Miese Bremse beim A8
So nachdem ich vor 2 Monaten eine neue Bremse (VA) eingebaut habe ... Also neue Scheiben und neue Beläge musste ich bereits nach einigen Bremsungen feststellen, das Audi scheinbar nicht in der Lage ist Leistungsgerechte Bremsen zu konstruieren?!
Also was die Serienbremse beim 4,2 TDI angeht, kann ich nur sagen unbefriedigend... nach 3 - 4 Bremsungen die nicht Stadtgeschwindigkeitniveau entsprachen hört sich mein A8 beim Runterbremsen wie ein 20 Jahre alter Golf 2 der nur noch auf den Trägerplatten der Klötze "bremst" ... Von der Bremsleistung mal garnicht zu sprechen!!
Nun habe ich mir Zimmermann Scheiben (Ich hab schon die grosse Bremse drin) und Yellow Staff Beläge sowie Stahlflexleitungen für vorn und hinten gekauft ...
Wenn die nächste Woche eingebaut sind werde ich davon berichten.
Ich bin guter Dinge, da unser Leih A8 (4E 4,2 TDI) und unser 4H (4,2TDI) ebenfalls mit Zimmermann und Yellow Staff ausgestattet sind und eigentlich sehr gut bremsen 😉
Von den Stahlflex verspreche ich mir einen besseren Druckpunkt bzw keine Druckverluste und eine bessere, direktere Dosierbarkeit.
Ich kenne das aus dem Motorradbereich und ein Freund von mir fährt ne Corvette 6.0 (C6) mit Stahlflex und der ist auch begeistert davon ...
Wie gesagt wenn alles klappt mit Getriebespülung und Bremsen Umbau dann las ich es euch wissen.
Gruss und ein schönes Rest WE
Beste Antwort im Thema
Ihr kennt diese Tabelle zur Belag/Scheiben-Kombination?
191 Antworten
Hallo zusammen,
mal eine Frage an alle:
Bremst bei euch die Hinterachse auch mehr als die Vorderachse?
Ich habe beim meinem 3.0 TDI die Bremsen auf 360/310 umgebaut. Nach ein zügigen Autobahnfahrt ist mir aufgefallen, dass die Bremsscheibe der Vorderachse nur warm war, wogegen die hintere Bremsscheibe eher heiß , bzw. unantastbar war. Gemessen habe ich das einfach mit dem Finger. Zur genauen Temperatur kann ich leider nichts sagen. Auch schleifen tut hinten nichts.
Ich habe auch keine Vollbremsung gemacht, nur etwas zügiger gefahren.
Interessant wären die Aussagen von den V6 Fahrern (Einkolbensystemen vorne), sowie die der V8 - W12 Fahrern (Zweikolbenbremssattel vorne).
PS: Tempomat war aus.
Danke euch.
Viele Grüße
Bremse richtig codiert?
Ähnliche Themen
Da stimmt was nicht. Er bremst natürlich vorne wesentlich mehr, als hinten. Deswegen hat man ja auch vorne 360er und hinten 310er, andernfalls wären Sie sonst mind. beide gleich groß. Man muss aber in jedem Fall vermeiden, daß er hinten zuerst blockiert, sonst war's das. Also ganz klar - da stimmt was nicht.
Login/Codierung 2, Codierung, Basic Settings und ABS Bremstest durchgeführt. Nun ist alles fehlerfrei.
Die Bremsleistung ist nun wunderbar. Auch bei Regen.
Passt perfekt zum 3.0 TDI.
Danke euch!
Ich war gestern in Nürnberg....
Zurück dann in Begleitung von einem Rs6 4b.
Es war mal nen Stück frei und da konnte man mal gucken was so geht.
Fakt ist , Serien Rs6 fährt getunten 4.2Tdi nicht weg.
Für die gleiche Strecke hatte der 4.2tdi auch noch 7L weniger Durchschnittsverbrauch.
Egal , zur Bremse :
Mit den ebc Klamotten kann man endlich auch mal bremsen ohne Angst haben zu müssen.
Wenn die warm ist packt die dermaßen gut zu.
Ist ein mega unterschied nu ate ,trw und co.
Mit der Bremsleistung hab ich kein Problem, nur mit der Haltbarkeit, bzw. das sie nach einer Vollbremsung gleich im A...sind, zumind. vorne.....
ich hab mich gerade mal auf die Suche nach neuen Scheiben für meinen W12 gemacht ...
Lieg ich da richtig, dass es für die 385er Scheiben keinen gelochten, schlitzten oder anders "leistungsgesteigerten" Ersatz außer von Ultimot gibt ?!
Ich habe weder bei EBC, ATE noch Zimmermann irgendwas Richtung Sportbremsscheibe gefunden ??
Kann jemand was standfestes für den W12 empfehlen ?!
MfG Martin
Habe auch nur von Ultimot welche gefunden.
Aktuell ist ATE verbaut aber habe noch neue Original Scheiben auf Lager.
Ich greife mal das Thema noch mal auf, weil ich etwas unsicher bin, welche Bremsen bei mir vorne verbaut sind. Es gibt ja so wie ich das sehe drei Ausführungen. Einmal die 320er Scheibe mit einem Kolben und zum anderen die 360er Scheibe mit Doppelkolben und dann noch die 385er ebenfalls mit Doppelkolben.
Definitiv sind bei mir Sättel mit Doppelkolben verbaut, also 360er oder 385er Scheiben.
Die Unterscheidung welche drin ist richtet sich wohl nach der PR.-Nr. Da soll die PR-Nr. 1LJ und 1 LK für die 385er Scheibe stehen. Nur, wo zum Teufel steht die "PR-Nr."??
Im Service Heft ist sie nicht, obwohl da auch die erste Übergabeinspektion eingetragen ist.
Im Kofferraum findet sich ein mittlerweile etwas verblasster Aufkleber mit ganz vielen Kürzeln.
Welcher dieser Kürzel ist entscheidend?
Vielen Dank für die Mithilfe.
PS. Der Internethändler meint anhand der FIN herausgefunden zu haben, dass bei mir die ATE oder Tewes Scheiben mit 385 Duchmesser verbaut sind.
Moin
Hat schon mal jemand nur hinten umgerüestet ?
Von 310 mm auf 335 mm und gibt es Erfahrungen mit einer solchen Kombination ?
Vorne 360 mm und hinten von 310 mm auf 335 mm.
Gruß Jens
Ja hab ich so.
Sieht eindeutig besser aus, merkst du aber nichts von, Bremsbalance ist einwandfrei.
Hab ich nur gemacht weil die Bremse hinten Scheisse aussah, die 335er Scheiben sind allein schon wegen den fehlenden Löchern an der Nabe hübscher.
Hab jetzt schon paar km gemacht mit den ebc Black dash disc und den gelben Belägen.
Bremst nach wie vor super , sicher , quietscht nicht.....
Tragbild ist auch perfekt