Milltek- Auspuffanlage

Audi A5

Hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit einer Milltek-Auspuffanlage beim 3.0 tdi. Weis jemand wie der Sound so ist .Bei youtube ist ein Video drin , hört sich nicht schlecht an.

Oder hat jemand sonstige Erfahrung mit Auspuffanlagen beim Diesel.

http://www.tranchet-trading.com/products.list.cfm?variantid=285 kostet in etwa 1000 Euro

http://de.youtube.com/watch?v=e06fMrjG-48

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LukaStellwag


Hallo Leute,
sorry, ich will mir jetzt wirklich keinen 18 Seitigen Thread durchlesen für eine kurze Info.

Ich habe mir einen A5 3.0 TDI gekauft und würde gerne eine Milltek Auspuffanlage verbauen. Jetzt meine Frage: Wo kann ich die beziehen, was muss ich eintragen / machen um ganz legal damit rumfahren zu dürfen (Gebastelt wird nichts)? Passt das ganze an die Serien Heckschürze - Habe kein S-Line / S-line Exterieur?

Wieviel kostet der Einbau? Was passiert mit meiner Audi-Garantie?

Sound hört sich einfach nur klasse an.

Gruß

Deine Aussage ist jawohl ein Witz, oder? Zu faul zum Durchlesen 🙄

Und ne kurze Info ist dies auch nicht. Du hast 5 Fragen gestellt.

470 weitere Antworten
470 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von a4martin.


Hallo,

Ich finde den Sound der Milltek Anlage einfach Geil.

Aber ich 2 kleine Probleme:😁

1. Ich hab einen A4 und keinen A5.
2. Ich hab einen 2,7 TDI.

Gibt es eine Möglichkeit die Milltek auch auf meinen Wagen zu montieren?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Danke!

Soweit ich weis hat der 2.7 TDI doch auch eine 2-Rohranlage mit 2 Endtöpfen, dafür müßte diese Anlage
Code:
CAT-BACK (SSXAU091)  
          
   Part Number  Description  Tailpipe 
MSAU378  Front Pipe 
MSAU243/1  Connecting Pipe 
MSAU243  Centre Silencer 
MSAU244  LH Rear Silencer 
MSAU245  RH Rear Silencer 
MSAU298 x2  100mm Trim Assembly

passen wenn du den:
Audi A4 2.0 TDi B7 170ps 2WD Saloon and Avant (2005 to 2008) hast und ist mit 1049,-€ auch noch billiger.
Aber ruf doch einfach mal bei SKN an 05153-941041 ....................Oliver Mayer ist der richtige Ansprechpartner (aber derzeit in Urlaub)
Andere MA wissen sicher auch was geht und passt.

Gruß
Andreas

Cooooool!!!

Danke für den Tip!!!😁

Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Wo kann ich denn so ein geschmeidigiges Ding in Norddeutschland einbauen lassen? Kennt da jemand jemanden, der das Ding besorgen und verbauen kann?

Ich war 2 Jahre beim Bund mein Oberfeldwebel hat immer gesagt: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"😁

SKN macht es.....liegt bei Hannover.🙂

grüsse

Hey Hisak,

schöne Bilder... meinen hab ich auch vom Audizentrum Hannover... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Iceman225



Zitat:

Original geschrieben von a5andi


Wo kann ich denn so ein geschmeidigiges Ding in Norddeutschland einbauen lassen? Kennt da jemand jemanden, der das Ding besorgen und verbauen kann?
Ich war 2 Jahre beim Bund mein Oberfeldwebel hat immer gesagt: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil"😁

SKN macht es.....liegt bei Hannover.🙂

grüsse

Ok, danke erstmal.. Hannover ist für mein subjektives Auge ziemlich südlich, aber vielleicht noch im Bereich des machbaren.. mal schauen!

p.s. Ich komme aus Eckernförde bei Kiel bzw. Fehmarn ;-)

Ähnliche Themen

Ich wollt es grad sagen. Hannover ist nicht so ganz Norddeutschland.
Für einen Münchener aber sicher 😁

Aber ich habe gerade mit dem Chef von Ahrensburg gesprochen, er prüft mal in wie weit die Anlage von jedem TÜV eingetragen werden kann, oder ob der Kram in Hannover gemacht werden muss.

Er meldet sich heute noch.

Es gibt auch Zweigstellen von SKN in Deutschland.......ich weiss aber nicht ob die es auch Montieren können....

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von supadupa2


Hey Hisak,

schöne Bilder... meinen hab ich auch vom Audizentrum Hannover... 😁

Aha, dann war es ja gut das ich vor Dir da war (3.4.09) und Du mir den nicht vor der Nase weggekauft hast.😎

Falls es noch jemanden interessiert:

Habe heute mit dem Chef aus Ahrensburg telefoniert, die Milltek Anlage muss derzeit noch in Hannover eingetragen werden, erst in den nächsten 4-6 Wochen wird es eine ABE vom TÜV dafür geben. Dann kann natürlich überall verbaut werden!

Einbau soll 200€ kosten, 169€ jetzt noch für die Eintragung, die dann wegfällt. Diese Summe wird dann wohl auf den Produktpreis aufgeschlagen!

Andi

In Hannover haben sie mir gesagt Tüv Abnahme bei bezug über SKN 150 €, Abnahme bei Selbstbezug 300 €... ganz schön frech...die anlage ansich kostet nur 650 €... !

Sag mir bitte wo!!!!!!für 650€.

Gruß
Broner

Also in der UK-"Bucht" kostet sie ab £620 plus £15 Versand, macht ca. 740 Euro...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von supadupa2


In Hannover haben sie mir gesagt Tüv Abnahme bei bezug über SKN 150 €, Abnahme bei Selbstbezug 300 €... ganz schön frech...die anlage ansich kostet nur 650 €... !

Sorry, aber würdest Du anders Verfahren wenn Du erstmal die Kosten für eine ABE beim Deutschen TÜV bezahlen müsstest und nicht weist ob und wie viele Anlagen du verkaufst?

Rechne doch mal:
740,-€ Kaufpreis in GB incl. Transportkosten (davon ausgehend das das Zubehör kompl. dabei ist)
200,-€ Einbau (in meinem Fall waren 2MA je 3Std. beschäftigt)
165,-€ TÜV (beinhaltet die TÜV Gebühr und die Kosten der ABE für die Amortiesierung)
-----------------
1105,-€

bei 1300,-€ Komplettpreis (195,-€ Mehrpreis) willst Du dir diesen Aufriss antun ?

Ich verstehe bisweilen diese Pfennigfuchserei nicht so ganz.........😕

Gruß
Hisak

Man spart ja auch nur 15%. Wieso verzichtet man beim Neuwagenkauf nicht auch zu Gunsten der notleidenden Automobilbranche auf jeglichen Rabatt?

Zitat:

Original geschrieben von S5 V8


Man spart ja auch nur 15%. Wieso verzichtet man beim Neuwagenkauf nicht auch zu Gunsten der notleidenden Automobilbranche auf jeglichen Rabatt?

Man muß es ja nicht gleich übertreiben..............😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen