Lenkrad flattern trotz vieler Neuteile !

BMW 5er E39

Hallo,
habe seit längerer zeit ein Lenkradflattern mann merkt es,

manchmal aber ist es so das ich , auf die AB fahre dann mit 80 Km/h das Lenkrad so anfängt zu flattern das ich echt keine Lust mehr habe die Karre zu fahren.

Neuteile sind: Bremsscheiben-Klötze, Radlager,-mit Nabe, Stabilisator, Pendelstützen,Spur wurde auch eingestellt in der Fachwerksatt natürlich,

und der Querlenker vorne links ist auch neu, die Rechte seite so meine Werkstatt ist noch ok.
Wie gesagt der Querlenker ist 7 Monate alt ,

hatte letztens heftiges Spiel daraufhin kam ein neuer wieder 120€ Hersteller ist Lemförder.

Dann heute wieder auf der AB Lenkradflattern.

Was sagt ihr zu dieses Phänomen.

LG skylineGTR

15 Antworten

Räder richtig Wuchten lassen.

Wuchten reicht meistens nicht.. tausch mal die Räder von vorne nach hinten, oder frag mal den Reifenfutzi, was er sagt.. Wenn Du die selbe Felge fährst wie das Ersatzrad, probier mal eine Felge auszutauschen..
Liegt häufig an den Rädern.. es gibt dynamische und statische Unwucht, und es ist nicht alles mit dem wuchten wegzukriegen..!!
Viel Glück, und berichte mal..
Matze..

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wuchten reicht meistens nicht.. tausch mal die Räder von vorne nach hinten, oder frag mal den Reifenfutzi, was er sagt.. Wenn Du die selbe Felge fährst wie das Ersatzrad, probier mal eine Felge auszutauschen..
Liegt häufig an den Rädern.. es gibt dynamische und statische Unwucht, und es ist nicht alles mit dem wuchten wegzukriegen..!!
Viel Glück, und berichte mal..
Matze..

deswegen habe ich auch "richtig Wuchten" geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Wuchten reicht meistens nicht.. tausch mal die Räder von vorne nach hinten, oder frag mal den Reifenfutzi, was er sagt.. Wenn Du die selbe Felge fährst wie das Ersatzrad, probier mal eine Felge auszutauschen..
Liegt häufig an den Rädern.. es gibt dynamische und statische Unwucht, und es ist nicht alles mit dem wuchten wegzukriegen..!!
Viel Glück, und berichte mal..
Matze..
deswegen habe ich auch "richtig Wuchten" geschrieben 🙂

einen Höhenschlag, kannste nicht wegbekommen.. schon zig mal gehabt, Reifen auf einer guten Maschine gewuchtet, flattern bleibt, Räder getauscht, flattern weg..!!

Wenn die Felge eiert, kannste wuchten bis feierabend, bringt aber nichts..!!!

oder was verstehst Du unter richtig wuchten..???😉

Grüße Matze..

Ähnliche Themen

Nicht schlagen wegen der Begriffe.
Woanders schrieb mal einer das auch eine schlecht sitzende Radnabe (also wohl das wo die Felge sitzt) für so etwas sorgen kann. Beim Bremsentausch oder sonstiges. Allerdings sollte man erstmal schauen ob der Fehler wandert wenn man die Felgen von vorne nach hinten steckt.
Bei mir war mal eine Felge krumm. Hab ich in Darmstadt richten lassen. Jetzt gehts so leidlich. Ich vermuet aber meine doofen 17" Dinger 235/45 passen dem Wagen einfach nicht. Sollte ich mal Lust haben werde ich auf 16'er runter gehen. Mal sehen ob es mal irgendwo ein paar gebrauchte gibt.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring


deswegen habe ich auch "richtig Wuchten" geschrieben 🙂

einen Höhenschlag, kannste nicht wegbekommen.. schon zig mal gehabt, Reifen auf einer guten Maschine gewuchtet, flattern bleibt, Räder getauscht, flattern weg..!!
Wenn die Felge eiert, kannste wuchten bis feierabend, bringt aber nichts..!!!
oder was verstehst Du unter richtig wuchten..???😉

Grüße Matze..

wenn man richtig wuchtet, sieht man auch ob die Felge oder Reifen eiert.

Ich fahre seit Jahren Michelin's, weil die einen sehr guten Rundlauf haben. Max. Gewicht, was auf die Felge kommt, sind 25g/Felge.. egal ob Schlag-/ oder Klebegewicht.

da brauchst Du nichts mehr feinwuchten

Hallo

Ich hab ähnliche Probleme. Mit meinen 18 Zoll Sommer war alles schön. Mit meinen 16 Zoll Winter großer Mist. Bremsen waren zwar auch ein Grund doch den hab ich beseitigt. Hab dann nochmal wuchten bzw. einfach runter und wieder rauf machen lassen und jetzt ist es erträglich bis gut. Aber fragt bitte nicht warum. War sogar kurz davor mir nen kompletten Satz 17 Zoll Winter zu kaufen. Ich hab das Gefühl, das Fahrwerk mag die "Ballonreifen" 😉 nicht.

Gruß

Das Problem war ist auch mit dem Sommerreifen vorhanden,

und die habe ich auch vor 7 Monaten Neu gekauft sind von Conti 17 Zoll .
Nagelneu und das Lenkrad hat auch geflattert,komisch.

Mfg skylineGTR

Hallo, wir fahren zwar keinen 5er aber einen 3er E46 die Probleme sind ja ziemlich gleich bei beiden Modellen.

Also BMW ist bekannt für schnelles reagieren von Unwucht in den Rädern, 5 Gramm haben schon oft ausgereicht um ein Flattern zu erzeugen.

Daher Tipp eins: Räder Wuchten lassen und schaue zu dabei es muss 0/0 sein.....zudem schaue genau ob eine Felge eiert.

Tipp zwei: Dein Querlenker welche auch ein Problem unserer Modelle sind, testest Du ziemlich einfach, beim Fahren einfach mal ganz schnell und kurz die Bremse treten, fest aber nicht so fest das es extrem bremst nur wirklich kurz und schnell, ist ein Schlagen im Lenkrad dann sind es zu 97% die Querlenkerlager.

Bei weiteren Tipp einfach anschreiben....

Gruss aus der Schweiz

MaRei.ch

Vielen dank für dein Tip.
Werde mal zu Pit Stop fahren

Mfg skylineGTR

die tauschen vermutlich den halben Wagen aus. PitStop kommt hier auf einer Ebene mit ATU daher.

Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


die tauschen vermutlich den halben Wagen aus. PitStop kommt hier auf einer Ebene mit ATU daher.

Werde dort definitiv nix Tauschen lassen,

lasse nur die Reifen wuchten lassen.

Mfg skylineGTR

Premio wird gerne als Refferenz genannt. Ich bin allerdings bei Mainhatten in Darmstadt extrem zufrieden. Die haben so ein hochmodernes Teil mit Laser und Co., hatte meine Reifen mal bei Reifen.com und dann zu denen....war krass zu sehen.

Naja, ich sehe das schon, warum etliche da Probleme haben..🙄😁
@ Langsamfahrer, gebrauchte Felgen ist oft ein Glücksspiel, gerade bei den BMW Alus.. mit der Radnarbe kann es zusammenhängen, aber ist wesentlich seltener als das die Felgen der Grund sind..wenn doch, hilft nur der austausch der Narbe..

@ 25i Touring.. also, ich will ja nicht streiten, aber welche Reifenmarke Du fährst, ist hier jetzt eigentlich nicht so wichtig, denn die Toleranzen sind bei Markenherstellern ähnlich, ob das jetzt Michelin ist, (die ich persönlich nicht für eine Empfehlung halte) oder Conti, Uniroyal oder Pirelli, Dunlop..z.B...!! Wenn Du schon darauf achtest, solttest Du zu Reifen mit Stern greifen, die ja nochmals besser sein sollen..
Zu deinem wuchten, die größe des Gewichts ist hierbei auch nicht ausschlaggebend, wenn ich 40 dran nagel, und die Unwucht ausgeglichen ist, ist kein flattern da.. Und wenn man einen Höhenschlag hat, ist es mit dem Auge nicht so leicht zu ermitteln, es seie den er beträgt einen halben Zentimeter..

@ All, also was ich sagen will, ist das es eine defizile Sache ist.. ich habe extra 2 Räder im Keller stehen, die beide in Ordnung sind, (205/65/15) mehrfach erprobt..!! wenn ich jetzt einen habe mit Flattern, kommen die erstmal drauf, und es wird geschaut, wie und was sich verändert.. dadurch ist auch leichter zu ermitteln, falls es nicht weg ist, wo die Ursache liegt.. also Bremse oder Fahrwerk..
Ich kenne es also aus der Erfahrung, das Reifen frisch gewuchtet sind, auch auf 0/0, und trotzdem Probleme machen..!!! deswegen meine Einwände..
Aus der Erfahrung würde ich auch sagen, das kleinere Felgen mit "Balongreifen" seltener Probleme machen..eben wegen den Felgen..

@ TE.. wenn Du nach Pitstop fährst, wird es Dir nur helfen, wenn die Reifen wirklich falsch gewuchtet sind, denn die schmeißen die drauf, schauen..aha, soundsoviel Gramm, zack Gewicht dran Jo, 0/0 und ab..!!! Von den Problemen die der E39 oder allgemein BMW mit Flattern hat, wissen die nicht viel und interessieren die sich nicht die Bohne, aber evtl. hast Du ja Glück und geräts an einen BMW Fahrer, wenn nicht.. Viel Glück..!!

Grüße Matze..

Deine Antwort
Ähnliche Themen