Miese Erfahrung
Moin Leute,
heut will ich euch mal meine Erfahrungen mit anderen Händlern schildern.
Ich möchte meinen Insignia aus privaten Gründen loswerden. ( Auch wenn das einigen hier nicht gefallen wird, und hier leider wieder dumme Kommentare kommen... )
Ich habe schon viele Händler abgeklappert, und immer böse Blicke geerntet, wenn ich sagte einen Insignia Inzahlung geben zu wollen. Ergebnis: Einen Preis der ganz schön unter dem Schwacke-Liste Wert ist. ( Das ich herbe Verluste mache, war mir klar. Für die schlauen hier )
Aber jetzt ist das krasseste! Ich war bei einem kleinen Skoda Händler der ziemlich versteckt in einem Gewerbegebiet ist.
Der wollte meinen Insignia nicht mal Inzahlung nehmen. Eher verzichtet er auf einen Kunden als das er sich so ein Auto auf den Hof stellt, sagt er.
Das ist krass. Die scheinen es echt nicht nötig zu haben. Mein nächstes Auto wäre kein "billiges" gewesen. Aber selbst das interessiert nicht....
Nun ja, ich werde mal weiter gucken.....
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Gruß
mara
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Hallo Vectura,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Eher nicht, Skoda verkauft in Deutschland vom Superb und Octavia zusammen ca. doppelt soviele Fahrzeuge wie Opel vom Insignia. Und bevor wieder einer sagt, der Octavia ist ja Kompaktklasse ( laut KBA ist er das...)...der Octavia "wildert" sehr erfolgreich bei "Ex-Opelkunden", vor allem aus dem Segment der Mittelklasse, denn so ein 4,90 m "Schiff" ist nicht jedermanns Sache...
Man sollte Skoda da keinesfalls unterschätzen oder geringschätzen, Skoda hat mittlerweile z.B. gegenüber Opel kein Defizit im Hinblick auf Image oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und technisch ist Skoda auch auf vergleichbaren Niveau, bei vielen Motoren sogar über dem Niveau von Opel (Klar...sind ja auch die Motoren von VW).
Viele Grüße, vectoura
Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)
Grüßle
Bladdie
Hallo Bladdie
Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕
Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉
Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...
http://www.skoda.de/index.php?e=5
http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)
Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.
1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS
Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄
Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉
50 Antworten
diese dummen Kommentare manchmal...
OK, ein Skodahändler bekommt nen Gebrauchten der mehr kostet als seine neuen einfach nicht an den Mann- ist nachvollziehbar.
Private Gründe für den Verkauf nennt der TE so, weil sie privat sind- geht also keinen was an!
Ich würd zum FOH gehen, bei dem ich den Wagen gekauft hab, und würd fragen ob ich den da in Kommision hinstellen kann. Von DEKRA o.a. eine Gebrauchtwagenbewertung machen lassen, da hat man weniger Sorgen zwecks "verstreckter" Mängel...
Ansonsten per Internet...
Differenz Händler EK und Händler VK ist bei gut 20%.... der hat halt Kosten für Versicherung (Garantie/Gewährleistung), Aufbereitung, Inspektion etc....
Naja mit einem Kind sollte der Insignia als 5 Türer doch ausreichen 😎
Zitat:
OK, ein Skodahändler bekommt nen Gebrauchten der mehr kostet als seine neuen einfach nicht an den Mann- ist nachvollziehbar.
....diese dummen Kommentare manchmal...
Z.B. Skoda Octavia von 15.190 € (80 PS...da gibt es nichts vergleichbares beim Insignia), ab 20.390 € für den 1,4 mit 122 PS, möglich: Octavia RS mit 200 PS bis ca. 38.500 €.
Super, z.B. Combi...ab ca. 23.500 € - ca. 50.000 € ...
Skoda ist mittlerweile prinzipiell im gleichen Preissegment wie Opel zu Hause, nur dass die Einstiegspreise niedriger sind (was die Kunden dankend annehmen), "oben" bewegen sich die Preise für top ausgestattete und höher motorsierte Fahrzeuge in ähnlichen Höhen wie bei Opel, nur dass Opel dann in den oberen Preisregionen höhere Preisnachlässe auf die Listenpreise geben muß, um die Fahrzeuge noch zu verkaufen.
