Miese Erfahrung

Opel Insignia A (G09)

Moin Leute,

heut will ich euch mal meine Erfahrungen mit anderen Händlern schildern.

Ich möchte meinen Insignia aus privaten Gründen loswerden. ( Auch wenn das einigen hier nicht gefallen wird, und hier leider wieder dumme Kommentare kommen... )

Ich habe schon viele Händler abgeklappert, und immer böse Blicke geerntet, wenn ich sagte einen Insignia Inzahlung geben zu wollen. Ergebnis: Einen Preis der ganz schön unter dem Schwacke-Liste Wert ist. ( Das ich herbe Verluste mache, war mir klar. Für die schlauen hier )

Aber jetzt ist das krasseste! Ich war bei einem kleinen Skoda Händler der ziemlich versteckt in einem Gewerbegebiet ist.
Der wollte meinen Insignia nicht mal Inzahlung nehmen. Eher verzichtet er auf einen Kunden als das er sich so ein Auto auf den Hof stellt, sagt er.
Das ist krass. Die scheinen es echt nicht nötig zu haben. Mein nächstes Auto wäre kein "billiges" gewesen. Aber selbst das interessiert nicht....

Nun ja, ich werde mal weiter gucken.....

Ich wünsche allen einen schönen Abend.

Gruß
mara

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Eher nicht, Skoda verkauft in Deutschland vom Superb und Octavia zusammen ca. doppelt soviele Fahrzeuge wie Opel vom Insignia. Und bevor wieder einer sagt, der Octavia ist ja Kompaktklasse ( laut KBA ist er das...)...der Octavia "wildert" sehr erfolgreich bei "Ex-Opelkunden", vor allem aus dem Segment der Mittelklasse, denn so ein 4,90 m "Schiff" ist nicht jedermanns Sache...

Man sollte Skoda da keinesfalls unterschätzen oder geringschätzen, Skoda hat mittlerweile z.B. gegenüber Opel kein Defizit im Hinblick auf Image oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und technisch ist Skoda auch auf vergleichbaren Niveau, bei vielen Motoren sogar über dem Niveau von Opel (Klar...sind ja auch die Motoren von VW).

Viele Grüße, vectoura

Hallo Vectura,

Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)

Grüßle
Bladdie

Hallo Bladdie

Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕

Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉

Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...

http://www.skoda.de/index.php?e=5

http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)

Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.

1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS

Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄

Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie



Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Eher nicht, Skoda verkauft in Deutschland vom Superb und Octavia zusammen ca. doppelt soviele Fahrzeuge wie Opel vom Insignia. Und bevor wieder einer sagt, der Octavia ist ja Kompaktklasse ( laut KBA ist er das...)...der Octavia "wildert" sehr erfolgreich bei "Ex-Opelkunden", vor allem aus dem Segment der Mittelklasse, denn so ein 4,90 m "Schiff" ist nicht jedermanns Sache...

Man sollte Skoda da keinesfalls unterschätzen oder geringschätzen, Skoda hat mittlerweile z.B. gegenüber Opel kein Defizit im Hinblick auf Image oder ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und technisch ist Skoda auch auf vergleichbaren Niveau, bei vielen Motoren sogar über dem Niveau von Opel (Klar...sind ja auch die Motoren von VW).

Viele Grüße, vectoura

Hallo Vectura,

Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)

Grüßle
Bladdie

Hallo Bladdie

Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕

Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉

Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...

http://www.skoda.de/index.php?e=5

http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)

Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.

1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS

Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄

Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉

ich sags mal so, skoda baut analog vw grundsolide autos, die aber niemandem die salami vom brötchen ziehen.

p.s.: diese diskussion wollte der threaderöffner aber eh nicht, oder ? 😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Zitat:

Original geschrieben von Bladdie


Hallo Vectura,

Also ich dachte wir reden hier von Autos......Irgendwie schaffen es einige hier im Insignia-Forum immer wieder diese "überproduzierten VW Teile" die in komisch geformtes tschechisches Blech verpackt werden, in den Mittelpunkt zu rücken. Ich weiß unsere Gesellschaft hat schwere Probleme, jeden Tag schaut ca 1 Mio Zuschauer Big Brother, und diese Menowin´s und Mesatz´s werden als Superstars verkauft....da wundert es mich nicht wirklich das SKODA so viel Zuspruch findet. Also mir persönlich stellen sich immer die Nackenhaare auf wenn ich so eine lieblose Blechdose, ohne eigene Geschichte, "ohne Seele sozusagen" sehe. Kaufen würde ich sowas niemals...aber Menowin und Merzad sehe ich auch nicht als Star`s :-)

Grüßle
Bladdie

Hallo Bladdie

Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕

Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉

Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...

http://www.skoda.de/index.php?e=5

http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)

Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.

