MFL Tasten nachrüsten
Hallo Forum
Hab leider in der Suche nichts gefunden, hab da aber ne Frage:
Kann man im 2014er Audi A3 mit MMI die MUltifunktionstasten nachrüsten?
Er hat am Wischerhebel die Bedienung für den Bordcomputer!
Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...
Danke schon mal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kruemel1100
Danke für die antwort! Warum kann der Freundliche das nicht codieren?
Ich zitiere mal deinen Eingangsbeitrag:
Zitat:
....
Auto steht noch eim Händler und die sagen man kann es nicht nachrüsten...
Wenn er das schon nicht weiss, wie soll er dann wissen, was zu codieren ist 😉
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lyn87
Upps, hab ich wohl überlesen mit dem Kabel. Muss das Kabel dann vom Lenkrad bis zum Steuergerät (wo sitzt das) gezogen werden?
Das Kabel ist ca. 20 cm lang. Wenn ich mich recht erinnere hat es nur die Anschlüsse für den Airbag, die Hupe und eben die Multifunktionstasten. Teilenummer ist 8U0971589A. Angeschlossen wirds dann am Steuergerät 16 - Lenkradelektronik. Der Anschluss ist direkt im Lenkrad hinter dem Airbag.
Es gibt wohl nur zwei Steuergeräte - 5Q0 953 549 für KeyLess Entry und 5Q0 953 549 A für den normalen Schlüssel - somit *sollten* es beide können...
hey punisher,
danke erstmal!
hier meine scans zum vergleich - leider hab ich die englische version von vcds auf meinem laptop ...
Zentralelektrik:Zitat:
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Teilenummer SW: 5Q0 937 084 G HW: 5Q0 937 084 G
Bauteil: BCM MQBAB H H10 0083
Codierung: 04001A46C28122FD03044000001C0728000C000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_BCMCONTI 009001
ROD: EV_BCMBOSCH_AU37.rod
VCID: 3C714639B7BFEFFE87F-8069
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V1 955 119 A HW: 8V1 955 119
Bauteil: WWS370 120428 041 0570
Codierung: 0A47F7
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Codierung: 00006C
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 8V0 941 531 L HW: 8V0 941 531 L
Bauteil: E1 - LDS MQB H05 0032
-------------------------------------------------------------------------------
Address 09: Cent. Elect. (J519) Labels: 5Q0-937-08X-HV1.clb
Part No SW: 5Q0 937 084 G HW: 5Q0 937 084 G
Component: BCM MQBAB H H10 0083
Coding: 04001A46C28122FD03044000001C0728000C000000000000000000000000
Shop #: WSC 06314 790 00021
ASAM Dataset: EV_BCMCONTI 009001
ROD: EV_BCMBOSCH_AU37.rod
VCID: 3C4F12A2B71DBFFE87F-8069
Subsystem 1 - Part No SW: 8V1 955 119 A HW: 8V1 955 119
Component: WWS370 120706 041 0570
Coding: 0A47F7
Subsystem 2 - Part No SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B
Component: G397_RLFS H06 0002
Coding: 00006C
Subsystem 3 - Part No SW: 8V0 941 531 L HW: 8V0 941 531 L
Component: E1 - LDS MQB H05 0032
Zitat:
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: 5Q0-953-549.clb
Teilenummer SW: 8V0 953 521 B HW: 5Q0 953 549 A
Bauteil: Lenks. Modul 007 0070
Revision: --------
Codierung: A408
Betriebsnr.: WSC 06314 790 00021
ASAM Datensatz: EV_SMLSKLOMQB 009001
ROD: EV_SMLSKLOMQB_AU37.rod
VCID: 397F5F2DB88DDAD69C9-806C
Address 16: Steering wheel (J527) Labels: 5Q0-953-549.clb
Part No SW: 8V0 953 521 C HW: 5Q0 953 549 A
Component: Lenks. Modul 007 0070
Revision: --------
Coding:
A608
Shop #: WSC 06314 790 00021
ASAM Dataset: EV_SMLSKLOMQB 009001
ROD: EV_SMLSKLOMQB_AU37.rod
VCID: 3A4314BABD2981CE953-806F
Hier habe ich einen anderen Wert ... evtl. wegen S-Tronic und den Schaltwippen?
