MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
388 Antworten
@ruditb ich habe vom MIB3 mehr erwartet. Nur leicht schneller, immer noch zu trägen Bildschirm mit Apps. Anstatt Verbesserungen kamen Fehler hinzu. Siehe Kommentare @swannika weiter oben. Kleine bugs ….
Auch sind die Sprachbefehle stehen geblieben. Mit meiner Version keine zusätzlichen Voice Feature!
Auch werden beim MIB3 einige wichtigen Menus während Fahrt ausgeblendet. Trotz OBDeleven Hilfe. That‘s it.
Der e-tron 55 ist hingegen im Innenraum spürbar leicht leiser. Wurde nochmals auf einem hohen Niveau verbessert.
Ich kenne beide Systeme. Das MIB3 wäre ein Grund für mich, keinen Audi mehr zu nehmen.
Das reagieren auf "Hey Audi" muss man im MMI aktivieren. Das MIB3 hat bei mir die Bugs das die Shortcutleiste im unteren Bedienten immer wieder eingeblendet werden muss und das man dort nicht die Ladeplanung ablegen kann.
Ab und zu noch einen Aussetzer bei Carplay. Ansonsten läuft es bei mir zuverlässig insbesondere Ladesäulenplanung und deren Verfügbarkeitsanzeige.
Die Ladesäulenplanung und Verfügbarkeit, Sortierung usw. ist beim MIB3 ein schlechter Witz gegenüber dem MIB2. Im MIB3 wurden ganze Menüs dazu weggelassen. Rubberband geht auch nicht mehr. Und vom e-SIM Datenpaketzwang wollen wir lieber erst gar nicht reden, weil der Simslot weggelassen wurde.
Ähnliche Themen
Da bin ich ja froh nie das MIB2.5 gehabt zu haben ;-) so vermisse ich nicht wirklich etwas. Aber sehr ärgerlich der Rückschritt durch vermeintlichen Fortschritt.
Unverständlich was die Techniker bei Audi da wieder gemacht haben, sieht so aus als ob die keinen Audi fahren.
Gibt es da keine Hotline!
Ich merke, dass viele Hersteller das "Hey Auto" nun einbauen. Mir leuchtet der Vorteil jenseits des Marketings nicht ein. Da ich doch eh irgendwie immer an die Sprachtaste am Lenkrad komme. Aber ich bin wahrscheinlich zu wenig Anhänger von Sprachbedienung: Wenn andere im Auto sind, stören die immer die Befehle.
Lustig wird's, wenn per Taste Siri, oder Alexa antwortet und über Hey Audi das interne System.
Wobei: Die Spracherkennung in meinem Fahrzeug ist gruselig schlecht und nicht im Ansatz mit "hey Mercedes" vergleichbar (wobei noch kein Spracherkennungssystem wirklich perfekt und auf Niveau eines menschlichen Sprachverständnisses ist.
Kaum ein Sprachbefehl, der korrekt interpretiert wird. in über 90% schlägt das System einen völlig aus dem Kontext gerissenen Müll vor.
Daher nutze ich das gar nicht mehr - erst recht nicht wenn Mitfahrende im Auto sind - Mit dem System macht man sich ja zum Kasper.
Ob das hier besprochene Update, oder ein zukünftiges Update hier Besserung bringt?
Nicht der Sprachassistent lernt zu verstehen, sondern der Mensch lernt die richtigen Begriffe und Ansprachen :-) zumindest ist das meine Erfahrung mit derzeitigen Sprachassistenten in Autos...
Zitat:
@Anon888 schrieb am 31. März 2022 um 15:09:46 Uhr:
Nicht der Sprachassistent lernt zu verstehen, sondern der Mensch lernt die richtigen Begriffe und Ansprachen :-) zumindest ist das meine Erfahrung mit derzeitigen Sprachassistenten in Autos...
Ja, leider - nur dass selbst DAS nicht einmal zuverlässig funktioniert.
Es gibt ja bereits Systeme, die recht zuverlässig normalen Sprachgebrauch korrekt interpretieren, z.B. "hey AUTO mir ist kalt"
q.e.d.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 31. März 2022 um 15:12:08 Uhr:
Zitat:
@Anon888 schrieb am 31. März 2022 um 15:09:46 Uhr:
Nicht der Sprachassistent lernt zu verstehen, sondern der Mensch lernt die richtigen Begriffe und Ansprachen :-) zumindest ist das meine Erfahrung mit derzeitigen Sprachassistenten in Autos...Ja, leider - nur dass selbst DAS nicht einmal zuverlässig funktioniert.
Es gibt ja bereits Systeme, die recht zuverlässig normalen Sprachgebrauch korrekt interpretieren, z.B. "hey AUTO mir ist kalt"
... wenn dann der Arm der Beifahrerin oder des Beifahrers gestreckt wird und mit der linken Hand das Klimabedienteil nutzt und fragt "Schatz, passt es so?" *blinzel*
was habt ihr den aktuell für einen Softwarestand drauf?Ich hatte gestern einen Leihwagen Fabrikneu mit Version 3620. Ist das die neuste?
Zitat:
@Stefan73 schrieb am 25. März 2022 um 15:20:05 Uhr:
Meiner MJ21 hat gestern die 3617 bekommen (unter anderem) ...
Wireless Android Auto scheint leider immer noch zu fehlen :-(
Nach MMI-Update gibt's „Android Auto wireless“, aber
Zitat:
nur für Fahrzeuge, die bereits ab Werk im Steuergerät für Informationselektronik (005F) über eine Softwareversion >3400 verfügten. Bei älteren Fahrzeugen ist die nachträgliche Aktivierung leider nicht möglich.
Ich habe z.B. MJ2021 aus 11/2020 und ab Werk MIB3 SW 3385.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 31. März 2022 um 15:12:08 Uhr:
Ja, leider - nur dass selbst DAS nicht einmal zuverlässig funktioniert.Es gibt ja bereits Systeme, die recht zuverlässig normalen Sprachgebrauch korrekt interpretieren, z.B. "hey AUTO mir ist kalt"
q.e.d.
Naja, "hey, Audi, mir ist kalt" wird ja erkannt 😉.
Man glaubt es kaum.. mein Wagen war nun 2 Tage beim Freundlichen. Neben einem neuen VAS Links stand eigentlich ua. auch das MMI Update und das BMS Update an..
Schau grad nach Abholung daheim in die Einstellung.. weiterhin 3385. Wurde wohl "vergessen". Dafür gab es nun noch ein Update für die DML, welches vorher nicht auf der AB stand....
Na gut, dann geht's halt nochmal hin.. grmpfl!
Gibt es für das MMI Update ebenso eine ServicemaßnahmenNummer? Stand bei mir zwar was auf der AB drauf, aber die hatte ich vertrauenswürderweise vor Ort gelassen bei Abholung.
Danke!
Zitat:
@Tommy377 schrieb am 1. April 2022 um 17:36:16 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 31. März 2022 um 15:12:08 Uhr:
Ja, leider - nur dass selbst DAS nicht einmal zuverlässig funktioniert.Es gibt ja bereits Systeme, die recht zuverlässig normalen Sprachgebrauch korrekt interpretieren, z.B. "hey AUTO mir ist kalt"
q.e.d.
Naja, "hey, Audi, mir ist kalt" wird ja erkannt 😉.
Man glaubt es kaum.. mein Wagen war nun 2 Tage beim Freundlichen. Neben einem neuen VAS Links stand eigentlich ua. auch das MMI Update und das BMS Update an..
Schau grad nach Abholung daheim in die Einstellung.. weiterhin 3385. Wurde wohl "vergessen". Dafür gab es nun noch ein Update für die DML, welches vorher nicht auf der AB stand....
Na gut, dann geht's halt nochmal hin.. grmpfl!
Gibt es für das MMI Update ebenso eine ServicemaßnahmenNummer? Stand bei mir zwar was auf der AB drauf, aber die hatte ich vertrauenswürderweise vor Ort gelassen bei Abholung.
Danke!
Ja, wird bei meinem auch erkannt: Es gab vom System dann die Auswahl verschiedener Ziele im Navi - unter anderem einen Ort namens "Kalt"