Der Neuzulassungs-Schätzthread
In einer Woche werden wir wissen, wo der Insignia steht. Die Händler haben mittlerweile alle ihre Vorführwagen und die Neuzulassungen laufen, und auch die ersten Kundenfahrzeuge sind schon dabei.
Was glaubt Ihr, wieviele Insignia-Zulassungen wird das KBA für November ausweisen?
Der, der am nächsten dran ist, hat gewonnen!
Mein Tipp: 2560
Beste Antwort im Thema
Juni 2010
Deutschland
- BMW 3er 7.991 (70 % Gewerbe)
- Mercedes C 7.534 (64,5 %)
- Audi A4/A5 7.404 (69 %)
- VW Passat 6.886 (89 %)
- Opel Insignia 2.869 (73 %)
- Skoda Superb 1.619 (58,5 %)
- Ford Mondeo 1.494 (81 %)
(...)
Seat Exeo 420 (65,7 %)
Spanien
- VW Passat 2.084
- Audi A4/A5 1.902
- Opel Insignia 1.698
- Seat Exeo 1.051
- Mercedes C 967
- BMW 3er 948
- Citroën C5 884
- Renault Laguna 880
- Ford Mondeo 731
- Peugeot 407 576
UK (Gesamt Top 10,
Insignia nach vielen Monaten wieder mal drin)
1. Vauxhall Astra 10.525
2. Vauxhall Corsa 9.642
3. Ford Fiesta 8.279
4. Ford Focus 6.895
5. Nissan Qashqai 5.636
6. BMW MINI 4.925
7. VW Golf 4.486
8. BMW 3er 4.363
9. Vauxhall Insignia 4.090
10. VW Polo 3.923
Niederlande
- VW Passat 770
- Audi A4/A5 765
- BMW 3er 545
- Opel Insignia 447
- Volvo V50 349
4763 Antworten
2.500 snOOpy667
2.661 eugain
2.712 ticconi
3.168 Janvetter
Zitat:
Juni/Juli wurden wahrscheinlich die ersten Kundenbestellungen vom Sports Tourer ausgeliefert. Ansonsten: traurig!
Audi A4 in ALLEN Monaten an der Spitze der Mittelklasse. Fallweise noch geschlagen vom hier nicht ausgewerteten Skoda Oktavia - aber da müssten wir über die Zuordnung zur Mittelklasse wohl diskutieren.
Außer in einer kurzen Hype-Phase bleibt der moderne Insignia gegen den in die Jahre gekommenen Passat ohne Chance.
Im Vergleich mit Deutschland ist es aber nicht sooo schlecht: Es gibt ca 150 Händler und damit hat hier zumindest jeder Händler einen Insignia im Monatsschnitt in Auslieferung.
Im Vergleich zu den Vectra-Zahlen sind die vom Insignia sogar mehr als ein Achtungserfolg, denn Opel ist am allgegenwärtigen Passat nah dran!
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Im Vergleich zu den Vectra-Zahlen sind die vom Insignia sogar mehr als ein Achtungserfolg, denn Opel ist am allgegenwärtigen Passat nah dran!Zitat:
[...]
Außer in einer kurzen Hype-Phase bleibt der moderne Insignia gegen den in die Jahre gekommenen Passat ohne Chance.
[...]
Das sehe ich nicht so optimistisch. Zu Vectra-Zeiten war auch der Passat noch frisch und daher ein im Vergleich interessanterer Mitbewerber als jetzt. Realistischer wird dieses Verhältnis mit dem neuen Passat werden, vor allem weil dann auch das Facelift vom Insignia knapp bevor steht.
2.500 snOOpy667
2.661 eugain
2.712 ticconi
2.920 mrIllo
3.168 Janvetter
Zitat:
Original geschrieben von Admiral11
Bravo Insignia!I. Quartal Platz 1 in Griechenland!
Das ist aber ein absoluter Mini-Markt, hier mal die April-Zahlen:
(Skoda Octavia 268)
Opel Insignia 179
BMW 3er 163
Doyoda Avensis 140
Audi A4 84
VW Passat 74 (davon 21 CC)
Ford Mondeo 73
Markenwertung Griechenland
Top 10 Januar-April 2010:
Toyota 9.770
VW 6.987
Opel 6.116
Ford 5.138
Fiat 4.397
Hyundai 3.944
Suzuki 3.680
Skoda 3.380
Nissan 3.283
Citroen 2.420
Zitat:
Original geschrieben von Stippo
Im Vergleich zu den Vectra-Zahlen sind die vom Insignia sogar mehr als ein Achtungserfolg, denn Opel ist am allgegenwärtigen Passat nah dran!
Egal was Du nimmst - nimm weniger!!!😛😛
Wenn Du Vectra und Insignia vergleichst, solltest Du auch das Modelljahr vergleichen, also 1. MJ mit 1. MJ etc..
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
Ahja zum A8: Der ist im April sogar noch hinter den Panamera gefallen.
Danke für das Stichwort 😁
Nimmt man nämlich Panamera, Phaeton, A8 und Bentley zusammen sieht man, dass VAG im April knapp 40 % der Oberklasse-Verkäufe in Deutschland stellte. Und das obwohl A8 & Phaeton mitten im Modellwechsel/Facelift stecken.
BTT:
2.500 snOOpy667
2.501 schnoeselhannes
2.661 eugain
2.712 ticconi
2.920 mrIllo
3.168 Janvetter
2.500 snOOpy667
2.661 eugain
2.700 TuningStylerMen
2.712 ticconi
2.920 mrIllo
3.168 Janvetter
2.500 snOOpy667
2.661 eugain
2.700 TuningStylerMen
2.712 ticconi
2.844 darth-gg
2.920 mrIllo
3.168 Janvetter
Zitat:
Original geschrieben von mrIllo
Hier noch zum Vergleich die Österreichischen Insignia Zulassungen:Opel Insignia - Audi A4 - VW Passat - BMW 3er
03/2010 318 708 349 412
02/2010 167 397 227 160
01/2010 144 574 247 204
12/2009 173 484 217 168
11/2009 211 580 267 243
10/2009 204 585 358 295
09/2009 308 480 391 452
08/2009 174 442 245 278
07/2009 421 669 392 363
06/2009 439 569 470 415
05/2009 364 514 471 368
04/2009 389 834 564 471
03/2009 412 743 333 421
02/2009 157 463 285 437
01/2009 175 590 310 278
12/2008 107 428 410 178Juni/Juli wurden wahrscheinlich die ersten Kundenbestellungen vom Sports Tourer ausgeliefert. Ansonsten: traurig!
Audi A4 in ALLEN Monaten an der Spitze der Mittelklasse. Fallweise noch geschlagen vom hier nicht ausgewerteten Skoda Oktavia - aber da müssten wir über die Zuordnung zur Mittelklasse wohl diskutieren.
Außer in einer kurzen Hype-Phase bleibt der moderne Insignia gegen den in die Jahre gekommenen Passat ohne Chance.
Im Vergleich mit Deutschland ist es aber nicht sooo schlecht: Es gibt ca 150 Händler und damit hat hier zumindest jeder Händler einen Insignia im Monatsschnitt in Auslieferung.
Nicht schlecht? Ich finde es verheerend für Opel. Ihr könnt mich steinigen aber um nicht zu lange in OT abzudriften:
1.
Der Opel Sportstourer ist sowas von daneben (ich meine nun das Heck). Man könnte meinen, das ist der erste Kombi, den Opel baut. Was soll der Mist mit den doppelten Rückleuchten, wenn man das Heck öffnet? Ne Heckklappe die nen halben Meter dick ist? Spinnen die bei Opel (sollten sich mal Ihren Omega Kombi anschauen...).
2.
Der Astra, außen größer den je, innen wie das Vorgängermodell. So wird das nichts liebe Opelaner.
3.
Skoda besetzt mittlerweile erfolgreich das Segment, was früher Opel war. Ganz ehrlich, ich würde den Superb Kombi dem Insignia vorziehen. Viel Platz und Qualität ala Audi und VW (kommt ja von denen).
Ok, schlagt mich, aber die Realität zeigt, dass Opel so keine Zukunft hat.
2.
Der Astra, außen größer den je, innen wie das Vorgängermodell. So wird das nichts liebe Opelaner.
Innen wie das Vorgängermodell??? Hallo??
Das sind Welten wenn ich mich in meinen Astra GTC setze oder in einen neuen!
Oder schau dir doch mal deinen Signunm an der innen genauso schrecklich aussieht und kein Vergleich ist zu den neuen Modellen
Zitat:
Original geschrieben von alexpm56
2.
Der Astra, außen größer den je, innen wie das Vorgängermodell. So wird das nichts liebe Opelaner.Innen wie das Vorgängermodell??? Hallo??
Das sind Welten wenn ich mich in meinen Astra GTC setze oder in einen neuen!
Oder schau dir doch mal deinen Signunm an der innen genauso schrecklich aussieht und kein Vergleich ist zu den neuen Modellen
Da hast du wahrscheinlich etwas missverstanden, es geht um die Platzverhältnisse im Innenraum.Der aktuelle Astra J 5-Türer ist dabei-wie bekannt-gute 20 cm länger als der Astra H 5-Türer, aber im Innenraum bleibt von diesem Längenwachstum nicht viel übrig...okay, man kann nun die Vordersitze ca. 5 cm weiter in Richtung Fond schieben, bloß dass dann hinten keiner mehr wirklich sitzen sollte.
Viele Grüße, vectoura
jetzt geht das schon wieder los...🙄 laßt doch immer diese vergleiche, die nicht mal welche sind, was soll denn das? wie kann man denn über geschmack und herstellerphilosophie streiten...? dem einen gefällt das heck nicht, der andere wirft opel vor, die auto´s seien jetzt zu eng (sagt aber nicht, das bmw seit genauso´ne scheiß-engen kisten baut). opel fährt jetzt ne andere schiene, die davor war definitiv die falsche und führte nur millimeter an der totalpleite und dem markenverschwinden vorbei. man mußte also was ändern. das ist natürlich noch keine erfolgsgarantie. aber ihr tut ja so, als ob es euch euer bares geld kosten würde, wenn opel seinen marktanteil nicht über irgendwelche willkürlich in den raum geworfene schranken hebt.
ihr müßt einen opel doch nicht kaufen, oder? zwingt euch jemand? diese streiterei immer,... und dann auch immer das letzte wort haben müssen, man leute, das ist echt nervig. macht ´n neuen thread auf, z.b. "vergleichbarkeit der herstellerphilosophien" oder "ist opel auf einem guten weg" oder so... da könnt ihr euch nach herzenslust rumzanken...
bleibt hier beim thema, ich finde diese monats- und quartalszahlen auch aus anderen ländern interessant. spannend finde ich´s vor allem da, wo es keine eigene, relevante autoindustrie gibt. also z.b. griechenland, niederlande, belgien, portugal, norwegen... das sind doch die märkte, die (weitgehender) frei von (lokal-)patriotismus entscheiden, welche auto´s sie kaufen. sicher, sie sind nicht groß. aber interessant.
jetzt btt, der letzte tipp war von darth gg:
2.500 snOOpy667
2.661 eugain
2.700 TuningStylerMen
2.712 ticconi
2.844 darth-gg
2.920 mrIllo
3.168 Janvetter
von vectoura, alexpm56 und SignumFan konnte ich noch keine sachdienlichen tips registrieren...ihr seid aber auch herzlich eingeladen, mitzuspielen! nur mut! es tut nicht weh, und keiner tut euch was an, wenn ihr daneben liegt. probiert´s aus 🙂
viele grüße,
ticconi
Mein Gott,
ich schau gerade völlig ahnungslos und geistig unvorbereitet hier vorbei und dann...........
Verwunderung, Schock, Herzrasen, Händeflattern....
GEWONNEN
Zwar nur die goldena Anna Nass, aber immerhin.
Man, watt bin ich stolz auf mich😁😁😁
xeloR
1800 wenn nicht den Nächsten dann die kommenden Monate