Mib 1 auf mib 2.5 aufrüsten (HU und Display)
Moin, ich habe einen Golf 7 2.0 TDI mit mib1 composition media. Will jetzt aufrüsten auf mib2.5. auf eBay verkauft einer für 400€ Display + HU vom mib2.5, Komponenten-schutz ist raus. Der Verkäufer meint, ich brauche keine weiteren Kabel und muss nix kodieren, alles Plug and play. Aber ich wollte nochmal hier fragen, bevor ich mich dann verkaufe, geht ja auf eBay schnell. Kann ich das einfach upgraden, ohne weitere Kabel oder kodiereungen (Verkäufer meinte kodiereung nur bei Rückfahrkamera oder virtual aid, hab ich alles nicht). Also ich brauche neue blende das ist klar, aber sonst geht das einfach so oder erzählt der Verkäufer Stuss, achso Komponentenschutz ist raus, das hat er geschrieben.
Vielen Dank im voraus
37 Antworten
Achso will nochmal Update geben, für die, die es interessiert.
Habe die USB Buchse getauscht, und sonst alles Plug and Play eingebaut.
Einziger Fehler, war ein Airbag-Fehler, weil ja die HU ausgebaut wurde und somit die Verbindung zum Airbag weg war, den Fehler habe ich selbst rausgelöscht per OBD, sonst gab es keine weiteren Fehler oder Warnungen.
Asonsten funktionieren auch zu 100% alle Funktionen von der neuen HU, also Radio, Klima, Fahrzeugstatus, etc.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, und kann keine 100% garantie dafür geben, dass vielleicht bei jemand anderem mehr Fehler auftreten oder ggf. etwas codiert werden muss, bei mir jedoch nicht, und kann das Upgrade absolut empfehlen, wirkt direkt 5 Jahre moderner von innen.
Danke nochmal für die viele Tipps, hat mir viel geholfen (vor allen Dingen der Tipp die USB Buchse zu tauschen).
Der Airbag Fehler kam nicht, weil die Verbindung zur HU weg war, sondern weil du die Airbag Leuchte über dem Warnblinkschalter abgesteckt hast und die Zündung eingeschaltet hast. 🙂
oh das kann natürlich auch sein, so tief bin ich nicht in der Materie drin...
Ähnliche Themen
Zeig mal den VCDS-Autoscan von 5f, da sollen keine Fehler drin sein obwohl die Unit nur eingebaut wurde und sonst nichts codiert oder angepasst?? Kann ich mir kaum vorstellen.
Habe dieses auch vollzogen und ohne Fehler geht das nicht. Bis die weg waren musste viel getan werden
Ich hab das nicht per vcdhs gemacht, sondern lediglich so ein obd 2 Stecker zum Fehler auslesen und löschen (nix codieren). Dort stand nur der Airbag Fehler, den hab ich gelöscht und seit dem kommt der auch nicht wieder.
Asonsten funktioniert alles und sind auch keine leuchten beim tacho. War aber noch nicht in der Werkstatt damit seitdem, weil dachte das wäre nicht nötig, funktioniert ja alles.
Ich habe einen ähnlichen, wenn nicht den selben Umbau von Composition Touch und MIB 1 STD auf MIB STD 2 ZR +/NAV mit Composition Media 8“ Display.
Ich bin fast fertig, nur noch eine Sache ist unvollständig, da mir das Wissen fehlt.
Es geht um die CanBus Pins des neuen Quadlock Adapters, welcher zwischen die neue HU und das neue Display kommt. CanBus Kabel gehen in meinen originalen im Golf vorhanden Quadlock rein. Die beiden rechten Pins vom weißen viereckigen Stecker im Quadlock.
Jetzt hat der neue Quadlock Adapter (welcher in die HU kommt) aber auch schon die CanBus Pins drin, welche im Kabelbaum integriert sind, sich aber vor dem Quadlock, der an den alten adaptiert wird, abspalten und separiert sind.
Meine Frage lautet nun:
Muss ich die alten CanBus Pins die original aus dem Auto kommen durch die neuen CanBus Pins des Adapters ersetzen oder wie gehe ich da vor?
Über zeitnahe Antworten würde ich mir einen Ast abdrehen! Vielen Dank vorab!