Michelin Pilot Sport 4 Stunden innen abgefahren

Hallo!
Meiner Ansicht nach sieht das ziemlich gefährlich aus. Wie ist Eure Meinung?

Bild #211612897
Bild #211612899
134 Antworten

Gott sei Dank habe morgen früh nur wenige Meter zur Werkstatt. Ich muss gestehen dass die letzten Kilometer ein ungutes Gefühl ausgelöst hatten weil meiner Meinung nach kann sich die Lauffläche lösen und mit einem Knall verabschieden. Alles gut gegangen, das Auto steht sicher in der Garage und lädt. Wie es so weit kam. Ich schau mir die Reifen immer an und messe die Profiltiefe einmal monatlich. Die vorderen haben in der Mitte auch nur mehr 2,9mm. Die hinteren hatten am Aussenrand 3mm. Mir fiel nur auf dass in der Mitte die TWI Streifen durchgekommen sind. Bestellte ich einen neuen Satz. So weit so gut. Der Mechaniker meinte dass 75% des Profils >1,6mm sein müssten und diese würden sie einhalten. Wohlgemerkt ein BMW Meister. Wechseltermin war in einer Woche. Allerdings kaufte ich mir ein gebrauchtes 85mn Objektiv und probierte es auf der DSLR aus. Plötzlich hatte ich die Eingebung die Reifen zu fotografieren um besser zu sehen wie der Verschleiß verteilt ist. Man kann sich meinen Schreck vorstellen als ich die Bilder am PC sah. Wenn man nicht unters Auto kriecht oder eben ein Tele zur Hand hast, siehst du es nicht.

Zitat:
@vozidlo schrieb am 29. Juli 2025 um 23:41:08 Uhr:
Hallo!
Meiner Ansicht nach sieht das ziemlich gefährlich aus. Wie ist Eure Meinung?

Hey, haha der war gut.
Hoffe, dass das Humor war.

Das kommt vom drehmomentstarken schwerem E-Auto mit negativem Sturz, wenn man nur auf der Geraden voll beschleunigt und es durch die Kurven schiebt.

Zitat:@MariusG42 schrieb am 31. Juli 2025 um 17:25:19 Uhr:
Hey, haha der war gut.
Hoffe, dass das Humor war. Das kommt vom drehmomentstarken schwerem E-Auto mit negativem Sturz, wenn man nur auf der Geraden voll beschleunigt und es durch die Kurven schiebt.

Falsch! Kurven nehme ich wenn es die Verkehrslage zulässt, voll. Sonst wären sie ja in der Mitte abgefahren. Der erhöhte Verschleiß wäre kein Grund zur Klage. Was mich ärgert ist wie abgefahren sie am Rand sind. Dass die Karkasse durchkommt ist doch nicht normal

Wir sind gespannt, wie sich der Fahrzeug-Hersteller und der Reifen-Hersteller dazu äußern. Gerade auch deswegen, weil Michelin ja immer wieder betont, dass man die Reifen auf 1,6mm abfahren soll. Meines Wissens sind da keine Fahrzeuge davon ausgenommen, weil sich dann so ein Schadbild einstellen würde.

Ähnliche Themen

Wie kann Michelin nur sowas sagen.Gilt für deren Reifen nicht die allge. erkenntnis das mit abnehmenden Profil auch die Nassbremsleistung und das Aquaplaning deutlich nachlassen ?

Gruß

Alex

Zitat:
@EthanolAAM schrieb am 1. August 2025 um 08:28:50 Uhr:
Wir sind gespannt, wie sich der Fahrzeug-Hersteller und der Reifen-Hersteller dazu äußern. Gerade auch deswegen, weil Michelin ja immer wieder betont, dass man die Reifen auf 1,6mm abfahren soll. Meines Wissens sind da keine Fahrzeuge davon ausgenommen, weil sich dann so ein Schadbild einstellen würde.

Du interpetierst die Regel falsch. D.h. nicht bis überall max. 1,6 mm über ist, sondern überwiegend. Wenn an einzelnen Stellen schon das Gewebe herausschaut, dann ist es egal, selbst wenn der Reifen an anderer Stelle noch 5 mm Profil hat.

…. falls das denn wirklich ernst gemeint war.

Sind denn die Winterräder in der gleichen Größe, um die überhaupt als referenz gegen den schlechten Michelin einwerfen zu können.

Bei dem Verschleißbild wird die Kontrolle des Fahrwerks den Übeltäter hervorzaubern. Am Michelin liegt es nicht.

Meine Dunlop, Pirelli, Goodyear sahen alle genauso aus.

Einer der 19 Zoll Winterreifen.

Bei den 21er ist es noch extremer Genau neben dem Profil.

Bsp

Auch ich kenne dieses Schadensbild insbesondere bei verbreiteter Spur, breiteren Reifen und tiefergelegten Fahrzeugen, auch wenn es sich nur um das Seriensportfahrwerk handelt.

Da zieht man dann schon Mal die Reifen von der linken auf die rechte Felge und umgekehrt, damit man die Reifen länger fahren kann, was leider nicht bei allen Reifen (Inside/Outside) geht. Auch ein erhöhter Luftdruck kann etwas helfen und ist teils in den Gutachten angegeben, damit der Reifen etwas mehr in der Mitte aufliegt.

Zitat:@MacV8 schrieb am 2. August 2025 um 10:08:45 Uhr:
Du interpetierst die Regel falsch. D.h. nicht bis überall max. 1,6 mm über ist, sondern überwiegend. Wenn an einzelnen Stellen schon das Gewebe herausschaut, dann ist es egal, selbst wenn der Reifen an anderer Stelle noch 5 mm Profil hat.…. falls das denn wirklich ernst gemeint war.

Sorry, ich ging davon aus, dass auch Michelin bei dieser Aussage den regulären Verschleiß ohne einseitige Abnutzung im Hinterkopf hat. Aber gut, dass du es erwähnst, vielleicht hat das nicht jeder Nutzer im Kopf.

@windelexpress

So ein Schadensbild kann eigentlich nicht normal sein bei korrekt eingestelltem Fahrwerk und keinerlei defekten Stoßdämfern etc..

Das so was erst auffält wenn schon teile der Karkasse zu sehen sind gefährdet andere Verkehrsteilnehmer.

Gruß

Alex

Ist ja auch nicht normal. Hab ich nirgends behauptet.

Ein zusammenspiel aus Rad Reifen Kombi, Tieferlegung und nicht möglicher Einstellung von Sturz und nachlauf i.V.m einer weiteren Absenkung des Fzg bei Autobahntempo.

Ich hab das Anfangs durch eine komplett neue VA zu korrigieren versucht, durch umstecken/montieren der Reifen halten sie trotzdem knapp 50tkm, was bei einem 275/30 21 auf der schweren Kiste nicht schlecht ist.

Beim Schadensbild des TE tippe ich auf ein Problem mit der Achsgeometrie

Ich füge mal 3 Fotos an meiner Pilot Sport 4 an.

Die beiden ersten sind von einem Sharan 7N.

VA 225/40ZR19 auf 8,5" ET30

HA 245/35ZR19 auf 9,5" ET35

Würde ich die weiterfahren, würden die irgendwann wie bei dem TE aussehen (die Reifen werde ich nicht mehr fahren, ich fahre auf dem Fahrzeug die Winterreifen (ebenfalls ca. 7 Jahre alt) auf, damit es frische gibt und das Fahrzeug eh überwiegend in der Garage steht. Danach kommen wohl Ganzjahresreifen).

Das dritte Bild ist von einem A4 B8, bei dem ich regelmäßig von vorne nach hinten wechsle. Auch hier sieht es ähnlich aus.

Beide Fahrzeuge sind Serie geringfügig tiefer.

Bild #211616765
Bild #211616767
Bild #211616769

Der auf dem ersten Bild ist doch schon total durch.

@windelexpress schrieb am 2. August 2025 um 13:03:49 Uhr:
Beim Schadensbild des TE tippe ich auf ein Problem mit der Achsgeometrie

Ich bin zwar weder KFZ- noch Reifenprofi (im Sinne von beruflicher Tätigkeit in diesen Richtungen), aber allemal technisch in diesen Bereichen interessiert. Ein Problem mit der Achsgeometrie könnte ich mir bei TE allerdings durchaus auch vorstellen!

Da bin ich doch froh, dass unser Kuga zweimal im Jahr eine Gratis-Achsvermessung erhällt…😎

Kann mir nicht vorstellen das alle Autos die hier diese Probleme haben die Spur verstellt sein soll.

Was aber auffällt ist bei fast allen Autos es die Breite und Felgendurchmesser immer bis zum Maximalen Non-Plus-Ultra getrieben wurde.

Gruß

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen