Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

18009 weitere Antworten
18009 Antworten

Also für mich sieht mein Alltag überspitzt so aus:

Du gehst zum Auto und willst etwas einladen. Also natürlich praktisch mit der Fernbedienung öffnen, oh mist heute geht es nur 2cm auf für ein Blatt reicht es.
Einsteigen und erstmal provisorisch die Türen mit der 1l pet Flasche bearbeiten um den Sound zu verbessern.
Nun wird man von den Ausfällen den assi Systemen begrüßt und man weiss alles ist ok. Jetzt erstmal 1 Minute den Bootvorgang warten.. Oh Mist... Habe den Rückwärtsgang drin jetzt muss ich erstmal mit ok bestätigen. Auch das Telefongespräch mit dem Kollegen wird dann nach 20 Sekunden sound abschneiden ans auto weitergegeben... Oh der Kollege hatt aufgelegt.
"hallo Volkswagen" "ja bitte?!?!?!" "navigieren mich zu real" 30 Sekunden später.... "einen Moment bitte" 30 Sekunden später... "wollen sie zu max mustermann navigieren?" nein.. Mist zieleingabe geht nicht weil er Globus grau ist.
Nun erstmal in den Fußraum klettern und f17 ziehen.

Jetzt ganz entspannt das Ziel eingeben und während der Fahrt die klappernden und vibrierenden Türen genießen.
Oh Mist jetzt bin ich im Stau gelandet das das Navi ausnahmsweise mal nicht erkannt hatt. Da du nun viel Zeit hast denkst du dir hmm vll geht das alles etwas besser und rufst VW an.

Eine nette Dame beruhigt dich nun und sagt dir das alles stand der Technik ist.leider kannst du nicht auflegen da das bedienteil nicht funktioniert also bittest du die Dame aufzulegen was sie kommentarlos macht. Sichtlich beruhigt setzt du also deine Fahrt fort.

Schöne neue VW Welt 😁

mein DP startet tatsächlich auch etwas holprig... beim Rückwärtsfahren ist das Bild der Kameras aber sofort da

Ja, die 360° Kamera ist glücklicherweise sofort da. Aber das MIB3 braucht gefühlt ewig bis es mal vollständig zur Verfügung steht.
Ist es bei euch auch so, dass die Spracheingabe nochmals erheblich länger braucht, bis sie zur Verfügung steht?

Zitat:

@dlorek schrieb am 4. September 2020 um 09:18:43 Uhr:


mein DP startet tatsächlich auch etwas holprig... beim Rückwärtsfahren ist das Bild der Kameras aber sofort da

Ja, aber anschließend mußt den freundlichen Gruß Deines Autos "Willkommen Dlorek" manuell wegdrücken, bis Du etwas anderes siehst, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 09:24:40 Uhr:


Ja, die 360° Kamera ist glücklicherweise sofort da. Aber das MIB3 braucht gefühlt ewig bis es mal vollständig zur Verfügung steht.
Ist es bei euch auch so, dass die Spracheingabe nochmals erheblich länger braucht, bis sie zur Verfügung steht?

Jap. Würde zu den 40 Sekunden die das Navi alleine bei mir braucht nochmal großzügig 20-30 Sekunden für die sprachsteuerung rechnen. Kann man sich nochmal gemütlich einen Kaffee kochen gehen.

Alleine das macht die sprachsteuerung für mich komplett sinnfrei. Selbst wenn sie denn mal zuverlässig funktionieren würde

Auch eine Woche nach Auslieferung habe ich immernoch nicht die neuste Naviversion online erhalten.
Downloadet die im Hintergrund oder wie läuft das?
Ich bin total genervt das meine Straße fehlt.
Ich habe das Gefühl das da garnichts Downloadet.

Zitat:

@Matty06 schrieb am 4. September 2020 um 09:33:19 Uhr:


Auch eine Woche nach Auslieferung habe ich immernoch nicht die neuste Naviversion online erhalten.
Downloadet die im Hintergrund oder wie läuft das?
Ich bin total genervt das meine Straße fehlt.
Ich habe das Gefühl das da garnichts Downloadet.

Hast Du eine weiße Weltkugel und minimale Privatsphäre als Hauptnutzer?

Zitat:

@Beat92 schrieb am 4. September 2020 um 09:32:01 Uhr:



Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 09:24:40 Uhr:


Ja, die 360° Kamera ist glücklicherweise sofort da. Aber das MIB3 braucht gefühlt ewig bis es mal vollständig zur Verfügung steht.
Ist es bei euch auch so, dass die Spracheingabe nochmals erheblich länger braucht, bis sie zur Verfügung steht?

Jap. Würde zu den 40 Sekunden die das Navi alleine bei mir braucht nochmal großzügig 20-30 Sekunden für die sprachsteuerung rechnen. Kann man sich nochmal gemütlich einen Kaffee kochen gehen.

Alleine das macht die sprachsteuerung für mich komplett sinnfrei. Selbst wenn sie denn mal zuverlässig funktionieren würde

Im Superb iV Forum hat das mal einer gemessen. 71 Sekunden ab Startknopf. Kommt also hin Deine Mutmaßung.

Zitat:

@Matty06 schrieb am 4. September 2020 um 09:33:19 Uhr:


Auch eine Woche nach Auslieferung habe ich immernoch nicht die neuste Naviversion online erhalten.
Downloadet die im Hintergrund oder wie läuft das?
Ich bin total genervt das meine Straße fehlt.
Ich habe das Gefühl das da garnichts Downloadet.

Dazu gibt es unterschiedliche Beobachtungen: Bei mir aktualisiert sich das Fahrzeug fast nur bei längeren Fahrten. Eine aktive Information erhältst du dazu aber nicht.
Häufig steht allerdings mein Fahrzeug auch in der Tiefgarage ohne Netzempfang. Aber selbst wenn es eine Netzverbindung hätte, habe ich bisher kaum eine Aktualisierung seit November 2019 feststellen können, die nicht während der Fahrt stattgefunden hat.

Wenn es gar nichts wird, kannst du alternativ auch per USB-C Stick zwischenzeitlich das Kartenmaterial aktualisieren. Wenn der Ausgangspunkt 19.1 ist, wird das Delta sicherlich größer sein.

Zitat:

Welche Art von Problemen hast Du mit dem DP?

-Langsamer start, bis alles bereit ist bin ich schon 1km weiter
- Ruckfahrtcamera hat verzögerung, nich viel aber bis dass bild da ist bin ich schon fuer die hälfte aus der garage/parkplatz
- OK taste geht 3/5 mahl nicht selbst weg. Bleibt dann stehen bis man ok druckt
- S-PIN kan das system nicht behalten
- Vor 2 wochen eine ganse woche offline. Fahrt daten werden auch nicht gespeichert bis
- Vorige woche erstes mahl absturz system. aufeinmal alles schwarz und nach 30 sec kam die uhr
- Sprachsteureung: mehr als "Hallo Volkswagen" versteht das sytem nicht :-) OK das ist ein bischen ubertrieben, aber wahrend der fahrt ohne musik oder ein wenig musik rastet das sytem komplet aus. An der ampel mit radio aus geht es besser aber auch da versteht da system sachen die ich nie gesagt habe. Da ist man froh das man immer noch ""Hey Google" rufen kann.
- Wenn ich navigation starte fuer eine bestimmte kontaktperson uber sprachsteuerung kommt meldung das die adresse nich navigierbar ist. Wenn ich dan die gleiche adresse selbts eingebe dann geht es? Kontakt kommt vom Handy. Vermute das irgendwie die adressen anders gespeichert werden? muss ich noch weiter testen.
- Software download bleibt ewig hängen
- Kann keine ziele vom We connect app/portal ins auto senden
- Wenn man navigation startet wird dies auch immer gleich im AID angeziegt. Will ich aber nicht, habe keine ahnung ob ich das irgendwo abschalten kann
- Regelmäsig kommt meldung das status mobieler schluessel geändert worden ist ??
- Schon 2-3 mahl passiert das es handy nich gleich gefunden wird uber BT. Kontate im "home" screen sind lehr. eimal drucken auf lehres kontakt und sie sind da.
Habe seit ende februar erst 3.000km gefahren und dan meistens kurze strecken. Musste eigentlich noch mehr testen.
Zum gluck habe ich gestern nach mehr als 5 monate endlich das USB-C -> USB-C kabel ausgeliefert bekommen.

Zitat:

@julehase schrieb am 4. September 2020 um 09:41:30 Uhr:


Hast Du eine weiße Weltkugel und minimale Privatsphäre als Hauptnutzer?

Ja, damit hatte ich bisher keine Probleme.
Ich hätte erwartet das er während den Fahrten runter lädt, halt immer Stück für Stück. Aber so wie ihr das beschreibt scheint er ja alles in einem Rutsch runterladen zu wollen.

Ich probiere es jetzt mal mit dem USB Stick

Also mit dem USb Stick habe ich keinen Erfolg. Das Auto sucht sich trotzdem nach Updates tot.
In welchen Format muss ich den formatieren, Exfat oder NTFS? Exfat geht schon mal nicht.

Die VW Hotline wusste nicht mal was USB-C ist ...

@Matty06 Laut Anleitung, die man unterhalb der Karten auch spezifisch für Gen3 abrufen kann, wird NTFS benötigt.

https://assets.ctfassets.net/.../...o_Gen.3_Juni_2020__DinA5_22_20.pdf

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 4. September 2020 um 14:47:58 Uhr:


@Matty06 Laut Anleitung, die man unterhalb der Karten auch spezifisch für Gen3 abrufen kann, wird NTFS benötigt.

https://assets.ctfassets.net/.../...o_Gen.3_Juni_2020__DinA5_22_20.pdf

damit meinen die aber die PC Festplatte

@ Jochen_2010
Ja...die üblichen Probleme wie hier ständig beschrieben. Wenn Du Glück hast verbessert sich das durch OTA Updates....Du kannst ja auch mal bei Deinem Freundlichen nachfragen wegen Updates

Ich muss sagen, dass bei mir in der Zwischenzeit tatsächlich fast alles relativ problemlos funktioniert. Hatte aber auch fast alle die von Dir beschriebenen Probleme (Bj12/19 - Auslieferung 02/20). Seit wepark deaktiviert auch keine Anstürze mehr. Weltkugel praktisch immer weiß
War 2x auch in Werkstatt und habe Updates bekommen

Auslieferzustand und vor allem Dingen die (Nicht-)Kommunikation seitens VW aber eine absolute Frechheit. Leider ist das VW völlig egal

Deine Antwort
Ähnliche Themen