Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 26. Juni 2021 um 18:40:54 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Eine Parkraumüberwachung die gewinnorientiert arbeitet ist per se ein Problem. Den Supermarktbetreibern wird erst mal erklärt, dass sie ein Problem mit Fremdparkern haben, was vermutlich zu Umsatzeinbußen führt. Dann wird den Supermarktbetreibern Geld geboten um den Parkraum bewirtschaften zu dürfen und das Problem der Fremdparker zu beheben.
Nur, was macht die Parkraumüberwachungsfirma, wenn sie alle Fremdparker vertrieben hat? Den Betrieb einstellen? Sicher nicht. Jetzt gehts an die Kunden. Dem Supermarktbetreiber ist es aber völlig egal, ob seine Kunden eine Parkscheibe ausgelegt haben oder nicht. Für ihn ist wichtig, dass die Kunden zu ihm kommen und Geld ausgeben. Dafür stellt er ihnen Parkplätze zur Verfügung. Die Fremdparker ist er losgeworden. Jetzt werden die Kunden überwacht, was sicher nicht in seinem Sinne ist.
Klar, das Argument, einfach eine Parkscheibe auszulegen, ist nicht zu entkräften. Aber wenn ich als Kunde diese vergesse, oder die Parkzeit überschreite, bin ich immer noch Kunde. Und für mich als Kunden sind die Parkplätze da. Nicht zur Bereicherung dubioser Firmen.
Auf Seite 38 hast Du ja eine Linksammlung zusammengestellt.
Ich finden den Bericht geradezu mehr als passend.
https://www.merkur.de/.../...isch-ins-visier-genommen-zr-12148496.html
Hier wird das Thema genau beleuchtet wie die Parkraum-Firmen vorgehen und auch ticken. Bestätigt wird das Ganze durch einen Mitarbeiter, der sich eigentlich für seine Arbeit schämt.
Das allein sagt ja schon alles aus !
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:01:40 Uhr:
Jedes Unternehmen muss einen Gewinn erwirtschaften, nur so kann es "überleben". Erwirtschaftete es kein Gewinn muss es subventioniert werden damit weiter lebt. Das ist Marktwirtschaft, das verstehe sogar ich und ich bin in der Planwirtschaft groß geworden.
Nach dieser These dürfte es keine Insolvenzen bzw. Pleiten geben. Die gibt es aber zuhauf. Und Marktwirtschaft orientiert sich, wie der Name schon sagt, am Markt. Eine Parkraumbewirtschaftung die lösungsorientiert arbeitet macht sich zwangsläufig den eigenen Markt kaputt, weil sie, wie versprochen, Fremd- und Falschparker eliminiert. Eine pauschale Überwachung der Parkzeit vertreibt höchstens die Dauerparker. Fremdparken wird durch diese Art der Überwachung ja legitimiert, was dazu führen kann, dass der Fremdparker mit Parkscheibe ungeschoren davon kommt, der Kunde aber, der die Parkscheibe vergessen (oder eine in der falschen Farbe) hat, wird zur Kasse gebeten. Ich werde in 100 Jahren nicht verstehen, wie man ein solches Geschäftsmodell gut heißen kann.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 26. Juni 2021 um 19:15:28 Uhr:
Hier wird das Thema genau beleuchtet wie die Parkraum-Firmen vorgehen und auch ticken.
Gerade der Merkur! Der ist ja noch schlimmer als die Bild.
Stimmt, deswegen gibt es ja auch keine Blitzer mehr.
Und genau wie bei diesen hat es jeder selber in der Hand.... Aber bei der Sache mit den zwei unendlichen Dingen wäre Einstein heute sicher nicht mehr "nicht sicher"
Ähnliche Themen
Ich heiße die GEZ auch nicht gut und werde vom Staat dazu gezwungen.
Umgehen kann ich den Verein auch nicht…..
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 26. Juni 2021 um 19:31:48 Uhr:
Ich heiße die GEZ auch nicht gut und werde vom Staat dazu gezwungen.
Umgehen kann ich den Verein auch nicht…..
Kein Fernseher? Kein Radio? Kein Computer?
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 26. Juni 2021 um 19:49:28 Uhr:
Doch alles aber bis auf jetzt zu EM nutze ich die Inhalte nicht….
Ein Thema für sehr interessante Diskussionen. Aber ich fürchte, da würden wir Probleme bekommen.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 26. Juni 2021 um 19:39:07 Uhr:
Zitat:
@HighspeedRS schrieb am 26. Juni 2021 um 19:31:48 Uhr:
Ich heiße die GEZ auch nicht gut und werde vom Staat dazu gezwungen.
Umgehen kann ich den Verein auch nicht…..Kein Fernseher? Kein Radio? Kein Computer?
Ist mittlerweile egal, Haushalt reicht.
Zitat:
@verkehrshindernis schrieb am 26. Juni 2021 um 19:21:03 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 26. Juni 2021 um 19:01:40 Uhr:
Jedes Unternehmen muss einen Gewinn erwirtschaften, nur so kann es "überleben". Erwirtschaftete es kein Gewinn muss es subventioniert werden damit weiter lebt. Das ist Marktwirtschaft, das verstehe sogar ich und ich bin in der Planwirtschaft groß geworden.Nach dieser These dürfte es keine Insolvenzen bzw. Pleiten geben. Die gibt es aber zuhauf.
Häää, verstehe ich nicht. Macht eine Firma Miese und keiner subventioniert die Verluste ist sie weg vom Markt. Alltag. Und fair geht es da selten zu.
Zitat:
@NDLimit schrieb am 26. Juni 2021 um 20:05:58 Uhr:
ich möchte ja ungern den Mod daran erinnern, dass wir ziemlich abdriften *abtauch*
Ja, ich genieße es! ;-)
Zitat:
@Goldmantelziesel schrieb am 24. Juni 2021 um 23:46:20 Uhr:
Jetzt legen die Falschparker einfach die Parkscheibe aus und es gibt nicht einen freien Parkplatz mehr.
Das kann ich
nichtbestätigen.
Wo hast du ein solches Verhalten beobachtet?
Zitat:
Die Vorstellungskraft, dass ein Einkauf mit zwei kleinen Kindern eine gewisse Zeit dauert, übersteigt halt so manchen Geist.
Und jetzt bemühst du mal bitte deinen Geist und überlegst ob du mit den 2 Kindern überhaupt das gewünschte Kundenklientel bist wenn du es nicht schaffst in 2 Stunden deinen Einkauf zusammen zu suchen.
Bist Du nämlich nicht, du wärst es wenn du alleine wärst und in kurzer Zeit den Laden wieder verlässt und das gleiche Geld da lässt. Mit deinen Kindern bindest du Personal und blockierst Verkaufsfläche für andere Kunden.
Wie ich darauf komme ? Ich kenne eine Verkäuferin, die schimpft oft auf deine Konstellation die sie mit Sicherheit über die Gebühr beschäftigt aber auch nicht mehr Geld da lässt, ihr somit die Zahlen versaut, andere Kunden müssen warten.
Und genau bei diesem Klientel hat sie auch im Nachgang die meiste Arbeit um die angerichtete Unordnung wieder in Ordnung zu bringen. Die ordentlich präsentierte Ware wird unachtsam durcheinander gebracht.
Und ich würde mich auch mal von der Vorstellung verabschieden, das Du den Laden an der Kasse entlohnst, das du dem Laden etwas Gutes tust, wenn dann ist es ein Win Win Situation, du bekommst etwas was du begehrst und gibst dem Händler dafür einen Gegenwert. Glaub mir, so lebt es sich besser und man lernt den Service den man in Anspruch nimmt auch besser zu schätzen.
Es wird immer schwachsinniger in beide Richtungen.
Auch ich bin mit 2 kleinen Kindern jeden Freitag zum Großeinkauf gefahren.
Da musste sich weder eine Verkäuferin um meine Kinder kümmern,noch nachher etwas aufräumen.
Der größte Streitpunkt war da wer von beiden im Einkaufswagen sitzen durfte.
Ansonsten gab es eine klare Ansage und Ruhe war.
Auch war es mit denen kein Problem innerhalb von 60 Minuten einzukaufen und den Wagen voll zu machen.
Ihr werdet in Eurer Argumentation immer absurder.
Sicher ist nur eins,nämlich das erst durch falsch parkende Vollidioten diese Geschäftsidee geboren wurde und wir diese solange nicht loswerden solange es genug Leute gibt die denen das Geld generieren.
Und wie man hier sieht sterben die ja nicht aus.