MIB I/II und blitzer.de Plus APP-> automatischer start
Hallo,
vor kurzem wurde die Plus Version der Blitzer.de app geupdatet (Android).
https://play.google.com/.../details?id=de.blitzer.plus&%3Bhl=de
Die neue version bietet nun das automatische starten und beenden der app an, sobald ein vorher definiertes BT gerät in der nähe ist oder auch nicht.
Ich habe jedoch das Problem, dass die APP nicht startet, wenn das Auto länger stand (z.b. eine nacht).
Wenn ich nur zündung ein und aus mache (genug abstand das das handy die BT verbindung zum Radio trennt) oder im Setup im Auto das BT aktiviere/deaktiviere, startet und beendet die app Problemlos und sehr zuverlässig.
Nur wenn das Auto länger stand halt nich, entweder ich starte die app von hand oder ich mache das auto nochmal aus und wieder an.
Handy: Galaxy S5
Android 5.0
Auto: Golf 7
Radio "Composition Media" mit Freisprecheinrichtung MIB II
Hand jemand ähnliche probleme? Welches handy, auto?
Es wird niemand gezwungen hier etwas zu schreiben, selbsternannte rechtsexperten oder ähnliches, die den finger heben wollen können sich ihre antwort sparen.
Es geht hier auch nur um die Blitzer.de (Plus) App und das MIB, Tasker oder ähnliche apps müssen hier nicht behandelt werden.
Bitte beim Thema bleiben
32 Antworten
Habe ähnliche Probleme: App startet zwar meistens nach der BT-Kopplung mit dem RNS-315 meines VW, aber ab und zu eben nicht. Ich starte sie dann von Hand. Die App beendet sich beim ausschalten auch anstandslos und meist startet sie beim nächsten verbinden wieder automatisch.
Habe aber keine Idee, warum das manchmal nicht klappt.
Joscha
Zitat:
@2schnell4you schrieb am 22. Juni 2016 um 11:45:55 Uhr:
Hallo,vor kurzem wurde die Plus Version der Blitzer.de app geupdatet (Android).
https://play.google.com/.../details?id=de.blitzer.plus&%3Bhl=de
Die neue version bietet nun das automatische starten und beenden der app an, sobald ein vorher definiertes BT gerät in der nähe ist oder auch nicht.
Ich habe jedoch das Problem, dass die APP nicht startet, wenn das Auto länger stand (z.b. eine nacht).
Wenn ich nur zündung ein und aus mache (genug abstand das das handy die BT verbindung zum Radio trennt) oder im Setup im Auto das BT aktiviere/deaktiviere, startet und beendet die app Problemlos und sehr zuverlässig.
Nur wenn das Auto länger stand halt nich, entweder ich starte die app von hand oder ich mache das auto nochmal aus und wieder an.
Handy: Galaxy S5
Android 5.0Auto: Golf 7
Radio "Composition Media" mit Freisprecheinrichtung MIB IIHand jemand ähnliche probleme? Welches handy, auto?
Es wird niemand gezwungen hier etwas zu schreiben, selbsternannte rechtsexperten oder ähnliches, die den finger heben wollen können sich ihre antwort sparen.
Es geht hier auch nur um die Blitzer.de (Plus) App und das MIB, Tasker oder ähnliche apps müssen hier nicht behandelt werden.
Bitte beim Thema bleiben
Hi,
ich habe identisches Problem mit meinem Ford Focus MK3 und dem Original Sony Radio. Bluetooth Verbindung zur FSE steht, aber blitzer.de startet nicht.
MfG Carsten
Zitat:
Hi,
ich habe identisches Problem mit meinem Ford Focus MK3 und dem Original Sony Radio. Bluetooth Verbindung zur FSE steht, aber blitzer.de startet nicht.
MfG Carsten
Hallo,
Ich grabe jetzt das Thema wieder aus, weil meiner Meinung die Lösung noch nicht genannt wurde. Also für alle die noch nach der Lösung suchen: ich hatte das gleiche Problem. Bei mir lag es daran, dass die App im Energiesparplan des Betriebssystems aktiviert war (d.h.: nach einer längeren Zeit z.B.: einer Nacht wurde die App in Standby versetzt und konnte nicht mehr selbständig starten). Ihr müsst in Android in die Energiesparoptionen gehen und Blitzer.de zu den "nicht überwachten Apps" hinzufügen, danach startet die App immer zuverlässig.
Grüße,
Bert