MFL Tasten nachrüsten

Audi A3 8V

Hallo Forum

Hab leider in der Suche nichts gefunden, hab da aber ne Frage:

Kann man im 2014er Audi A3 mit MMI die MUltifunktionstasten nachrüsten?
Er hat am Wischerhebel die Bedienung für den Bordcomputer!

Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kruemel1100


Danke für die antwort! Warum kann der Freundliche das nicht codieren?

Ich zitiere mal deinen Eingangsbeitrag:

Zitat:

....
Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...

Wenn er das schon nicht weiss, wie soll er dann wissen, was zu codieren ist 😉

97 weitere Antworten
97 Antworten

Xenon und Regensensor habe ich Bräuchte also nur die Tasten wie z.b
http://m.ebay.de/itm/201238872046?_mwBanner=1

und dem Kabelbaum von K-electronic ?

Muss man den Airbag dafür entnehmen oder sonstiges?

Richtig, das wäre alles, was du benötigst. Der Kabelsatz von K-Electronic ist besser als der Kufatec, da man nichts einpinnen muss, sondern nur stecken. Airbag muss dazu raus, Lenkrad kann drin bleiben.

Zitat:

@herbinjo schrieb am 24. Januar 2015 um 15:07:55 Uhr:


Xenon und Regensensor habe ich Bräuchte also nur die Tasten wie z.b
http://m.ebay.de/itm/201238872046?_mwBanner=1

und dem Kabelbaum von K-electronic ?

Muss man den Airbag dafür entnehmen oder sonstiges?

Ok.
Den Airbag ausbauen darf ich ja selber nicht. bzw. ich könnte es auch nicht.
Meint ihr wenn ich die Sachen besorge, dass mir der Händler das einbaut ?

Schwer zu sagen bei Fremd- bzw. Gebrauchtteile. Bei so Dingen geh ich immer in meine freie Werkstatt des Vertrauens. Du musst aber noch dran denken, dass codiert werden muss, sonst geht die Favoritentaste nicht und die Sprachbedienung könnte bei deinem Baujahr auch noch codierbar sein.

Ähnliche Themen

Laut einem anderen thread bräuchte ich möglicherweise auch nur die tasten und den kabelbaum. Angeblich solls die Tasten bei ebay geben. Finde da jedoch bis auf die bisher hier gezeigten nix.
Gibts da sonst noch andere Bezugsquellen?
Wie lautet da die Teilenummer ?
Finde diese nämlich auch nicht

Zitat:

@Punisher26 schrieb am 24. Januar 2015 um 13:25:42 Uhr:


Es gibt zwei Versionen mit oder ohne Tiptronic.

Ohne Tiptronic: 8U0951523A XHA
Mit Tiptronic: 8U0951523C XHA

Teilenummer hatte ich doch schon gepostet. 😉

Hier kannste die zum Beispiel Original kaufen bzw. kannste die auch beim Freundlichen kaufen. Ich würde vllt eher die von Ebay nehmen. Ganz schön teuer da bekommt man ja fast nen ganzes Lenkrad.

http://www.online-teile.com/.../advanced_search_result.php?...

Dann noch des Kabel und dann haste alles.

https://www.k-electronic.com/.../...unktionslenkrad-Kabelsatz.html?...

Hi,

habe nun bei mehrerern Werkstätten angerufen. Alle sagten mir, dass ein solcher Umbau nur von Audi direkt gemacht werden kann/darf.
Habe nun einen Audi - Händler kontaktiert und ihm mein Anliegen vorgetragen.
Nun der Rückruf.

Er wüsste nicht ob und wie man die Blinddeckel abmacht (hätte man vorher noch nie gemacht)

Möglicherweise ginge auch nur ein kompletter Lenkradtausch

Und ob ein neues Steuergerät benötigt wird wüsste er auch nicht.

Frage:

Was soll ich jetzt tun ?
Gibt es sonst jemanden der irgendwo bei Osnabrueck 49080 wohnt plus minus 200 km, er das ganze mit mir angehen würde?

Danke schonmal
Kosten bei Audi vorab: 375 nur Material.

Einbau: Wusste er nicht weil noch nie durchgeführt

Dein 🙂 ist etwas un🙂 und teuer 😁

Also den Rahmen kann man entfernen und zwar:

Das weiche "Kunststoffgummigemisch" vom Lenkrad an den im Foto gezeigten Stellen nach hinten drücken. So löst sich der Rahmen an sich. Problem ist, dass unter den Kunststoffkappen (wo die Tasten hinkommen) Kunststoffstifte sind, die beim raus ziehen / hebeln gerne abbrechen. Vielleicht hat Audi da ein Spezialwerkzeug.
Da Du aber den alten Rahmen sowieso nicht mehr brauchst, könnte man das so machen und den Rest vom Stift mit einer Zange entfernen, neuen Rahmen mit Tasten rein und fertig.

Alternative, ein komplett neues Lenkrad zu kaufen und das einbauen zu lassen. Hast Du schon unten abgeflacht? - dann wäre das eine Überlegung wert.

Einbau ist nicht schwer, wie gesagt der Airbag muss halt raus ("Fachpersonal oder einer der sich damit auskennt"😉 das Lenkrad mit nem 12er Vielzahn demontieren - umgekehrter Reihenfolge wieder einbauen.

Edit: In dem vierten Bild des Ebay Angebots sieht man die Stift.

Img-1222-1

Hm ja ok dankeWas soll ich jetzt tun ?

Falls es also jemanden irgendwo bei Osnabrueck 49080 plus minus 200 km gibt, der das ganze mit mir angehen würde... bitte umgehend bei mir melden.

Danke

Hallo,

ich habe auch eine Frage zum Nachrüsten des MuFu-Lenkrades mit Schaltwippen:
Mein Händler hat bei meiner S3-Limousine das MuFu-Lenkrad ohne Schaltwippen (Connectivity-Paket mit Sprachsteuerung und S-Tronic) bestellt, dieses wurde bei meinen Änderungen der Konfiguration von ihm nachweislich vergessen. Nun hat er seit 3 Wochen eine Anfrage bei Audi laufen, ob die Möglichkeit einer Nachrüstung besteht und ich habe seitdem keinerlei weiterführende Information.
Das sollte doch wohl möglich sein?

Klar geht das. Nur umstecken und die Wippen codieren. Allerdings ist fraglich ob Audi das in seine Datenbank einträgt.

Habe nun das Mufu-Lenkrad nachrüsten lassen (in der Audi-Vertragswerkstatt falls es jemand Bestimmtes wissen möchte, der den anderen Thread unsinnigerweise geschlossen hat 😉 )

Jedenfalls fiel mir gerade auf, dass das Mufu-Lenkrad nur bei Zündung an bzw. laufendem Motor funktioniert. Ist das normal so? Wie ist das bei euch?

MfG

Ja, geht nur wenn der Motor läuft

Gut danke weiß ich bescheid, wahrscheinlich weil es beim Airbag dran hängt.

Kann mir jemand sagen, welche Werkstatt mir eine Umrüstung auf MFL anbietet? Es handelt sich um einen A3 mit einem kleinen Navi und einfachem Tempomat. Wäre bereit, deutschlandweit anzureisen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen