MFL nachrüsten Passat 3C

VW Passat B6/3C

hallo i habe vor mfl nachzurüsten.....fahre einen passat 3c bj07 mit tempomat.
mein lenksäulensteuergerät hat die teilenummer 3C0 953 549 L wollte mir jetzt das3C0 953 549 M holen bin mir aber nicht sicher ob auch tempomat unterstützt wird. und möchte auch kein fehlkauf machen. ....i habe 8 tasten mfl liegen und habe jetzt ein 3 speichen lenkrad. habe schon ein 3 speichen liegen mit mfl.....kann i mfl und tempomat mit dem steuerteil 3C0 953 549 M nutzen?

danke schon mal

20140511-195155
Beste Antwort im Thema

Das Lenksäulensteuergerät kannst Du nehmen ist ein Highline mit Lin 2.0

Zum Kabel brauchst eins für MFL,in der Suche solltest Du die Teilenummer finden...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brauche Hilfe bei MFL-Nachrüstung Passat 02/06.' überführt.]

253 weitere Antworten
253 Antworten

Aha.
Und nun?

So ganz ohne Steuergerät ist doof... 😁

Sorry, hätte mal mehr lesen sollen.
Bei mir ist das 5k0 953 569 AA verbaut
welches würde bei mir reichen für MFL GRA
Könnte ein AR bekommen

Gruß Peter

AR unterstützt den Zusatzhebel für GRA/ACC nicht. Du brauchst ein R, T oder AS.

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort...
Dann mach ich mich mal auf die Suche, sind ja ziemlich selten zu bekommen. Und teuer.

Gruß Peter

Zitat:

@Salinooo schrieb am 18. September 2018 um 09:06:23 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort...
Dann mach ich mich mal auf die Suche, sind ja ziemlich selten zu bekommen. Und teuer.
Hätte nicht jemad hier im Forum eins zum verkaufen ?
Gruß Peter

@ katylemon,

habe jetzt endlich ein R besorgen können
Geht das denn mit mein 8 Tasten Lenkrad auch ?
Laut Liste von Rosstech Nein???
Gruß Peter

Nein, die alten mit Lin 1.3 gehen nur mit 3c0 SMLS.

Hallo wk205,

dann bleibt ja nur t oder AS
Oder gibt noch ne Möglichkeit?
Ich wollte nur das mfl mit 8 Tasten nachrüsten.
Habe aber den 3 Hebel für GRA

Gruß Peter

Zitat:

@wk205 schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:28:42 Uhr:


Nein, die alten mit Lin 1.3 gehen nur mit 3c0 SMLS.

Das stimmt so nicht!

Byte 0, Bit 7 ist LIN1.3.
Vorher muss ggf. LIN2.0 in Byte 1 deaktiviert werden.

Dann geht auch das 8-Tasten MFL.

Ok?
Sorry, dann ist da etwas an mir vorbei gegangen.

Zitat:

@Salinooo schrieb am 15. September 2018 um 19:33:27 Uhr:


Hallo,
wolle bei mir auch ein MFL nachrüsten auf 3 speichern Lenkrad mit 8 Tasten.
Nur meiner hat kein steuergerät habe nix gefunden.
Bj 07 2010

Maahlzeit 🙂

Genau das habe ich auch gefunden, bzw nichts gefunden......meiner ist ein 3C5 Bj. 09/2010.
Hab mir das MFL 3 C 8 419 091 BL OXD (aus 2012) den Airbag 3 C 8 880 201 AA gekauft.
(Ja, die sind für einem B7, doch haben mir 2 User gesagt das es passt)

Dann noch den Lenkstock ohne Bedienung für die MFA (hab den Variant) mit dem Steuergerät 3 C 0 953 549 AK (bin mir da nicht mehr sicher ob sie überhaupt "zusammenarbeiten"😉.
Wollte es vor ein paar Wochen 1zu1 austauschen, - ....dachte mir das sollte ja gehen weil das STG ebenso aus 2010 ist....
Pustekuchen....der Stecker des Kabelbaums passt nicht.

Das ab Werk vorhandene BSTG sollte keine Probleme bereiten = 3C8 937 049 S - 30 Byte (Highend) inkl. FSH 😁

Gerade überlege ich das mein noch verbautes Lenkrad ja kein STG braucht...hat ja auch keine Tasten ergo muss da ja nichts gesteuert werden.

Jetzt frage ich mich welchen Kabelbaum ich noch brauche, oder ob das MFL-STG überhaupt kompatibel ist

Es gibt hier, respektive im Netz so viele Threads über diese Thematik....bin etwas verwirrt.

@Salinooo Hat sich bei deinem Passi etwas ergeben, - hast Du PN's bekommen ?

Vielleicht kann/können wissende User diesen Thread nochmal aufgreifen bzw uns weiterhelfen.

Ölverschmierte Grüße

Tom

NAchtrag: Der Passi hat einen "Einzünder"

Du hast vermutlich bereits ein 5K0 SMLS, erkennbar daran, dass die Wickelfeder und Elektronik ein Bauteil ist. Dann wäre ein 5K0 953 569 T oder AS passend für ACC bzw. ein S oder AS ohne ACC.

Hast Du einen VCDS Scan vom ursprünglichen Zustand?

Das SMLS kümmert sich übrigens auch um die Lenkstockhebel, wird also auch ohne MFL benötigt.

Zitat:

Du hast vermutlich bereits ein 5K0 SMLS, erkennbar daran, dass die Wickelfeder und Elektronik ein Bauteil ist. Dann wäre ein 5K0 953 569 T oder AS passend für ACC bzw. ein S oder AS ohne ACC.

Hast Du einen VCDS Scan vom ursprünglichen Zustand?

Das SMLS kümmert sich übrigens auch um die Lenkstockhebel, wird also auch ohne MFL benötigt.

Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei: DRV\3C0-953-569.clb
Teilenummer SW: 3C9 953 501 BP HW: 5K0 953 569 AA
Bauteil: LENKS.MODUL 009 0135
Revision: FF010037 Seriennummer: 20100811201247
Codierung: 5180270002

Und Danke für die schnelle Antwort.
Also kann ich den gekauften Lenkstock dafür nutzen ? und das Steuergerät 3C0953549AK wieder an den Mann bringen ?

Oder brauche das 5K0 953 569 T mit dem dazugehörigen Lenkstock ?

Steuergerät
Lenkstock + Steuergerät

... einen 5K0 Lenkstock habe ich noch liegen. Bei Interesse PN.

Deine Antwort
Ähnliche Themen