Mich hat es erwischt: Parkraumüberwachung "Loyal Parking"
Vor ca. 1 1/2 Monate habe ich beim Parken auf einem von Loyal Parking überwachten Parkplatz vergessen die Parkscheibe reinzulegen. Ich habe erst an die Parkscheibe gedacht, als ich wieder zum PKW ging (war ca. 1 Std dort beim Sport). Ich habe kein Knöllchen an meinem PKW gesehen und dachte noch:" Puh, Glück gehabt.". Ein paar Wochen später bekam ich aber Post von Loyal Parking. Ich sollte 30€ Vertragsstrafe zahlen und eine Gebühr für die Halterermittlung & Mahngebühr (beides zusammen ca. 8€). Da ich ja wirklich ohne Parkscheibe geparkt habe, habe ich die 30€ Vertragsstrafe überwiesen, aber die anderen Gebühren nicht, weil ich kein Knöllchen an mein PKW hatte. Ich schrieb es auch so per Email an Loyal Parking.
Letzte Woche bekam ich einen weiteren Brief inkl. Fotos von meinem PKW, wo man ein Knöllchen an dem Wischer sieht. Nun soll ich auch eine 2. Mahngebühr (2€) bezahlen. Ich soll doch noch den offenen Betrag von inzwischen ca. 10€ für die Halterermittlung und zwei Mahnungen begleichen. Ich schrieb wieder eine Email, dass ich ich nicht zahlen werde, weil ich kein Knöllchen am PKW hatte, als ich zu meinem PKW kam.
Wer ist nun im Recht? Ich bin der Meinung und schrieb das auch so in meiner Email, dass ein PKW bzw. ein Scheibenwischer in rechtlicher Hinsicht keine "Empfangssphäre" darstellt. Das heißt, das Anbringen eines kleinen Zettels am Auto bzw. Scheibenwischer stellt in rechtlicher Hinsicht keinen nachweisbaren Zugang dar. Ein solcher Zettel kann durch den Fahrtwind oder durch die Betätigung des Scheibenwischers bei Regen oder Schnee abgehen, oder fremde dritte Personen können ihn entfernen.
Was meint ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ruffy0511 schrieb am 28. August 2020 um 17:48:11 Uhr:
Wer ist nun im Recht?
Mir wäre das scheißegal, wer da im Recht ist. "Beweisen" kann keiner was.
ICH würde die 10 Euro bezahlen, dann ist Ruhe.
Auch wenn ich die als Lehrgeld abschreiben muss. Parkscheibe vergessen, okay, passiert nicht wieder.
Sonst findest Du keine Ruhe, die kriegst Du nicht los, es wird immer teurer und es kostet dann letztendlich Deine Freizeit (das fängt schon an, Dein Post schrieb sich auch schon nicht von allein) und später Deine Nachtruhe.
Deine Gedanken sind emotional bei Loyal-Parking, Du ärgerst Dich.
Die Mitarbeiter dort machen ihre Arbeit, die juckt das emotional NULL, die nehmen nichts davon mit "nach Hause".
Und wenn Du doch gewinnen solltest, dann nach Monaten mit Rechtsanwalt usw., WAS hast Du dann "gewonnen"?
10 EURO!!!
Toller "Stundenlohn"...
Zahl die 10 Euro und vergiss die ganze Sache.
Meine Meinung.
970 Antworten
Ich warte nur noch drauf, dass hier jemand erzählt, die Parkraumbewirtschaftung würde von den Illuminaten organisiert. 😁
Das ist doch völliger Quatsch!
Selbstverständlich wird das von den Freimaurern organisiert. 🙂
Zitat:
@NDLimit schrieb am 2. Juli 2021 um 15:27:35 Uhr:
@Go}][{esZorNDas ist doch völliger Quatsch!
Selbstverständlich wird das von den Freimaurern organisiert. 🙂
Wobei derartige Geschäfte nicht mit deren Kodex vereinbar sind.
Ähnliche Themen
Scheiß drauf, Hauptsache man hat ein Feindbild. Da muss man sich nicht mit solchen Nebensächlichkeiten befassen. Das könnte schließlich mit der Realität in Berührung kommen. 😁
Endlich gehen wir hier den wahren Tatsachen auf den Grund! Es hängt eben doch alles mit allem zusammen und noch viel mehr, mindestens!
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@158PY schrieb am 2. Juli 2021 um 13:57:06 Uhr:
Anders wird ein Schuh draus: die 30,-€ muss man zahlen, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Natürlich kannst du gerne freies Parken für freie Bürger verlangen, aber auf dem Platz von jemand anderem muss man wohl oder übel dessen Regeln befolgen. Sonst kostet es eben Geld.
Ich glaube, daß Du das absolut völlig falsch betrachtest ?!
Wenn es doch nur um die Einhaltung der Regeln ginge, warum ändern die Parkraum-Firmen dann ständig ihre Taktik ?!
Man stellt fest, daß die ein Großteil die Parkscheibe brav auslegt und man sich auch an die Einhaltung der Höchstparkdauer hält.
Diese Parkplatzbenutzer bringen kein Geld mehr in die Kassen.
Somit geht es hier nicht mehr um die Einhaltung der Regeln, sondern um schnell und einfach an das Geld der Parkplatzbenutzer zu kommen.
Ich stelle auch gerne nochmals die Frage hier:
Gegen welche Regeln verstoße Ich, wenn Ich als Kunde eines Supermarktes, Discounters oder Baumarktes den Kundenparkplatz benutze und dort einkaufen gehe ?
Zitat:
@Geisslein schrieb am 03. Juli 2021 um 08:7:04 Uhr:
Ich stelle auch gerne nochmals die Frage hier:
Gegen welche Regeln verstoße Ich, wenn Ich als Kunde eines Supermarktes, Discounters oder Baumarktes den Kundenparkplatz benutze und dort einkaufen gehe ?
Srsly?
Es geht nicht darum ob Du da parkst oder nicht, es geht darum, ob Du die Parkscheibe ausgelegt hast, um zu kontrollieren, das Du eine angemessene/vorgeschriebene (maximale)- Zeit dort parkt.
Man sollte für Dich das parken dort sofort kostenpflichtig machen, vllt. fühlst Du dich ja dann besser.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 3. Juli 2021 um 08:07:04 Uhr:
Ich stelle auch gerne nochmals die Frage hier:
Gegen welche Regeln verstoße Ich, wenn Ich als Kunde eines Supermarktes, Discounters oder Baumarktes den Kundenparkplatz benutze und dort einkaufen gehe ?
Mach mal ein Bild von dem Schild, welches an der Zufahrt steht. Dann können wir es dir sagen.
Oder möchtest du etwa auf ein ominöses Grund- oder Gewohnheits-Recht auf regulierungsfreies Parken auf fremden Eigentum hinaus?
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 3. Juli 2021 um 08:40:27 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 03. Juli 2021 um 08:7:04 Uhr:
Ich stelle auch gerne nochmals die Frage hier:
Gegen welche Regeln verstoße Ich, wenn Ich als Kunde eines Supermarktes, Discounters oder Baumarktes den Kundenparkplatz benutze und dort einkaufen gehe ?
Srsly?
nö, Parkplätze sind zum Parken da, zu nichts anderem.
Er will nur provozieren, damit das hier noch 50 Seiten weitergeht...
nur mal blöd nachgefragt: wann hat sich eigentlich der TE das letzte Mal geäußert??
Muss ne Weile her sein...
Ach jetzt seh ichs: 10.6. 😁😁
Zitat:
@reox schrieb am 3. Juli 2021 um 09:06:18 Uhr:
Oder möchtest du etwa auf ein ominöses Grund- oder Gewohnheits-Recht auf regulierungsfreies Parken auf fremden Eigentum hinaus?
Das hat mit dem gänzlich überhaupt nichts zu tun.
Wenn der Supermarktbetreiber auf dem Kundenparkplatz ein Problem mit Falsch und / oder Dauerparkern hat, dann sollte man das grundsätzlich an der Wurzel anpacken.
Und nicht über Parkraumbewirtschaftung, wo der Kunde im Endeffeckt der Leidtragende ist, denn der wird ja wegen ein paar wenigen Falschparkern trotzdem zur Kasse gebeten, bzw. wird in den gleichen Topf geworfen.
Das Thema muß aber verstanden werden.
Zitat:
@Geisslein schrieb am 03. Juli 2021 um 12:0:24 Uhr:
Das Thema muß aber verstanden werden.
Vor allem von meinem direkten Vorposter &Co.
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 3. Juli 2021 um 12:41:24 Uhr:
Zitat:
@Geisslein schrieb am 03. Juli 2021 um 12:0:24 Uhr:
Das Thema muß aber verstanden werden.Vor allem von meinem direkten Vorposter &Co.
Sorry, aber von dort (und auch von mir) kommen/kamen aber valide Argumente. Aus deiner Ecke höre ich immer nur REGElN REGELN REGElN.
Schon ein wenig dürftig, oder?