Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

Zitat:

@cat950 schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:22:48 Uhr:


Wielange hat bei euch das mit der Aktivierung zum Hauptnutzer gedauert ?

Ging bei mir 2 Tage nach Abholung, die ersten beiden Tage war die Weltkugel grau, also offline. Dann ging es auf Anhieb.

Zitat:

@cat950 schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:22:48 Uhr:


Wielange hat bei euch das mit der Aktivierung zum Hauptnutzer gedauert ?

Derzeit ist bei mir kein Webradio möglich. Gestern war ich komplett offline.
Denke also das es Server seitig bei Dir ist.
Würde einfach mal ein wenig warten.

Zitat:

@cat950 schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:22:48 Uhr:


Wielange hat bei euch das mit der Aktivierung zum Hauptnutzer gedauert ?

1 Tag.

Hallo, ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass immer beim Start der Anmeldebildschirm mit Passwortabfrage kommt. Nicht die S-Pin. Wenn ich das Passwort eingebe hängt sich das DP auf. Nach ausschalten und wieder einschalten (kein Reset) geht es startet das DP ohne die Abfrage und alle Dienste scheinen zu funktionieren. Da das extrem nervt, habe ich dann nach ein paar mal versucht, direkt wenn der Anmeldebildschirm mit Passwortabfrage kommt aus und einzuschalten und das geht auch. Aber das ist halt echt nervig, wenn man nach dem Losfahren jedesmal erst nochmal aus- und wieder einschalten muss. Kennt das jemand ?

Ähnliche Themen

Ich habe heute nochmal versucht Hauptnutzer zu werden und bis auf diese Anzeige (siehe Foto) passiert nicht viel.Habe dann nach 20 Minuten abgebrochen.Habe jetzt schon die Volkswagen ID gewechselt und anstatt einer Bestellbestätigung für We Connect nur eine Email mit ner Nutzungsbedingungen bekommen.Aber das selbe wie oben beschrieben.
Sorry das dreckige Display

MIB 3

Zitat:

@cat950 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:27:26 Uhr:


Ich habe heute nochmal versucht Hauptnutzer zu werden und bis auf diese Anzeige (siehe Foto) passiert nicht viel.Habe dann nach 20 Minuten abgebrochen.Habe jetzt schon die Volkswagen ID gewechselt und anstatt einer Bestellbestätigung für We Connect nur eine Email mit ner Nutzungsbedingungen bekommen.Aber das selbe wie oben beschrieben.
Sorry das dreckige Display

So ist es bei mir seit Monaten...

Na toll dann können wir also mal locker We Connect schon mal von der Liste streichen was der Passat alles kann.
Wenn ich mal fragen darf was hast du schon alles gemacht?Also neue Volkswagen ID anlegen oder das Discover Pro erboten etc.?

Es wurden schon verschiedene Firmwares aufgespielt und die Steuergeräte gewechselt. Händler und WOB sind ratlos, wollen mir jetzt wieder eine neue Software aufspielen.

Ich habe erstmal abgelehnt, weil der derzeitige Zustand (ALLE online Dienste aus) immerhin stabil ist. Ich habe Angst, dass die neue Software ein Problem löst und dafür zwei neue schafft.
Auch die Erstellung eines neuen Nutzers funktionier nicht. Das Auto hängt ganz komisch in der Aktivierungsschleife fest.

Bei einem Auto für >67k€ BLP muss man scheinbar kreativ sein und auf Alternativen zurückgreifen:
- Navi und Onlinetraffic nur über apple carplay
- Standheizung statt mit App per Fernbedienung
- Ladezustand des Akkus über die App meiner Wallbox anstatt WeConnect.

Es ist echt ein Trauerspiel. Mein Trost ist, dass es ein Firmenwagen ist der in knapp 2 Jahren abgelöst wird.
Ansonsten ist das Auto toll.

@Schwimmbutz
Die anderen Tricks mit Sicherung F17 und/oder Privatsphäre-Einstellungen auch bereits probiert?

Momentan, alles gut. Aus meinen üblichen Gebiet rausgefahren und sofort die 20.11er Karte gehabt mit der aktuallisierten Baustelle....
Webradio dudelt gemütlich vor sich hin...
Wenn jetzt noch die Spracheingabe funktionieren würde.
Wollte "Frasche" anrufen, und dann sucht der Passat immer "Frage". Man könnte meinen die versuchen Dialekte zu interpretieren. Noch geiler wird es bei Englischen Namen. Dann versucht er bei mir immer Song zu dem Namen zu spielen...

Habe seit Donnerstag mein FL Passat. Schon Freitag den ganzen Tag über graue Weltkugel. 🙁
Heute Ist die Karte auf dem AID eingefroren, blieb einfach am Abfahrtort stehen. 😰Auf dem DP war alles i.O. und die Position korrekt. Hat sich erst nach dem nächsten Zündungszyklus gelöst.

Zitat:

@cat950 schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:55:56 Uhr:


Na toll dann können wir also mal locker We Connect schon mal von der Liste streichen was der Passat alles kann.
Wenn ich mal fragen darf was hast du schon alles gemacht?Also neue Volkswagen ID anlegen oder das Discover Pro erboten etc.?

Als es bei mir mal klemmte, habe ich mich beim Support per Chat gemeldet und der kompetent wirkende Mitarbeiter hat stundenlang mit mir diverse Tricks und Kniffe durchgespielt (Wochenende!). Es half zwar nicht direkt, aber am nächsten Tag war das Problem gelöst - warum, weiß ich allerdings nicht.

Zitat:

@cat950 schrieb am 19. Dezember 2020 um 15:22:48 Uhr:


Wielange hat bei euch das mit der Aktivierung zum Hauptnutzer gedauert ?

Das hat bei mir am Donnerstag auf Anhieb geklappt. Was überhaupt noch nicht geklappt hat, ist die Übertragung von Heimat- und Arbeitsanschrift aus dem We Portal am PC aufs DP. Trotz x mal synchronisieren am DP unter Nutzer

Der Sync funktioniert doch bei niemandem, dachte ich.

Außer du hast MJ21 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen