MIB3 Update Stand
MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles
846 Antworten
Zitat:
@ts-racing schrieb am 3. September 2023 um 17:49:10 Uhr:
Was sind die Unterschiede der einzelnen Hardwarestände?
H60 bin ich nicht sicher ob es die überhaupt schon gibt? Unterschied zu H56 u. H57 kenn ich auch nicht. H57 wird so seit Mitte 2021 im Tarraco verbaut. H58 mit neuer "verbesserter" Hardware wird bei VW und auch bei Cupra verbaut. Im Tarraco wäre mir neu - geschweige denn von H60...
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 4. September 2023 um 08:18:11 Uhr:
Zitat:
@ts-racing schrieb am 3. September 2023 um 17:49:10 Uhr:
Was sind die Unterschiede der einzelnen Hardwarestände?H60 bin ich nicht sicher ob es die überhaupt schon gibt? Unterschied zu H56 u. H57 kenn ich auch nicht. H57 wird so seit Mitte 2021 im Tarraco verbaut. H58 mit neuer "verbesserter" Hardware wird bei VW und auch bei Cupra verbaut. Im Tarraco wäre mir neu - geschweige denn von H60...
Ja, H60 wird im Tarraco verbaut.
Zitat:
@Primetime schrieb am 4. September 2023 um 08:43:01 Uhr:
Zitat:
@Silvio87 schrieb am 4. September 2023 um 08:18:11 Uhr:
H60 bin ich nicht sicher ob es die überhaupt schon gibt? Unterschied zu H56 u. H57 kenn ich auch nicht. H57 wird so seit Mitte 2021 im Tarraco verbaut. H58 mit neuer "verbesserter" Hardware wird bei VW und auch bei Cupra verbaut. Im Tarraco wäre mir neu - geschweige denn von H60...
Ja, H60 wird im Tarraco verbaut.
Weisst du auch was neu/anderst ist?
Nein, keine Ahnung. Ich habe nur von einem User per PN die Info erhalten, dass sein neuer Tarraco die H60 hat.
Ich kann mir nur vorstellen, dass durch Zuliefer- oder Komponentenwechsel andere Chips verbaut sind. Ich denke nicht, dass bei einer neuen Hardwarerevision die kompletten Platinen-Layouts geändert sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ts-racing schrieb am 1. September 2023 um 15:14:16 Uhr:
Der rote Streifen ist eine Animation wenn man einen Button unten drückt, schaut mal genau hin, das kommt er aus der Mitte unten raus und läuft nach außen. Bei mir bleibt manchmal der rote Balken unten zu sehen und manchmal nicht.
Hallo,
mir ist heute interessanterweise auch aufgefallen, dass der „rote Streifen“ beim SW-Stand 0841 nach dem Start mal statisch und dauerhaft oder beim nächsten Start die beschriebene Animation angezeigt wird.
Für mich ist das kein wirkliches „Problem“, ich finde jedoch das unterschiedliche Verhalten interessant…
Fast so, als würde sich selbst diese kleine Animation manchmal aufhängen.
Viele Grüße
Wie hast du denn erfahren, dass ein Update von 0837 auf 0841 zur Verfügung steht? Meine Werkstatt hat mich
Hallo Zusammen, nur nochmal kurz zum Verständnis, die Systemsoftware (nicht das Kartenmaterial) kann nicht über OTA ( Over the Air ) gestartet bzw. abgerufen werden, kann also nur vom Händler Vorort aktualisiert werden, oder?
Ich habe einen 22er Tarracco mit verbauter Hardware H57 und Software Version 0809.
Das System hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf und rebootet in Endlosschleife, das natürlich meistens während der Fahrt. Erst wenn das Auto abgestellt wurde und 1h ausgeschaltet wird, läuft das System erst einmal wieder bis es plötzlich wieder rebootet.
Laut meinem Ansprechpartner im Seat Autohaus sollte das Update über OTA kommen, letzte Version soll wohl ab dem 28.08.2023 ausgerollt werden / worden sein.
Ich sollte folgendes überprüfen:
1) ob das Fahrzeug registriert ist (Seat connect)
2) ob ich als Hauptbenutzer eingerichtet bin
3) ob der Reiter unter Privatsphäre auf "Standort teilen" steht
Es ist alles so eingestellt bzw eingerichtet
Nur bei zeigt er keine Aktualisierung an.
Das Kartenmaterial ist aktuell / Stand 23.7
Nur das ABO für SEAT connect habe ich nicht verlängert, aber das dürfte ja keine Rolle spielen
Könnt ihr mir weiterhelfen
Zitat:
@macscreeni schrieb am 5. September 2023 um 18:02:41 Uhr:
Das System hängt sich in letzter Zeit immer wieder auf und rebootet in Endlosschleife, das natürlich meistens während der Fahrt. Erst wenn das Auto abgestellt wurde und 1h ausgeschaltet wird, läuft das System erst einmal wieder bis es plötzlich wieder rebootet.
Hört sich nach ABT an (Mitteldisplay muss geupdated) werden. Das hängt dort mit der HW zusammen (weiteres per PN) ;-)
Moin,
Habe gerade folgendes Update via OTA bekommen
OUH3
We bleibt spannend.
Freue mich aber das dort „System Neustarts“ steht.
Sieht man später in den Systeminformationen eigentlich, ob die Software korrekt installiert wurde? Erscheint da irgendwo die Version OUH3?
Schaue später mal nach.
Nein erscheint nicht. Und erwartet nicht zu viel. Hatte danach auch schon einen Neustart und die Verbindung zur App hat auch danach nicht gleich funktioniert.
Hallo, mein Tarraco steht aktuell beim Händler. Es sollte die neueste Software Aufgespielt werden. Leider hat irgendwas nicht geklappt und das Infotainment flackert. Der Händler wartet aktuell auf eine Rückmeldung vom Hersteller wo das Problem liegt und wie es behoben werden kann. Hatte jemand von euch ähnliches erlebt und was war die Lösung? Danke
Zitat:
@DerConsius schrieb am 7. September 2023 um 08:18:30 Uhr:
Moin,Habe gerade folgendes Update via OTA bekommen
OUH3
We bleibt spannend.
Freue mich aber das dort „System Neustarts“ steht.
Dahinter steckt übrigens die Software-Version 0143 für das OCU-Modul.
Fall das irgendwo aufgelistet wird (hab noch kein MIB3).
Zitat:
@Primetime schrieb am 7. September 2023 um 17:29:58 Uhr:
Zitat:
@DerConsius schrieb am 7. September 2023 um 08:18:30 Uhr:
Moin,Habe gerade folgendes Update via OTA bekommen
OUH3
We bleibt spannend.
Freue mich aber das dort „System Neustarts“ steht.Dahinter steckt übrigens die Software-Version 0143 für das OCU-Modul.
Fall das irgendwo aufgelistet wird (hab noch kein MIB3).
Bei mir ist die SW von Werk aus schon drauf:
Bauteil: OCUGen3High H22 0143
Und hast du trotzdem das Update angezeigt bekommen?