MFL Nachrüstung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo
Habe bereits viel darüber hier im Forum gelesen bin aber mit meinem Problem nicht weitergekommen.

Ich habe an meinem Golf V Mj07 das 3-Speichen Sportlenkrad gegen eines mit Multifunktionstasten getauscht. Den alten Airbag weiter verwendet da hier im Forum gelesen das es möglich wäre.
Nur den Leitungssatz getauscht...
Als Lenksäulensteuergerät habe ich das 1K0 953 549 BC und mein Freundlicher meinte es wäre zum MFL kompatibel. Kann das einer bestätigen?

Umgebaut hat alles mein Bruder, Geselle in einer kleinen VW-Werkstadt. Er hat auch den Airbagkurs usw nur leider keine Erfahrung im codieren...
Hier liegt mein Problem. Er wollte nach dem Umbau das LSSG über die gesuchte Fehlersuche neu codieren es kam aber immer eine Fehlermeldung. An was kann es liegen?
Ist mein LSSG doch nicht kompatibel oder muss ich vielleicht den Wischerschalter umrüsten hab noch den Orginallen mit der Wippe für die MFA+
Gleichzeitig hat er mir auch die GRA eingebaut funzt einwandfrei nur die Tasten am MFL und die Hupe gehen nicht...

Weis jemand Rat
Danke für die Hilfe
Gruß flsedl

Beste Antwort im Thema

Das Prozedere um die Servo neu anzulernen läuft wie folgt:

Die Drehrichtungen müssen penibel eingehalten werden.

Vorbedinungen zur Grundeinstellung:

Motor starten
Auf einer geraden Fläche mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 20km/h fahren
Das Lenkrad eine Umdrehung nach rechts drehen, dann eine Umdrehung nach links drehen
Das Lenkrad wieder gerade drehen und das Fahrzeug anhalten
Sicherstellen das das Lenkrad nicht mehr gedreht wird
Motor laufen lassen und die Zündung nicht abstellen

Steuergerät 44 auswählen
Einen Login mit dem Code 40168 durchführen und Grundeinstellung durchführen

Danach bei immernoch laufendem Motor folgendes tun:

Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach links drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad bis zum Anschlag komplett nach rechts drehen und dort eine Sekunde halten
Lenkrad wieder in die Mittelstellung bringen

---> Die Servolampe sollte erlöschen

141 weitere Antworten
141 Antworten

Hi

Kenne da jemanden nahe Wolfsburg. Der hats mir auch eingebaut und alles funktioniert einwandfrei. Steuergerät und Kabelsatz hast du auch schon besorgt oder?

Falls du Interesse hast, sag Bescheid, dann gebe ich dir die Kontaktdaten.

hypuh

Hallo zusammen,
ich bin auch ziemlich neu im Forum. Hatte schon nen account aber das login vergessen.

Naja zu meinen Problem:

Golf 5 Sport Bj. 09/2008

Habe meiner Freudin ein MFL geschenkt. Heute beim 🙂 einbauen lassen aber die bekommen beim Tester immer nen Fehler wenn sie angeben müssen was alles verbaut ist, GRA, Heckwischer, Getriebevariante usw.

Vorher habe ich mich natürlich erkundigt:

LSSG ist das BK (Leider ne vorab Info mithilfe der Fahrgestellnummer von ETKA beim 🙂 )
Kabelsatz ist der neue drin C
Schleifring ist index C

Sollte ja alles prima klappen tut es leider nicht.

Auf Seite 1 hat einer geschrieben das es bei Ihm nur über den Dezimalwert ging: Also wäre das beim Golf 5 laut Liste vom Rittmeister:
02042

Leider habe ich diesen Beitrag zu spät gelesen. Ich werde morgen nochmals hin und dann sollen die es direkt über den Wert probieren und ggf. mir das LSSG TN rauslesen. Vielleicht stimmt die ETKA auskunft nicht 😉

Bis dann

Hi

Würde mich sehr wundern wenn du schon das BK STG verbaut hättest! Normalerweise ist nur das STG verbaut was wirklich gebraucht wird, also müsste eins drin sein das die MFA und die GRA unterstützt.

Man kann das aktuelle STG doch auslesen lassen, macht das doch mal um auf Nummer sicher zu gehen.

hypuh

Ich muss nochmal sagen das der Golf so ziemlich einer der letzen 500 war der vom Band gegangen ist. Baujahr September 2008

Ich denke schon das diese verbaut ist 🙂 Große MFA und GRA gibt es nur das "1K0 953 549 A" und das ist definitiv nicht verbaut 🙂

In Etka stehen bei Modeljahr 2009 (GOLF5) }1K-9-200 00 und bei 1K-9-400 001 } nur 1K0 953 549 BK und 1K0 953 549 CC.

Wenn ich nach der FahrzeugIDn suche sagt ETKA mir das in diesem Fahrzeug 1K0 953 549 BK verbaut ist 🙂

Dennoch deine Einwendung ist gut und werde es definitiv auslesen lassen müssen 🙂

Ich hoffe 1K0 953 549 BK ist drin. Ansonsten...kennt jmd, jmd der eins günstig abgibt?

Ähnliche Themen

Hi

Wenn der Schleifring definitv den Index C hat, dann kommen folgende STGs für MFA+ und GRA infrage: 1K0-953-549-F, 1K0-953-549-AF, 1K0-953-549-AH, 1K0-953-549-AP, 1K0-953-549-BC, 1K0-953-549-BF, 1K0-953-549-BN, 1K0-953-549-BR, 1K0-953-549-CA

Wechselst du nun auf MFL kommen passend zu diesem Schleifring folgende infrage: 1K0-953-549-G, 1K0-953-549-AG, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AL, 1K0-953-549-AQ, 1K0-953-549-BD, 1K0-953-549-BK, 1K0-953-549-CC

Quelle: http://wiki.ross-tech.com/.../Cruise_Control_Retrofitting_%281K%29

Es gibt demzufolge sehr viele verschiedene STG Endungen. Ich z.B hatte bisher eins mit Endung BC drin und habe nun auf das BK gewechselt um den Schleifring beibehalten zu können.

Solltest du wirklich schon das BK verbaut haben wäre das sehr komisch bzw. du hättest sehr viel Glück. Habe mich erst neulich gründlich über das Thema informiert und eigentlich hat niemand davon berichtet das er trotz MFA und GRA schon das grosse STG verbaut hatte.

Poste mal was beim Auslesen rauskommt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roccomaniac


Ich muss nochmal sagen das der Golf so ziemlich einer der letzen 500 war der vom Band gegangen ist. Baujahr September 2008

Ich denke schon das diese verbaut ist 🙂 Große MFA und GRA gibt es nur das "1K0 953 549 A" und das ist definitiv nicht verbaut 🙂

In Etka stehen bei Modeljahr 2009 (GOLF5) }1K-9-200 00 und bei 1K-9-400 001 } nur 1K0 953 549 BK und 1K0 953 549 CC.

Wenn ich nach der FahrzeugIDn suche sagt ETKA mir das in diesem Fahrzeug 1K0 953 549 BK verbaut ist 🙂

Dennoch deine Einwendung ist gut und werde es definitiv auslesen lassen müssen 🙂

Ich hoffe 1K0 953 549 BK ist drin. Ansonsten...kennt jmd, jmd der eins günstig abgibt?

Teilekatalog ETKA sagt NICHT, was im Fahrzeug verbnaut ist, sondern was es für dieses Fahrzeug im Ersatzteilwesen als aktuelles Ersatzteil gibt.

Baustand im Fahrzeug muss IMMER eigenständig ermittelt werden (Steuergeräteidentifizierung abfragen oder TeileNr. optisch prüfen).

Ich habe von BC auf AQ umgebaut, weil das grad für´n Schrottpreis so rumlag. Funzt einwandfrei.

OK, danke für euere Antworten. Sehe natürlich ein das die ETKA Aussage nicht zuverlässig ist. Morgen lasse ich es beim Golf und meinem Scirocco auslesen.

Mal sehen was dabei rauskommt.

PS:
Wechselst du nun auf MFL kommen passend zu diesem Schleifring folgende infrage: 1K0-953-549-G, 1K0-953-549-AG, 1K0-953-549-AK, 1K0-953-549-AL, 1K0-953-549-AQ, 1K0-953-549-BD, 1K0-953-549-BK, 1K0-953-549-CC , 1K0-953-549-CD <-- das gibt es auch

Noch ne kleine Frage: Kann man den Index des Schleifrings auslesen oder muss das Lenkrad runter. Ich weiß nicht wie die das in der Werkstatt herausgefunden haben. Meine Freundin war leider alleine da.

Der Index des Schleifringes ergibt sich automatisch aus dem Steuergerät. Es gibt zu deinem Steuergerät nur einen passenden Schleifring. Und dazu suchst du dann das SG für die Highline Version raus.

Der Schleifring muss also überhaupt nicht überprüft werden.

Genau, auf der weiter oben von mir verlinkten Seite kannst du ablesen welches STG "XY" infrage kommt, wenn du derzeit "XY" verbaut hast, um den Schleifring weiterverwenden zu können.

hypuh

Hi zusammen,

danke für eure Antworten:

Also das ernüchternde Ergebnis des heutigen VW Besuches:

GOLF: 1K0-953-549-BN
SCIROCCO: 1K0-953-549-CA

das sag ich mal dreck 🙂

Ich brauche laut RossTech zwei der folgenden Steuergeräte (eins SCI und eins für den Golf):

1K0-953-549-G
1K0-953-549-AG
1K0-953-549-AK
1K0-953-549-AL
1K0-953-549-AQ
1K0-953-549-BD
1K0-953-549-BK
1K0-953-549-CC

Wenn jemand eins der LSSG hat oder jemanden kennt der eins abgeben möchte bitte melden 😉
Danke euch allen

leider macht vw so unterschiede. da redet man von kosten sparen und baut zig verschiedene steuergeräte ein.
aber so bezahlt der kunde, also du nochmal eine stange geld für ein neues.

ging mir aber auch so. mußte es auch kaufen damals für 123euro.

gruss mario

Ich hab für das BK 145,18€ beim Freundlichen bezahlt. Erst letzte Woche.

JUpp, inzwischen kostet das Steuergerät 144 Euro. Habe auch das BK genommen.

Ja ich finds ne sauerei!!!

Meine Freundin ist erst auf die Idee gekommen als sie einen Artikel in der aktuellen GUTEN FAHRT gelesen hat. Da heißt es das man ie TASTEN einfach nachrüsten kann. Na und ob das geht aber bei welchem Auto, geht aufjedenfall nicht bei meinen Scirocco und auch nicht beim Golf. Wie kann eine VW interne Zeitschrift so einen Müll schreiben!

Naja muss ich halt die LSSG Geräte kaufen, jetzt hab ich soviel mitgemacht dann solls auch klappen.

Zwei weitere Fragen:
1. Muss zwingend eine Grundeinstellung vom Lenkwinkelsensor erfolgen wenn das LSSG gewechselt wird?
2. @hypuh: Ich habe auch in meinem Scirocco serienmäßig das GTi Lenkrad. Habe mir aber ein NEUWERTIGES bei ebucht gekauft. In dem meinGolf.de thread habe ich gelesen das du an einem Tastenmodul kratzer hattest. Ich habe die auch. Was hast du dem Verkäufer geschrieben damit er dir ein neues unbeschädigtes Modul sendet?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen