MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

859 Antworten

Es ist nur ACC (noch nicht benutzt) und RFK vorhanden. Die RFK ist tatsächlich hilfreich aber ich komme auch so zurecht.

Zitat:

@idefix4 schrieb am 27. Juli 2021 um 08:45:54 Uhr:


Hallo,
ich habe heute mein Wägelchen zur Behebung der Fehler abgegeben.
Nachdem mir nun bekannt ist, wer das MIB3 "verbrochen" hat (https://www.preh.com/.../...nfotainment-navigation-und-sprachsteuerung), habe ich wenig Hoffnung, dass Seat die Fehler in den Griff bekommt, man muss schon froh sein, wenn nicht neue Fehler hinzukommen.
Nach dem Softwareupdate auf 8.04 habe ich mit der Restakkukapazität im Hybridmodus ab und zu Schwierigkeiten.
Man kann im Hybridmodus ja einstellen, auf welchem Ladestand der Akku gehalten werden soll, damit man z.B. an seinem Ziel noch 80% Akkuleistung zur Verfügung hat.
Das hat vor dem Update auf 8.04 auch gut funktioniert, jetzt hatte ich aber schon zweimal den Fall, dass ich die Akkuleistung auf 80% gestellt hatte, der Akku aber auf 0% leergefahren wurde und erst dann der Verbrenner aktiv wurde. Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?

Viele Grüße Gerhard

Hallo,
ich habe nach drei Tagen mein Wägelchen wieder aus der Werkstatt abgeholt.
Ergebnis bis jetzt:
- Verkehrszeichenerkennung funktioniert bis jetzt (mal sehen wie lange).
- Das er bei eingeschaltetem ACC bei Geschwindigkeitsbeschränkung Ende auch auf der Landstraße sofort auf 130 km/h beschleunigt, soll auf einspurigen Landstraßen beseitigt sein, auf zweispurigen jedoch noch immer 130 km/h, soll laut StVO so erlaubt sein (stimmt das?). Übrigens ist das im Passat GTE unseres Sohnes nach dem letzten Softwareupdate nicht mehr so.
- Ob der Fehler beim Ladestand des Akkus jetzt auch behoben ist, kann ich erst am kommenden Montag testen.

Ich hatte bevor ich das Auto am Dienstag in die Werkstatt gebracht hatte, ein Foto von den "Systeminformationen" gemacht und habe heute festgestellt, dass noch immer die gleichen Werte angezeigt werden, obwohl inzwischen drei neue Softwarestände aufgespielt wurden. Somit ist für mich klar, dass eine Vergleichbarkeit der Systeminformationen der einzelnen Fahrzeuge nur eingeschränkt möglich ist, da mit Sicherheit die angezeigten Werte nicht vollständig sind.

Viele Grüße Gerhard

@idefix4 schrieb am 29. Juli 2021 um 15:56:22 Uhr:

Zitat:

- Das er bei eingeschaltetem ACC bei Geschwindigkeitsbeschränkung Ende auch auf der Landstraße sofort auf 130 km/h beschleunigt, soll auf einspurigen Landstraßen beseitigt sein, auf zweispurigen jedoch noch immer 130 km/h, soll laut StVO so erlaubt sein (stimmt das?).

Das stimmt, sofern die zweispurige Straße als Kraftfahrstraße ausgeschildert ist und die zwei Spuren baulich mittels Leitplanke/Betonmauer von einander getrennt sind. So ein Stück gibt es bei uns.

Moin zusammen,

mein Tarraco möchte eine Softwareaktualisierung. Ein Software Update ist nicht möglich, es passiert zumindest nichts, wenn ich auf aktualisieren gehe. Habe nächste Woche Donnerstag einen Termin zum Update beim Händler.

Ich hänge mal ein Bild an mit den aktuellen Versionen.

Sind das die neuesten Versionen?

Gruß Jörn

20210731
Ähnliche Themen

Hallo Jörn, deine Version ist die zur Zeit aktuelle Version. Was für ein Update soll denn nächste Woche noch in der Werkstatt gemacht werden? Sag uns mal bitte Bescheid, wenn nach dem Termin eine neuere Version als 0804 bei dir steht.

Moin,
Danke für die Antwort.
Steht denn wie auf meinem Bild erkennbar immer Software aktualisieren an dieser Stelle? Und wenn man auf den Butten klickt geht es zur nächsten Seite, wo man auswählen kann (siehe Bild) , was aktualisiert werden soll? Dann passiert allerdings nichts mehr, beim Anwählen der Unterpunkte.

Wenn das so normal ist, kann ich mir den Termin sparen.

Gruß Jörn

Untermenü

Guten Morgen,

ja das ist normal so!
Wenn ein Update verfügbar ist, welches online eingespielt wird,hast du eine rote Zahl in der rechten oberen Ecke des I Infotainment-Systems.

Ist normal so,dann stehen momentan keine Uodates zur Verfügung. Denn Besuch in der Welstatt kannst du dir sparen.
Wenn Updates zur Verfügung stehen, wird das im Infotaim angezeigt. Navi Update werden automatisch gestartet und aktualisiert. Könnte bei den anderen Uodates auch schon so sein, müsste man mal beobachten.
Aber deine Software ist auf dem neuesten Stand.

@alhambraexpedition Ob du dir den Termin sparen kannst, kann man so nicht sag. Es kommt viel mehr bei dir darauf an, welche Hardware ein Software-Update erhalten soll. Die einzelnen Softwarestände der ganzen Steuergerät siehst du ja nicht. Du siehst nur die Version des Infotainments.
Vielleicht gibt es für dein Auto ein Update eines Steuergerätes, welches nur die Werkstatt aufspielen darf/kann.

Nein, den Termin habe ich gemacht, da ich dachte es wäre ein Update erforderlich. Ich habe die Info zur Softwareaktualisierung falsch gedeutet. Wie ich jetzt weiß, ist alles auf dem neuesten Stand. Von daher habe ich den Termin abgesagt. Um so weniger der Tarraco in der Werkstatt ist, umso besser.

Ich hatte heute morgen einen Hinweis im MIB3 das ein Update verfügbar sei.

Zum Feierabend schau ich mir das mal genauer an.

Zitat:

@Schrottionline schrieb am 3. August 2021 um 06:53:55 Uhr:


Ich hatte heute morgen einen Hinweis im MIB3 das ein Update verfügbar sei.

Zum Feierabend schau ich mir das mal genauer an.

Das Update installiert bei mir seit gestern Mittag . Angeblich nur kleine Änderungen am Impressum und den Apps . Mal schauen , vielleicht auch ein Karten Update ?

War bei mir in 2 Minuten fertig.
Heute morgen kam noch ein weiteres hinterher, war aber auch schnell fertig.

Hallo,
ich wollte heute morgen wegen dem wieder vorhandenen Fehler bei der Verkehrszeichenerkennung kurz in der Werkstatt vorbeifahren. Aber jetzt ist das Wägelchen beleidigt und alle Anzeigen im Display (Mitte) bleiben schwarz. Im Fahrerdisplay kommen Fehlermeldungen ohne Ende, wenigstens kann ich noch zur Werkstatt fahren. Für meine Urlaubsfahrt am Freitag Abend sehe ich schwarz.

@tanzbaer1989 hat doch zugriff auf die TBI von Seat, kann er oder jemand anderes mal nachsehen was Seat zu diesem Fehlerbild schreibt?

Viele Grüße Gerhard

Zitat:

@idefix4 schrieb am 3. August 2021 um 11:03:30 Uhr:


Hallo,
ich wollte heute morgen wegen dem wieder vorhandenen Fehler bei der Verkehrszeichenerkennung kurz in der Werkstatt vorbeifahren. Aber jetzt ist das Wägelchen beleidigt und alle Anzeigen im Display (Mitte) bleiben schwarz. Im Fahrerdisplay kommen Fehlermeldungen ohne Ende, wenigstens kann ich noch zur Werkstatt fahren. Für meine Urlaubsfahrt am Freitag Abend sehe ich schwarz.

@tanzbaer1989 hat doch zugriff auf die TBI von Seat, kann er oder jemand anderes mal nachsehen was Seat zu diesem Fehlerbild schreibt?

Viele Grüße Gerhard

Ich muss für jeden Zugriff Geld bezahlen , wie jeder andere auch 🙂 Greife nur zu wenn ich Probleme habe und aktuell habe ich keine .
Es steht jeden frei sich dort anzumelden und die Daten abzurufen

https://erwin.seat.com/erwin/showHome.do

Deine Antwort
Ähnliche Themen