Viele Grüße, vectoura
Zitat:
Original geschrieben von ticconi
kopf hoch!
sieh´ es doch so:
die meisten hier im forum haben sich auch keinen vw auf den hof stellen wollen...
😁😁😁😁
:-((( DOch ich...meine Frau (fuhr noch nie was anderes als VW, wollte unbedingt den neuen Polo...naja nun steht das Auto des Jahres 2010 neben dem Auto des Jahres 2009 bei uns in der Garage, beide in schwarz.....sieht so aus als ob mein "Dicker" den "Kleinen" adoptiert hat. Glaube die "vertragen" sich ganz gut weil die Rollen klar verteilt sind...Der INSI ist der Chef!!! hihi im Haus siehts oft anders aus*grins*
Zum Thema ist ja nicht mehr viel zu sagen...Omileg hat ja alles, wie meistens sehr gut und sachlich erklärt;-) ..dem kann ich nur zustimmen.
Also hier im Stuttgarter Raum bekommt man Autos in der Insignia Klasse oder höher, durch die Bank durch"saubillig" ja fast nachgeschmissen. Da ist keine Marke ausgenommen. Was der TE mit diesem Beitrag sagen/erreichen will, erschließt sich mir nicht wirklich?!?! Dieser Beitrag kann mit jedem Automarkenname in den anderen Motor-Talk Markenberreichen neu aufgemacht werden um "ein bißchen zu stänkern" oder Marken mit "billigen Phrasen" schlecht zu schreiben?!?! Aber sowas macht doch niemand oder😉
Grüßle
Bladdie
Ähnliche Themen
ups doppelt...bitte löschen..
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Eher nicht, Skoda verkauft in Deutschland vom Superb und Octavia zusammen ca. doppelt soviele Fahrzeuge wie Opel vom Insignia. Und bevor wieder einer sagt, der Octavia ist ja Kompaktklasse ( laut KBA ist er das...)...der Octavia "wildert" sehr erfolgreich bei "Ex-Opelkunden", vor allem aus dem Segment der Mittelklasse, denn so ein 4,90 m "Schiff" ist nicht jedermanns Sache...Zitat:
Original geschrieben von JBB07
und außerdem wenn seine Kundschaft den Insignia sieht gehen sie gleich zum nächsten Opelhändler weiter.Man sollte Skoda da keinesfalls unterschätzen oder geringschätzen, Skoda hat mittlerweile z.B. gegenüber Opel kein Defizit im Hinblick auf Image oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und technisch ist Skoda auch auf vergleichbaren Niveau, bei vielen Motoren sogar über dem Niveau von Opel (Klar...sind ja auch die Motoren von VW).
Viele Grüße, vectoura
Hallo Vectura,
Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)
Grüßle
Bladdie
@Bladdie
Mag sein dass du Skoda nicht magst. Fakt ist das sie gerade im Insignia Segment wildern. EIn Skoda Superb oder auch Octavia sind mitnichten lieblos zusammengebaut. Und obwohl ich großer Opel Fan bin muss zugeben dass Skoda alte Opel Tugenden aufleben lässt.
Der Platz ist in diesen Autos grandios, es gibt selbst für kleine Benziner AUtomatik Getriebe, die Verabeitung ist Top. Und in Sachen Motoren sehe ich vor allem die Benziner den Opel Triebwerken weit voraus.
DIe Verbindung zwischen Skoda und DSDS erschließt sich mir nicht????
@vectoura
Du hast vollkommen recht. Gerade der OCtavia bietet bei kompakten Ausmaßen genau soviel Raum wie der Insignia, ohne dabei so groß wie ein Omega zu sein.
Man muss einfach anerkennen, dass vom Insignia nicht mehr soviele Einheiten abgesetzt werden.
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Skoda ist mittlerweile prinzipiell im gleichen Preissegment wie Opel zu Hause, nur dass die Einstiegspreise niedriger sind (was die Kunden dankend annehmen), "oben" bewegen sich die Preise für top ausgestattete und höher motorsierte Fahrzeuge in ähnlichen Höhen wie bei Opel, nur dass Opel dann in den oberen Preisregionen höhere Preisnachlässe auf die Listenpreise geben muß, um die Fahrzeuge noch zu verkaufen.
Ich hab im
Neuzulassungs-Fredschon geschrieben, dass der Oktavia in Österreich auf Insignia-Niveau bzw. leicht darüber spielt. Das hat bei uns neben der wahnsinnigen Marktmacht von Porsche Austria auch psychologische Gründe: wem Image egal ist (also klassische Opel-Kunden), der sucht vor allem nach den Kriterien Preis/Leistung und alltäglicher Nutzwert. In beiden Kategorien kann Skoda punkten und dabei zusätzlich die Qualitätskarte spielen: "Ist ja eh ein VW" hört man hierzulande ziemlich oft...
Opel hat mit Insignia und Astra einen großen Schritt hinaus aus dieser Ecke getan. Die Frage dreht sich aber um die Nachhaltigkeit: Können die Kunden, die nun (zB an Skoda) abgegeben wurden oder weiter beim Vectra bleiben, durch neue Kunden kompensiert werden? Und wie ist es mit dem langen Atem im Marketing? Gerade beim Launch rund um den Hype um das Auto des Jahres konnten viele Menschen für den Insignia angewärmt werden. Es hat aber nicht jeder sofort die Möglichkeit, den Insignia auch zu kaufen, weil zB das Leasing des aktuellen noch 1-2 Jahre läuft. Bis es dann zur tatsächlichen Kaufentscheidung kommt, erkaltet das Interesse des potentiellen Kunden aber wieder - und er wird sich womöglich dann doch nicht trauen, einen Opel anzuschaffen.
Warum stellt man den Insignia-Blog ein? Das Fahrzeug wird ja noch weiter entwickelt - das kann man doch ruhig auch kommunizieren. Billigere/effizienter als mit diesem Blog ist das ja wohl kaum möglich.
Wo ist eine "erlebe Opel" Tour? Es gabe bei uns die Insignia Driving Tour, die sehr erfolgreich war - warum wiederholt man das nicht und nimmt noch ein paar Astras und Merivas mit?
Was hat das alles mit dem Fred-Thema zu tun? Nun - genau das ist die Ursache, warum ein Skoda-Händler keinen Insignia will: er hat die Kunden(schicht) nicht und der Markt die Nachfrage nicht.
Diese Nachfrage ließe sich wahrscheinlich mit etwas Budget wesentlich stimulieren, denn der Schritt zu einem qualitätsbewussten Lifestyle-Produkt "Opel" war und ist goldrichtig. Ich hoffe, dass da bald wieder etwas kommt, sonst waren viele Bemühungen der letzten Jahre umsonst und der Hype löst sich wie immer, wenn die geschürten Erwartungen langfristig nicht erfüllt werden, wieder in Luft auf.
Letztendlich bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis, das klingt jetzt vielleicht für den ein oder anderen Opel Eigentümer hart aber letztendlich läuft es auch hier mal wieder darauf hinaus.
Und klar liegt das auch irgendwo am Insignia! Kein anderes Auto wird derzeit so mit Krisenjahr 2009 oder den Problemen mit Opel in Verbindung gebracht wie dieses bescheuerte Schiff. Manch kleiner Skoda-Händler wird das in seiner derzeitigen Situation als geschäftsschädigend ansehen, das ist doch klar.
Dazu gesellen sich noch die üblichen Probleme, ADAC Pannenstatistik 2010 z.B. oder einfach nur die Tatsache einen Mittelklassewagen schon nach einem Jahr wieder verkaufen zu wollen und hierzu auch markenfremde Händler bei der direkten Konkurrenz auszuwählen, und diese sind dann zu allem Überfluss auch noch klein und an versteckten Orten zu finden.
Man(n)che haben es einfach drauf sich die größten Steine selbst in den Weg zu schmeissen. 🙂
Ist nicht böse gemeint, nur treffen hier wirklich viele sehr ungünstige Faktoren direkt aufeinander.
Das Problem des Threadsteller hat nichts mit dem Insignia als Auto zutun, dass würde ihm mit einem 1 Jahr alten 3´er, Passat oder Mondeo ähnlich gehen.
Ist doch auch klar, wer soll diese jungen und großen Autos denn kaufen???
In dieser Klasse wird generell fast nur noch (gewerblich) geleast, kaum noch privat gekauft.
Wenn sich jemand so ein Auto privat kaufen will, bekommt er bei Neuwagen sehr gute Rabatte und kann sich sein Auto selbst zusammenstellen. Zudem ist es dann ungefahren und ganz neu.
Wenn dann jemand einen Jahreswagen nimmt, dann, besonders in dieser Klasse, nur mit sehr hohem Preisnachlass.
Wenn jetzt ein Händler so ein Auto in Zahlung nimmt, kann er ihn nur über den Preis verkaufen. Der Händler will auch noch etwas verdienen, hat Standzeiten und muss ihn aufbereiten.
Wie soll nun ein hoher Preis für diese jungen Autos, in dieser Klasse, heraus kommen?????????????????????
Für mich ist das reine, wenn auch harte Logik.
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Man braucht sich auch nicht wundern das ein Opel nicht viel bringt - wenn ich mir die Rabatte ansehe von um die 30 % wird es auch auf dem Privatmarkt leider schwierig 🙁Opel Insignia (Sport / Cosmo / OPC) Neuwagen
Rabatt 27.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 29,00 % auf den UVP *Selbst auf den noch neuen Astra gibt es schon heftig viel Prozente 😰
Opel Astra 5-Türer Sport / Cosmo Neuwagen
Rabatt 25.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 27,00 % auf den UVP *
Hallo Cleo,
kannst du mir bitte sagen, wo es 27,5% auf Insignia und 25,5 auf den Astra gibt?
Danke!
Grüße VC
http://www.auto-best-preis.deZitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Cleo,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Man braucht sich auch nicht wundern das ein Opel nicht viel bringt - wenn ich mir die Rabatte ansehe von um die 30 % wird es auch auf dem Privatmarkt leider schwierig 🙁Opel Insignia (Sport / Cosmo / OPC) Neuwagen
Rabatt 27.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 29,00 % auf den UVP *Selbst auf den noch neuen Astra gibt es schon heftig viel Prozente 😰
Opel Astra 5-Türer Sport / Cosmo Neuwagen
Rabatt 25.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 27,00 % auf den UVP *kannst du mir bitte sagen, wo es 27,5% auf Insignia und 25,5 auf den Astra gibt?
Danke!
Grüße VC
Da gibt es sogar noch ein wenig mehr.
A pro pos: Sorry Leute, aber das war schon immer so bei Opel. Aus dem Laden fahren und 50% vom Listenneupreis sind noch zu bekommen!
Hallo Vectracario,
Insignia Sport -- 28,4% (Gewerbe 30,4%)
Astra Sport -- 25,5% (Gewerbe 27,5%)
MfG
manni199
Hallo,
wo bekommt Ihr die Rabattangaben eigentlich her? Ich finde dieser nämlich ganz nützlich bei der Auswahl eines neuen Autos..
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Cleo,Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Man braucht sich auch nicht wundern das ein Opel nicht viel bringt - wenn ich mir die Rabatte ansehe von um die 30 % wird es auch auf dem Privatmarkt leider schwierig 🙁Opel Insignia (Sport / Cosmo / OPC) Neuwagen
Rabatt 27.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 29,00 % auf den UVP *Selbst auf den noch neuen Astra gibt es schon heftig viel Prozente 😰
Opel Astra 5-Türer Sport / Cosmo Neuwagen
Rabatt 25.5% auf Grund- und Sonderausstattung
Gewerberabatt 27,00 % auf den UVP *kannst du mir bitte sagen, wo es 27,5% auf Insignia und 25,5 auf den Astra gibt?
Danke!
Grüße VC
Hi,
über unsere Fima gibt es nochmal 0.5-1% mehr