Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Ich habe mir das von der technischen Abteilung WOB erklären lassen. Die Hardware aus dem Modelljahr 2021 ist völlig anders. Sie kann absolut nicht mit der Hardware aus dem Modelljahr 2020 kommunizieren. Neben einem anderen Virtual Cockpit müssten ALLE Steuergeräte getauscht werden. Vergleichbar mit einer Programmiersprache. Der Datenbus ist völlig anders. Das ist auch der Grund warum die 2020 Modelle nicht einfach die Software 0270 bekommen. Sie kann nicht mit den alten Hardware H11 oder H12 kommunizieren. Es müsste eine neue Software extra für die alten Steuergeräte H11 oder H12 aus dem Modelljahr 2020 programmiert werden. Man hat aber jetzt die neuen Steuergeräte H21 und wird sich dessen Weiterentwicklung widmen. Ob man sich dem alten Sachen nochmal widmet kann niemand sagen. Noch dazu ist man vielmehr gehalten ,sich der Problematik Golf 8 und ID 3 zu widmen. Der Passat Modelljahr 2020 ist mehr oder weniger uninteressant weil abgehakt. Deshalb hat man ja bewusst andere Software UND andere Hardware ab Modelljahr 2021 verbaut. Das sind Aussagen die ich von der technischen Hotline b bekommen habe. Traurig aber wahr. Ich wünsche mir sehr, das es nochmal eine andere Software für alle Passats aus Modelljahr 2020 geben wird. Aber getreu den Motto "Die Hoffnung habe ich wohl, allein mit fehlt der Glaube"

Zitat:

@brokerjoker schrieb am 29. Oktober 2020 um 18:15:41 Uhr:


"Nicht lieferbar" könnte mit viel gutem Willen ein Hinweis darauf sein, dass sich etwas tut und sie nicht die Lagerbestände mit fehlerhafen Systemen nutzen.

Andererseits könnte es natürlich einfach so sein, dass die Lager vor lauter Tauscherei wirklich leer sind.

Die sind schon seit gefühlt einem halben Jahr nicht lieferbar oder kaum verfügbar.

Ich würde da gar nix reininterpretieren. Alle Fakten sprechen gegen VW. Die Lager sind leer. Ob das nun daher kommt das es zu viele bedauerliche Einzelfälle gibt oder VW nicht mit dem herstellen hinterher kommt ist absolut irrelevant denn am ende bleibt der Zustand bestehen, wie mehrfach hier berichtet übrigens auch nach dem Tausch der headunit.

Die sollen sich mal alle ins Knie f..... da in Wolfsburg.

Sorry - aber ich bin echt erschüttert, wenn ich lese, was ein Hotlinefuzzy einem eigentlich wertvollen Kunden gesagt hat, nämlich dass dem weltgrößten Autobauer bestimmte Kunden eines wichtigen Produktes schlicht und einfach egal sind.

Zitat:

@julehase schrieb am 29. Oktober 2020 um 19:41:29 Uhr:


Die sollen sich mal alle ins Knie f..... da in Wolfsburg.

Sorry - aber ich bin echt erschüttert, wenn ich lese, was ein Hotlinefuzzy einem eigentlich wertvollen Kunden gesagt hat, nämlich dass dem weltgrößten Autobauer bestimmte Kunden eines wichtigen Produktes schlicht und einfach egal sind.

Um zu merken das VW so denkt brauch ich keine Hotline dafür reichen die etlichen Werkstattbesuche und das absolut unverhältnismäßige Verhalten von VW völligst aus.

Und dem ersten Absatz kann ich nichts mehr hinzufügen die Einstellung habe ich inzwischen auch.

Ähnliche Themen

Ist das jetzt nicht die Steilvorlage für ein gemeinschaftlichen Rücktritt vom Kaufvertrag??

Sie können die fehlerhaften MJ20 nicht reparieren, egal wie viele Reparaturversuche sie brauchen...

Ich bleibe dabei man sollte das mal mit einer Verbraucherzentrale klären...Einzelpersonen können wohl hier nichts ausrichten.

ja ... zum Glück habe ich noch mein Iphone an das ich eine JBL-Box gekoppelt habe.

Am meisten ärgert mich das mangelnde Service Bewußtsein.

Ich will jetzt versuchen, meinen Leasing-Vertrag vorzeitig zu beenden und dann auf BMW umzusteigen.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:07:03 Uhr:


Du sollst also jetzt bis Mitte Nov. ohne Infotainment fahren ?

Soll das ein Witz sein? Die geben dir nichtmal ein Ersatzwagen? Dann solltest du mal Entschädigung verlangen...

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:12:20 Uhr:


ja ... zum Glück habe ich noch mein Iphone an das ich eine JBL-Box gekoppelt habe.
Am meisten ärgert mich das mangelnde Service Bewußtsein.
Ich will jetzt versuchen, meinen Leasing-Vertrag vorzeitig zu beenden und dann auf BMW umzusteigen.

Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:12:20 Uhr:



Zitat:

@MR2809 schrieb am 29. Oktober 2020 um 12:07:03 Uhr:


Du sollst also jetzt bis Mitte Nov. ohne Infotainment fahren ?

Also ohne Navi und mit Android Auto oder Apple Carplay würde ich mich ja noch anfreunden, bzw kann ich derzeit mit leben.
Aber Komplettausfall und Handy mit JBL-Box, da wäre dann das Ende erreicht !

Jetzt hat es mich mit meinem Passat Elegance FL EZ 07.2020 auch erwischt, mehrfach tagelang keine Verbindung zum Internet und damit keine Stauinfos. Und das als Außendienstler. Habe zwar einen Werkstatttermin, weiss jedoch nicht ob ich den überhaupt wahrnehmen soll? Nach dem was ich hier von Euch lese wird der Termin keine Verbesserung bringen. ??Und Sicherung 17 kann ich selber ziehen.

Zitat:

@wernersbach schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:25:07 Uhr:


Soll das ein Witz sein? Die geben dir nichtmal ein Ersatzwagen? Dann solltest du mal Entschädigung verlangen...

Nein kann ich leider so auch berichten an manchen Tagen alle 20 minuten kompletter reboot des Systems während der Fahrt. So ist weder das Navi noch die freisprech Einrichtung nutzbar. Man hatt mich natürlich so auch ohne Leihwagen vom Hof fahren lassen und das Problem nach 2 Werkstatt Aufenthalten nicht in den Griff bekommen. Ein ausweichen wie bisher auf Android Auto kann man so auch vergessen

Entschädigung kannst du als firmenwagenfahrer vergessen ausser du hast ne krasse kfz Abteilung hintendran. Das ist für mich seit 4 Wochen alttag. Ersatzwagen gibt es auch keinen und ich darf weiter brav meine Raten bezahlen. Bald habe ich Urlaub, auch da darf ich natürlich hoffen das mir die Karre nicht verreckt und darf mich weiter aufregen.
Zum Glück dürfen wir ab nächste Woche eh nicht mehr raus. Die Lust Autofahren ist aber momentan eh eher so nicht vorhanden.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:08:13 Uhr:



Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:12:20 Uhr:


ja ... zum Glück habe ich noch mein Iphone an das ich eine JBL-Box gekoppelt habe.
Am meisten ärgert mich das mangelnde Service Bewußtsein.
Ich will jetzt versuchen, meinen Leasing-Vertrag vorzeitig zu beenden und dann auf BMW umzusteigen.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 29. Oktober 2020 um 21:08:13 Uhr:



Zitat:

@mbrauer2 schrieb am 29. Oktober 2020 um 20:12:20 Uhr:

Also ohne Navi und mit Android Auto oder Apple Carplay würde ich mich ja noch anfreunden, bzw kann ich derzeit mit leben.
Aber Komplettausfall und Handy mit JBL-Box, da wäre dann das Ende erreicht !

Und was willst du dagegen als firmeneagenfahrer machen? Die Firma verklagen? Neuen Job suchen?

Das geht rein nach dem Motto fährt er noch? Ja. Hast du ein Handy? Ja. Dann kauf dir eine handyhalterung und halts Maul.

Ob man bei einem solchen Verhalten nicht vll eines der oben genannten Punkt ein Erwägung ziehen sollte steht auf einem andern Blatt, ob beides schnelle Wege sind stelle ich so auch mal in Frage. Ich glaube sogar das die Firmen rechtlich sogar recht haben solange die Karre an geht und sie dir nicht die Werkstatt verweigern...

Sind eine kleinere Firma.
Mein Chef würde zu meinem Händler gehen und im die Karre auf den Hof stellen !
Er bzw. unsere Firma bezahlt schließlich die Leasingrate.

Zitat:

Also ohne Navi und mit Android Auto oder Apple Carplay würde ich mich ja noch anfreunden, bzw kann ich derzeit mit leben.
Aber Komplettausfall und Handy mit JBL-Box, da wäre dann das Ende erreicht !

Edeka hat gerade so eine Treue-Aktion ... da gibt's JBL-Boxen ... vielleicht könne wir die im ABO bekommen

kommt bitte langsam wieder aufs Thema zurück 😉

Ich weiß dass das Thema voller Ironie (und nicht immer nur zum Lachen) steckt...

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen