MFL nachrüsten

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe ein Problem bei meinem 330er. Das Auto hat dieses hässliche 4-Speichen Lenkrad und dann auch noch ohne Multifunktion.

Mittlerweile habe ich mir das M-Technic Lenkrad incl. Airbag und Multifunktionstasten zugelegt, aber der Einbau bei BMW kostet vermutlich um die 140,- Euro - das möchte ich mir gerne ersparen.

Laut BMW benötige ich noch zwei Kabelbäume, aber ich habe keine Ahnung wo ich diese anschliessen muss und wie die verlegt werden sollen.

Hat das schon mal einer von gemacht oder habt ihr einen Tipp für mich - DANKE.

Beste Antwort im Thema

Fortsetzung
der airbag müsste dir jetzt nach lösen beider torx schrauben entgegen fallen.
4. Lenkrad wieder in Geradeausposition bringen und Lenkradschraube lösen mit Steckschlüsseleinsatz Größe 16. Lenkrad abnehmen. Das Lenkrad hat einen Markierungsstrich und die Lenkradaufnahme ebenfalls, diese müssen bei der späteren Montage des neuen Lenkrads in Übereinstimmung gebracht werden und das Lenkrad sollte dann mit 100 Nm mit Hilfe eines Drehmomentschlüssels befestigt werden.

5. Jetzt können die obere und untere Plastikabdeckung der Lenksäule demontiert werden.
Die Plastikteile müssen mit Hilfe eines Plastikkeils angehoben werden, keine Angst, sind robust und nur eingeklipst. So Plastikteil gibs für wenig Geld auch beim Freundlichen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo,

werde leider erst am Donnerstag dazu kommen.

Eine Frage habe ich jedoch noch, warum wird hier immer von 100Nm, und bei sämtlichen EBA´s von lediglich 63Nm gesprochen?

Hallo was kostet eigentlich der komplette Nachrüstsatz MFL in Deutschland?
Habe bei uns in Südtirol gefragt und die wollen ca. 350,00 Euro , mit Einbau 480,00 .Spinnen wohl, oder.

Zitat:

Original geschrieben von iiibins


Hallo was kostet eigentlich der komplette Nachrüstsatz MFL in Deutschland?
Habe bei uns in Südtirol gefragt und die wollen ca. 350,00 Euro , mit Einbau 480,00 .Spinnen wohl, oder.

Hallo,

das hatten wir doch neulich an anderer Stelle.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Soll beim Freundlichen um die 150.- kosten.

Zitat:

Original geschrieben von iiibins


Hallo was kostet eigentlich der komplette Nachrüstsatz MFL in Deutschland?
Habe bei uns in Südtirol gefragt und die wollen ca. 350,00 Euro , mit Einbau 480,00 .Spinnen wohl, oder.

Hallo,

das kommt ganz darauf an welchen Lenkrad du jetzt hast, 4-Speichen neu oder alt bzw. Sportlenkrad neu oder alt.

Die Preise gehen von 149,- Euro (Sportlenkrad neu) bis 395,- (4 Speichen alt), das ist dann aber nur die Multifunktionsnachrüstung. Wenn du noch auf ein anderes Lenkrad wechslen willst, wird es noch teurer.

Gruss, Michael.

Ähnliche Themen

Hallo,

wie muss ich denn vorgehen, um das Sportlenkrad abzubauen? Das 4-Speichen steht ja ganz am Anfang vom Thread beschrieben; bei meinem Sprotlenkrad finde ich jedoch die Schrauben nicht... kann mir da jemand weiterhelfen?

Gruss
Stefan

man man man!!!

Hatte das MFL-Sportlenkrad am Donnerstag eingebaut, leider absolut keine MFL Funkionen, nicht einmal die Tastenbeleuchtung hatte getan.

Da eigentlich alles planmäßig angeschlossen ist, dachte ich es liegt am Schleifring.

Heute Lenker nochmals runtergeschraubt. wollte Schleifring genauer unter die Lupe nehmen, ziehe etwas dran, da springt mir das Teil entgegen.
Komisch ist, mfl-Leitungen sind gelegt, nur wie baue ich die Kabelbänder wieder zusammen, welche Wicklung?
Habe es jetzt mal nach bestem Wissen und Gewissen zusammengebaut, konnte bei Stellung Null in beide Richtungen zwei ganze umdrehungen drehen.
Werde Montag das komplette Teil neu bestellen, was ist eigentlich, wenn bis dahin das Kabelband vom Airbag bei Lenkeinschlag reisst, kann Airbag auslösen oder geht nur die Konrolleuchte an, nunja ich werds ja sehn :-)

@sfi
Hallo,
der Airbag des Sportlenkades ist nicht von hinten verschraubt, sondern wird durch zwei Federn festgehalten.
Die Federn lassen sich durch eine Öffnung von hinten mit einem Schraubenzieher beiseite schieben,
der airbag fällt dann heraus.

Gruß vom Alterspräsidenten, der aus dem Urlaub zurücj ist

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


man man man!!!

Hatte das MFL-Sportlenkrad am Donnerstag eingebaut, leider absolut keine MFL Funkionen, nicht einmal die Tastenbeleuchtung hatte getan.

Da eigentlich alles planmäßig angeschlossen ist, dachte ich es liegt am Schleifring.

Heute Lenker nochmals runtergeschraubt. wollte Schleifring genauer unter die Lupe nehmen, ziehe etwas dran, da springt mir das Teil entgegen.
Komisch ist, mfl-Leitungen sind gelegt, nur wie baue ich die Kabelbänder wieder zusammen, welche Wicklung?
Habe es jetzt mal nach bestem Wissen und Gewissen zusammengebaut, konnte bei Stellung Null in beide Richtungen zwei ganze umdrehungen drehen.
Werde Montag das komplette Teil neu bestellen, was ist eigentlich, wenn bis dahin das Kabelband vom Airbag bei Lenkeinschlag reisst, kann Airbag auslösen oder geht nur die Konrolleuchte an, nunja ich werds ja sehn :-)

Hallo,

hast du den neuen Schleifring drin und geht nun alles?

Gruss, Michael.

Mickey,
danke der Nachfrage, ich hab mich eigentlich garnimmer getraut zu sagen warum und wieso das alles passiert ist 😁
Alsooo.....
Schleifring für 54.-Eur (imho recht günstig) besorgt, eingebaut, und natürlich ging noch nicht ausser Hupe.
Alles nochmals überprüft, und siehe da beim grünen Stecker unter dem Lenker lag der Wurm.
es heisst ja Pin 8,9 und 10.
Ich Schlaumeier hab die Kappe abgezogen, und dann muss ich den Stecker irgendwie falsch herum betrachtet haben, jedenfalls habe ich 1,2 und 3 eingepinnt.
Als ich das korrigiert hatte ging alles perfekt.
Danke hier nochmals an Alle.

Wen es interessiert: Ich habe am Dienstag mein Dreispeichen (M)sportlenkrad mit den Multifunktionstasten nachrüsten lassen!! Alles funktioniert perfect und war in meinen Augen sogar recht günstig!

Hier die Preise: MFL tasten--> 128,45 Euro
Arbeitszeit---> 91,80 Euro

Insgesammt mit 16% Mwst kommen dann 255,49 Euro zusammen. Darin enthalten ist eine komplette Wagenwäsche und ein blitzeblank gereinigter Innenraum!! 😉

@esperanda

Klasse, dass es doch noch alles geklappt hat. Hat der neue Schleifring die selbe Teilenummer als der alte oder ist das ein anderer?
Ich war heute mit Navi unterwegs und dann benutze ich den Blinkerhebel um die Funktionen des BCs durchzuschalten und dabei musste ich feststellen, dass das nicht möglich war. Ich weiss leider nicht seit wann das so ist, denn normalerweise schaue ich mir die Funktionen des BCs auf dem Display des Radionavis an.
Jetzt habe ich endlich mal zwei Wochen Urlaub und ich denke, dass ich dann auch endlich mal zum freundlichen gehen kann - vielleicht finden den Fehler.

@Loscompactos

Klar interessiert es, ich finde es auch sehr günstig und würde es wohl das nächste mal auch machen lassen. Bei mir wollten die es erst gar nicht machen, da ich ja von 4-Speichen ohne Multi auf M-Lenkrad mit Multi umgerüstet habe und die meinten, sie wissen nicht ob das überhaupt geht und deshalb keine Verantwortung bezüglich des Airbags übernehmen wollen.

Gruss, Michael.

sorry, aber wollte das Thema mal nach vorne schieben, da es auf viel Interesse stößt.
***SCHIEB NACH VORNE***
:-)

mfg

fjt

kannst du mir die EBA auch bitte rüberschicken???
will mein sportlenkrad auch gegen das gleiche nur mit mfl tasten austauschen.
sind da jetzt die kabel schon verlegt???
hab das neuere sport...drin.
mfg chris

Zitat:

Original geschrieben von Baeckeraxel


kannst du mir die EBA auch bitte rüberschicken???
will mein sportlenkrad auch gegen das gleiche nur mit mfl tasten austauschen.
sind da jetzt die kabel schon verlegt???
hab das neuere sport...drin.
mfg chris

Hallo Chris,

zuerst mal willkommen bei MT 🙂

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du schon ein Lenkrad incl. das Tastenfeld.
Du hättest nicht das komplette Lenkrad benötigt, sondern nur das Tastenfeld und zusätzlich den Nachrüstkabekbaum.

Schau mal nach ob im Lenkrad schon so ein kurzer Kabelbaum (blau/grau/weiss/rot) drin ist. Wenn nein, dann kannst den von mir haben - bei mir war er schon drin.
Zusätzlich brauchst du den Nachrüstkabelbaum 61120016012. Der wird von der LSZ zum Lenkrad und in den Relaiskasten im Motorraum verlegt.

Schick mir per PN mal deine Emailadresse, dann kann ich dir die EBA zu kommen lassen.

@all

ich habe ja immer noch das Problem, dass sich der BC nicht mehr über den Blinkerhebel betätigen lässt. Hat von euch schon mal jemandf den BC nachgerüstet? Ich will demnächst mal auf Fehlersuche gehen.

Gruss, Michael

jo,danke...
aber wenn ich mir die eba so anschau,lasse ich das doch lieber den freundlichen von nebenan machen...
ist mir zu stressig.
vorallem wenn die kabel noch nicht verlegt sein sollten.
aber trotzdem danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen