Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Zitat:
@Timbow7777 schrieb am 27. Juni 2021 um 15:54:16 Uhr:
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Juni 2021 um 15:51:11 Uhr:
Da frage ich mich jetzt aber schon, weshalb du dich so vehement für eine Überwachung stark machst.
Weil ich die Gewißheit haben möchte, daß für mich als Kunde jederzeit ein freier Parkplatz zur Verfügung steht.
Diese Gewissheit hattest du weder früher noch hast du sie heute. Und was macht es für dich für einen Unterschied, ob das Fahrzeug des Kunden das neben dir steht eine Parkscheibe ausgelegt hat oder nicht? Kunde ist er ja ebenso wie du. Rein hypothetisch könnte es dir passieren, dass du auf einen komplett gefüllten Parkplatz triffst, auf dem jedes Fahrzeug ordnungsgemäß eine Parkscheibe ausgelegt hat, aber nur 50% sind auch tatsächlich Kunden. Wenn man wirklich möchte, dass nur Kunden auf dem Parkplatz stehen, hilft nur die Schranke.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2021 um 16p:30:47 Uhr:
Der Eigentümer wurde plötzlich in die Pflicht genommen und ihm wurde unterstellt seiner Sicherungspflicht nicht nachgekommen zu sein.
Also das mit der Sicherungspflicht interessiert mich jetzt. Um was ging’s denn da genau?
Gerne via PN
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Juni 2021 um 17:16:10 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2021 um 16p:30:47 Uhr:
Der Eigentümer wurde plötzlich in die Pflicht genommen und ihm wurde unterstellt seiner Sicherungspflicht nicht nachgekommen zu sein.
Also das mit der Sicherungspflicht interessiert mich jetzt. Um was ging’s denn da genau?
Um ganz viel OT 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Juni 2021 um 17:16:10 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 27. Juni 2021 um 16p:30:47 Uhr:
Der Eigentümer wurde plötzlich in die Pflicht genommen und ihm wurde unterstellt seiner Sicherungspflicht nicht nachgekommen zu sein.
Also das mit der Sicherungspflicht interessiert mich jetzt. Um was ging’s denn da genau?
Dann frage bitte per PN. Das ist hier völlig OT.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 26. Juni 2021 um 17:01:53 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Juni 2021 um 12:27:30 Uhr:
Nur das bescheuerte Ärztehaus in Großenbaum hat 90 Minuten, die ich nie schaffe... Muss immer zwischendurch die Parkscheibe weiterdrehen.
Ich bin erschüttert. Du als unerschrockener Verfechter von Recht und Ordnung bedienst dich solcher Tricks um die vorgeschriebene maximale Parkzeit zu umgehen? Aber unter anderem mir empfiehlst du, sich einfach an die Regeln zu halten und alles ist gut.
Wasser predigen und Wein saufen nennt man sowas.Und, by the way, es ist nicht das Ärztehaus, das die für einen Arztbesuch viel zu kurze Parkzeit festgelegt hat.
Ich bin keine wirkliche verfechterin von Recht und Ordnung, das sollte langsam bekannt sein. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich. Mir wurde mitgeteilt, wie die Regeln sind. Wenn ich mich nicht dran halte, ist es mein Problem. Bei dir ist es aber ein Mimimi, ich will keine Regeln, weil ich König Kunde bin. Außerdem haust du immer wieder raus, dass man sofort ein Knölchen bekommt, obwohl ich mit meinen Tricks noch nie eins hatte...
Außerdem hätte ich die Möglichkeit beim benachbarten Penny, oder bei Netto zu parken, weil dort 2 Stunden erlaubt sind. Aber diese Parkplätze sind Kundenparkplätze. Würde man sehen, dass ich dort parke, aber nicht ins Geschäft gehe, wäre das Knölchen gerechtfertigt...
Klar hätte ich gerne keine Parkscheibe, um nicht auf die Uhr gucken zu müssen. Aber die Reglung ist nun mal da, weil es dort viele Fremdparker gibt, die in der Nachbarschaft wohnen. Deshalb nehme ich die Parkscheibe in kauf, um dort einen freien Parkplatz zu haben.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 27. Juni 2021 um 16:33:00 Uhr:
Rein hypothetisch könnte es dir passieren, dass du auf einen komplett gefüllten Parkplatz triffst, auf dem jedes Fahrzeug ordnungsgemäß eine Parkscheibe ausgelegt hat, aber nur 50% sind auch tatsächlich Kunden.
Daß das nur eine Hypothese ist, hatte ich ja bereits weiter vorn im Thread angemerkt, versehen mit dem Hinweis, daß mich nur die tägliche Praxis, also die Realität, interessiert.
Anders wird ein Schuh draus: die 30,-€ muss man zahlen, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Natürlich kannst du gerne freies Parken für freie Bürger verlangen, aber auf dem Platz von jemand anderem muss man wohl oder übel dessen Regeln befolgen. Sonst kostet es eben Geld.
Die Menge der Autos und, vor allem, die Anzahl er Egoshooter hat deutlich zugenommen.
Wer weder lesen kann, noch dazu fähig ist, eine Parkscheibe auszulegen - von denen es übrigens auch automatische Varianten gibt... also ich weiß nicht wie es da um die sonstigen Fähigkeiten steht, am Straßenverkehr teilzuhaben.
Die gab es doch auch nicht,das ist ein Mythos.
Das ist doch nur erfunden worden um arme Menschen zur Kasse zu bitten.
Denn genau wegen denen ist der Mist erfunden worden,und denen die um die Ecke wohnen.
Zitat:
@reox schrieb am 2. Juli 2021 um 14:25:44 Uhr:
Was ist mit den Falschparkern, deren Büro-, Dienst- od. Arbeitszeiten innerhalb der Ladenöffnungszeiten liegen?
Genau wegen denen hats der Obi bei uns eingeführt und der Innenstadt-Aldi (direkt neben dem Finanzamt und neben dem Eingang der Unterführung zum Bahnhof gelegen) hat nachgezogen.