Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18005 weitere Antworten
18005 Antworten

In der App wir bei mir der Status der Fenster nur aktualisiert, wenn die Zündung nochmal eingeschaltet wurde. Ist das bei Euch auch so?

Zitat:

@tobacco25 schrieb am 1. November 2020 um 11:20:52 Uhr:


Hallo!
Kann mir jemand mit dem AppleMusic Problem helfen? Es ist keine Suche möglich und startet auch keine Musik wenn ich auf Play drücke. Webradio läuft, also Verbindung zum Internet ist vorhanden. Das Abmelden von AppleMusic funktioniert auch nicht.
Bis vor ein paar Tagen lief es recht gut

Ich habe das Problem schon seit ca. 3 Wochen.
Bisher konnte ich nicht keine Lösung finden.
Sicherung F17 gezogen, Apple Music neu registriert, Radio zurücksetzt.
Nichts hat geholfen.

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 1. November 2020 um 12:19:00 Uhr:


In der App wir bei mir der Status der Fenster nur aktualisiert, wenn die Zündung nochmal eingeschaltet wurde. Ist das bei Euch auch so?

Hast du mal länger als 2 Sekunden zum Aktualisieren nach unten gezogen?

Hallo, seit heute komme ich nicht weiter als Benutzerprofil wird geladen. Ich komme gar nicht ins Menü. Resett vom Infotainment System hilft auch nicht. Support kann - natürlich - auch nicht helfen.

Ist das ein bekanntes Fehlerbild?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Moseri schrieb am 1. November 2020 um 15:30:35 Uhr:


Hallo, seit heute komme ich nicht weiter als Benutzerprofil wird geladen. Ich komme gar nicht ins Menü. Resett vom Infotainment System hilft auch nicht. Support kann - natürlich - auch nicht helfen.

Ist das ein bekanntes Fehlerbild?

Gruß

Hatte ich auch schon einfach mal morgen früh probieren Ansonsten Werkstatt. Bei mir wars zumindest am nächsten Tag weg. Kommt beim abschalten irgendwas mit empty?

Zitat:

@AMGghost schrieb am 1. November 2020 um 09:28:58 Uhr:


Ich muss jeden Tag nach dem Start etwa 60m rückwärts aus der Einfahrt raus fahren. Hatte bisher nie Probleme mit der Kamera. Abgesehen davon daß sie schwarz wird wenn ich zu schnell fahre.

Kann dazu noch jemand was sagen? Habe jetzt 2 Aussagen. Beim mib ist ja so einiges normal...?

Zitat:

@Beat92 schrieb am 1. November 2020 um 15:44:13 Uhr:



Zitat:

@Moseri schrieb am 1. November 2020 um 15:30:35 Uhr:


Hallo, seit heute komme ich nicht weiter als Benutzerprofil wird geladen. Ich komme gar nicht ins Menü. Resett vom Infotainment System hilft auch nicht. Support kann - natürlich - auch nicht helfen.

Ist das ein bekanntes Fehlerbild?

Gruß

Hatte ich auch schon einfach mal morgen früh probieren Ansonsten Werkstatt. Bei mir wars zumindest am nächsten Tag weg. Kommt beim abschalten irgendwas mit empty?

Danke!
Nein - es kommt nichts in Richtung "empty". Es kommt nur in Endlosschleife Benutzerprofil wird geladen.

Zitat:

@Beat92 schrieb am 1. November 2020 um 15:45:16 Uhr:



Zitat:

@AMGghost schrieb am 1. November 2020 um 09:28:58 Uhr:


Ich muss jeden Tag nach dem Start etwa 60m rückwärts aus der Einfahrt raus fahren. Hatte bisher nie Probleme mit der Kamera. Abgesehen davon daß sie schwarz wird wenn ich zu schnell fahre.

Kann dazu noch jemand was sagen? Habe jetzt 2 Aussagen. Beim mib ist ja so einiges normal...?

Ich fahre beinahe täglich im Rückwärtsgang bzw. Area View los. Das ist eine der wenigen Funktionen, die schnell und stabil funktionieren - das Bild geht erst aus, wenn ich R verlasse und in D entsprechend schnell fahre.

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 1. November 2020 um 15:55:46 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 1. November 2020 um 15:45:16 Uhr:


Kann dazu noch jemand was sagen? Habe jetzt 2 Aussagen. Beim mib ist ja so einiges normal...?

Ich fahre beinahe täglich im Rückwärtsgang bzw. Area View los. Das ist eine der wenigen Funktionen, die schnell und stabil funktionieren - das Bild geht erst aus, wenn ich R verlasse und in D entsprechend schnell fahre.

Gut dann werde ich mal probieren ob ich es reproduzieren kann und auch auf jeden Fall anmerken. Das ist wirklich sehr störend wenn man irgendwo ausparkt drauf schaut und plötzlich diese bescheuerte benutzeranmeldung kommt...

Letztens hatte er dann sogar bei dem gelben Wendekreis plötzlich Schlieren gemacht und hatt dann mal spontan beim ausparken einen komplettabsturz mit Neustart hingelegt...

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 1. November 2020 um 12:19:00 Uhr:


In der App wir bei mir der Status der Fenster nur aktualisiert, wenn die Zündung nochmal eingeschaltet wurde. Ist das bei Euch auch so?

Ich kann bestätigen, dass der Fenster/Haubenstatus, wenn dass Auto mehrere Tage unbenutzt steht, in der App/Portal auf Offen geht. Es reicht dann allerdings für eine Aktualisierung das Auto nur einmal per FFB oder Kessy zu öffnen und wieder zu schliessen. Offensichtlich gehen nach mehreren Tagen einige Steuergeräte schlafen und melden dann diese Stati nicht mehr an die App. Ich konnte das mehrfach reproduzieren. Seit Ende September habe ich den GTE (MJ20) verletzungsbedingt kaum bewegt, hatte also reichlich Gelegenheit das zu testen.
Sprich, sollte jemand (irgendwann wieder) in Urlaub fliegen und voller Sorge täglich den Zustand seines Autos auf dem Flughafenparkplatz abfragen, dann darf er sich nicht wundern wenn es plötzlich scheinbar mit offenen Fenstern oder unverriegelt angezeigt wird. Kein Grund jedenfalls dann den Urlaub abzubrechen ;-)

Bei meinem kann ich dieses Problem nicht berichten. Stand kürzlich für eine ganze Woche und der Status in der App war stets korrekt.

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 1. November 2020 um 19:05:50 Uhr:



Zitat:

@Naviupdater schrieb am 1. November 2020 um 12:19:00 Uhr:


In der App wir bei mir der Status der Fenster nur aktualisiert, wenn die Zündung nochmal eingeschaltet wurde. Ist das bei Euch auch so?

Ich kann bestätigen, dass der Fenster/Haubenstatus, wenn dass Auto mehrere Tage unbenutzt steht, in der App/Portal auf Offen geht.

Man kann wirklich nur den Kopf schütteln. Wie kann man eine solche Funktion so konzipieren? Wenn kein Status gemeldet wird, hat die App "Status unbekannt" oder besser den letzten bekannten Status zu melden. Das ist bei solchen Konstrukten halt fast immer so. Das denkt man schon früh mit in die Software ein.
Als Softwerker empfinde ich angesichts solcher Anfängerfehler schon Fremdscham.

Wobei ich mich frage, warum das Auto sich nicht sowieso regelmäßig meldet. Mit der Batterie könnte es das vermutlich problemlos jahrelang tun.

Natürlich habe ich den Status in der App aktualisiert. Ich habe nur das Problem, dass ich mich nicht auf den Krempel verlassen kann. Tatsächlich wenn das Auto länger steht zeigt die App oft Schrott an. Verriegelung aktualisiert sich auch ohne öffnen, aber Fensterstatus nur mit Zündung an. Völlig sinnfrei. Die Fenster lassen sich mit der Fernbedienung schliessen, z.B. in der Garage nebenan, aber der Status der Fenster bleibt offen. Völlig sinnfrei so eine Funktion. Ich schreibe es der Hotline auf die ToDo Liste...hehehe...für 2022... grrrr.

Zitat:

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 1. November 2020 um 15:55:46 Uhr:



Zitat:

@Beat92 schrieb am 1. November 2020 um 15:45:16 Uhr:


Kann dazu noch jemand was sagen? Habe jetzt 2 Aussagen. Beim mib ist ja so einiges normal...?

Ich fahre beinahe täglich im Rückwärtsgang bzw. Area View los. Das ist eine der wenigen Funktionen, die schnell und stabil funktionieren - das Bild geht erst aus, wenn ich R verlasse und in D entsprechend schnell fahre.

Gut dann werde ich mal probieren ob ich es reproduzieren kann und auch auf jeden Fall anmerken. Das ist wirklich sehr störend wenn man irgendwo ausparkt drauf schaut und plötzlich diese bescheuerte benutzeranmeldung kommt...

Letztens hatte er dann sogar bei dem gelben Wendekreis plötzlich Schlieren gemacht und hatt dann mal spontan beim ausparken einen komplettabsturz mit Neustart hingelegt...

Noch eine Aussage von mir:
Fahre in der Regel auch im Rückwärtsgang los und AreaView bleibt aktiv. Wie oben schon einer schrieb ist das eine der wenigen Funktionen auf die ich nicht Minutenlang warten muss.

Zitat:

@Naviupdater schrieb am 1. November 2020 um 21:07:24 Uhr:


Ich schreibe es der Hotline auf die ToDo Liste...hehehe...für 2022... grrrr.

Da mache ich mir keine Hoffnungen mehr. Das Auto ist verkauft und damit existiert aus Sicht von VW kein Handlungsbedarf, der über das gesetzlich Erforderliche hinausgeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen