Milltek- Auspuffanlage

Audi A5

Hallo zusammen,

hat jemand erfahrung mit einer Milltek-Auspuffanlage beim 3.0 tdi. Weis jemand wie der Sound so ist .Bei youtube ist ein Video drin , hört sich nicht schlecht an.

Oder hat jemand sonstige Erfahrung mit Auspuffanlagen beim Diesel.

http://www.tranchet-trading.com/products.list.cfm?variantid=285 kostet in etwa 1000 Euro

http://de.youtube.com/watch?v=e06fMrjG-48

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LukaStellwag


Hallo Leute,
sorry, ich will mir jetzt wirklich keinen 18 Seitigen Thread durchlesen für eine kurze Info.

Ich habe mir einen A5 3.0 TDI gekauft und würde gerne eine Milltek Auspuffanlage verbauen. Jetzt meine Frage: Wo kann ich die beziehen, was muss ich eintragen / machen um ganz legal damit rumfahren zu dürfen (Gebastelt wird nichts)? Passt das ganze an die Serien Heckschürze - Habe kein S-Line / S-line Exterieur?

Wieviel kostet der Einbau? Was passiert mit meiner Audi-Garantie?

Sound hört sich einfach nur klasse an.

Gruß

Deine Aussage ist jawohl ein Witz, oder? Zu faul zum Durchlesen 🙄

Und ne kurze Info ist dies auch nicht. Du hast 5 Fragen gestellt.

470 weitere Antworten
470 Antworten

Auf Ebay.co.uk sind gerade günstige drinnen!

Hat eigentlich jemand die Anlage auf einem A5 2.7TDI??? Mich würd interessieren ob der Klang viel anders ist als der vom 3.0TDI! Oder gibt es kaum Unterschiede??

mfg Georg

Wie sieht es denn mit der Garantie aus? Mein Fahrzeug ist noch nicht einmal ein Jahr alt und ich habe ganz gerne die Audi Garantie auf Motor usw, falls etwas ist und plane auch eine Anschlussgarantie abzuschließen.

Und gibt es die Milltek Anlage auch als 4 Endrohr?

Gruß

A5 2.0 TFSI S Tronic mit 2 Rohrauspuff von Bastuck

meiner sieht so 😉

gruss

Kann mir jemand sagen, wie lange ich mich gedulden muss, bis meine brandneu montierte Milltek-Auspuffanlage (A5 Coupe, 3.0 TDI, Quattro) so klingen wird, wie auf den bekannten YouTube Videos?

Ich habe hier im Forum gelesen, dass die Anlage mit der Zeit an Lautstärke gewinnen soll. Im Moment klingt die Anlage bestenfalls beim Starten anders, als die Serie.

Ist dieses Video realistisch? Das klingt ja wirklich wahnsinnig 🙂
http://www.youtube.com/watch?v=NpFhxs1ssbw&sns=em

Vielen Dank für Eure Erfahrungswerte.

Ähnliche Themen

Ob die Milltek-Anlage so klingt, kann ich nicht sagen, aber Cudder und ich fahren eine AGA von Wimmer RST aus Solingen und die klingt jedenfalls so.

Wir sind beide sehr zufrieden damit.

Vorteil, du kannst die aussuchen, welche Auspuffblenden du haben willst. EGAL welche. Die Anlage wird individuell für dich angefertigt.

Wenn du mehr fragen hast dazu, kannst mir ruhig ne PM senden.

Zitat:

Original geschrieben von IceSn00P


Ob die Milltek-Anlage so klingt, kann ich nicht sagen, aber Cudder und ich fahren eine AGA von Wimmer RST aus Solingen und die klingt jedenfalls so.

Wir sind beide sehr zufrieden damit.

Vorteil, du kannst die aussuchen, welche Auspuffblenden du haben willst. EGAL welche. Die Anlage wird individuell für dich angefertigt.

Wenn du mehr fragen hast dazu, kannst mir ruhig ne PM senden.

Naja, scheint für ihn zu spät zu sein, da er sie ja bereits montiert hat.

Meine war nach 1-2tsd km deutlich besser als die Serie.

Nach nun 30 tsd km hört sich so an wie in den Videos. Allerdings natürlich nicht erst seit gestern.

Aber der Prozess ist halt ein schleichender.. Spätestens im Sommer wird Deine auch soweit sein, wenn Du mal wieder richtig reinlatschen kannst 😁

Vielen Dank für die Rückmeldung! 🙂 Dann übe ich mich mal in geduldiger Vorfreude! 🙂

Habe die Milltek seit ner guten Woche drauf.
Geordert bei SKN.
Die haben Weihnachtsangebotwochen mit 20% !
Kostet im Moment in D also fast das gleiche als wenn man sie direkt in UK oder irgendwo bei ebay bestellt.

Verarbeitung ist echt Top.
Einbau hat ca. 20 min gedauert. Alles perfekt konfektioniert. Kinderspiel.
Der Sound von aussen ist nicht wesentlich lauter geworden. Hört sich n bisschen voller an.
Vielleicht kommt ja noch was nach n paar 1000km. Aber is ja n Diesel, da hab ich auch nicht welten erwartet.
Innen hört er sich jetzt wie der V6 Benziner an.
Angenehmes Fahrgeräusch. Nicht zu aufdringlich.

Die Videos aus dem Netz sind meistens für die non resonated Anlage.
In D bekommt man die resonated Anlage mit Dämpfung. (Weis zwar nicht wo die Dämpfung sein soll, weil die Töpfe sich komplett leer anhören wenn man dran klopft! :-).

Bin aber mit Optik und Verarbeitung zufrieden.

Ich weiß nicht, warum die Milltek-Anlagen so unterschiedlich sind. An alle Deutschland-Käufer: Ist Euer Endtopf durchgängig, d.h. kann man da durchleuchten und es ist ein unperforiertes Rohr?

Btw:

Wir sind gestern umgezogen und haben abends uns sehr leise verhalten, um die Nachbarn nicht zu stören (leise im Treppenhaus geredet, etc.).

Habe dann mein Auto weggefahren und meine Freundin meinte: "Also jetzt brauchen wir uns nicht mehr leise verhalten, wenn Du wegfährst fallen eh alle aus dem Bett..."

Und die Anlage war von Anfang an so (siehe meine früheren Posts)...

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


Ich weiß nicht, warum die Milltek-Anlagen so unterschiedlich sind. An alle Deutschland-Käufer: Ist Euer Endtopf durchgängig, d.h. kann man da durchleuchten und es ist ein unperforiertes Rohr?

Btw:

Wir sind gestern umgezogen und haben abends uns sehr leise verhalten, um die Nachbarn nicht zu stören (leise im Treppenhaus geredet, etc.).

Habe dann mein Auto weggefahren und meine Freundin meinte: "Also jetzt brauchen wir uns nicht mehr leise verhalten, wenn Du wegfährst fallen eh alle aus dem Bett..."

Und die Anlage war von Anfang an so (siehe meine früheren Posts)...

Wo hast du deine denn gekauft? Auch SKN ?

In Deutschland bei SKN haben die Enttöpfe (Resonated) die Nummer: MSAU406 Links und MSAU407 rechts.

Bei der lauteren non Resonated Version auf Wunsch oder direkt aus England haben die Endtöpfe die Nummer: MSAU481 links und MSAU482 rechts.

Habe bei mir mal mit der Taschenlampe geschaut. (Resonated Anlage SKN)
Die Rohre sind in den Endtöpfen durchgehend und nicht gelocht! Die Endtöpfe selber würd ich sagen sind leer. Würde ja auch keinen Sinn machen weil die Rohre durchgehend sind.
Könnte mir vorstellen das bei der lauten non Resonated Anlage die Rohre in den Endtöpfen gelocht sind und die Endtöpfe trotzdem auch komplett leer sind. Das würde das volluminösere und lautere Geräusch erklären.

Kannst ja mal schauen ob deine gelocht sind!

Zitat:

Könnte mir vorstellen das bei der lauten non Resonated Anlage die Rohre in den Endtöpfen gelocht sind und die Endtöpfe trotzdem auch komplett leer sind. Das würde das volluminösere und lautere Geräusch erklären.

Dachte, dass das genau andersrum ist...

Aber egal, meine aus England gelieferte Anlage ist durchgehend und ohne Löcher.

Ich habe heute noch folgende Antwort von Milltek erhalten:

Zitat:

The system will settle in over time.

The process can vary dependant on vehicle usage and age.

Na ja. Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ich bin gestern 800 Kilometer gefahren und hatte heute das Gefühl, die Anlage wäre noch leiser, als zuvor. Aber wie gesagt. Kommt Zeit, kommt Rat beziehungsweise hoffentlich Klang. 😉

Ich kann dich beruhigen ; meine war zu Anfang auch kaum zu hören, doch mittlerweile röhrt sie freudig vor sich hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTiefesGrün


Ich kann dich beruhigen ; meine war zu Anfang auch kaum zu hören, doch mittlerweile röhrt sie freudig vor sich hin 😁

Danke, das klingt ermutigend! Wie lange ging es denn bei Dir in etwa und bist Du immer mit möglichst starker Beschleunigung oder ganz normal gefahren?

Frohes Fest Euch allen heute Abend!

Hallo

Es dauert ein wenig bis sie rõhrt. Bei mir so um die 5tkm. Aber macht echt Spass jetzt 🙂)

Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen