miese Qualität beim Golf!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Sorry treibe mich normalerweise nicht auf der Golf-Seite rum, aber muss einfach mal kurz was loswerden;-)......
Und zwar ist mir eben beim Autowaschen von meiner Mutter ihrem Golf u dem dazugehörigen technischen "Check-Up" etwas gravierendes ins Auge gesprungen. Der Dichtgummi auf der Fahrerseite (2-Sitzer) löst sich u hängt nur noch lose runter!! Das kann doch wohl nicht wahr sein oder??? Unser Audi früher war stolze 20 Jahre alt u da war aber gar nie so ein "Problem".....u dann soll an nem drei Jahre alten Garagenwagen scho der Klebstoff ausgetrocknet bzw. abgerissen sein?? Also in meinen Augen ist das der größte Pfusch u dürfte ned mal an nem Montagsauto vorkommen.......

Jetzt meine Frage: Verwendet VW neuerdings minderwertigen (umweltfreundlichen) Klebstoff bei den Türgummis?? Die neuen wasserlöslichen Lacke sollen ja auch nix mehr aushalten habe ich mir sagen lassen!

bin ziemlich enttäuscht von VW.............viel Kohle beim Teufel (auf nem dicken Managerkonto)....u null Qualität in der Hand dafür!!!

Mfg

Beste Antwort im Thema

Geht´s noch?! Wegen nem losen Türgummi gleich auf miese Qualität bei VW geifern? Ich würd nich gleich aus ner Mücke nen Elefanten machen. Mann, das kann Dir überall passieren. Aber so sind die deutschen Kunden. Wenn das bei nem Franzosen oder nem Japaner passiert, sagen alle okay, kann ma passieren. Wenn das aber bei nem deutschen Auto passiert, droht gleich der Untergang des Abendlandes. Langsam ahne ich, warum Toyota immer noch, trotz massiver Rost- und anderer Qualitätsprobleme bei den aktuellen Baureihen, die Kundenzufriedenheitsliste anführt.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Du, das kommt nicht nur bei VW vor, sondern auch bei BMW. Nen Kumpel von mir hatte seinen 3er BMW (Coupe) draußen stehen und da brannte Tagelang die Sonne drauf. Unr irgendwann hing da auch der Türgummi von der A-Säule bis zur B-Säule runter. Das kann also bei jeden passieren.

Vielleicht war die Tür im Winter mal festgefroren?? und vielleicht hat Mama mal kräftig gezogen??

Vielleicht mal mit dem Einkaufskorb hängen geblieben??

Also , ich würde deiner Mutter auch Lada oder Dacia empfehlen. Was nicht dran ist, kann nicht kaputt gehen

Grundsätzlich kann sowas auch bei anderen Marken auftreten, aber wie schon erwähnt wurde war es bei den ersten Modelljahren wirklich ein sehr häufig auftretendes Problem. Ich habe mittlerweile auch alle Türdichtungen erneuern dürfen, wovon ich 2 bezahlen durfte (je 80€) und ich finde es schon ein Armutszeugnis.

Wobei mich weniger stört, dass so ein Konstruktionssfehler passiert (Mei kann ja mal sein). Mich stört mehr, dass der Kunde dann trotzdem zumindest teilweise dafür zahlen muss.

Allerdings gibt es hier mit der SuFu auch ne Anleitung wie mittels eines best. 3M Klebebandes das auch in Eigenregie befestigt werden kann.

Auch wenn eine abfallende Türdichtung sicher noch nicht das gaaaaaaanz große Qualitätsproblem ist, so finde ich manches Detail schon wirklich billig gelöst und die tats. Qualität entspricht nicht unbedingt den Vorstellungen welche die selbstbewußte Preisgestaltung beim Kunden evtl. hervorruft. Aber das ist jetzt wiederrum nicht alleine ein Problem des Golf sondern leider auch bei anderen zu beobachten.

Nur macht es das nicht besser.

oh 😰 man kann die fussmatten nicht schnell genug saubermachen! scheiss qualli!😠😁

nein jetzt mal im ernst, erst wenn das dach abrostet oder der motor aus der verankerung plumst kann man echt von ner miesen qualli reden. 😉

gut beim lada gibts spaltmasse in der mittel konsole das man den finger einführen kann, aber ist das gleich ne miese qualli?? immerhin fährt das ding und fährt und fährt....

gut macht der golf auch aber der hat auch noch massig mehr ausstattung ^^

opel hat ja auch keine miese quali, ich denke das kenn man erst sagen wenn das auto nach 4 jahren unfahrbar ist 😁

ich hab aber schon gehört das der 🙂 das ankleben aus kulanz bzw. nettigkeit auch für lau macht. nicht gleich aufregen erstmal kucken was kostet.... 🙂

waren bei audi80 die gumis nicht noch ins blech eingefaltet??😕😁

Ähnliche Themen

ist schon klar dass ihr sowas hier nicht hören wollt🙂. Aber genausogut könnt ich ja jetzt sagen ihr seid alle schön doof dass ihr euch für soviel Kohle so einen Murks kauft😉.....aber jeder wie er´s will, macht was ihr wollt....es ist euer Geld🙂!

Mfg u ne schöne (reparaturfreie) Zeit😉!

Ich sage nur sitze u Polster in der comfort line absolt minderwertig sowie tür stoffbezug auch unter aller kanone bin sehr entäuscht das nach 32tkm alles abriebsspuren hat mein sohn hat nur Socken an im auto trotzdem sieht man überall wo er die füsse dran hatte abriebsspuren. Beim alten golf2 sahen meine sitze nach 250tkm noch fein aus.

Hallo,
ich würde es zwar auch ärgerlich finden, wenn die Türgummies sich ablösen, aber dafür gibt es doch Lösungen. Ich habe bei meinem alten Astra das gleiche Problem gehabt und für 10€ einfach Ersatz beim Verwerter gefunden. Mit etwas rumsuchen habe ich diese sogar neuwertig gefunden. Natürlich ist das nicht die Lösung bei so einem "teuren Auto" ( ein Variant mit Zubehör liegt zB auch bei 30000) wie dem Golf und vorallem nicht bei dem Qualitätsanspruch, den VW selber vermarktet.
Andererseits habe ich bei einer guten Werkstatt (zB Peugeot Lünen) bis dato noch nie viel hinlegen müssen, sondern solche Dienste wurden freundlich vom Meister gratis erledigt.
Ich denke Positivbeispiele dürfen erwähnt werden 😉
Ich hoffe, dass Vw bei meinem neuen Wagen auch so handeln wird.

Ansonsten stelle ich mir die Frage, was ihr sonst noch zu bemängeln habt. Ein tolles Auto wird doch nicht gleich mies, nur weil sich der Kleber von der Türdichtung löst, oder?!

MfG
Markus

in meinen Augen ist VW heutzutage ziemlich weit unten im Quali-Ranking.......ein Beispiel: mein Bruder fährt geschäftlich einen mittlerweile erst zwei Jahre alten Passat, u was da jetzt alles scho kaputt war in der recht kurzen Zeit, ist an nem Auto dass wenn man es selber bar kaufen würde in der Ausstattung gut u gerne 50.000€ kostet einfach nicht vertretbar in meinen Augen! Da fing es damals an mit Probleme am Turbolader, Abgassystem, u neulich erst auch noch das Radio das seinen Dienst quittierte. Das ist doch nicht das wahre oder?? Sorry wenn ich eure VW-Egos hier kränken muss, aber da sind manche Japaner um Welten besser🙂!

Mfg

Außer das der Softlack ein bisschen abblättert finde ich die Qualität sehr gut beim 5er.Bin von der Verarbeitung des Autos zufrieden.Bin jetzt bei 99TKM toll toll toll noch nichts dran!

"Wenn der Kunde zufrieden mit der Ware ist kann man von guter Qualität sprechen"

gruss Tu

Zitat:

Original geschrieben von Mc0815


Der Dichtgummi auf der Fahrerseite (2-Sitzer) löst sich u hängt nur noch lose runter!!

Ist ein alter und bekannter Hut. Davon war 'ne ganze Reihe von Fahrzeugen betroffen. Da gab es mal Probleme mit einem Zulieferer. Sollte normal auch außerhalb der Garantie auf Kulanz erledigt werden.

Ich muß da osssi zustimmen, es ist nur bis zu einem gewissen Baujahr ein Problem mit den Gummis.
Natürlich bist du sehr verwöhnt mit deinem Audi 80. Ich glaube, das ist ein Auto, das in sachen Qualität und Zuverlässigkeit kaum zu toppen ist.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Aber heute wird eben überall gespart, und das bemerkt man dann bei solchen Dingen.
Wenn du dir dein nächstes Auto kaufst, und es nicht gerade ein hochpreisiges Premium Modell ist, wirst du dich an sollche Dinge gewöhnen müßen.

Zitat:

Original geschrieben von Jettafix


Geht´s noch?! Wegen nem losen Türgummi gleich auf miese Qualität bei VW geifern? Ich würd nich gleich aus ner Mücke nen Elefanten machen. Mann, das kann Dir überall passieren. Aber so sind die deutschen Kunden. Wenn das bei nem Franzosen oder nem Japaner passiert, sagen alle okay, kann ma passieren. Wenn das aber bei nem deutschen Auto passiert, droht gleich der Untergang des Abendlandes. Langsam ahne ich, warum Toyota immer noch, trotz massiver Rost- und anderer Qualitätsprobleme bei den aktuellen Baureihen, die Kundenzufriedenheitsliste anführt.

Hallo,

da kann ich nur zustimmen. Ich habe den dritten Golf V, einen aus 2005, einen aus 2006 und einen aus 2007. Alle Fahrzeuge habe ich in der Autostadt abgeholt. Der 2005er hatte auch das Problem mit den ablösenden Türgummis, ansonsten war das Auto top verarbeitet. Bei den folgenden Golf V aus 2006 und 2007 hat sich dieser Eindruck noch verstärkt. Mein aktueller 2007er ist der beste Golf, den ich bisher hatte.

Grüsse aus Köln
helly1969

Zitat:

Original geschrieben von Fiedl1000


Ich muß da osssi zustimmen, es ist nur bis zu einem gewissen Baujahr ein Problem mit den Gummis.
Natürlich bist du sehr verwöhnt mit deinem Audi 80. Ich glaube, das ist ein Auto, das in sachen Qualität und Zuverlässigkeit kaum zu toppen ist.
Ich spreche da aus Erfahrung.
Aber heute wird eben überall gespart, und das bemerkt man dann bei solchen Dingen.
Wenn du dir dein nächstes Auto kaufst, und es nicht gerade ein hochpreisiges Premium Modell ist, wirst du dich an sollche Dinge gewöhnen müßen.

ja da hast du echt sowas von Recht, kann dir nur voll zustimmen! Damals wurden die Autos in ersten Linie noch für die Dauer gebaut u nicht wie heutzutage nur um die Wirtschaft mit massig Kohle anzukurbeln u den ehrlich arbeitenden Menschen das Geld aus der Tasche zu holen, das muss man hier mal ganz klar sagen! Naja dann sollte ich wohl jetzt schon mal anfangen mir was auf die Seite zu legen für die kommenden Jahre u die teuren Reparaturen nach Ablauf der zwei Jahre Garantie🙂.

Mfg

Ja, das ist wirklich schade. wenn ich an meine alten Autos danke, da wurde wiklich auf Qualität in sachen Langlebigkeit geachtet undheute stehen nur noch die Kosten und der Profit im Vordergrund.
Das ist aber nicht nur bei den Autos so sondern in der ganzen Wirtschaft.
Dadurch verliert der Slogan, "Qualität made in Germany" absolut seine Daseinsberechtigung.

Zitat:

Original geschrieben von Mc0815


in meinen Augen ist VW heutzutage ziemlich weit unten im Quali-Ranking.......ein Beispiel: mein Bruder fährt geschäftlich einen mittlerweile erst zwei Jahre alten Passat, u was da jetzt alles scho kaputt war in der recht kurzen Zeit, ist an nem Auto dass wenn man es selber bar kaufen würde in der Ausstattung gut u gerne 50.000€ kostet einfach nicht vertretbar in meinen Augen! Da fing es damals an mit Probleme am Turbolader, Abgassystem, u neulich erst auch noch das Radio das seinen Dienst quittierte. Das ist doch nicht das wahre oder?? Sorry wenn ich eure VW-Egos hier kränken muss, aber da sind manche Japaner um Welten besser🙂!

Mfg

VW mag Euch vielleicht nicht 😛...die Autos haben eine Seele....Muhahahaaaaa...*grusel*

Deine Antwort
Ähnliche Themen