Milltek- Auspuffanlage
Hallo zusammen,
hat jemand erfahrung mit einer Milltek-Auspuffanlage beim 3.0 tdi. Weis jemand wie der Sound so ist .Bei youtube ist ein Video drin , hört sich nicht schlecht an.
Oder hat jemand sonstige Erfahrung mit Auspuffanlagen beim Diesel.
http://www.tranchet-trading.com/products.list.cfm?variantid=285 kostet in etwa 1000 Euro
Beste Antwort im Thema
Deine Aussage ist jawohl ein Witz, oder? Zu faul zum Durchlesen 🙄Zitat:
Original geschrieben von LukaStellwag
Hallo Leute,
sorry, ich will mir jetzt wirklich keinen 18 Seitigen Thread durchlesen für eine kurze Info.Ich habe mir einen A5 3.0 TDI gekauft und würde gerne eine Milltek Auspuffanlage verbauen. Jetzt meine Frage: Wo kann ich die beziehen, was muss ich eintragen / machen um ganz legal damit rumfahren zu dürfen (Gebastelt wird nichts)? Passt das ganze an die Serien Heckschürze - Habe kein S-Line / S-line Exterieur?
Wieviel kostet der Einbau? Was passiert mit meiner Audi-Garantie?
Sound hört sich einfach nur klasse an.
Gruß
Und ne kurze Info ist dies auch nicht. Du hast 5 Fragen gestellt.
470 Antworten
Fein Fein! Wie ist der Klang im Inneren? Langstreckentauglich?
P.S. Das Video wird die S5-Puristen wieder zu Tobsuchtsanfällen treiben.
"Dicker Auspuff, Spiegelkappen, Kühlergrill und Tuning. Wohl keinen S5 leisten können..."
Meine Anteilnahme ist dir sicher. 😁
Zitat:
P.S. Das Video wird die S5-Puristen wieder zu Tobsuchtsanfällen treiben.
"Dicker Auspuff, Spiegelkappen, Kühlergrill und Tuning. Wohl keinen S5 leisten können..."
Ich reg mich als S5-ler darüber nicht auf - jeder so wie er möchte. Ich stell mir halt immer nur die Frage nach dem warum. Warum kauft man sich ein teures Auto und investiert anschliessend soviel in Tuningmassnahmen um es auf ein Sound- und Leistungsniveau zu bringen welches man für's gleiches Geld gleich hätte besser hätte haben können (ein getunter Diesel klingt wohl nie wie ein Serien V8)?
A5 3.0 TDI mitsamt Ausstattung und viel Tuning kommt bestimmt in die Preisregion eines etwas weniger gut ausgestatteten S5 ohne Tuning. Wer aber tunt, legt Wert auf Sportlichkeit und Sound usw, und wird wohl eher auf eine oder andere Ausstattung verzichten - zumindest als Sportwagen-Purist 😁
Der Preis ist klar der gleiche, wenn es um Diesel und S5 geht. Das ist ja das, was die wenigsten kapieren, wenn sie meinen, Hartz IV-Empfänger wüden ihnen nacheifern.
Beim Diesel spielt bei vielen km halt der Verbrauch eine Rolle... Ob man das braucht oder nicht, ob V8 oder nicht, bleibt jedem selbst überlassen.
Mich persönlich hätte es genervt, alle 400 km an der Tanke stehen zu müssen, wenn ich es auf Strecke eilig habe. Deshalb Diesel und nicht S5. Dass mich der Diesel auf die geplanten 140 tkm noch eine Ecke billiger kommt, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Aber zurück zum Thema:
Das ist kein V8-Klang, aber dennoch ein zumindest nach dem Video zu beurteilender sehr kräftiger, durchdringender Auspuffklang.
Von vorne ist´s halt Nähmaschine, logisch.
Immer das selbe Thema und ich schreibe es zum wiederholten mal in dieses Forum!
Ich hab mich NUR für den A5 3.0 Tdi entschieden, weil ich einfach ein Turbofahrer bin und nicht auf einen einfachen Sauger umsteigen wollte. Ich bin mit meinem A5 so wie er jetzt da steht, schneller als ein S5 und habe bis auf den Sound auch noch eine ganze Menge mehr Fahrfreude. Das Teil hängt einfach am Gas.
Ich hatte den S5 als Vorführwagen über eine Woche und war einfach nur enttäuscht.
Trotzdem gefällt mir die Oprik vom S5 besser und aus genau diesem Grund habe ich die Sachen umgebaut. das mein Wagen wirklich VOLL ausgestattet ist und mit einem Kaufpreis von knapp 80t € einem S5 in nichts nachsteht brauch ich wohl nicht anmerken.
Ich weiß nicht warum sich in diesem Forum ständig die S5 Fahrer für etwas besseres halten, aber wir sehen uns an der Ampel und dann bin ich gespannd auf euer gesicht wenn ich mit meinem tracktor davonbrause 🙂
Leute keep cool.... Ich brauch mich doch nun wirklich vor nichts verstecken, wenns nun ein 1.8T fahrer machen würde, dann könnte man es ja bald doch noch verstehen...
Wär der S5 mit einem turbo rausgekommen, ständ ein S5 bei mir in der Einfahrt! Deswegen bleibt momentan nur auf den RS5 zu warten oder doch wieder in das Regal von Porsche zu greifen....
Ähnliche Themen
😁😁😁
Und wie ist nun der Klang im Inneren?
Und ist dieser auch langstreckentauglich?
😁
Zitat:
Original geschrieben von A5-Derule
Ich hab mich NUR für den A5 3.0 Tdi entschieden, weil ich einfach ein Turbofahrer bin und nicht auf einen einfachen Sauger umsteigen wollte. Ich bin mit meinem A5 so wie er jetzt da steht, schneller als ein S5 und habe bis auf den Sound auch noch eine ganze Menge mehr Fahrfreude. Das Teil hängt einfach am Gas.
Ich hatte den S5 als Vorführwagen über eine Woche und war einfach nur enttäuscht.
Ja, nee is klar, ne.... 😁😁😁
Habe mir nach langen Probehören und Vergleichen (Soundfile,Händler,Berichte) jetzt eine Milltek-Monza bestellt, kommt in ca. 1,5 Wochen.
Ab DPF 2flutig mit 2 Endtöpfen in VA incl. Einbau u. TÜV. für 1400,-€ mit nur 2 Endrohren ................um den S5 nicht zu immitieren.😁
Zitat:
Original geschrieben von baastscho
Mich persönlich hätte es genervt, alle 400 km an der Tanke stehen zu müssen, wenn ich es auf Strecke eilig habe. Deshalb Diesel und nicht S5. Dass mich der Diesel auf die geplanten 140 tkm noch eine Ecke billiger kommt, ist ein angenehmer Nebeneffekt.
Wie hat ein anderer hier im Forum geschrieben : Dann lernst du auch öffters mal neue Leute kennen wenn du öffters an der Tanke stehst......
Zitat:
Original geschrieben von A5-Derule
Immer das selbe Thema und ich schreibe es zum wiederholten mal in dieses Forum!Ich hab mich NUR für den A5 3.0 Tdi entschieden, weil ich einfach ein Turbofahrer bin und nicht auf einen einfachen Sauger umsteigen wollte. Ich bin mit meinem A5 so wie er jetzt da steht, schneller als ein S5 und habe bis auf den Sound auch noch eine ganze Menge mehr Fahrfreude. Das Teil hängt einfach am Gas.
Ich hatte den S5 als Vorführwagen über eine Woche und war einfach nur enttäuscht.
Trotzdem gefällt mir die Oprik vom S5 besser und aus genau diesem Grund habe ich die Sachen umgebaut. das mein Wagen wirklich VOLL ausgestattet ist und mit einem Kaufpreis von knapp 80t € einem S5 in nichts nachsteht brauch ich wohl nicht anmerken.
Ich weiß nicht warum sich in diesem Forum ständig die S5 Fahrer für etwas besseres halten, aber wir sehen uns an der Ampel und dann bin ich gespannd auf euer gesicht wenn ich mit meinem tracktor davonbrause 🙂
Leute keep cool.... Ich brauch mich doch nun wirklich vor nichts verstecken, wenns nun ein 1.8T fahrer machen würde, dann könnte man es ja bald doch noch verstehen...
Wär der S5 mit einem turbo rausgekommen, ständ ein S5 bei mir in der Einfahrt! Deswegen bleibt momentan nur auf den RS5 zu warten oder doch wieder in das Regal von Porsche zu greifen....
Hier haut einer aber ganz schön auf den Putz........... Wuste garnicht das ich durch einen S5 was besseres werde oder bin...???
Naja wenn man es noch nötig hat seine Potenz an der Ampel spielen zu lassen solltest du dir besser eine Frau zulegen.
Mag es überhaupt nicht wenn Leute einen gleich in eine Schublade stecken.
Um was geht es hier eigentlich......................Auspuffanlagen oder Profilierungsgehabe? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Habe mir nach langen Probehören und Vergleichen (Soundfile,Händler,Berichte) jetzt eine Milltek-Monza bestellt, kommt in ca. 1,5 Wochen.
Ab DPF 2flutig mit 2 Endtöpfen in VA incl. Einbau u. TÜV. für 1400,-€ mit nur 2 Endrohren ................um den S5 nicht zu immitieren.😁
gibts bei der Milltek verschiedene Endrohrvarianten für den 3.0 TDI?
Nein gibt es leider nicht!
Zitat:
Original geschrieben von A5-Derule
Nein gibt es leider nicht!
Ich muß dich verbessern, es gibt 1Rohr, 2Rohr, Oval u. Rund.
Für den 3.0 Tdi?
Also mir wurde von Milltek nur die eine Anlage angeboten, da ich gefragt habe ob es nicht möglich ist für mich eine 4-Rohr Anlage zu bauen.
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Um was geht es hier eigentlich......................Auspuffanlagen oder Profilierungsgehabe? 🙄
Das steht doch in direktem Zusammenhang. 😉