. Wenn du über Nach am AB Hotel bist Hotelquittung mitnehmen. Sicher is sicher.

In Spanien auf keiner "Dorftankstelle" tanken.

In Frankreich ist der Sprit billiger als in Deutschland. Dafür schmeckt der BigMac beschissen.

Lass Dich auf der AB auf keinen Fall von Autos provozieren. Die Polizei is in Fra und Spa gierig auf Touris.

Lies dir die BEgrenzungen an der Grenze durch.

Frankreich glaub 120 max und Spanien 110 mx auf AB.

City immer 50

Landstraße glaub 100 fra und 80 Spa.

Sonst noch Fragen?

😉 Senci

P.S. Wohin Costa Brava?

Ähnliche Themen

Cool danke

etwas südlicher vonm alcanar....

dann steht dem urlaub ja nichts entgegen!!!

MfG

Easyrider83

ich werd dann euch mal nen paar schöne urlaubsfotos posten mit dem golf in spanien!

Zitat:

Original geschrieben von easyrider83


sollte ich nen zahnriemen mitnehmen?

Dazu würde ich raten und ein Fensterheberkit + LMM in Reserve 😁

Hast du den Zahnriemenwechsel denn durchgeführt ? Ist ja bei 180.000 km auf jeden Fall fällig!

Zahnriemen wurde gemacht!

ich habe natürlich keine elektrischen Fensterheber
also brauch ich da ja auch kein kit!!!

was ist LMM????

MfG
Easyrider83

Zitat:

Original geschrieben von easyrider83


Zahnriemen wurde gemacht!

was ist LMM????

Gut mit dem Zahnriemen 😉

LMM = Luftmassenmesser. Aber mit einem defekten LMM kommst du auch noch ans Ziel, nur nicht mehr so schnell.....

das war bei meinem turboladerschaden letzte woche auch so
nur das hinten ne menge scheisse raus kam

was kostet sowas?

soll ich den als ersatzteil mitnehmen?

kann man das schnell selber einbauen?
gut, wie ich den einbaue, würde ichmicht vorher noch erkundigen!

MfG
Easyrider83

Zitat:

Original geschrieben von easyrider83


was kostet sowas?

soll ich den als ersatzteil mitnehmen?

kann man das schnell selber einbauen?
gut, wie ich den einbaue, würde ichmicht vorher noch erkundigen!

Kostet ca. 75,- € im Austausch.

Wechsel kannst du schnell selber machen aber musst du nicht mitnehmen. Der Defekt beim LMM ist sehr oft ein schleichender Prozeß.

Aber nich l'estartit oder??

Zitat:

Original geschrieben von Sencillo


Lies dir die BEgrenzungen an der Grenze durch.

Frankreich glaub 120 max und Spanien 110 mx auf AB.

City immer 50

Landstraße glaub 100 fra und 80 Spa.

Da muss ich etwas korrigieren:

Frankreich:

AB 130 (bei Nässe 110)

Landstr. 90 (80); auf Schnellstr. 110 (100)

Spanien:
AB 120
Landstr. 90; Schnellstr. 100

(Stand: Mai 2004)

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Da muss ich etwas korrigieren:
Frankreich:
AB 130 (bei Nässe 110)
Landstr. 90 (80); auf Schnellstr. 110 (100)

Spanien:
AB 120
Landstr. 90; Schnellstr. 100

(Stand: Mai 2004)

Oder so

War das letzte mal 2003 unten 😁

Das "AB" heißt dann wohl das man mindestens soviel fahren muss oder? 😉

MfG
Easyrider83

Deine Antwort
Ähnliche Themen