MIB4 (Golf 8 Facelift) IDA ist offline
Hallo zusammen,
ich fahre jetzt seit 2 Wochen ein Golf 8 GTI Facelift.
Das Infotainment System funktioniert soweit ganz gut, aber von Anfang an funktioniert der Zugriff auf Chat GPT, ich glaube VW nennt das ChatPro, nicht. Darüber hinaus kann ich den InCar Shop nicht öffnen.
Es wird aber nirgendwo eine Aktualisierung angeboten.
Sonst funktioniert eigentlich alles, das Fahrzeug ist mit meiner Volkswagen ID verbunden, ich bin Hauptnutzer. Mir wird in der Volkswagen App auch alles angezeigt und ich kann das Fahrzeug per App verriegeln oder hupen und blinken lassen.
Kennt jemand das Problem?
137 Antworten
Ja, dieses Problem ist schon lange bekannt und es haben so einige Fahrzeuge ab Werk. Ein angekündigtes Update dafür wurde schon mehrfach verschoben.
Herzlichen Dank.
Volkswagen hat mir geschrieben ein internes Update liegt vor der Wagen soll am 03.06.25 der Werkstatt wieder vorgeführt werden.
Wow, euch schreiben Sie wenigstens. Bei mir seit 4 Wochen wieder gar nichts. Wenn ihr genauere Infos zum Update Prozedere kennt, teilt dieses doch bitte mit uns.
Kein funktionierender Shop, kein Internet Radio, kein IDA etc. ist aus meiner Sicht schon ein krasser Mangel, welchen ich sehr gerne schnell beheben lassen würde.
Sind Die Anweisungen für die Freundlichen bereits in der TPI Nummer 2075368/1 gelistet?
Viele Grüße
Folgendes konnte ich herausfinden.
VW Connect: Beanstandung/ Textmeldung zu "Car2X", "Webradio", "Shop", "Online Sprachbedienung" (MOD3.2) (2075368/2)
Maßnahme: Softwareaktualisierung auf Softwareverbund PV2.3
Nur für Fahrzeuge mit der PR.-Nummer: 7J2 ( von mir ergänzt: Digital Cockpit Pro, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar)
Intern ein Bezug der Softwareaktualisierung „UpdatePV3KD“
Leider meldet sich das We-Connect Team bzw. mein Freundlicher nicht. Termin dann wahrscheinlich erst in ein paar Wochen... 😢
Ähnliche Themen
Mein freundlicher hat sich auch gemeldet und ich habe Ende Juni einen Termin für das Softwareupdate.
Zitat:
@Manni H. schrieb am 22. Mai 2025 um 18:09:29 Uhr:
Herzlichen Dank.
Volkswagen hat mir geschrieben ein internes Update liegt vor der Wagen soll am 03.06.25 der Werkstatt wieder vorgeführt werden.
Hi, wie war den der Termin. Hat das Upgeade funktioniert? Welche Version hast du jetzt?
Infos wären super, vielen Dank 😊
Heute habe ich einen Anruf von meinem Händler erhalten. Am 30.06.25 soll ein Update eingespielt werden. Damit werden dann angeblich die Probleme mit ChatGPT und dem Shop behoben...
So, ich hatte am 05.06. meinen Termin beim Händler für das Software Update. Es wurde von Software 2460 auf 2565 geupdatet. Nach dem Software Update funktioniert nun Webradio und IDA (online) wieder. Der Shop bzw. die veralteten System-Apps konnten bei meinem GTI dann 2 Tage später am 07.06. over-the-air über den (im Vergleich zur alten Software-Version neuen) Menüpunkt „System-Apps“ runtergeladen werden. Nach Abschluss dieser System-App-Updates funktioniert dann der Shop auch wieder. Es müssen für Webradio und bspw. die InCar Spotify-App im Übrigen keine Datenpakete gekauft werden, die Datenverbindung wird über die integrierte eSIM bereitgestellt.
Aus meiner befreundeten VW-Werkstatt erhielt ich die Info, dass das ganze Prozedere nicht so einfach von der Hand ging (die Reparaturanleitung / TPI war ca. 15 Seiten lang)
- USB-Stick mit neuer Infotainment-Software bespielen (ca. 15min)
- Neue Infotainment-Software über USB-Stick im Auto installieren (ca. 45-60min)
- Alle Steuergeräte über 3 DISS-Maßnahmen-Codes allesamt neu flashen (ca. 3-4 Stunden!!)
- VKMS neu parametrisieren (15min)
Also sofern ihr einen Termin habt, lasst das Auto am besten da, es ist leider kein Update, das mal ebenso gemacht ist und ihr entspannt kurz warten könnt ;).
Damit habe ich jetzt seit 21.09.2024 den vollen Funktionsumfang meines GTI (fürs erste) erreicht und bisher funktioniert alles nach dem Update (endlich) tadellos.
Geht bei Dir jetzt auch das deaktivieren der induktiven Ladung?
Das schaltet sich bei mir immer wieder an. Ist ein Fehler, sagte mir mein 🙂
Moin @Marki_M. Ich habe zwar vor dem Update nicht drauf geachtet, ob es den Menüpunkt dort schon gab, aber ich hab grad mal nachgeschaut und ich konnte unter Setup ganz unten den Menüpunkt „Kabelloses Laden für mobile Geräte“ aktivieren/deaktivieren. Oben rechts siehst du das qi-Symbol mit einem An/Aus-Symbol, das anzeigt, dass das induktive Laden deaktiviert wurde. Hoffe bei der hilft das Update auch und alles läuft reibungslos 🤝
Danke für die Info. Ich hatte zwar schon eine neuere SW Version als Du drauf, aber zumindest vermute ich mal, dass dieses Update auch für meinen Fehler gut sein wird.
Ist der einzigste Fehler, ansonsten läuft ja alles absolut perfekt.
Und hattest Du für die Aktion eine TPI?
Im Verlauf hier stehen zwei davon. Vielleicht hast die ja parat.
Dieser Fehler in Bezug auf das induktive Laden tritt scheinbar erstmalig nur bei 2632 auf. Davor gab es diesen nicht. Von daher wird das beschriebene Update vermutlich nichts bringen. Und ein Downgrade bei der Infotainmentsoftware wird ohnehin nicht durchgeführt.
Wenn das reparieren dieses Fehlers, der erst mit einer neueren Version einprogrammiert wurde, genau so lange dauert wie das fixen beim HK-Bug, dann würde ich mich auf ca. 2 Jahre Wartezeit einstellen. 😉.
Ich habe die 2632 drauf.
Echt und vorher gabs das Problem nicht?
Dann wäre ja die 2650 doch eine Variante, wenn da dieser Fehler nicht drin ist?
Ist es denn bei 2650 tatsächlich repariert? Das von @jlgti beschriebene Update setzt das Infotainment nur auf 2565.
Für das induktive Laden gibt es schon einen gesonderten Thread: Klick. Hier geht es eigentlich um "IDA ist offline".
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 9. Juni 2025 um 11:17:10 Uhr:
@jlgti
…
Und hattest Du für die Aktion eine TPI?
Im Verlauf hier stehen zwei davon. Vielleicht hast die ja parat.
2075368/2
Nach dieser TPI wurde gearbeitet und alles durchgeführt.