Update MIB3, OCU, Kartenstand und Senderlogos

VW Passat B8

Hallo zusammen,
bisher habe ich noch kein Thema dazu gefunden.
Bin seit einer Woche jetzt im Besitz des neuen Passat. (240PS Diesel).

Da kauft man blind wieder das Discover Pro .....
DVD-Laufwerk ..... weggespart
SD-Slots ..... weggespart
Jukebox ..... weggespart
Festplatte USB-C die vorher im B8 einfach gelaufen ist ..... wird nicht erkannt bzw. in Mirror-Link angezeigt.
Auf der Festplatte sind sowohl MP3 als auch MP4 .... liefen im alten einwandfrei.

.... soll ja jetzt alles Online gehen .....
Aber nicht, wenn der Passat mal ablehnt dass man Hauptnutzer werden will. Dann geht nix und auf mein Ticket bei der Hotline warte ich seit einer Woche auf eine Antwort.

Bin sehr gespannt wie ich dann die eigene POI-Liste in das System bekomme ohne SD
Soll online gehen .... mit WE-Connect .... aber .... Absatz davor ... wenn der Passat Online nicht mag dann ist das blöd.

Bin sehr gespannt auf Eure Meinung.

Beste Antwort im Thema

Und weil ich mich sowieso gerade darüber aufrege... ;-)

Ich glaube das Thema Software ist deshalb so sensibel, da die deutschen Autohersteller sich in direkter Konkurrenz mit Google, Apple, Alexa und Siri befinden und die Kunden wissen, wie gut sowas funktionieren KANN.

Eigentlich brauche ich gar kein Navi mehr im Auto, sobald sich Android Auto wireless mit dem Auto verbinden lässt, benötigt man nur noch einen großen Bildschirm. Alle Probleme mit Navi, Streaming, Sprachbedienung, Jukebox, SD-Karte, usw. sind dann auf einen Schlag nicht mehr existent, kommt dann alles vom Handy.

Wenn dann noch die Kernkompetenz für den Bau von Verbrennungsmotoren den E-Autos zum Opfer fällt, sehe ich bald schwarz für die deutsche Autoindustrie.

Ich für meinen Teil definiere "Probefahrt" jetzt anders, nämlich 50% der "Fahrt" sind dann Softwaretests und wenn das nicht richtig funktioniert, dann war es das mit dem Auto. Leider wäre der Passat definitiv durchgefallen. Ich hätte mir im Leben nicht träumen lassen, dass VW es wagt, ein derart fehlerbehaftetes und kastriertes System in ein Auto von 2020 einzubauen. Das ist wirklich kaum zu ertragen, dass man so viel Energie in eine Abgasbetrugssoftware steckt, aber die simpelsten Usability Features (Uhr im Cockpit, Zielübertragung von Handy auf Auto) nicht programmiert hat.

Und die absolute Katastrophe ist die NICHT VORHANDENE OFFENE KOMMUNIKATION mit den Kunden.

Liebes VW-Management, die Zeiten von Ignorieren, Mauern und Schweigen sind längst vorbei. Eine Software kann fehlerbehaftet sein...kann passieren, aber ich möchte ein offizielles VW Forum, wo Fehler reportet, verifiziert und Termine bekannt gegeben werden, wann die Fehler behoben werden. Release Notes in Form von "Verbesserungen" sind einfach nur sinnfrei. Auch sollte die Community eine Möglichkeit haben, eine Priorisierung für die Fehler und eine Wunschliste zu pflegen. DAS wäre mal Fortschritt. Die deutschen Autohersteller schlafen scheinbar noch den Dornröschenschlaf. Wenn Tesla in 2 Jahren die Qualität, Spaltmaße und Ersatzteilverfügbarkeit in den Griff bekommt, gibt es kaum noch einen Grund, warum man noch einen VW kaufen sollte.

Und ich werde niemalsnicht ein ABO für die Aktivierung meiner Sitzheizung abschließen. Dann weiß ich nämlich schon genau was passieren wird. Die VW Server sind im Winter down, weil zu viele Leute gleichzeitig die Sitzheizung einschalten wollten und mitten im Skiurlaub geht dann auch gleich die Standheizung nicht mehr. Das ist dann eher noch ein Grund GEGEN Tesla, weil die Ihren Kunden auch einfach mal die Supercharger-Fähigkeit des Autos per Software abklemmen.

Ganz ehrlich: So schön dieser ganze Internetquatsch im Auto auch ist, so langsam geht mir das alles auf den Zeiger. Ich will keine Updates im Auto, die ich nichtmal ablehnen kann und dann stürzt mit mitten im Urlaub das Navi 8x ab, weil das letzte Update verbugged ist.

Sorry, dass musste mal raus. Bin gespannt auf Eure Meinung dazu.

17846 weitere Antworten
17846 Antworten

Danke dir 🙂 aber bei mir war es von selbst direkt wieder gut und blieb es seither auch.

Zitat:

@Digger-NRG schrieb am 7. Januar 2022 um 20:57:24 Uhr:


Heute hatte ich ein Phänomen, dass Naviansagen leise waren und auch Siri war leise zu hören.
Musik war normal laut. Ich konnte die Navistimme auch nicht lauter stellen. Habe ich das im Klang-Menü machen wollen, so wurde nur die Musik lauter. Nicht aber die Stimme.
Hatte ich bisher das erste Mal und nach Busruhe war alles wieder gut.

Hatte ich auch schon ein paar mal, bei der Navigation und beim Telefonieren.

Ein Neustart des System hilft dann direkt.

Software ist 0278.

Wollte das mal an meinen Händler geben, das er es vielleicht mal weiter gibt.

Zitat:

@nurjg schrieb am 8. Januar 2022 um 12:27:56 Uhr:


Was am meisten nervt ist dann die Antwort von WeConnect Support. Man solle einen Screenshot aus der WeConnect App schicken.
Wenn ich höre, dass bei vielen von Euch die Gesendeten Ziele auch nicht ankommen könnte sich der Support einfach mal entschuldigen und zugeben dass es ein bekanntes Problem ist.
Die Sprachbedienung der Navigation ist ja nicht wirklich nutzbar, dann kann man das Ziel wieder wie vor 20 Jahren ins Navi tippen.
In der Regel funktioniert es ganz gut mit einer Dummyadresse ganz gut. Die kann man bei einem iPhone über Maps mit dem Ziel füttern.

Wundert das wirklich bei dem Software murks? Ich vermute es hatte seinen Grund warum es nicht von Anfang an drin war und von der geballten vw kompetenz rein gedoktert werden musste.

VW scheint es doch offensichtlich nicht sonderlich zu interessieren oder man sieht das problem nicht, das kannte man ja schon aus andern VW moves wo angeblich niemand etwas wusste 😛

Am besten man nutzt einfach Android auto bzw auf dem iPhone maps und hatt seine ruhe. So konnte ich zumindest aus den Punkt bezogen dammit Frieden finden.

Hallo zusammen,

Bei mir gehen fast täglich die Navigationsfavoriten, als auch das Ziel „zuhause“ verloren. In der er Connect App sind sie aber noch.

Außerdem speichert das MIB3 bei mir die letzten Ziele nur bis zum Abstellen des Wagens. Hat jemand ne Lösung?

Ähnliche Themen

@rogwa1982
Das sind aber keine Ziele, die Initial vom Handy übermittelt worden sind? Alle so übermittelten Ziele (mit der Google Markierung) verschwinden automatisch wieder.

Du musst direkt im Navi dein "Zuhause" und "Arbeit" speichern, um es dauerhaft zu haben.
Weder die Favoriten noch Privatadresse oder Geschäftsadresse werden synchronisiert.

Allerdings die letzten Ziele kann ich so nicht nachvollziehen - was meinst du genau damit - direkt im Navi?
Da sollten die schon bleiben.

Also weder die übers Handy verschickten Adressen noch die direkt im Navi gesuchten und als Favoriten gespeicherte Ziele sind nach einer Nacht noch da.

Ich hab meine privat und Geschäftsadresse vermutlich schon 20 mal gespeichert.

Das ist sonderbar

Welche HW SW Version hast du
DM oder DP wobei sollte wurscht sein

Als Hauptnutzer bist eh gemeldet und die Standort Teilung etc ist aktiv?

Noch ne andere Frage zum DP MJ20 (upgegradet auf 278, Verhalten war aber glaube ich vorher gleich):

Ich habe WeConnect für 3 Jahre aber kein Datenpaket. Ansich läuft alles, aber bei jedem Start bekomme ich die Meldung (sichtbar durch die kleine 1 in der oberen Leiste) „Medien Streaming nicht möglich. Bitte stellen Sie eine Wlan Verbindung her.“ Ich verstehe schon was das bedeutet und die Meldung ist ja nicht falsch, aber ich nutze auch nie Streaming (nur Radio und Audio via Carplay).
Gibt es eine Möglichkeit dass die Meldung nicht mehr jedes mal auftaucht? Die mir bekannten Streaming Dienste habe ich bei den Provatsphäre Einstellungen zB deaktiviert, das hat aber nichts geändert.

Wenn Du sofort Carplay startest (wie ich auch) ist das seltsam. Bei mir kommen da eigentlich überhaupt keine Meldungen mehr vom DP und falls doch sehe ich die nicht mehr und brauche sie auch nicht. Ein Datenpaket hab ich auch keins (mehr).

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 9. Januar 2022 um 15:28:12 Uhr:


Das ist sonderbar

Welche HW SW Version hast du
DM oder DP wobei sollte wurscht sein

Als Hauptnutzer bist eh gemeldet und die Standort Teilung etc ist aktiv?

Ja als Hauptnutzer bin ich angemeldet

Standort teile ich auch

Software ist 0803

Unter Aktualisierung kommt leider nur ein schwarzer Bildschirm.

Hab das DP

Sollte alles passen. Habe die gleiche SW. HW?, wobei ich da nicht denke, dass dies eine Rolle spielt.

Verstehe ich dann nicht, um ehrlich zu sein.

Nur nochmals zur Sicherheit
Du sprichst von den "letzten Zielen" im MIB3 direkt und bist diese Routen auch gefahren.
Du hast direkt im MIB3 "Zuhause" und "Arbeit" erfasst.

Die Adressen und Favoriten im App spielen nämlich dabei keine Rolle - werden wie erwähnt nicht synchronisiert.

Übertrage Ziele verbleiben, wenn gespeichert etwa 30 Tagen als Favoriten bzw. unter letzten Zielen (unter letzten Ziele habe ich es noch nicht überprüft). Erkennbar durch das Google Symbol.

Weiß nicht, ob da sonst noch jemand eine Idee hat

Würde dann den Händler kontaktieren, da stimmt dann etwas nicht.

BTW:
Aktualisierung kannst dir sparen, passiert automatisch.😉

Zitat:

@G6V2012-austria schrieb am 9. Januar 2022 um 20:51:59 Uhr:


Sollte alles passen. Habe die gleiche SW. HW?, wobei ich da nicht denke, dass dies eine Rolle spielt.

Verstehe ich dann nicht, um ehrlich zu sein.

Nur nochmals zur Sicherheit
Du sprichst von den "letzten Zielen" im MIB3 direkt und bist diese Routen auch gefahren.
Du hast direkt im MIB3 "Zuhause" und "Arbeit" erfasst.

Die Adressen und Favoriten im App spielen nämlich dabei keine Rolle - werden wie erwähnt nicht synchronisiert.

Übertrage Ziele verbleiben, wenn gespeichert etwa 30 Tagen als Favoriten bzw. unter letzten Zielen (unter letzten Ziele habe ich es noch nicht überprüft). Erkennbar durch das Google Symbol.

Weiß nicht, ob da sonst noch jemand eine Idee hat

Würde dann den Händler kontaktieren, da stimmt dann etwas nicht.

BTW:
Aktualisierung kannst dir sparen, passiert automatisch.😉

Ja meine letzen Fahrten sind da, solange ich fahre bzw oft noch am gleichen Tag. Am Tag drauf ist alles weg, auch weiß das Auto wieder nicht, wo die Privat- oder Geschäftsadresse ist, obwohl sie vorher gespeichert wurden.

Was mich etwas verwirrt, dass du immer noch von Privat- und Geschäftsadresse sprichst, wie Sie im App genannt werden, diese werden NICHT dauerhaft gespeichert, sondern verschwinden nach einer gewissen Zeit.

Dauerhaft verbleiben diese, zumindest bei mir nur, wenn ich direkt im Navi "Zuhause" und "Arbeit" abspeichere.

Über Nacht verschwinden dürfte allerdings nichts, denke da passt etwas nicht, das kann aber wohl nur der Händler lösen.

Bei mir hat sich auch wieder was neues eingeschlichen. Neben dem ungenauen GPS-Standort fehlen jetzt auch die Navispuren. Es sind nur noch die Abbiegepfeile zu sehen. Kennt das noch jemand so?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen