Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
18009 Antworten
Also meine Erfahrung sagt mitr...hab meinem Passat seit Okt 2019, ausgeliefert mit MiB 3 Version 152 (wenn ichs noch richtig im Kopf habe).
Hatte regelmäßig Probleme, kein Internet, langsames Starten, Ausfall des System alle 20-50min, mehrmals am Tag.....seit 2 Monate bin ich auf Version 156....läuft seither problemlos...keinen einzigen Aussetzer...95% ist das System auch online....bin froh das sich das jetzt so entwickelt hat
Eben bekam ich eine Mail von VW:
—-
Sehr geehrter Herr Xxx,
wir beziehen uns auf Ihr Anliegen zum Thema We Connect-Dienste und danken Ihnen vielmals für Ihre Geduld.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung freut es uns Ihnen mitzuteilen, dass die Lösung für die in Ihrem Volkswagen Passat aufgetretenen Beeinträchtigungen gefunden wurde.
Hierfür benötigen wir die Kontaktdaten sowie den Ansprechpartner Ihres bevorzugten Volkswagen Service Partners, sodass wir mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen können, um mit den Kollegen die technischen Details zur Fehlerbehebung besprechen zu können. Gerne als Antwort auf diese E-Mail oder telefonisch.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den We Connect Diensten im Allgemeinen haben, freuen sich unsere Mitarbeiter auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Nennen Sie bitte Ihre Vorgangsnummer xxx, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre erneute Zusammenarbeit und freuen uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Digital Service Team
——
Ich werde weiter berichten....
Auf fast alle in diesem Thread beschriebenen Probleme...
Ähnliche Themen
Genau die Mail habe ich auch bekommen wegen meinem Ver- und Entriegeln. Allerdings hat sich nach Vergabe meiner Kontaktdaten seit vielen Wochen keiner gemeldet. Da ich aber keine Probleme mit meinem MiB3 habe wie Abstürze oder Offlinephasen, werde ich da frühestens zur ersten Inspektion vorstellig.
Ohne es zu wissen denke ich, dass sie mein MIB3 von 0152 auf 0156 updaten wollen.
Will einfach keine Probleme, die ich heute nicht habe.
Mein Passat stand ja diese Woche erst 3 Tage beim Händler, er konnte nicht helfen. Alle Software ist aktuell, VW WOB wurde wohl auch kontaktiert. Es hieß „wir arbeiten an einer neuen Software. Kommt irgendwann per Update“.
Ich setzt auch kaum Hoffnung in die Mail von VW.
ABER: Es wäre der zweite Versuch der Nachbesserung. Danach wird mit mit Wandel gedroht ;-)
Drücke euch allen ganz fest die Daumen das es bei euch auch so klappt wie bei meinem Passat.
Ich starte auch immer in der Tiefgarage und parke immer Rückwärts aus.
Ich muss immer mit Okay bestätigen.
Nach 20 sek passiere ich die Ausfahrt und alles läuft und ist online.
Sprachsteuerung und Online Zielsuche völlig problemlos.
Alle Fahrdaten im WeConnect erfasst.
Hallo. Was verstehst du unter "Online Zielsuche" problemlos?
Funktionieren tut es. Aber es findet nur sehr wenig...
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 4. September 2020 um 20:20:32 Uhr:
Eben bekam ich eine Mail von VW:—-
Sehr geehrter Herr Xxx,wir beziehen uns auf Ihr Anliegen zum Thema We Connect-Dienste und danken Ihnen vielmals für Ihre Geduld.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung freut es uns Ihnen mitzuteilen, dass die Lösung für die in Ihrem Volkswagen Passat aufgetretenen Beeinträchtigungen gefunden wurde.
Hierfür benötigen wir die Kontaktdaten sowie den Ansprechpartner Ihres bevorzugten Volkswagen Service Partners, sodass wir mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen können, um mit den Kollegen die technischen Details zur Fehlerbehebung besprechen zu können. Gerne als Antwort auf diese E-Mail oder telefonisch.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den We Connect Diensten im Allgemeinen haben, freuen sich unsere Mitarbeiter auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Nennen Sie bitte Ihre Vorgangsnummer xxx, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre erneute Zusammenarbeit und freuen uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Digital Service Team——
Ich werde weiter berichten....
Bitte, bitte erwarte nicht wirklich eine Lösung. Das Gleiche habe ich jetzt fünf Mal gehabt.....
Sorry für die Entmutigung 😰
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 5. September 2020 um 01:35:50 Uhr:
Mein Navi hat heute IKEA in Wallau per Spracheingabe gefunden. SENSATION!!!
😉
Hast du auch das Problem das er fast nichts findet? Habe das schon mehrmals bemängelt bei der Werkstatt aber laut denen findet er bei ihnen immer alles. Glaube die müssen das sagen. Bei mir würde ich dem Ding nichtmal 50% erfolg zuschreiben. Selbst direkte zieleingabe hatt er inzwischen meist keinen bock mehr drauf.
Du solltest eine Zeitung informieren das ist einen Platz auf der Titelseite wert.
Zitat:
@julehase schrieb am 4. September 2020 um 22:25:24 Uhr:
Zitat:
@Schwimmbutz schrieb am 4. September 2020 um 20:20:32 Uhr:
Eben bekam ich eine Mail von VW:—-
Sehr geehrter Herr Xxx,wir beziehen uns auf Ihr Anliegen zum Thema We Connect-Dienste und danken Ihnen vielmals für Ihre Geduld.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Fachabteilung freut es uns Ihnen mitzuteilen, dass die Lösung für die in Ihrem Volkswagen Passat aufgetretenen Beeinträchtigungen gefunden wurde.
Hierfür benötigen wir die Kontaktdaten sowie den Ansprechpartner Ihres bevorzugten Volkswagen Service Partners, sodass wir mit der Werkstatt Kontakt aufnehmen können, um mit den Kollegen die technischen Details zur Fehlerbehebung besprechen zu können. Gerne als Antwort auf diese E-Mail oder telefonisch.
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Vorgang oder den We Connect Diensten im Allgemeinen haben, freuen sich unsere Mitarbeiter auf Ihren Anruf unter der kostenfreien Rufnummer 0800 40 888 00 rund um die Uhr, 7 Tage die Woche. Nennen Sie bitte Ihre Vorgangsnummer xxx, damit Ihnen schnellstmöglich geholfen werden kann.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre erneute Zusammenarbeit und freuen uns auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Digital Service Team——
Ich werde weiter berichten....Bitte, bitte erwarte nicht wirklich eine Lösung. Das Gleiche habe ich jetzt fünf Mal gehabt.....
Sorry für die Entmutigung 😰
Ich sehe das tatsächlich auch wie du.
In spätestens 2,5 Jahren ist das Auto zurück bei VW....zum Glück ist es ein Firmenleasing.
Zitat:
@Swiss_Man schrieb am 4. September 2020 um 21:13:44 Uhr:
Drücke euch allen ganz fest die Daumen das es bei euch auch so klappt wie bei meinem Passat.
Ich starte auch immer in der Tiefgarage und parke immer Rückwärts aus.
Ich muss immer mit Okay bestätigen.
Nach 20 sek passiere ich die Ausfahrt und alles läuft und ist online.
Sprachsteuerung und Online Zielsuche völlig problemlos.
Alle Fahrdaten im WeConnect erfasst.
So war es bei mir auch 9 Monate lang, bis auf ganz seltene kurze Ausnahmen. Dann kam die Absturzserie. Bin wirklich gespannt wie das jetzt weiter geht.
Heute Morgen nach kurzer Fahrt und Einkauf hat das Radio/Medien kein Ton mehr von sich gegeben. Erst ein Neustart des Infotainments half (10 Sekunden auf AUS). Hat das auch mal wer gehabt?!