MFL ohne E-Gas! (?)
Sooo, ich weiß, dass dieses Thema hier schon x-mal durchgekaut wurde, aber trotzdem:
Ich habe kein MFL und auch kein E-Gas. Nun war ich durch das, was ich hier immer lesen konnte immer der Meinung ohne E-Gas gibt es auch keinen Tempomaten. Nun hab ich aber von bmw320ie46 (Danke!) gehört, dass es wohl doch funktiniert! Bevor ich aber nun meinem Auto ein neues Lenkrad zu Weihnacheten schenke, will ich doch noch einmal in die Runde fragen: Wird das funktionieren? und kann man den Umbau (Airbag...) selber machen bzw. wieviel kostet das beim 🙂?
Mein Auto ist Baujahr 7/1998!
Danke für alle Hilfe!
Max
Beste Antwort im Thema
Moin!
Gute 2 Jahre später findet diese Geschichte doch ein eindeutiges Ende...
Vor einer Stunde haben wir es einfach gewagt und ein frischgekauftes MFL (eBay) nebst Kabelbaum eingebaut und was soll ich sagen... es funktioniert!!! Trotz des falschen Baujahres (2 Monate bevor es angeblich funktionieren soll) fährt mein Auto jetzt von ganz alleine 🙂
Also, wer es vorhat und sich von dem Zusatz "ab 9/98" hat verschrecken lassen dem sei gesagt, dass es trotzdem geht!!!
Viele glückliche Grüße,
Max
PS: Nochmal herzlichen Dank an Christian (Opel-Insignia) für die Hilfe!!!
48 Antworten
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 7. Mai 2008 um 18:46:12 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
9/98.....wenn ich mich recht erinnere, kam der E46 im April (4/98) in den Handel!?
Ja, hast recht 🙂
Äh, sorry für die vielen Jahre Verspätung aber ich würde gerne wissen ob das geht bei meinem e 46 2,5 l 170ps er hat kein eGas. Bj. Januar 2000
Kann ich mir echt nicht vorstellen das Du noch einen Bowdenzug an der Drosselklappe hast.
Meiner ist BJ.3/200 und hat Tempomat,ich kann mir nicht vorstellen das die da so große Unterschiede gemacht haben.
Die Drosselklappe ist ab Januar 2000 bei allen M54 320i und 325i gleich.
Ich habe noch den M52 Tü.
Doch die Unterschiede gab es......
Der 2,5l mit 170PS war der M52B25 als 323i und der hatte einen Bowdenzug........
@drivelive Wende dich mal bitte an @Wildhase86 der kennt sich damit aus 😉
Ähnliche Themen
Der M52B35 Januar 2000 hat laut ETK den gleichen Drosselklappenstutzen wie ich drauf.
Wo soll denn da der Bowdenzug hinlaufen?
Da hat der 323i aber 2,4 Liter angegeben.
Also wenn es darum geht den Sechszylinder mit MFL auszustatten ohne E-Gas….ja das hab ich erfolgreich bei mindestens 10-15 Wagen gemacht…
Kabelsatz einbauen und an die Anleitung halten und gut…
Dann haben die 6 Zlinded also alle E-Gas?
Im ETK habe ich keine unterschiedlichen Drosselklappdn zu einer Motorisierung gefunden.
Das sagte ich nicht! (Bitte korrekt lesen was ich schreibe🙂 )
Ich sagte das die 6-Zylinder keinen zusätzlichen Stellmotor / Bowdenzug brauchen
Ist ja auch nicht so wild. Wie ich oben geschrieben habe hab ich mit meinem Kabelsatz mehrere Fahrzeuge mit 6-Zylinder Triebwerk und ohne E-Gas nachgerüstet.
Der Extra Stellmotor mit Bowdenzug braucht man nur beim M43Tü (dann noch zusätzlich Steuergerät, Drosselklappe etc.)
Ja den braucht man mit einem separaten Stellmotor und einem Steuergerät für den Tempomat für den M52TÜ 😉