Schalttafeleinsatz:Zitat:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5G0-920-XXX-17.clb
Teilenummer SW: 8V0 920 870 HW: 8V0 920 870
Bauteil: KOMBI H23 0490
Codierung: 07AD01082B8000080000EA00000000
Betriebsnr.: WSC 08792 001 104857
ASAM Datensatz: EV_DashBoardVDDMQBAB 008026
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_AU37.rod
VCID: F8F91A29430783DE237-80AD
Address 17: Instruments (J285) Labels: 5G0-920-XXX-17.clb
Part No SW: 8V0 920 870 HW: 8V0 920 870
Component: KOMBI H23 0490
Coding: 07AD01082B8000080000
6800000000
Shop #: WSC 06314 790 00021
ASAM Dataset: EV_DashBoardVDDMQBAB 008026
ROD: EV_DashBoardVDDMQBAB_AU37.rod
VCID: F8C74EB243A5D3DE237-80AD
Informationselek:Zitat:
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8V0 035 864 A HW: 8V0 035 864
Bauteil: MU-S-N-ER 038 0370
Codierung: 01730001FF00000021110001000A00002F0004440100010006
Betriebsnr.: WSC 08792 001 1048576
ASAM Datensatz: EV_MUStd4CPASE 002018
ROD: EV_MUStd4CPASE_AU37.rod
VCID: 397F5F2DB88DDAD69C9-806C
Sitzverstellung Fahrerseite:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8V0 919 603 A HW: 8V0 919 603 A
Bauteil: DU Std H47 0013
Soundsystem:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8V0 919 614 B HW: 8V0 919 614 B
Bauteil: ControlUnit_B H33 0037
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: None
Part No SW: 8V0 035 864 A HW: 8V0 035 864
Component: MU-S-N-ER 038 0370
Coding: 01730001FF
0A000021110001000A00002F00044401000100
04Shop #: WSC
06314 790 00021ASAM Dataset:
EV_MUStd6C3PASE 002020ROD:
EV_MUStd6C3PASE.rodVCID: 39
410BB6B8
2F8AD69C9-806C
Engine Control Module 2:
Subsystem 1 - Part No SW: 8V0 919 866 HW: -----------
Component: ECE 2012/13 --- 0010
Seat Adjustment Driver Side:
Subsystem 2 - Part No SW: 8V0 919 603 A HW: 8V0 919 603 A
Component: DU Std H47 0013
Sound System:
Subsystem 3 - Part No SW: 8V0 919 614 B HW: 8V0 919 614 B
Component: ControlUnit_B H33 0037
Hier gibt es doch ein paar Unterschiede ...
Zitat:
Hab noch folgende Anpassungen beim Steuergerät 5F Informationselek. gefunden
(77)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-MFL_Jocker_0x34,aktiviert
(78)-Fahrzeug Funktionsliste BAP-MFL_Jocker_msg_bus_0x34,Datenbus Infotainment
(1)-Fahrzeug Funktionsliste CAN-MFL,verfügbar
(2)-Fahrzeug Funktionsliste CAN-MFL_msg_bus,Datenbus Infotainment
(146)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_MFL_jocker,aktiviert
(147)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_MFL_jocker_clamp_15_off,nicht aktiviert
(148)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_MFL_jocker_over_threshold_high,aktiviert
(149)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_MFL_jocker_standstill,nicht aktiviert
(150)-Fahrzeug Menü Bedienung-menu_display_MFL_jocker_after_disclaimer,nicht aktiviert
Mehr habe ich nicht gefunden daher kann es vielleicht mit der Codierung passen vom Steuergerät 5F
So ungefähr diese Anpassungen habe ich auch gemacht, kanns aber nicht mehr genau sagen. Kann man sich irgendwo ne Liste anzeigen lassen, was für Anpassungen codiert sind??
Im Debug Ordner ist eine Datei "codinglog" Da sollte drin stehen was du codiert hast. Komplette Liste der Anpassungen geht über Anwendungen->Steuergerätabbild. Wie es im Englischen ist musste dann ma schauen.
Wegen dem Unterschied in der Lenkradelektronik. Ich habe auch Stronic und Schaltwippen. Soweit ich des noch weiß war da die erste Option bei mir nicht gesetzt obwohl die Sinn gemacht hätte. Muss nochmal schauen was des war. Vielleicht ist dies schon mal das erste Problem bei dir.
Bei mir gesetzt Lenkradelektronik:
Byte 0 Bit 2,5,7
Byte 1 Bit 3
Bei dir ist noch Byte 0 Bit 1 gesetzt. Des ist genau des was ich meine aber muss nochmal den Wortlaut nachschauen. Habs mit LCode nur schnell aufgeschlüsselt.
Bei mir gesetzt Schalttafeleinsatz:
Byte 10 Bit 1,3,5,6,7
Bei dir fehlt 1 und 7. Muss ich auch mal gucken was da steht.
Informationselektronik ist es schwer zu sagen das es keine Label Datei gibt. Habe aber dies gefunden wo wenigstens schon mal die Taste geht.
http://www.vagcomforum.de/index.php?showtopic=22472
VAG Forum
0173 03 01FF 0A 000021110001000A00002F00044401000100 06
Meine
0173 00 01FF 00 000021110001000A00002F00044401000100 06
Deine
0173 00 01FF 0A 000021110001000A00002F00044401000100 04
Der erste Unterschied ist bei uns gleich also egal.
Das zweite ist nur bei mir anders. Kann sein das des mit dem "Engine Control Module 2" zu tun hat. Des hab ich nämlich net aber er. Da sind auch zwei Bits gesetzt und bei mir nichts.
Das letzte ist des richtige. Da muss Byte 24 Bit 1 und 2 angewählt sein.
Hab gar net auf die Software Versionen geschaut vorhin aber habe trotzdem nochmal im Auto geschaut.
Steuergerät Lenkradelektronik:
Ich habe im Byte 0 Bit 1 wirklich keinen Haken obwohl da was mit Mufu steht. Siehe Bilder im Anhang. Den würde ich testweise mal rausnehmen.
Steuergerät Schalttafeleinsatz:
Hier musste im Byte 10 Bit 7 nen Haken setzen der ist für den "Joker" Knopf. Das Bit 1 habe ich selber codiert und ist die Anzeige Öltemperatur im BC. Hier ist auch nen Bild im Anhang.
Steuergerät Informationselektronik:
Hier habe ich die Haken nacheinander mal rausgenommen.
Byte 6 - Bit 1 und 3 Haken gesetzt - Keine Menüeinträge mehr im MMI - Keine Sprachansage möglich aber Knopf geht.
Byte 24 - Bit 1 auf 0 - Knopf geht nicht mehr
Nachdem ich wieder alles zurück codiert hatte lief es wieder. Musste aber nach diesen Änderungen Zündung aus machen und Auto abschließen. Hab dann kurz gewartet dann war es weg bzw. wieder da.
Also nimmste meine Codierung des Steuergerät Informationselektronik und machst die zwei Anpassungen in den zwei oben genannten und dann sollte es gehen. Falls nicht liegt es an der Software und dann muss jemand ran der mehr Plan hat als ich. Scotty?😁
Ähnliche Themen
Super Service - da könnte sich Audi mal ne Scheibe abschneiden!
Komme jetzt leider erst wieder nächste Woche an das VCDS Kabel ran.
Das Bit 1 in Byte 0 "Button(s) for Multi-Function Display/Board Computer installed" könnten noch die Tasten am Scheibenwischerschalter sein?! Werde ich raus nehmen.
Den Schalttafeleinsatz passe ich noch entsprechend an. Die Öltemperatur hatte ich auch schon aktiv - allerdings über Byte 1, Bit 3.
Mit der von dir verlinkten Codierung hab ichs auch schon getestet, aber natürlich nicht mit Zündung aus und Auto abschließen. Aber die Codierung war ja wohl eh falsch...
Der Wert "03" in Byte 2 heisst "Sportback" - zumindest hatte ich beim Testen plötzlich einen Sportback auf dem Bildschirm :-)
Das sich wichtig anhörende "Engine Control Module 2" ist nur die SD-Karte mit den Navigationsdaten.
OT: Warum wird Joker in einem Steuergerät richtig geschrieben, im anderen als "Jocker" ? :-)
Zitat:
Das Bit 1 in Byte 0 "Button(s) for Multi-Function Display/Board Computer installed" könnten noch die Tasten am Scheibenwischerschalter sein?! Werde ich raus nehmen.
Kann sein weil bei dem Typ im VAG Forum war hier auch nen Haken gesetzt.
Zitat:
Den Schalttafeleinsatz passe ich noch entsprechend an. Die Öltemperatur hatte ich auch schon aktiv - allerdings über Byte 1, Bit 3.
Ja, des ist die Temperatur über Laptimer. Dadurch sieht man die Temperatur direkt im Bordcomputer als Einzelwert.
Zitat:
Der Wert "03" in Byte 2 heisst "Sportback" - zumindest hatte ich beim Testen plötzlich einen Sportback auf dem Bildschirm :-)
Bei PDC oder im Car Menü? Interessant ich hoff da kommt bald mal nen ordentliche Labeldatei von Rosstech.
Zitat:
Das sich wichtig anhörende "Engine Control Module 2" ist nur die SD-Karte mit den Navigationsdaten.
Könnte Sinn machen da ich die Navi Daten net drin hatte beim autoscan 😉
Zitat:
OT: Warum wird Joker in einem Steuergerät richtig geschrieben, im anderen als "Jocker" ? :-)
Gute Frage. Einfach nur schreibfehler oder der Unterschied zwischen Mufu und Tasten am Hebel?
Da bin ich mal gespannt ob es bei dir klappt ohne die richtige Software. Haste schon die Servicemaßnahme 45D3 gemacht? Vielleicht liegts daran da ich dieses Update noch net habe.
So, die Änderungen sind jetzt wie beschrieben durchgeführt und alles funktioniert wies soll.
Vielen Dank nochmals für die Unterstützung!
Freut mich 🙂
Dann sollte die Codierung auch bei den Capriofahrern funktionieren 😁
Hey Leute ich habe hier die Info für des Problem der SDS Aktivierung gefunden. Danke an Sven der mir diese Info zukommen lassen hat.
Jeder der des MFL mit vollen Funktionsumfang nachrüsten will sollte vorher folgendes prüfen.
Zitat:
Address 5F: Information Electr. (J794) Labels: None
Part No SW: 8V0 035 864 B HW: 8V0 035 864 B
Component: MU-S-N-ER 040 0420
Falls ihr diesen Eintrag habt oder höher ist momentan keine Aktivierung möglich da durch Audi gesperrt wie bei VW. Es gibt aber von Audi keinen Freischaltcode wie bei VW für den Golf.
Component: MU-S-N-ER 040 0420
Solltet ihr diesen haben oder tiefer ist eine Aktivierung möglich
Component: MU-S-N-ER 040 0370
Sobald ich neues weiß werde ich mich melden. Ich denke man kann dies momentan nur mit einen Hardwaretausch gegen eine ältere Version umgehen.
Noch ne Warnung an die Leute die SDS aktiviert haben mit der 370er Version. Verweigert erstmal alle Updates des 5f. Die Version kann auf die 420er angehoben werden und dann ist SDS erstmal weg.
Habe eben mit Audi telefoniert. SDS Aktivierung von Audi wäre nicht geplant.
Also nur mit der alten Version. Weißt du ab wann die neue ausgeliefert wird?
Hi,
habe mir jetzt auch einen A3 8v Bj. 2013 zugelegt. Habe das 3 Speichen S-line Lenkrad verbaut. Leider ohne Mufu Knöpfe.
Habe das connectivity Paket und Navigation.
Wo bekomme ich die benötigten Mufu Tasten ?
Kabelsatz bei kufatec bzw. k-electronic hab ich bereits gefunden.
Es gibt zwei Versionen mit oder ohne Tiptronic.
Ohne Tiptronic: 8U0951523A XHA
Mit Tiptronic: 8U0951523C XHA
Sollte so um die 200€ kosten. Ohne Tiptronic gibts was bei Ebay. In wie weit man nur die Tasten tauschen kann bzw. ob bei den neuen Teilen die Leitungen dabei sind kann ich nicht sagen. Muss man warten was die Leute sagen die umgerüstet haben. Ich glaube alle haben direkt des ganze Lenkrad getauscht.
Der Rahmen mit den Tasten ist nur geklipt soweit ich das weiß und dann braucht man nur noch den Kabelbaum. Das passende Gateway ist verbaut, wenn Xenon und oder Licht/Regensensor verbaut ist.