1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS

Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄

Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉

Also ich habe mir auch den Astra J gekauft weil mir der Wagen sehr gut gefällt (1.6T Sport Automatik). Zur Auswahl stand der Octavia 1.8TFSI DSG und der Astra. Bin dann den Octavia Probegefahren (war aber der 1.4 TFSI DSG) und war etwas enttäuscht - der hat geklappert und gequitscht (war ein neuer mit 300 Km auf der Uhr). Ich fand die Verarbeitung im Astra einfach gelungener und "moderner", da hat nix Geräusche gemacht. Trotzdem finde ich das Skoda mittlerweile mit dem Octavia und Superb schöne Wagen baut.

Hi,
erstaunlich, wie schnell hier das Thema abdriftet.
Vergleichsweise habe ich mal einen Link ins BMW Forum parat, wo ein ahnlich gelagertes Problem behandelt wird ( ist ja manchmal hilfreich, auch mal über den Tellerrand zu schauen )

http://www.motor-talk.de/forum/318i-nicht-mehr-wert-t2712143.html

Das junge gebrauchte überproportional an Wert verlieren, scheint also kein ( ausschließliches ) Opel Problem zu sein....gelle, vectoura 🙂 ( und da du ja mit dem Octavia vergleichst kannst du den Vergleich ja komplett machen mit dem Dacia Logan.....ist ja vom Platzangebot sicher auch vergleichbar.....)
Übrigens ( da ihr ja hier gerade bei Skoda seit ) guckt doch mal bei mobile. de und Konsorten nach ( halb) Jahreswagen von Skoda und prüft da mal den Wertverlust.......

grinsende Grüße

Ähnliche Themen

Wenn ich bei mobile so schaue, dann hat in der Tat ein Octavia "Jungwagen" einen, absolut betrachtet, geringeren Wertverlust als ein vergleichbarer Insignia, das hatte ich gar nicht erwartet-gut, dass du mich also dahingehend motiviert hast.

Viele Grüße, vectoura

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wenn ich bei mobile so schaue, dann hat in der Tat ein Octavia "Jungwagen" einen, absolut betrachtet, geringeren Wertverlust als ein vergleichbarer Insignia, das hatte ich gar nicht erwartet-gut, dass du mich also dahingehend motiviert hast.

Viele Grüße, vectoura

.....und in RO auch abholbar für unschlagbare 8072,- €.......kein Wunder, das Skoda gut läuft 🙂

( mobile.de / Skoda Octavia / EZ 2010 / -10.000 km )

Zitat:

Original geschrieben von CaptainCool


Der kleine Skodahändler wird schon Schwierigkeiten haben seine Fahrzeuge los zu werden,

Das glaube ich zwar weniger (Skoda muss Sonderschichten fahren, um die Nachfrage nach dem Superb Combi befriedigen zu können), aber der Händler hat mit dem Insignia wohl ein anderes Problem:

Der Insignia stammt aus der ersten Serie, die mit vielen bekannten und vielleicht auch noch einigen unbekannten Mängeln behaftet ist. Und da der Gebrauchtwagenhändler selber 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie geben muss, ist das Risiko für den Händler bei so einer potentiellen Möhre einfach zu groß. Es wird ja seinen Grund haben, warum der Erstbesitzer den Wagen wieder loswerden will. Das merkt ja auch der Händler.

Also schlicht um sich den Ärger (und Kosten) zu sparen, verzichtet er auf den Ankauf des Insignia.

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


Wenn ich bei mobile so schaue, dann hat in der Tat ein Octavia "Jungwagen" einen, absolut betrachtet, geringeren Wertverlust als ein vergleichbarer Insignia, das hatte ich gar nicht erwartet-gut, dass du mich also dahingehend motiviert hast.

Viele Grüße, vectoura

Oh weh..

Oktavia- Kompaktklasse.
Insignia Mittelklasse/gehobene Mittelklasse!

Toll zu vergleichen nicht?🙄

Richtig müsste man vergleichen:

Astra-Oktavia
Superb-Insignia

omileg

Das Problem liegt ja eigentlich gar nicht so am Insignia selbst sondern eher an der schlechten Wirtschaftslage.

Von den Privatkäufer die sich größere Autos leisten wollen/können gibt es nicht mehr ganz so viele oder aber diese Leute kaufen nicht unbedingt einen Opel.

Mein Opel Händler/Verkäufer sagte mir vorkurzem das ich ein guter Kunde sei und das er sich von meiner Sorte mehr wünschen würde.

Ich wäre einer der ganz wenigen Privatleuten gewesen der sich ein gut ausgestatteten Insignia gekauft und dafür viel Bargeld über den Tresen geschoben hätte!

