MIB3-Firmware-Update für MJ21
Hallo Community,
gestern wurde auf Facebook gepostet, dass es endlich eine neue MMI Version (3617) fürs MIB3 geben soll.
Sie soll dem MJ21 den Stecker-Shortcut nachliefern und allerlei weitere Bugfixes bieten.
Genannt wird eine TPI 2063910???
390 Antworten
Zitat:
@xello schrieb am 20. Juni 2022 um 09:21:18 Uhr:
Habe meinen Etron auch am Freitag bekommen. Habe auch die 369x drauf. Mache bei der letzten Zahl ein "x", da ich der Meinung bin, dort würde bei mir eine 5 stehen. Sorry, mein Gedächtnis.
Was natürlich nicht geklappt hat: Hauptnutzer anlegen, siehe separater Thread.
Da er aber dann in GAST lief, kam 10 Minuten nach Fzg.-Übergabe ein Navi-Update rein. Habe somit nun die 2022.06.
Bei mir hat das mit dem Hauptnutzer geklappt, wie geschrieben hat es einen Tag gedauert. Auch einen Zweitnutzer hat er ohne Probleme angenommen. Scheint echt eine Lotterie zu sein. (Ich habe mich übrigens dann am Anfang nur als Nutzer angemeldet und das mit dem Hauptnutzer später gemacht, da es ja nicht anders ging)
Zitat:
@Bembelmeister schrieb am 19. Juni 2022 um 22:17:57 Uhr:
Zitat:
@audicle schrieb am 19. Juni 2022 um 22:08:58 Uhr:
@Bembelmeister - jaWird interessant deine Erfahrungen mit 3693 zu lesen und ob bekannte Bugs damit weg sind:
* OTA Navi DB Updates nur via Gastnutzer
* Klimatasten Personalisierung geht wieder verlorenAlso das Update der Navi DB startete zwar, aber meiner Meinung nach hing es dann bei 15%. Da ich im Forum schon länger mitlese, hatte ich auf Gast umgestellt und dann ging es auf jeden Fall weiter.
Zur Probe spiele ich mal eine DB per USB-C auf und diese müsste ja älter sein. Dann schaue ich noch mal.
Ich habe das Update per USB Port drauf gespielt, aber anscheinend merkt er nun, dass die Software alt ist (wohl zumindest der Teil den er schon neu geladen hatte), da ich am Ende immer noch Naviversion 2022.06 angezeigt bekommen hatte, obwohl auf dem Stick was von 2021.09 Stand.
Zitat:
@doschn schrieb am 21. Juni 2022 um 11:00:34 Uhr:
Hattet ihr schon einmal das Phänomen, dass Zusatzarbeiten wie z. B. das BMS Update (glaube 93N6) nicht im Serviceplan angezeigt werden?Glaube meine Garage hat hier etwas verkackt, weshalb das Update noch immer nicht als verfügbar angezeigt wird. (MJ 21)
Kann man im Auto nachschauen, welches BMS man hat?
Ab heute Schein das myaudi und Hauptnutzer anmelden Problem gelöst zu sein.
Konnte soeben bei mir beides einrichten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bembelmeister schrieb am 21. Juni 2022 um 21:24:23 Uhr:
Zitat:
@doschn schrieb am 21. Juni 2022 um 11:00:34 Uhr:
Hattet ihr schon einmal das Phänomen, dass Zusatzarbeiten wie z. B. das BMS Update (glaube 93N6) nicht im Serviceplan angezeigt werden?Glaube meine Garage hat hier etwas verkackt, weshalb das Update noch immer nicht als verfügbar angezeigt wird. (MJ 21)
Kann man im Auto nachschauen, welches BMS man hat?
Denke nicht, jedoch müsste in der MyAudi App im service Bereich unter Serviceplan die Aktion vermerkt sein.
Zitat:
@Bembelmeister schrieb am 21. Juni 2022 um 21:24:23 Uhr:
Zitat:
@doschn schrieb am 21. Juni 2022 um 11:00:34 Uhr:
Hattet ihr schon einmal das Phänomen, dass Zusatzarbeiten wie z. B. das BMS Update (glaube 93N6) nicht im Serviceplan angezeigt werden?Glaube meine Garage hat hier etwas verkackt, weshalb das Update noch immer nicht als verfügbar angezeigt wird. (MJ 21)
Kann man im Auto nachschauen, welches BMS man hat?
Ja geht.
Vor 93N6:
8C Battery Energy Module
Systembeschreibung: BMC_MLBCBEV
Software-Nummer: 4KE915233H
Software-Version: 0462
Hardware-Nummer: 4KE915233B
Hardware-Version: H15
Nach 93N6:
8C Battery Energy Module
Systembeschreibung: BMC_MLBCBEV
Software-Nummer: 4KE915233S
Software-Version: 0468
Hardware-Nummer: 4KE915233B
Hardware-Version: H15
Ich hab auch MJ21
Wo findest du das auszulesen?
Bei mir im Auto hab ich das gefunden.
Zitat:
@audi-mk schrieb am 22. Juni 2022 um 09:14:30 Uhr:
Ja geht.Vor 93N6:
8C Battery Energy Module
Systembeschreibung: BMC_MLBCBEV
Software-Nummer: 4KE915233H
Software-Version: 0462
Hardware-Nummer: 4KE915233B
Hardware-Version: H15Nach 93N6:
8C Battery Energy Module
Systembeschreibung: BMC_MLBCBEV
Software-Nummer: 4KE915233S
Software-Version: 0468
Hardware-Nummer: 4KE915233B
Hardware-Version: H15Ich hab auch MJ21
Danke, werd ich später mal nachsehen. Dann kann ich gleich noch ne nette Mail schreiben.
Wo guckst du das denn im Auto nach??
Zitat:
@Lycra schrieb am 21. Juni 2022 um 21:40:58 Uhr:
Ab heute Schein das myaudi und Hauptnutzer anmelden Problem gelöst zu sein.
Konnte soeben bei mir beides einrichten.
Bei mir heute auch. Hat alles geklappt.
Und meine Softwareversion ist wie bei Dir die 3695.
Zitat:
@xello schrieb am 22. Juni 2022 um 22:30:30 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 21. Juni 2022 um 21:40:58 Uhr:
Ab heute Schein das myaudi und Hauptnutzer anmelden Problem gelöst zu sein.
Konnte soeben bei mir beides einrichten.Bei mir heute auch. Hat alles geklappt.
Und meine Softwareversion ist wie bei Dir die 3695.
Das freut mich!! 🙂
Zitat:
@xello schrieb am 22. Juni 2022 um 22:30:30 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 21. Juni 2022 um 21:40:58 Uhr:
Ab heute Schein das myaudi und Hauptnutzer anmelden Problem gelöst zu sein.
Konnte soeben bei mir beides einrichten.Bei mir heute auch. Hat alles geklappt.
Und meine Softwareversion ist wie bei Dir die 3695.
Ich habe gestern auf meinem Modelljahr 2021 die 3617 bekommen. Komisch, dass ihr die 3695 habt. Liegt das ggf. am anderen Modelljahr?
Bei mir ist es keine, der von dir genannten Softwareversionen im Steuergerät.
So viel älter scheint sie aber nicht zu sein. Hatte jedoch meine Aktion 93N6 bereits im April.
Macht man das als "normalsterblicher" oder eher als einer der sehr daran interessiert ist?
So ein auslesen macht doch normal nur der Händler?
Hatte grade via Google klavkaar gefunden, aber die sind recht teuer.
Du nutzt ODBEleven und bist zufrieden?
Ist halt nur die Frage, ob ich das wirklich brauche 😁