Mhhrrrr....ich habe das Flattern
Hi Jungs, wollte mal Bescheid sagen, das es mich jetzt auch erwischt hat.. habe vorne neue Beläge montiert, und seit dem habe ich wenn die Bremse warm ist das flattern..😠😮
Komischerweise erst wenn die Bremse warm ist, und je wärmer sie wird desto schlimmer wird es.. wenn sie kalt ist und bei unter 100 keine Probleme.. sind dann wohl die Scheiben..??
Naja, mal schauen.. evtl legt es sich ja noch..😛 Die Tage erstmal richtig auf Temperatur bringen, soll ja helfen.. Ja ihr habt recht ich glaube an den Weihnachtsmann..🙄😁
Tja, ich befürchte da ist im Frühjahr eine Operation fällig.. neue Scheiben, Beläge auch wieder neu, trotz das mich diese jetzt 130€ gekostet haben und die Radlager checken..
Denke ich mal so.. die Lenker und das drumherum sind erst 2 Jahre alt..
Egal, wollte ich mal loswerden..🙂
Matze..
Beste Antwort im Thema
Also ich hatte das Flattern auch (nur beim Bremsen eben) aber da ziemlich massiv.
Ich weiß nicht ob es Zufall ist oder überhaupt was damit zu tun hat - jedenfalls - behaupte ich jetzt dreist mal so - hab ich das Flattern wieder weggebremst 😁
Ich bin weiter ganz normal gefahren, also keine Dauerbremsungen oder Bremsserien hingelegt. Aber ich hab immer wenn ich es einrichten konnte eher sehr stark und kurz gebremst als weniger und dafür länger. Danach wenn ich zu stehen kam/kommen mußte (je nach Verkehr) habe ich darauf geachtet, nicht auf dem Pedal stehen zu bleiben sondern versucht zu ermöglichen, daß die Beläge von der Scheibe wieder loskommen und die Scheibe (vielleicht) so gleichmäßiger abkühlt.
Was soll ich sagen - nach ein paar tausend km wars deutlichst besser und mittlerweile ist es weg. Ich bremse wieder ganz normal - aber ich achte immer noch darauf, von der Bremse zu gehen nach ner richtig heißen Bremsung.
Wäre interssant zu hören ob jemand ähnliche Erfahrungen macht wenn ers probiert. Wie gesagt - der Erfolg braucht ein wenig Geduld.
ghm
25 Antworten
welche marke?
meine ate sind auch nicht das gelbe vom ei,
warme bremsen habe ich aber fast nie, dafür fahre ich zu vorausschauend 😉
Also ich hatte das Flattern auch (nur beim Bremsen eben) aber da ziemlich massiv.
Ich weiß nicht ob es Zufall ist oder überhaupt was damit zu tun hat - jedenfalls - behaupte ich jetzt dreist mal so - hab ich das Flattern wieder weggebremst 😁
Ich bin weiter ganz normal gefahren, also keine Dauerbremsungen oder Bremsserien hingelegt. Aber ich hab immer wenn ich es einrichten konnte eher sehr stark und kurz gebremst als weniger und dafür länger. Danach wenn ich zu stehen kam/kommen mußte (je nach Verkehr) habe ich darauf geachtet, nicht auf dem Pedal stehen zu bleiben sondern versucht zu ermöglichen, daß die Beläge von der Scheibe wieder loskommen und die Scheibe (vielleicht) so gleichmäßiger abkühlt.
Was soll ich sagen - nach ein paar tausend km wars deutlichst besser und mittlerweile ist es weg. Ich bremse wieder ganz normal - aber ich achte immer noch darauf, von der Bremse zu gehen nach ner richtig heißen Bremsung.
Wäre interssant zu hören ob jemand ähnliche Erfahrungen macht wenn ers probiert. Wie gesagt - der Erfolg braucht ein wenig Geduld.
ghm
Moin,
lies mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...des-pulsierendes-bremsen-t3088398.html
Vielleicht brauchst Du gar keine neuen Scheiben und Beläge.
Gruß, Erik.
Ähnliche Themen
Bremsbeläge auf der auflaufenden Seite anfasen und nachsehen, ob der Schwimmsattel leichtgängig ist.
@eibe: hast Du nicht originale BMW- Scheiben??? Sorry, das musste jetzt sein.😁😁
😁😁
Also, um die Sache mal weiter zu führen, ich bin gestern und heute 300Km gefahren und habe nach anfangs vorsichtigen Bremsen mal heute morgen richtig gehen lassen, weil ich dachte, wenn schon kaputt dann richtig.. und es muß wohl an den neuen Belägen oder dem Fett auf der Narbe gelegen haben, denn das Flattern wurde immer weniger.. eben war es schon fast weg..!!🙂
Wieder eine neue Erfahrung.. das es so empfindlich ist, mit neuen Belägen hatte ich noch nicht..
Vorgestern ging es bei 120Km/h garnicht, voll am rödeln.. heute war es bei 160Km/h schon wieder ruhig..
Muß wie gesagt daran gelegen haben, das sich alles erst setzen mußte, oder die Beläge sich erst einlaufen mußten.. Naja, scheint gut zu werden, hatte nämlich auch vor dem Belagwechsel kein Flattern, deswegen war ich etwas sprachlos..
Ich werde das weiter im Auge behalten..
@sq Scotti..
Ja, ich fahre nur Orginalteile, weil das die besten sind, ich habe jetzt auch mal die Textar Beläge "4070" von BMW mit denen die Textar ans Zubehör liefert verglichen.. die hätte mich übrigens nur die Hälfte gekostet.. aber die Textar Beläge aus dem Zubehör haben die Nummer "4014" und sind vom Belag etwas anders, wie ich meine..
Das alles gangbar ist und ordentlich ist doch klar..!!! Sehe ich aus wie ein Amateur..??😁 Wobei Fehler immer passieren können, gerade bei so einem empfindlichen Gewächs..
Die Scheiben sind übrigens schon alt, die Mindeststärke soll 20,4mm sein, und ich habe 20,7 gemessen und dachte ach, drauf die Dinger, wobei die schon ganz schön eingelaufen waren..
Naja, mal sehen scheint ja nochmal alles gut zu gehen..😉
Aber ich glaube bis zum Ende der Beläge halten die Scheiben nicht mehr, weil sie einfach zu dünn werden..!!! Wenn sie diesen Sommer noch überleben, wäre das schon cool, aber selbst das glaube ich nicht, weil wenn erstmal die Wärme da ist und dann wieder gebolzt wird, werden sie sich wohl verabschieden.. Aber das habe ich ja schon öfters gedacht..!!🙂
An alle erstmal Danke..!!!
Matze..
P.S. ich hätte als nächste auch erstmal alles nochmal zerlegt, und nochmal gemacht, ob es daran allerdings manchmal liegt weiß ich auch nicht recht.. Es ist und bleibt zumindest ein sensibles Thema..
Na, war ja auch nicht böse gemeint😁
Mich wundert aber, dass Du bei so abgelatschen Scheiben noch neue Beläge draufmachst. 3/10mm ist doch gar nichts.
Weg damit, bevor Du die neuen Beläge ganz ruinierst.
Ja, habe ich auch so gedacht.. Das sind 1,5/10 auf jeder Seite, das ist in 4 Wochen weg..!!😁
Aber irgendwie probier ich das jetzt mal so..
Ich will im Frühjahr/Sommer mir evtl was neues holen, dann will ich da jetzt nicht mehr so investieren, nur noch das was den Fahrspass hemmt..
Aber im Prizip hast Du recht..!!
Mit den Teilen, weiß ich das das nicht böse gemeint war, dafür habe ich schon zuviel von Dir gelesen..🙂
Ich meinte es auch nicht böse, aber ich bin bei dem Thema etwas empfindlich, weil ich das vor dem Forum hier garnicht anders kannte, und mich gerade im E46 Forum dieses ständige billig kaufen und erzählen das sei genauso gut, falsch, dasselbe..!!!! Die Flexen nur die BMW Nummern raus, nervt..!!
Und dann noch jammern, wenn das Auto nicht richtig fährt, und sagen BMW kann nicht konstruieren..!!😕
Im Prinzip ist doch klar, das viele Sachen Orginal einfach gut/besser sind, daher ja auch oft der Preis, es wird ja nicht nur abgezockt, es werden auch hochwertige Teile, gerade im Bereich Fahrwerk und Bremsen produziert..
Wie ich immer sage, anderes muß nicht schlecht sein, aber zu meinen, wenn man bei Ebay oder ATU ATE Teile bestellt, und das dieselben sind wie bei BMW, dann stellen sich mir die Nackenhaare auf, denn das ist so kalter Kaffee, wie wenn Maradona meint er gewinnt die WM und hatte alle Frauen der Welt im Bett..😁😁😉
Grüße Matze..!!🙂
Zitat:
Original geschrieben von eibe10
😁😁
Das alles gangbar ist und ordentlich ist doch klar..!!! Sehe ich aus wie ein Amateur..??😁 Wobei Fehler immer passieren können, gerade bei so einem empfindlichen Gewächs..
Die Scheiben sind übrigens schon alt, die Mindeststärke soll 20,4mm sein, und ich habe 20,7 gemessen und dachte ach, drauf die Dinger, wobei die schon ganz schön eingelaufen waren..P.S. ich hätte als nächste auch erstmal alles nochmal zerlegt, und nochmal gemacht, ob es daran allerdings manchmal liegt weiß ich auch nicht recht.
Ohne Kommentar
Hallo Matze,
na ja, das sehe ich nicht ganz so drastisch, wie Du weißt.😛
Ich habe Meyle-Scheiben und Beläge drauf und da flattert rein gar nichts, also so schlecht können die dann ja nicht sein, gelle?
Aber wie schon soooo oft gesagt und geschrieben, jeder soll es so machen wie er denkt.😉
MfG Thomas
@ Ulli.. sach ma, was soll das denn..??😁😁
Nur zur Info, da Du ja immer mit Schaubildern kommst.. BMW sagt, ist die Mindeststärke vorhanden, können neue Beläge montiert werden..
Du würdest wahrscheinlich alles blank flexen und keine Fehler machen..
Ich sage halt, das ich es auch nochmal machen würde.. Und, meinste Du kannst das besser??
Glaub ich nix von..!! Ohne weiteren Kommentar.. völlig überflüssig!!
@ Thomas..
Ach, das ist doch auch okay.. Du erzählst hier aber auch nicht wie geil diese Sachen sind, Du beschreibst deine Erfahrungen und sagst das Du zurecht kommst.. also, was solls.. Alles gut..
Ohne Dir jetzt zu nahe zu tretten, für meinen Vater würde ich die auch nehmen, weil was der auf 20Km an Bremsenverschleiß hat, habe ich auf 2 Km..
das ist eben worum es mir geht..
Ansonsten habe ich mit der Realität kein Problem..
Für die meisten Bekannten baue ich auch Textar oder sonstwas ein.. nur für meinen Kumpel, der fährt wie ich, sage ich wer billig kauft, kauft 2x..
Ich wohne auf dem Land, und wenn ich sage Land, meine ich das, wenn ich in die eine Richtung raus fahre, kommt auser ein paar Bauernhöfe nichts mehr die nächsten 30KM und wenn ich da Nachts manchmal Bock habe, kommt es schonmal vor, das ich da auch mal etwas zügiger Fahre und stark Bremsen muß..😁 Zahlen lasse ich besser weg, sonst gibts noch eine Grundsatzdiskussion..😉
Naja, und mit den früheren Bremsen hatte ich IMMER Probleme und mit den BMW Dingern geht es halt erstaunlich gut.. deswegen meine Empfehlungen.. hätten sie nicht so manche Aktion überlebt, würde ich sagen, vergesst die BMW Scheiben..
Und so ist das mit deinen Meyle Bremsen auch..!!!
Wenn Du damit klarkommst ist das mehr als okay.. Ich habe sie noch nicht gefahren, kann deswegen nichts dazu sagen.. glaube aber, das ich die nach 2 Wochen krumm hätte..
wie gesagt, glaube.. gesagt ist das nicht..!!😁😉
Naja, so seh ich das.. und wenn jemand mit der Flatterei Probleme hat, und hat die billigen Sachen kauft, muß man drüber nachdenken, ob das der Grund sein könnte.. usw..
Ach, Du weißt schon was ich meine.. hoffe ich..!!🙂😉
Matze..
Hallo Matze,
habe Dich nur Zitiert.
Wenn Du schreibst „Sehe ich aus wie ein Amateur ?“ denke ich Aha also ein Profi.
Wenn gerade noch 15 hunderstel ( 3haarbreit) links und rechts auf der Scheibe sind und noch dazu „ganz schön eingelaufen“ sind, frage ich mich schon wo da der Profi ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von UlliHPeiting
Hallo Matze,
habe Dich nur Zitiert.Wenn Du schreibst „Sehe ich aus wie ein Amateur ?“ denke ich Aha also ein Profi.
Wenn gerade noch 15 hunderstel ( 3haarbreit) links und rechts auf der Scheibe sind und noch dazu „ganz schön eingelaufen“ sind, frage ich mich schon wo da der Profi ist.
Gruß
Kann ich Dir sagen, der Profi zerfetzt das Material bis es kaputt ist, weil er es jederzeit ersetzen kann..!!😁
Der Amateur wechselt es wie das Geld es zulässt..
Und der Anfänger wechselt zu früh, denn er geht in die Werksatt..
Der Amateur war darauf bezogen, ob alles gangbar ist, und das steht auser Frage, denn ich weiß wie eine Bremse funktioniert, und wie es sich anfühlt wenn alles gut ist..
Ich meine Du kannst deine Meinung auch sagen, denn sonst würde ich hier kein Tread aufmachen, aber nicht einfach zitieren und fett drucken, denn damit sagt man im Prinzip nicht wirklich etwas aus, auser ein bischen Ironie, was ja auch egal ist..
Noch zu deinem Zitat, ich bin nicht so der Narbenreiniger..!!! also auch nicht unter der Scheibe
Die wird abgebürstet mit einer Messingbürste, dann kommt da schön Fett drauf, und für die nächsten 2 Jahre rostet da nichts.. habe ich immer gute Erfahrungen mit gemacht..!!
Und deswegen sage ich, das ich es nochmal zerlegt hätte, und wenn es nur das Rad runter nehmen ist, weil sich da etwas falsch gesetzt hat..
Oder die Beläge nochmal lockern..warum mußt Du das zitieren und fett drucken..???? Ist eine normale Sache, wo jeder mit Verstand sagen würde, ja ist nen Versuch wert..!!
Auserdem, dafür ist es ja ein Hobby..!!!
Merkste selber ne..😁
So, und jetzt genug..😉
Hallo,
da neue Scheiben ja auch nur 22mm dick sind, die Verschleißgrenze also nur 1,6mm ausmacht, ist sicherlich nichts gegen die Weiterverwendung der 20,7mm starken Scheiben zu sagen.
Gruß Steffen
PS. Persönlich hätte ich wahrscheinlich aber auch Scheiben und Beläge gewechselt 😉. Bin übrigens bei den Bremsteilen auch mit den Originalteilen sehr zufrieden.