MFL und der Nachrüstwahnsinn geht weiter

VW Passat B6/3C

Hallo und guten Morgen,

nach nun unzähligen kleineren und größeren Nachrüstaktionen, plane ich jetzt das Nachrüsten der MFL.
Ursprünglich ist mein Fahrzeug ein Trendline mit lediglich Businesspaket gewesen. Sprich, nichtmal die Fensterheber hinten sind existent gewesen. Entsprechend mau sieht es natürlich mit den Steuergeräten aus.

Bj 05 und MJ 06, Typ Variant (MFA+ vorhanden)

Momentan ist ein 4 Speichenlenkrad verbaut. Die Frage ist nun, welche Steuergeräte müssen getauscht und welche neu hinzugekauft werden?
Ist das Komfortsteuergerät auch davon betroffen oder Boardnetzsteuergerät?
Was hat es konkret mit dem 1 oder 2 Zünder auf sich? Ich habe viel über Adapter usw. gelesen, in diesem Segment allerdings kommt eine Bastel-Lösung nicht in Frage.

Weiß jemand, ob der Airbag von einem 4 Speichen in ein 3 Speichen Lenkrad übernommen werden kann? Die Form sieht leicht anders aus, füllt das die Blende oder sitzt das der Airbag anders?
Die nächste Frage ist natürlich bei den Teilen, die neu erworben werden müssen, bis welches Baujahr kann ich da gehen um die Kompatibilität zu sichern, z.B. wegen dem Unterschied 1 und 2 Zünder wo wiederum die Kompatibilität des Airbags vorausgesetzt wird.

Vielen Dank

Beste Grüße

21 Antworten

In solch einem Fall wird der Fehlerspeicher sicherlich etwas enthalten.

Schrittweise beschreiben wie das geht... zu VW fahren, smls codieren lassen auf MFL verbaut, oder mittels VCDS codieren. Kommt der Fehlercode 31 als Antwort von VCDS dann ist das SMLS nicht MFL tauglich.

Teilenummern der Teile die ich habe sind alle gleich. Ausser der Kabelsatz ist 3C0 971 584B mit dem Zusatz Buchstaben B.
Passt das? oder kann es Probleme geben?

LG
Andy

Hallo zusammen,
habe hier und in anderen Foren in den letzten Tagen einiges nachlasen können.
Eine Frage ist für mich nicht ganz geklärt:

Basis:
4 Speichen Plastik mit 2 Zünder Airbag
STG 3C0 953 549A
GRA, FSE Standard und große MFA vorhanden, kein DSG

Ziel:
4 Speichen Leder-MFL 3C0 419 091J - vorhanden
STG: 3C0 953 549E - bestellt

Leitungssatz: großes Fragezeichen?

Reicht die Kennung 3C0 971 584 ohne Buchstabenzusatz oder muss da A oder B stehen oder ist das egal? Ist diese Kennung immer für 2-Zünder und MFL? Und woran erkenne ich am Leitungssatz, dass er für 2 Zünder ist? Anzahl der Stecker bzw. an deren Farben?

Danke.

VG
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

@FARBE:7 schrieb am 28. Oktober 2016 um 10:06:20 Uhr:


...
Leitungssatz: großes Fragezeichen?

Reicht die Kennung 3C0 971 584 ohne Buchstabenzusatz oder muss da A oder B stehen oder ist das egal? Ist diese Kennung immer für 2-Zünder und MFL? Und woran erkenne ich am Leitungssatz, dass er für 2 Zünder ist? Anzahl der Stecker bzw. an deren Farben?

Danke.

VG
Frank

3C0 971 584 ohne Index -> 4-Speichen-MFL KLICK
Leitungssatz ohne MFL hat nur Kabel für Zünder und Hupe. KLICK

STG ist gestern gekommen und den Leitungssatz hole ich später beim Freundlichen ab (nochmals Danke an AOLM für die Hilfe!).

Gibt es nach dem Einbau beim Codieren etwas zu beachten? Sollte doch mit VCDS alles machbar sein.

Habe rote MFA+, RNS MFD2/CD-Wechsler aber keine Premium FSE, sondern nur BT via TouchAdapter.
Telefonsteuerung ist damit vermutlich hinfällig, aber MFA und Radio möchte ich schon via MFL bedienen.

Hallo Andy wie hast es dann gelöst mit dem zünder stehe mit dem selben fehler gerade

Deine Antwort
Ähnliche Themen