Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos
Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).
Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.
.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.
Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.
Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.
Beste Antwort im Thema
Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)
Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.
Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.
Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.
Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.
Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.
Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.
Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.
Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.
Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.
17843 Antworten
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 29. Juli 2021 um 13:38:18 Uhr:
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 29. Juli 2021 um 13:03:32 Uhr:
@Naviupdater Bleibt es bei deinem Termin für den Austausch der Hardware? Bei mir soll auch getauscht werden. Allerdings wartet der Händler seit ca. Anfang Juli auf das Steuergerät. Gestern wurde das Lieferdatum auf Anfang August verschoben.
Derzeit fahre ich als "Gast" umher, da ich kein Hauptbenutzer mehr werden kann.Redest du von dem OCU oder vom MIB3 Rechner? Ich rede vom MIB3.
Mein Händler ist hier recht generisch mit dem Begriff "Steuergerät" unterwegs.
Die Freigabe erfolgte, weil beim Schritt "Hauptbenutzer werden" nur ein ewiges "wird geladen" erscheint und es nicht weiter geht, trotz weißer Weltkugel etc. Zuvor konnten die Privatsphäreeinstellungen schon seit dem Tausch von F5 Navieinheit im Sommer 2020 nicht mehr geöffnet werden. OCU wurde kürzlich bereits getauscht.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 29. Juli 2021 um 13:41:19 Uhr:
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 29. Juli 2021 um 13:38:18 Uhr:
Redest du von dem OCU oder vom MIB3 Rechner? Ich rede vom MIB3.
Mein Händler ist hier recht generisch mit dem Begriff "Steuergerät" unterwegs.
Die Freigabe erfolgte, weil beim Schritt "Hauptbenutzer werden" nur ein ewiges "wird geladen" erscheint und es nicht weiter geht, trotz weißer Weltkugel etc. Zuvor konnten die Privatsphäreeinstellungen schon seit dem Tausch von F5 Navieinheit im Sommer 2020 nicht mehr geöffnet werden. OCU wurde kürzlich bereits getauscht.
Die Frage ist, was die sonst tauschen wollen ausser MIB oder OCU.
Zitat:
@Passat4everandever schrieb am 29. Juli 2021 um 12:15:17 Uhr:
Naja, zumindest in meinem Fall:Schlimmer gehts nimmer...
Selbst wenn meiner schon (oder überhaupt?) dran wäre, würde das an dem Problem mit der (erneut) defekten Hardware nichts ändern.
Mit was hatts dich denn diesmal erwischt? 🙁
Also das problem mit den defekten Karten hatt das update offensichtlich schonmal nicht behoben.
Auch zur performance und allgemein Problemen liest man hier echt wenig die letzten Tage.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 29. Juli 2021 um 13:03:32 Uhr:
@Naviupdater Bleibt es bei deinem Termin für den Austausch der Hardware? Bei mir soll auch getauscht werden. Allerdings wartet der Händler seit ca. Anfang Juli auf das Steuergerät. Gestern wurde das Lieferdatum auf Anfang August verschoben.
Derzeit fahre ich als "Gast" umher, da ich kein Hauptbenutzer mehr werden kann.
UPDATE: Also die Hardware ist tatsächlich im Verzug, aber jemand hat ganz tief in die Trickkiste gegriffen, damit das MIB3 trotzdem am Montag bei meinem Auto getauscht werden kann. So in ca. 2 Wochen sollte sich der Rückstand auflösen.
Ähnliche Themen
Allgemeine Info zu den unterschiedlichen Sofwareständen 0278 / 0803:
Diese Softwareversionen sind nicht miteinander vergleichbar, da sie für unterschiedliche Hardwarelinien (Lieferanten) vorgesehen sind. Man kann also keine 0803 auf eine 0278 flashen. Für alle Geräte mit 0152/0156 gilt, dass 0278 der aktuellste Stand ist.
P.S: Aktuell gibt es leider tatsächlich wieder Probleme am Backend, d.h. die App kann also nicht richtig funktionieren. Liegt aber nicht an Euren Autos.
@Naviupdater Was ist die "tiefe Trickkiste", wenn Material nicht verfügbar ist? Ein unzufriedener Kunde, wo das MIB3 seit knapp einem Monat mal wieder nahezu nicht nutzbar ist, interessiert den VW Konzern bekannterweise ja nicht.
Zitat:
@sanchoBB schrieb am 29. Juli 2021 um 16:37:19 Uhr:
@Naviupdater Was ist die "tiefe Trickkiste", wenn Material nicht verfügbar ist? Ein unzufriedener Kunde, wo das MIB3 seit knapp einem Monat mal wieder nahezu nicht nutzbar ist, interessiert den VW Konzern bekannterweise ja nicht.
Ich kann Dir versichern, einige Leute interessiert das schon, nur leider ist der Lieferant im Rückstand. Auch hier sind die passenden Halbleiter schlecht verfügbar. Siehe PS5. Dass das bei einer Reparatur eines Autos extrem ätzend ist, kann ich gut verstehen. In meinem Fall müssen ganz viele Räder gedreht werden, damit das geht. Mehr dazu am Dienstag, wenn es hoffentlich funktioniert hat. Der Aufwand ist aber im Normalbetrieb leider nicht darstellbar. Da ich weitere Tests machen werde, ist das eben ein Sonderfall.
So, habe meinen GTE MJ20 zurück.
Was ist denn 0238 für ein Stand?
Die Teilenummer bekommt einfach durch das Update ein B hinten dran!?
Warum kann ich mich jetzt nicht anmelden?
Mache ich was falsch oder sind die Server dran schuld?
😠
Ne, B für Beta ;-)
Nein, mal im Ernst. Cool, 0238 habe ich glaube ich noch nicht gesehen. Ist vielleicht vom Touareg 😁
Zitat:
@Gareth schrieb am 29. Juli 2021 um 18:27:17 Uhr:
So, habe meinen GTE MJ20 zurück.
Was ist denn 0238 für ein Stand?
Die Teilenummer bekommt einfach durch das Update ein B hinten dran!?
Warum kann ich mich jetzt nicht anmelden?
Mache ich was falsch oder sind die Server dran schuld?
😠
Also das ist in der Tat interessant. Ich habe exakt die gleiche Teilenummer, aber eine 0278 drauf, allerdings Benziner, scheint mit GTE zusammenzuhängen.
Nach dem Flashen habe ich auch 5 Anläufe und eine Heimfahrt benötigt, bis die Anmeldung funktioniert hat. Da aber das Backend auch gerade zickt, erstmal Ruhe bewahren und morgen nochmal versuchen.
Dann bin ich ja mal mit meinem GTE nächste Woche sehr gespannt.
Hallo.
Bei mir steht in der Systeminformation:
Hardware: H12
Software: 156
Navigationsdatenbank 21.5.
Kann ich da was aktualisieren?
Gruß
bekommt man eigentlich bei einem Austausch Mib3 gleich die neuste Software drauf oder liege ich dsnn wieder bei 0156?
@Dog6574
0156 ist nicht mehr unbedingt aktuell. Es befindet sich 0278 in der Verteilung. Ist aber nur für bestimmte FINs freigegeben...
bekomme ich die direkt in das System eingespielt oder muss ich zum Freundlichen?