Miese Erfahrung
Moin Leute,
heut will ich euch mal meine Erfahrungen mit anderen Händlern schildern.
Ich möchte meinen Insignia aus privaten Gründen loswerden. ( Auch wenn das einigen hier nicht gefallen wird, und hier leider wieder dumme Kommentare kommen... )
Ich habe schon viele Händler abgeklappert, und immer böse Blicke geerntet, wenn ich sagte einen Insignia Inzahlung geben zu wollen. Ergebnis: Einen Preis der ganz schön unter dem Schwacke-Liste Wert ist. ( Das ich herbe Verluste mache, war mir klar. Für die schlauen hier )
Aber jetzt ist das krasseste! Ich war bei einem kleinen Skoda Händler der ziemlich versteckt in einem Gewerbegebiet ist.
Der wollte meinen Insignia nicht mal Inzahlung nehmen. Eher verzichtet er auf einen Kunden als das er sich so ein Auto auf den Hof stellt, sagt er.
Das ist krass. Die scheinen es echt nicht nötig zu haben. Mein nächstes Auto wäre kein "billiges" gewesen. Aber selbst das interessiert nicht....
Nun ja, ich werde mal weiter gucken.....
Ich wünsche allen einen schönen Abend.
Gruß
mara
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Hallo Vectura,Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Eher nicht, Skoda verkauft in Deutschland vom Superb und Octavia zusammen ca. doppelt soviele Fahrzeuge wie Opel vom Insignia. Und bevor wieder einer sagt, der Octavia ist ja Kompaktklasse ( laut KBA ist er das...)...der Octavia "wildert" sehr erfolgreich bei "Ex-Opelkunden", vor allem aus dem Segment der Mittelklasse, denn so ein 4,90 m "Schiff" ist nicht jedermanns Sache...
Man sollte Skoda da keinesfalls unterschätzen oder geringschätzen, Skoda hat mittlerweile z.B. gegenüber Opel kein Defizit im Hinblick auf Image oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und technisch ist Skoda auch auf vergleichbaren Niveau, bei vielen Motoren sogar über dem Niveau von Opel (Klar...sind ja auch die Motoren von VW).
Viele Grüße, vectoura
Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)
Grüßle
Bladdie
Hallo Bladdie
Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕
Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉
Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...
http://www.skoda.de/index.php?e=5
http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)
Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.
1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS
Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄
Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bladdie
Die Marke Skoda/das AUTO VON Skoda hat doch mit dem „Ostblockskoda“ und seiner Geschichte soviel zu tun, wie ein Handwaschkübel meiner Uroma mit unserem Miele Vollwaschautomat. Das sind halt wie schon erwähnt überproduzierte VW Teile in einer Skoda Blechverkleidung die das alles zusammenhält...mit gewachsener Geschichte/Entwicklung hat das nun wirklich nichts zu tun.
Hast Du mal überlegt, wo die Polo-"Dose" Deiner Frau zusammengeschraubt wird? 😉 Genau! Da, wo früher die Trabbis gebaut wurden! 😁
Die heutige Autoproduktion hat nichts mehr mit Geschichte, Tradition etc. zu tun. Die Rohkarosse des Porsche Geländewagens z.B. , der in Leipzig gebaut wird, ist baugleich mit der des VW und kommt aus einer tchechischen "Dosenpresserei"! 😎 Schlecht (und billig) ist er deswegen nicht. 😉
Also spar' Dir lieber weitere unsinnige Philosophien über Traditionen im Automobilbau. 😛
Irgendwie driftet das Thema wieder in eine "bekannte ecke" ab.... 😁
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Irgendwie driftet das Thema wieder in eine "bekannte ecke" ab.... 😁Gruss
Bei dem Eingangsthema(Opel bei VW/Skoda-Händler in Zahlung geben wollen und über niedrigen Preis staunen) war das auch zu erwarten. 😉
Aber das Thema ist ja auch erschöpfend behandelt worden:
Neuwagen nach ca. einem Jahr in Zahlung zu geben ist wirtschaftlicher Unfug. Wenn es aus bestimmten Gründen sein muss, hat man eben viel Geld verloren. Und das ist bei fast allen Alltags-PKW so. Klingt komisch, is' aber so! 😁
Wird das jetzt ein Opel gegen Skoda Krieg, oder was?
Ist doch albern, jeder kauft das Auto das ihm gefällt - ich habe auch schon mehrfach die Marke gewechselt - und ob der nächset ein Opel ist - wer weiß - aber dies mache ich nicht am jetzigen AUto fest - sondern was dann auf dem Markt ist!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Ich habe letzte Woche bei meinen alten Opelhändler meinen Vectra abgeben (Leasing) - dieser verkauft Skoda und Opel - ich hatte während der "Begutachtung" durch den Händler ausgiebig Zeit mir den Octavia und den Superb anzuschauen. Wer hier von "billiger Verarbeitung" beim Insignia spricht, will eindeutig provozieren! Skoda ist da weder besser noch hochwertig verarbeitet.Zitat:
Original geschrieben von Maxjonimus
Unser Händler hat den Superb Combi quasi direkt neben dem Insignia ST stehen. Da kann man schön sehen, wie billig verarbeitet der Insignia ist.
hihi, nicht wundern snOOpy,
"klein Maxjonimus" ist hier bei uns im Insignia/Opel Forum sozusagen adoptiert....wie in anderen Threads schon behandelt,will er hier bei uns nur "spielen" was er bei seiner VW-Familie augenscheinlich nicht mehr darf🙂 Wir freuen uns ihn bei uns zu haben, so gibt es immer was zu lachen. Wir sind uns nur nicht sicher ob er schon ein eigenes Auto hat oder nur den VW seines Vaters verteidigt und Opel-Manta IMAGE Geschichten halt vom Schulhof kennt😎
@Omegafan,
naja Du machst es Dir schon ein bißchen einfach...oder klar ich sehe es vielleicht zu "traditionell" Der Polo meiner Frau ist ja auch ein Auto aus diesem VAG-Konzern.....ich für mich persönlich finde einfach, dass es sich gut anfühlt, ein Auto aus deutscher Produktion zu fahren....kann auch ein Daimler, BMW ect. sein. Nur solche aus div. Ländern in vielen anderen Modellen anderer Marken "zusammengewürfelte" Blechdosen sind einfach nicht mein Fall. DAS mag jeder anders sehen und ist auch ok, nur diese Hetzerei und Schlechtmacherei aus dieser VAG Dosenfabrik, regt mich einfach auf.
Aber wie schon geschrieben....ich kann es ja verstehen dass sich Leute die solche Dinge kaufen "müßen" irgendwie rechtfertigen müßen....siehe Beitrag von klein Maxi....".Unser Händler hat den Superb Combi quasi direkt neben dem Insignia ST stehen. Da kann man schön sehen, wie billig verarbeitet der Insignia ist"....solche Aussagen bestätigen mir meine Meinung nur noch.....😛
Grüßle
Bladdie
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Irgendwie driftet das Thema wieder in eine "bekannte ecke" ab.... 😁Gruss
Guten Abend,
Genau aus diesem Grund mache jetzt auch den Thread zu, damit die Nummer hier nicht noch weiter ausartet.😉
***closed***
Gruß KKW 20
MT-Moderation