Die meisten Insignia werden nur geleast und müssen nach Vertragsende teuer zurückgenommen werden.
Diese Fahrzeuge belasten nicht nur das Geschäft sondern auch den Markt!
Ich meine Er muss es nun mal wissen, ist ein alter Hase (Gebietsleiter)!

Ach ja, ich hatte im September/Oktober 09‘ den gleichen Verkäufer gefragt ob er meinen Insignia nicht in Zahlung nehmen würde weil ich mir unbedingt einen Insignia OPC bestellen wollte.

Er sagte sofort: Neee komm lass sein mach kein Quatsch. Der Wertverlust ist zu groß! Als ich aber weiter gebohrt hatte sagte er mir den Ankaufpreis und dieser lag so 40-45% unter Neupreis.
Wie gesagt Auto war so 4-5 Monate alt und hatte keine 10k auf der Uhr!

Eins ist doch mal klar.
Autohändler möchten am liebsten nur verkaufen und nicht ankaufen es sei denn Sie wittern ein Schnäppchen!

Zitat:

Original geschrieben von cleo66



Hallo Bladdie

Sorry, aber das mit Skoda kann jetzt nicht dein ERNST sein oder 😕

Hier mal ein paar Quellen um deine Lücke aufzufrischen 😉

Skoda Auto Deutschland GmbH – Unternehmen als drittältester Autohersteller der Welt blickt Škoda auf eine lange Tradition ...
Hier erfahren Sie alles zur traditionsreichen Geschichte von Škoda. ...

http://www.skoda.de/index.php?e=5

http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_(Maschinenbau)

Ich weiß nicht ob du schon mal einen Skoda gefahren bist. Die neuen Modelle wie der Octavia sind grundsolide Autos mit Top Verarbeitung.
Hatte bereits selber zwei Octavia und war sehr zufrieden.

1. Octavia Limousine Laurin & Klement TDi 140PS
2. Octavia RS Limousine TDi 170PS

Beide Autos waren TOP und ehrlich gesagt war ich mit SKODA nicht ausserplanmäßig in der Werkstatt wie mit meinem ach so schönen Opel INSIGNIA 🙄

Ach ja und im Motorsport ist/war Skoda auch vertreten. Bitte nicht so einfache Pauschalbehauptungen machen die nicht stimmen. Denke das Skoda schon eine Geschichte hat, wenn die Autos/Marke dir nicht gefällt ist das absolut in Ordnung aber bitte mal die Opel Brille abnehmen und sachlich bleiben. 😉

Hallo Cleo,

Du, das war in der Tat mein voller Ernst...natürlich war das mit der „keine Geschichte“ mehr Bildlich zum heutigen Zustand gemeint. Weißt Du, Autowerke mit gewachsener Geschichte sind für mich Opel, Mercedes, BMW, Toyota und wie sie alle heißen. Natürlich auch ein echter VW;-)

Die meisten Automarken aus dem ehemals „glorreichen Ostblock „`s wie z.b Trabant, Wartburg sind wenigstens nachdem die „geöffnete Welt“ festgestellt hat, dass sie in der heutigen Zeit keine „Lebensberechtigung“-sprich Käufer mehr haben , ehrenvoll gestorben/geschlossen worden.

Die Marke Skoda/das AUTO VON Skoda hat doch mit dem „Ostblockskoda“ und seiner Geschichte soviel zu tun, wie ein Handwaschkübel meiner Uroma mit unserem Miele Vollwaschautomat. Das sind halt wie schon erwähnt überproduzierte VW Teile in einer Skoda Blechverkleidung die das alles zusammenhält...mit gewachsener Geschichte/Entwicklung hat das nun wirklich nichts zu tun.

So, und die dürfen das dort in Tschechien nur zusammenbasteln, weil der VAG Konzern somit wunderbar Teile seiner Gewinne ins Nachbarland an der Deutschen Steuer „vorbei schleußen“ kann und gleichzeitig noch schöne Druckmittel/Argumente für seine in den deutschen Werken beschäftigten Mitarbeiter hat um diese „ruhig zu halten...

Im großen und ganzen ist das ja im Moment globale Praxis und wird von fast allen Branchen irgendwie praktiziert, dass mag man gut heißen oder auch nicht.

Mich regt dabei aber nur die Anti-Opel Fraktion auf, die meinen solche „tschechischen Blechdosen „fahren zu müßen und mit voller Überzeugung schimpfen, wenn ein über 111 Jahre gewachsener DEUTSCHER Hersteller, der z.b. den Insignia , Astra ect in Deutschland entwickelt ,baut und nun in der Not ein paar Staatsbürgschaften benötigen würde um wieder schnell auf festen Beinen zu stehen. Dabei werden die tausenden Familien der Opelaner + Zulieferer+ Infrastruktur im Umland nicht mal erwähnt die dabei auf der Strecke bleiben würden.

Leute sind wir mal ehrlich und rollen die Sache von der anderen Seite auf, warum Skoda so erfolgreich ist....
Die meisten Skoda –Fahrer haben einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten sich einen richtigen , meistens eh überteuerten (Volks) Wagen zu kaufen. Das ist ja in der Tat auch nicht schlimm, der große „Joker „von Skoda ist das leider durch schlechtes Management in der Vergangenheit erworbene IMAGE von Opel, dass zwar in der Gegenwart nicht mehr dem Ist-Zustand entspricht, dennoch bei der Kaufentscheidung vieler Autofahrer eine große Rolle spielt. Leider definieren viele Zeitgenossen ihre gesellschaftlichen Stellungen nach außen über ihre Autos....“zeig mir was du fährst, dann sage ich Dir wer du bist...“ Da genau dieser Personenkreis über ein so geringes Selbstwertgefühl verfügt, kann er natürlich nie einen OPEL fahren...und von diesen Fahrern kommt dann immer die nach „Entschuldigung“ anhörende Aussage: „Ist ja eh fast ein VW (Das Image von VW wird dann fürs „schwache eigene Selbstbewustsein“ in diese“ Ostblockdose“ transferiert.

Ihr werdet sehen, sobald OPEL sein Image wieder zur alten Stärke gebracht hat, werden solche Käufer schnell wieder auf der Matte stehen um ein richtiges DEUTSCHES AUTO mit TOP PREISLEISTUNGSVERHÄLTNIS zu fahren ....warten wir es ab;.-)

Grüßle
Bladdie

Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ach ja, ich hatte im September/Oktober 09‘ den gleichen Verkäufer gefragt ob er meinen Insignia nicht in Zahlung nehmen würde weil ich mir unbedingt einen Insignia OPC bestellen wollte.

Er sagte sofort: Neee komm lass sein mach kein Quatsch. Der Wertverlust ist zu groß! Als ich aber weiter gebohrt hatte sagte er mir den Ankaufpreis und dieser lag so 40-45% unter Neupreis.
Wie gesagt Auto war so 4-5 Monate alt und hatte keine 10k auf der Uhr!

Eins ist doch mal klar.
Autohändler möchten am liebsten nur verkaufen und nicht ankaufen es sei denn Sie wittern ein Schnäppchen!

Sicher? Also ich habe meinen 2.0T gegen einen OPC (1:1) getauscht. Dank Leasing ohne Kosten! Da liegt für mich der Vorteil!

ups wieder doppelt...ich bin zu blöd zu posten:-o ...klar Opelfahrer🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bladdie


Leute sind wir mal ehrlich und rollen die Sache von der anderen Seite auf, warum Skoda so erfolgreich ist....
Die meisten Skoda –Fahrer haben einfach nicht die finanziellen Möglichkeiten sich einen richtigen , meistens eh überteuerten (Volks) Wagen zu kaufen.

Sorry, aber das ist doch Unsinn. Schau Dir mal den aktuellen Octavia oder den Superb Combi an. Die sind besser verarbeitet als ein Astra oder Insignia ST, bieten dazu einen höheren Gegenwert zu einem niedrigeren Preis bei geringeren Außen- und größeren Innenmaßen bei einem niedrigeren Fahrzeuggewicht und einem niedrigeren Preis.

Wer da keinen Superb Combi kauft statt einem Insignia ST, der hat wohl einfach einen anderen Geschmack. Aber sachlich ist so eine Entscheidung nicht.

Jedenfalls kann man die Skoda-Käufer nicht einfach so als "können sich halt nicht mehr leisten"-Käufer abtun. Skoda baut einfach gute Autos, und das merken immer mehr Käufer.

Unser Händler hat den Superb Combi quasi direkt neben dem Insignia ST stehen. Da kann man schön sehen, wie billig verarbeitet der Insignia ist.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von Bladdie

Unser Händler hat den Superb Combi quasi direkt neben dem Insignia ST stehen. Da kann man schön sehen, wie billig verarbeitet der Insignia ist.

Na auf jeden Fall ist der Superb mal besser vearbeitet als ein Passat aber als ein Insignia, naja 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Unser Händler hat den Superb Combi quasi direkt neben dem Insignia ST stehen. Da kann man schön sehen, wie billig verarbeitet der Insignia ist.

Sorry, aber das ist totaler Quatsch. Ich habe letzte Woche bei meinen alten Opelhändler meinen Vectra abgeben (Leasing) - dieser verkauft Skoda und Opel - ich hatte während der "Begutachtung" durch den Händler ausgiebig Zeit mir den Octavia und den Superb anzuschauen. Wer hier von "billiger Verarbeitung" beim Insignia spricht, will eindeutig provozieren! Skoda ist da weder besser noch hochwertig verarbeitet.

Ähnliche Themen