Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18003 weitere Antworten
18003 Antworten

Zitat:

@Stephan972 schrieb am 26. Januar 2021 um 21:30:10 Uhr:


Nein, natürlich war der Schnee noch nicht weg. Aber der dicke Eispanzer auf der Frontscheibe war freigetaut. Konnte ich dann einfach runterheben, nachdem das Auto freigefegt war.
Blöd ist, dass die VW Fernbedienung kein LED Feedback gibt, wie die Webasto T91 z.B. Wäre da die LED dran, würde ich die We App nicht mehr nutzen.
Ich habe den Vorteil, dass ich das Auto vom Fenster aus sehen kann. Da geht auch die FB. Bis man aber sieht, dass die Heizung wirkt, ist es schon zu spät, falls sie nicht funktioniert 🙁

Wie? Kein LED-Feedback? Sag bloß bei der FB der Standheizung hat man jetzt die LED weggespart?
Bin gespannt wieviel Überraschungen mir noch bevorstehen 🙂😕

Zitat:

@Cutmaster-Alex schrieb am 26. Januar 2021 um 22:35:57 Uhr:



Zitat:

@Stephan972 schrieb am 26. Januar 2021 um 21:30:10 Uhr:


Nein, natürlich war der Schnee noch nicht weg. Aber der dicke Eispanzer auf der Frontscheibe war freigetaut. Konnte ich dann einfach runterheben, nachdem das Auto freigefegt war.
Blöd ist, dass die VW Fernbedienung kein LED Feedback gibt, wie die Webasto T91 z.B. Wäre da die LED dran, würde ich die We App nicht mehr nutzen.
Ich habe den Vorteil, dass ich das Auto vom Fenster aus sehen kann. Da geht auch die FB. Bis man aber sieht, dass die Heizung wirkt, ist es schon zu spät, falls sie nicht funktioniert 🙁

Wie? Kein LED-Feedback? Sag bloß bei der FB der Standheizung hat man jetzt die LED weggespart?
Bin gespannt wieviel Überraschungen mir noch bevorstehen 🙂😕

Mir ist keine LED aufgefallen. Die blinkt ja deutlich bei der T91. Ich schaue aber morgen nochmal genauer.

Die Fernbedienung hat eine LED. Diese gibt sogar eine Rückmeldung ob das Signal empfangen wurde.

Zitat:

Die Fernbedienung verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern. Seine Rückmeldefunktion signalisiert über die integrierte LED sofort, ob Ihre Standheizung aktiviert bzw. ausgeschaltet wurde.

S-l1600

Zitat:

@collingwood schrieb am 26. Januar 2021 um 21:29:29 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 26. Januar 2021 um 16:46:28 Uhr:


Einfach über Nacht stehen lassen sollte morgen früh wieder funktionieren. Ist ebenfalls ein bekannter Bug. Beim ausschalten kam auch tschüss emtpy oder sowas?
[/quote

Ja, EMPTY. Hat vermutlich nicht mein Profil gefunden?!
Nachdem der Wagen eine halbe Stunde stand, ging es wieder.
Seit 2-3 Wochen ist der Wurm drin. Ich hatte auch schon die Situation, dass das ganze System im 10-Minuten-Takt komplett abgestürzt und anschließend wieder hochgefahren ist. Ist halt auch nicht lustig, wenn das im Außendienst dann 20x passiert.....

Willkommen in meiner Welt seit ca 6 Monaten. Meiner hatt gefühlt seit 6 Monaten abwechelnd alle Fehler die beim mib 3 möglich sind. Die crashes sind auch für mich die Krönung, bin ebenfalls im aussendienst und das Auto ist so eigentlich nicht nutzbar aber das juckt doch VW nicht.

Würde dir gerne positiveres berichten wie fahr in die Werkstatt aber leider machts das bei sw Problemen nur immer schlimmer.

Für VW sind wir eben EMPTY, Geld ist gemolken ab jetzt ist es egal...

Ähnliche Themen

Na ja es mag schon alles schwierig sein wie so vieles im Moment und das eine oder andere Auto bekommt VW nicht hin.
Aber meins hat man wieder hinbekommen nach einem kompletten Crash.
Also alles nicht so optimal und teilweise ein Rückschritt.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 26. Januar 2021 um 16:44:28 Uhr:


Lass mich raten, sie wollen dir ein nicht existierende Software update aufspielen? Na wenn das mal gut geht und du danach nicht noch 20 Fehler mehr hast.

Kopf hoch, sooo schlimm kann es nicht werden:
Wenn das Softweareupdate nicht existiert, kann dieses auch keine neuen Fehler auslösen, die vorher nicht da waren 😁 😁 😁

Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:


Die Fernbedienung hat eine LED. Diese gibt sogar eine Rückmeldung ob das Signal empfangen wurde.

Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:



Zitat:

Die Fernbedienung verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern. Seine Rückmeldefunktion signalisiert über die integrierte LED sofort, ob Ihre Standheizung aktiviert bzw. ausgeschaltet wurde.

LED in der Funkfernbedienung

Die LED zeigt nach einem Tastendruck verschiedene Zustände an ? Abb. 1 2 .

leuchtet

grün: Standheizung ist eingeschaltet.

rot: Standheizung ist ausgeschaltet.

blinkt ungleichmäßig

grün: Standheizung gesperrt. Tank ist fast leer, die Spannung der 12-Volt-Fahrzeugbatterie ist zu niedrig oder es liegt eine Störung vor. Tanken und ausreichend lange fahren, um die 12-Volt-Fahrzeugbatterie aufzuladen, oder einen Fachbetrieb aufsuchen.

blinkt gleichmäßig

rot oder grün: Ein- oder Ausschaltsignal nicht empfangen. Abstand zum Fahrzeug verringern.

leuchtet oder blinkt

orange: Knopfzelle (Batterie) in der Funkfernbedienung ist schwach. Knopfzelle wechseln.

Zitat:

@Bora79 schrieb am 26. Januar 2021 um 17:02:45 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 26. Januar 2021 um 16:44:28 Uhr:


Den haben sie angenommen? Der Assistenz Fehler kommt ständig in allen mib 3 Fahrzeugen die Hotline tut das schulterzuckend mit einem ja ist ein bekannter Bug es funktioniert aber alles weiter ab, und halt dich fest es kommt noch besser VW weiß das schon seit über 1 Jahr!!!

Lass mich raten, sie wollen dir ein nicht existierende Software update aufspielen? Na wenn das mal gut geht und du danach nicht noch 20 Fehler mehr hast.

So, Werkstatt sagt, die Kamera in der Frontscheibe reagiert nicht mehr, daher die ganzen Ausfälle und muss getauscht werden.

Mir fällt dazu nichts mehr ein. . .
Das der Fehler ab und zu kommt, kenne ich. Die Systeme funktionieren ja trotzdem.
Nur leider seit paar Tagen gehen die AssistenzSysteme eben nicht mehr. Bei jedem Start bleiben die ausgefallen. . .

Zitat:

@Elfenschubser schrieb am 26. Januar 2021 um 19:01:26 Uhr:


Sprachsteuerung ist der letzte Schrott

Beim Telefon nehme ich sie mittlerweile ganz gerne, funzt dort recht gut finde ich (abgesehen davon dass es etwas flotter gehen könnte...). Leider kann man die beiden verbundenen Telefone nicht via Sprachkommando wechseln (oder ich raffe es nicht?), das wäre noch praktisch.

Zum Rest gebe ich dir recht, beim Navi nehme ich sie trotzdem ganz gerne, da das MIB3 DM ja nicht so gerne mit PLZ zu arbeiten scheint...🙄

Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:


Die Fernbedienung hat eine LED. Diese gibt sogar eine Rückmeldung ob das Signal empfangen wurde.

Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:



Zitat:

Die Fernbedienung verfügt über eine einfache On- / Off-Funktion und eine Reichweite von bis zu 1.000 Metern. Seine Rückmeldefunktion signalisiert über die integrierte LED sofort, ob Ihre Standheizung aktiviert bzw. ausgeschaltet wurde.

😮
Ok, peinlich. Ist mir nicht aufgefallen.
Geht kurz grün an. Heizung ist dann auch an.
Bei der Webasto blinkt es so lange die Heizung läuft.

Danke :-)

Zitat:

@Stephan972 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:16:37 Uhr:



Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:


Die Fernbedienung hat eine LED. Diese gibt sogar eine Rückmeldung ob das Signal empfangen wurde.

Zitat:

@Stephan972 schrieb am 27. Januar 2021 um 20:16:37 Uhr:



Zitat:

@Marestic schrieb am 26. Januar 2021 um 23:54:07 Uhr:

😮
Ok, peinlich. Ist mir nicht aufgefallen.
Geht kurz grün an. Heizung ist dann auch an.
Bei der Webasto blinkt es so lange die Heizung läuft.

Danke :-)

Na dann bin ich beruhigt. Also keine Änderung. Die FB sieht genauso aus wie im vFL.
Danke.

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 27. Januar 2021 um 08:50:26 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 26. Januar 2021 um 16:44:28 Uhr:


Lass mich raten, sie wollen dir ein nicht existierende Software update aufspielen? Na wenn das mal gut geht und du danach nicht noch 20 Fehler mehr hast.

Kopf hoch, sooo schlimm kann es nicht werden:
Wenn das Softweareupdate nicht existiert, kann dieses auch keine neuen Fehler auslösen, die vorher nicht da waren 😁 😁 😁

1:0 für dich aber leider habe ich es erlebt das Wolfsburg scheinbar trotzdem dran rungefummelt hatt und es nach jedem angeblichen software update schlimmer wurde, kann natürlich einfach Zufall sein auffällig fand ich es dennoch.

Dann hoffe ich mal, wenn die Kamera getauscht wird, dass dann alles wieder funktioniert. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen