1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Tarraco
  6. MIB3 Update Stand

MIB3 Update Stand

Seat Tarraco KN

MIB3 kann mir jemand sagen was da der aktuelle Update stand ist alles

846 Antworten

Viele Probleme haben überhaupt nix mit dem MIB 3 zu tun. Und wer behauptet das man die Jacheln verschieben kann, dieses ist nur im neuen Leon und Formentor möglich und nich für die Software im Tarraco/Ateca gedacht. Dieses ist kein Mangel, mit etwas Glück wird es vielleicht irgendwann mal möglich sein.

Hallo NeuesAuto2017,
nach meinen Informationen aus Wolfsburg ist die Software bei allen MIB3 Systemen im VW Konzern gleich.
Es wird nur über Parameter gesteuert, was bei den einzelnen Modellen wie und wo angezeigt wird und welchen
Funktionsumfang das MIB3 hat. Daher kommen viele Fehler des MIB3 auch bei allen Fahrzeugen des VW
Konzerns vor.

Viele Grüße Gerhard

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 24. Juli 2021 um 19:29:26 Uhr:


Viele Probleme haben überhaupt nix mit dem MIB 3 zu tun. Und wer behauptet das man die Jacheln verschieben kann, dieses ist nur im neuen Leon und Formentor möglich und nich für die Software im Tarraco/Ateca gedacht. Dieses ist kein Mangel, mit etwas Glück wird es vielleicht irgendwann mal möglich sein.

Könntest Du dies bitte etwas näher auf Faktenbasis erläutern? Welcher der Fehler (vom Lenkradproblem evtl. abgesehen - das kann in der Tat mit der HW zu tun haben (ich weiß bis heute nicht, ob das Lenkrad kapazitiv ist (wie bei vielen VW Modellen) oder nur auf Bewegungen reagiert)), soll denn eine andere Ursache als in der Software haben?

Über die Menükacheln kann man streiten - Gerhard hatte über Release Notes rausbekommen, dass die möglich sein soll (Softwaretechnisch mit Sicherheit kein Problem - Frage ist nur ob Seat dies auch umsetzen will). Da ich keine Kontakte zu Seat bekomme, außer über die Werkstatt, kann ich hier nur spekulieren, ob das je kommt (und sollte es genau aus den gleichen Grund auch sein lassen).

b und e sind aus meiner Sicht keine Fehler der Software des Infotaiment Systens.
Was sagt den die Werksrart dazu ?
Und noch einmal, die Kacheln lassen sich nicht verschieben und ist auch kein Fehler.Dieses geht bei keinen Tarroco.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mabuchho schrieb am 25. Juli 2021 um 08:36:18 Uhr:



Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 24. Juli 2021 um 19:29:26 Uhr:


Viele Probleme haben überhaupt nix mit dem MIB 3 zu tun. Und wer behauptet das man die Jacheln verschieben kann, dieses ist nur im neuen Leon und Formentor möglich und nich für die Software im Tarraco/Ateca gedacht. Dieses ist kein Mangel, mit etwas Glück wird es vielleicht irgendwann mal möglich sein.

Da Pauschalurteile meist selten zielführend sind, würde ich Dich bitten dies etwas näher auf Faktenbasis zu erläutern. Welcher der Fehler (vom Lenkradproblem evtl. abgesehen - das kann in der Tat mit der HW zu tun haben (ich weiß bis heute nicht, ob das Lenkrad kapazitiv ist (wie bei vielen VW Modellen) oder nur auf Bewegungen reagiert)), soll denn eine andere Ursache als in der Software haben?

Über die Menükacheln kann man streiten - Gerhard hatte über Release Notes rausbekommen, dass die möglich sein soll (Softwaretechnisch mit Sicherheit kein Problem - Frage ist nur ob Seat dies auch umsetzen will). Da ich keine Kontakte zu Seat bekomme, außer über die Werkstatt, kann ich hier nur spekulieren, ob das je kommt (und sollte es genau aus den gleichen Grund auch sein lassen).

Es gibt auch Softwares die für die Assistenz Systeme zuständig sind. Dies hat nix mit des Infotain Software zu tun. Und wenn du mit deiner Liste ankommst wo gleich als erstes die Kacheln drauf stehen, dann musst dich nicht wundern das da nicht viel passiert.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 25. Juli 2021 um 08:57:33 Uhr:


Es gibt auch Softwares die für die Assistenz Systeme zuständig sind. Dies hat nix mit des Infotain Software zu tun. Und wenn du mit deiner Liste ankommst wo gleich als erstes die Kacheln drauf stehen, dann musst dich nicht wundern das da nicht viel passiert.

Nicht falsch verstehen, aber ich glaube Du hast die Softwarearchitektur von VW respektive Seat nicht verstanden. Updatepakete wie das 804 für das MIB3 umfassen alle Steuergeräte und nicht nur die reine Head Unit (so nennt sich das Dingen was Du MIB3 nennst). Daher sind solche Updatepakete auch so groß und werden nur über die Werkstatt eingespielt. Alle diese Steuergeräte korrespondieren mit einander. Daher sind alle diese Geräte immer gesamtheitlich zu betrachten.

Die beweglichen Menükacheln hat Gerhard mal als Releasenote zugeschickt bekommen. Ob das Feature je kommt, kann ich nicht sagen. Somit hast Du da recht: Dies ist eine Verbesserung. Die Punkte b und e sind klare Fehler. F und g sind ebenfalls Verbesserungen einer ziemlich nervigen UE. Im Übrigen, meine Liste heißt „Mängelliste“. Mängel können Fehler oder Verbesserungen umfassen.

PS: Falls es Dich tröstet: Auch VW versteht von SW Development nicht viel, sonst würden sie nicht so einen Releasestand an Endkunden rausgeben und nicht so komplizierte Feedbackprozesse haben. Ist halt für viele „Neuland“
PPS: Wir müssen gar nicht argumentieren - die Softwarequalität ist stark verbesserungsbedürftig. Um mehr geht es hier nicht.

Na dann wünsch ich dir viel Erfolg mit deiner Mängelliste die NUR über das Update der Software erledigt werden soll.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 25. Juli 2021 um 14:29:11 Uhr:


Na dann wünsch ich dir viel Erfolg mit deiner Mängelliste die NUR über das Update der Software erledigt werden soll.

Ich verstehe nicht ganz, welches Ziel Du hier verfolgst. Erst behauptest Du Dinge, die Du nicht belegen kannst und dann reagierst Du auch noch eingeschnappt.

Sorry, ich weiß nicht wie Andere es hier sehen, aber ich finde solches Verhalten unpassend/unprofessionell. Und Du provozierst immer nur eine Antwort darauf: Freudsches Eltern-Ich.

Ich weise nur darauf hin, dass es nicht einfach mit einem Update bei deinen Fehlern getan ist.
Es gibt Leute wie ich, die viele deiner Fehler nicht haben und das sogar mit der alten Software.
Habe allerdings teilweise Tonausfälle des Systems oder mal men schwarzen Bildschitm. Diese Probleme werfen hoffentlich morgen mit dem Update behoben werden.
Aber deine Fehler werden nicht mit dem Uodate behoben werden können.
Und wenn man so ne Liste hier reinstecken,wo gleich Punkt a nichts mit nem Fehler zu tun hat, muss man auch damit rechnen das man da mal Kommentare bekommt. Das hat nix mit Provokation zu tun.

Ich hoffe für dich das dir schnell geholfen wird .Darum auch die Frage was fer Freundliche dazu sagt.

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 25. Juli 2021 um 14:53:06 Uhr:


Ich weise nur darauf hin, dass es nicht einfach mit einem Update bei deinen Fehlern getan ist.
Es gibt Leute wie ich, die viele deiner Fehler nicht haben und das sogar mit der alten Software.
Habe allerdings teilweise Tonausfälle des Systems oder mal men schwarzen Bildschitm. Diese Probleme werfen hoffentlich morgen mit dem Update behoben werden.
Aber deine Fehler werden nicht mit dem Uodate behoben werden können.
Und wenn man so ne Liste hier reinstecken,wo gleich Punkt a nichts mit nem Fehler zu tun hat, muss man auch damit rechnen das man da mal Kommentare bekommt. Das hat nix mit Provokation zu tun.

Ok, das klingt schon anders und besser. Meine es ja auch nicht böse.

Bzgl. Kacheln: ich weiß nicht, ob das je kommen wird oder nicht. Ein anderes Forumsmitglied hatte von VW Releasenoted bekommen, die besagten, dass das kommt. Daher steht es in der Liste drin. Ansonsten bin ich bei Dir.

Bzgl der Software an sich: Alle Leute hier im Forum investieren ihre Freizeit in Dinge (Fehlersuche und E2E Tests), die eigentlich in der Verantwortung des Herstellers liegen. Dieser spart hier massiv Geld/Zeit, in dem er eine unausgereifte Software an Endkunden herausgibt, die maximal am Anfang einen Alpha Stand entsprach - jetzt einem Beta Stand. Dies finde ich so traurig an der Geschichte. Denn wir haben ein Auto mit knapp 60k Listenpreis. Da kann und muss man mehr erwarten

Zitat:

@NeuesAuto2017 schrieb am 25. Juli 2021 um 14:54:08 Uhr:



Ich hoffe für dich das dir schnell geholfen wird .Darum auch die Frage was fer Freundliche dazu sagt.

Danke. Der Freundliche will helfen, ist aber komplett auf Seat/VW seitens der Entwicklung angewiesen.

Er hat ein Ticket erstellt, hat die Mängelliste übermittelt und sagte, ich soll erst einmal prüfen, ob die Fehler weg sind.

Nur für Euch zur Info. VW entwickelt MIB3 nicht selbst. Es ist die Firma Pre. Diese gehört zu Joyson Gruppe aus Ningbo, China

https://www.preh.com/.../...nfotainment-navigation-und-sprachsteuerung

Zitat:

@juwi2005 schrieb am 25. Juli 2021 um 16:34:06 Uhr:


Nur für Euch zur Info. VW entwickelt MIB3 nicht selbst. Es ist die Firma Pre. Diese gehört zu Joyson Gruppe aus Ningbo, China

https://www.preh.com/.../...nfotainment-navigation-und-sprachsteuerung

Liest sich so, als wenn diese im Auftrag gearbeitet haben. Ist aber üblich, dass Entwicklungsarbeit ausgelagert wird. China oder Indien sind halt günstiger.

Das entbindet VW/Seat dennoch nicht von dem Management der Entwicklung - und hier stand man wohl sehr unter Zeitdruck oder hat sehr schlecht getestet. Was immer es auch war: es muss zwangsweise besser werden, möchte man sich nicht alle Kunden verprellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen