Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Es ist für mich immer wieder erschreckend, wie viele Menschen begeistert davon sind, sich von unnötigen Regelungen und Vorschriften einschränken zu lassen.
Und diejenigen, die solche überflüssigen Regulierungen nicht so prickelnd finden, sind doofe Querulanten.
Parkraumbewirtschaftung in der Form, wie sie hier diskutiert wird, ist ein Produkt, das nicht gekauft, sondern ganz aktiv verkauft wird. Ähnlich ist es z.B. bei „Partnerschaftsverträgen“, die Kfz-Werkstätten von Versicherungen an die Backe gequatscht werden. Da braucht es jeweils nur ein paar gute Verkäufer mit fantasievollen Geschichten und genügend wenig intelligente Leute, die diese Geschichten glauben.
Es profitieren allerdings in beiden Fällen ausschließlich die, die sich diesen Blödsinn ausgedacht haben und ihn erfolgreich vermarkten.
Alle Anderen haben keinerlei Nutzen davon, zahlen aber kräftig dafür…
völliger Blödsinn! Verkauft wird da garnichts.
Langsam wirds nur noch absurd!!
Erklär mal für was du "zahlst", solange du dich an die Regeln hälst.
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 13:31:36 Uhr:
Aha, "verfälschte Verweildauer"! Der nächste Mythos.Grüße vom Ostelch
Du kannst Dir das alles noch so schön reden... es bringt nix.
Man kann doch nicht allen ernstes von einem durchschnittlich errechneten Wert eine Linie ziehen und das mit der Realität zu verbinden ?!
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Juni 2021 um 13:45:17 Uhr:
Ich bin eine Frau... Also treffe ich beim Einkaufen immer wieder Leute, mit denen ich 30 Minuten quatsche. Das geht alles von der Parkzeit ab. Dennoch war ich nie über 60 Minuten im Geschäft. Und die Parkzeit beträgt 120 Minuten.
Schön, wenn es Geschäfte gibt wo die Parkplätze mit einer Höchstparkdauer von 120 min ausgelegt sind.
Ich hab hier bei mir in der Region bis jetzt noch keinen Kundenparkplatz gesehen. Das Höchste, und das ist auch eher schon selten, sind 90 Min.
auch 90 Min. reichen völlig! Für genau diesen Einkauf und an diesem Ort.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Juni 2021 um 14:17:54 Uhr:
völliger Blödsinn! Verkauft wird da garnichts.
Langsam wirds nur noch absurd!!
Erklär mal für was du "zahlst", solange du dich an die Regeln hälst.
Du hast das Prinzip also nicht verstanden ?!
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 14:31:40 Uhr:
Das Prinzip lautet: wer das Prinzip verstanden hat, zahlt nicht.Grüße vom Ostelch
Falsch !
Denn der der das Prinzip verstanden hat unterstützt sowas nicht !
schön, dann kauf woanders ein, wundere dich aber nicht, wenn das fast überall gleich gehandhabt wird. Was hast du jetzt gewonnen dabei?
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2021 um 14:31:40 Uhr:
Das Prinzip lautet: wer das Prinzip verstanden hat, zahlt nicht.Grüße vom Ostelch
Genau so ist es!
41 Seiten Diskussion bei einem solch banalen Thema. Eigentlich wollte ich mich dazu nicht äußern. Nun muss ich aber doch mal meinen Senf dazu geben.
Ich wende auf allen Kundenparkplätzen einen ganz einfachen "Trick" an. Ich lege meine Parkscheibe auf Kundenparkplätzen immer aus. Egal ob die verlangt wird oder nicht. Gewöhnt man sich schnell dran und vergisst es auch nicht mehr. Ganz Old School, eine einfache blaue Kunststoffscheibe. Dauert incl. Einstellen ca. 3-5 sec, kostet nix und tut nicht weh. Dann schnell 3 Fotos, incl. Windschutzscheibe, vom parkenden Auto gemacht. Weitere 10 sec. Ende. Schlappe 15 sec. Die hat jeder. Und das schöne ist, ich habe noch nie Post von irgendwelchen Parkraumbewirtschaftern bekommen oder gar Ärger mit denen gehabt.
Gegängelt oder sonst was fühle ich mich dabei nicht. Aber wem es schwer fällt eine simple Parkscheibe auf einem Supermarktparkplatz auszulegen und die vorgeschriebene Höchstparkdauer einzuhalten, der hat vermutlich im öffentlichen Raum die gleichen Probleme. Das sind dann meine "Kunden", denen ich Tag für Tag im öffentlichen Verkehrsraum diese freundlichen weißen Zettelchen mit einem Verwarngeldangebot unter den Scheibenwischer klemme. Wobei ich froh bin, dass es diese Leute gibt. Sonst wäre ich ja arbeitslos.
Wünsche allen ein angenehmes Wochenende,
Micha
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Juni 2021 um 14:43:23 Uhr:
schön, dann kauf woanders ein, wundere dich aber nicht, wenn das fast überall gleich gehandhabt wird. Was hast du jetzt gewonnen dabei?
Diese Frage stellt sich nahezu auf jeder der 41 Seiten und dann fängt's von vorne an.
Und jedesmal springt wieder jemand über des Geissleins Stöckchen.
@Geisslein
Man kann seine Meinung auch etwas weniger aggressiv vertreten. 😉
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 26. Juni 2021 um 14:57:29 Uhr:
Zitat:
@audijazzer schrieb am 26. Juni 2021 um 14:43:23 Uhr:
schön, dann kauf woanders ein, wundere dich aber nicht, wenn das fast überall gleich gehandhabt wird. Was hast du jetzt gewonnen dabei?Und jedesmal springt wieder jemand über des Geissleins Stöckchen.
hast Recht, immer wieder lässt man sich hinreißen. Aber jetzt ist auch mal gut mit der Lappalie.